Zum Inhalt springen
  • Melde Dich an

    Melde Dich an, um Zugriff auf alle Funktionen des Forums zu erhalten.

    Wenn Du registriert und angemeldet bist, kannst du neue Themen erstellen, Antworten zu bestehenden Diskussionen hinzufügen, Beiträge und andere Mitglieder bewerten, private Nachrichten empfangen, Statusänderungen veröffentlichen und vieles mehr.

    Diese Nachricht erscheint nicht mehr, wenn du dich angemeldet hast.

    Einige in WAFFEN-online Foren enthaltene Bereiche sind unseren Fördermitgliedern vorbehalten. Hier kannst Du Dich über eine Mitgliedschaft informieren.

     

    Der jetzt bei der Anmeldung einzutragende Benutzername entspricht dem bisherigen Nick bzw. Anzeigenamen (der nicht immer mit dem alten Benutzernamen / Anmeldenamen übereinstimmt).

    Bei Problemen kann der Nick unter Angabe der E-Mail Adresse beim webmaster erfragt werden.

  1. Waffen (Allgemein)

    1. Allgemein

      Diskussionsforum für alle Themen

      330,3Tsd
      Beiträge
    2. Schießsportverbände & Vereine

      Alles rund um Verbände und Vereine

      83,7Tsd
      Beiträge
    3. Waffenrecht

      Rechtliche Aspekte für Waffenbesitzer

      294,8Tsd
      Beiträge
    4. 53,5Tsd
      Beiträge
    5. Steelshooting

      Hier geht's um Steel Challenge, Threegun, Speedsteel und alles, was sonst so thematisch dazu gehört

      911
      Beiträge
    6. Precision Rifle Series (PRS)

      Precision Rifle Series ist ein Präzisionsschießen, kombiniert mit dynamischen Aspekten.

      446
      Beiträge
    7. 19,6Tsd
      Beiträge
    8. Handicap

      Forum für Schützen mit Handikap

      1,9Tsd
      Beiträge
    9. Waffen Wiki

      Nutzungshilfen - Diskussionen

       

      Wegen einer Software-Inkompatibilität steht das WaffenWiki zur Zeit nicht zur Verfügung.
      Wir hoffen auf eine baldige Lösung!

      2Tsd
      Beiträge
    10. Böller

      Rund um das Böllerschießen

      3,7Tsd
      Beiträge
    11. Training

      Fragen und Tipps zum Training im Schießsport - verbandsübergreifend und interdisziplinär

      9,8Tsd
      Beiträge
  2. Lang und Kurzwaffen

    1. Präzisionsschützengewehre (PSG) - Benchrest

      Spezielles Forum für Präzisionsschützen und Benchrest

      117,3Tsd
      Beiträge
    2. Halbautomaten

      Forum für Halbautomaten - Gesponsort von Waffen Schumacher OHG

      249Tsd
      Beiträge
    3. Flinten praktisch

      Praktische Flinte (IPSC, etc)

      31Tsd
      Beiträge
    4. Flinte jagdlich

      Jagdliche und jagdsportliche Flinte (Jagdpraxis, Wurfscheiben, Rollhasen, etc.)

      8,3Tsd
      Beiträge
    5. Kleinkaliber

      Forum für Kleinkaliber und andere DSB Disziplinen

      39,8Tsd
      Beiträge
    6. Ordonnanzgewehre

      Forum für alle Ordonnanzlangwaffen

      70,8Tsd
      Beiträge
    7. Vorderlader

      Forum für Vorderlader

      59,9Tsd
      Beiträge
    8. Westernschießen

      Das Forum für die Westernschützen/innen

      39Tsd
      Beiträge
    9. Unterhebelrepetierer

      Sonderforum für UHR

      21,4Tsd
      Beiträge
    10. Kurzwaffen (allgemein)

      Beretta/DE/SIG/S&W/Walther usw.

      210,7Tsd
      Beiträge
  3. Ausrüstung & Zubehör

    1. Ausrüstung & Zubehör allgemein

      Hier könnt ihr euch über Stative, Zweibeine, Matten, Rangebags uwm. austauschen. Kurz alles was man an Zubehör zum Schießen so braucht.

      21,2Tsd
      Beiträge
    2. Optik und Visierungen

      Spezielle Fragen und Antworten zu Optiken, Visierungen und Montagen

      65,4Tsd
      Beiträge
    3. Nachtsichttechnik

      Dieses Forum dient zur Information über Nachtsichttechnik. Lesen ist für alle WO Nutzer frei, schreiben ausschließlich für Fördermitglieder.

      1,6Tsd
      Beiträge
    4. 32,6Tsd
      Beiträge
    5. Schalldämpfer

      Forum rund um das Thema Schalldämpfer

      17,3Tsd
      Beiträge
    6. Taschenlampen

      Für alle Aspekte rund um die klassische Taschenlampe und deren moderne Nachfolger

      793
      Beiträge
  4. Munition und Wiederladen

    1. Munition

      Themenschwerpunkt Munition

      52,3Tsd
      Beiträge
    2. Wiederladen

      Forum für Wiederlader

      183,2Tsd
      Beiträge
      • MT80
  5. Sammeln

    1. Waffensammeln (Allgemein)

      Treffpunkt für Waffensammler

      30Tsd
      Beiträge
    2. Munitionsammeln

      Forum für die Munitionssammler

      10,1Tsd
      Beiträge
  6. Jagd

    1. Jagd

      Sonderforum für Jäger und das Thema Jagd

      103,3Tsd
      Beiträge
    2. Jagdhunde-Hunde Forum

      dies Forum stellt in der Hauptsache eine Weiterleitung zu einem befreundeten Web dar!

      3,1Tsd
      Beiträge
    3. Jagdrevierforum

      Jagdrevierforum

      1,3Tsd
      Beiträge
  7. Suchen & Finden

    1. Marktplatz - Schottenzentrum

      Alles was "frei" ist - Userhinweise auf günstige Angebote zum Hobby

      6,7Tsd
      Beiträge
    2. Termine

      Aktuelle Termine für Schützen, Jäger, Polizei, Sammler und alle anderen...

      4,1Tsd
      Beiträge
    3. Kurzzeitwerbung

      Neu! Aktuelle Werbung mit Sonderaktionen

      389
      Beiträge
    4. Usertestberichte

      Testberichte von Usern von branchenrelevanten Produkten

      440
      Beiträge
  8. Freie Waffen, Survival, Bücher und mehr

    1. Frei ab 18

      von Look a like bis Match

      12,8Tsd
      Beiträge
    2. Paintball

      ... auch Gotcha genannt

      725
      Beiträge
    3. Bogensport

      Bogensport, Bögen,Pfeile und alles was dazu gehört

      1,8Tsd
      Beiträge
    4. Survival

      allgemeines Themengebiet Survival

      11,1Tsd
      Beiträge
    5. Buchforum

      alle Bücher, DVD usw. ums Thema

      2,2Tsd
      Beiträge
    6. 317
      Beiträge
  9. International

    1. Waffenrecht Österreich

      Alles über´s WaffG in .at / Firearms law Austria

      5,3Tsd
      Beiträge
    2. English Language Forum

      Discussion forum in english language for our english speaking visitors. Please respect our terms and conditions.

      2,5Tsd
      Beiträge
  • Neueste Themen

  • Neueste Beiträge

    • @BlackFly : [hier eigentlich off-topic, ich bezieh mich auf die P320, nicht auf das Schweizer Forum]   - Ich steck da nicht so tief drin, tippe aber, dass Sig Sauer hier nicht einfach nur die Privatkunden fallen lässt und sich auf den Behördenmarkt konzentriert, sondern dass sie Schadenbegrenzung vor der Insolvenz betreiben. Ich denke, sie sind bei beiden Märkten unten durch und liegen als Hersteller im Sterben, sind sich vielleicht nur noch unsicher, wann das passiert.   - Gutes Fehlermanagement muss man sich leisten können, siehe Mercedes und die A-Klasse - Mercedes hatte offenbar die Kohle, eine gescheite Lösung umzusetzen.   - Sig Sauer produziert im Jahr wohl ca. 1 mio Waffen, davon mehr als 90% Pistolen. Von der seit 2014 produzierten P320 soll es wohl 2.5 mio geben, manche spekulieren wohl 4 mio. Wenn sie keine Lösung haben, wäre ein Schuldeingeständnis mehr als 2 Jahresproduktionen an Material + Schadensersatzklagen wert. Wie soll man sowas stemmen? Sowas kann doch nur eine Firma, die risikoreiche Produkte mit sehr hoher Gewinnmarge verkauft und daher sehr hohe Rücklagen bilden kann. Bei Pistolenherstellern mit viel Konkurrenz halte ich das für weniger wahrscheinlich.   - Wenn nur ein kleiner Teil aller P320 nachgebessert oder zurückgenommen werden müsste, so wäre einerseits die Prüfung aller Pistolen aufwändig und andererseits die Zusicherung dem Kunden ggü., dass dessen gelrüfte Waffe sicher sei, schwer glaubhaft zu machen, wenn sie eingestehen würden, dass das Konstrukt insgesamt problematisch ist.   - Als CEO/Geschäftsführer/Chef kannst du rechtliche Probleme bekommen, wenn du geschäftsschädigend handelst. Selbst wenn der Chef anständig mit umgehen wollen würde, kann es -bei nicht ausreichenden Rücklagen- für ihn einfach das vertraglich falsche sein, ein Fehlverhalten der Firma einzugestehen.   Und vielleicht finden sie ja noch (ggf. durch die durch Leugnung gekaufte Zeit) eine billige Lösung, an der sie nicht insolvent gehen und die Dinger sicher bekommen.
    • VDB-Nachrichten, 28.08.2025:   https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/28082025_reform_des_europaeischen_feuerwaffenrechts_was_plant_bruessel.htm   Zitat:   Reform des europäischen Feuerwaffenrechts: Was plant Brüssel?     Der VDB und sein europäischer Dachverband AECAC richten den Blick auf die EU   Bei den Debatten um die politisch vorangetriebene Verschärfung des Waffenrechts steht meist Berlin im kritischen Blick der Legalwaffenbesitzer. Was will die neue Bundesregierung? Werden womöglich die Pläne der ehemaligen Bundesinnenministerin Nancy Faeser wieder aus der Schublade geholt? Die Wachsamkeit ist richtig und wichtig – allerdings wird der wohl wichtigste Akteur in der Debatte leicht übersehen: Die EU.   Denn die letzte große Waffenrechtsreform mit dem Dritten Waffenrechtsänderungsgesetz im Jahr 2019 hatte ihren Ursprung in der Umsetzung der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie von 2017. Die Änderungen der Richtlinie haben den legalen Erwerb von Feuerwaffen – wie z. B. automatische Feuerwaffen, die in halbautomatische Waffen umgewandelt wurden, oder halbautomatische Feuerwaffen mit Magazinen mit hoher Kapazität – erheblich erschwert bzw. unmöglich gemacht.   Nicht geholfen hat dabei die „sorgfältige Arbeit“ der damaligen Bundesregierung. Während andere Mitgliedstaaten noch heute (!) von der EU-Kommission wegen mangelhafter Umsetzung der Richtlinie verklagt werden, hat Deutschland „übererfüllt“.   Diese Debatte droht sich zu wiederholen. Während die neue Bundesregierung das nationale Recht (wieder einmal) evaluieren will, ist Brüssel bereits aktiv. Letztes Jahr wurde eine Novelle der EU-Feuerwaffenverordnung beschlossen, die insbesondere den Handel und den Transport von Legalwaffen mit/in Drittstaaten regelt. Der VDB hatte sich in Brüssel vehement und erfolgreich dafür eingesetzt, dass Schlimmeres verhindert wurde, etwa die Einführung einer deutlich strikteren Pflicht zur Vorlage eines Endnutzerzertifikats, das unsere international tätigen Mitgliedsunternehmen vor große Herausforderungen gestellt hätte.   Aber es geht weiter: Aktuell läuft eine öffentliche Konsultation in Brüssel zur Einführung eines sog. Elektronischen Lizensierungssystems (ELS). Dieses ELS wird ein wesentlicher Baustein für die Abwicklung von Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr von Feuerwaffen aus Drittstaaten sein und damit auch die Interessen von Händlern, Herstellern und Waffenbesitzern berühren. Der VDB beteiligt sich hier aktiv und hat über den AECAC eine Stellungnahme im Rahmen der Konsultation abgegeben. In diesem Herbst soll zudem ein neuer Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Bekämpfung des illegalen Waffenhandels veröffentlicht werden. Vorrangig soll es dabei um die Harmonisierung von Strafen auf Mitgliedstaatenebene gehen, aber es ist keinesfalls auszuschließen, dass die geplanten Bestimmungen auch Auswirkungen auf die rechtschaffenen Händlerinnen und Händler von Legalwaffen haben werden. Bereits letzten Herbst hatte sich der VDB, gemeinsam mit unserem europäischen Dachverband AECAC, an der Konsultation beteiligt. Sobald der Richtlinienentwurf vorliegt, werden wir ihn uns genau anschauen und politische Gespräche führen.    Aber die größte Baustelle bleibt die Feuerwaffenrichtlinie. Es ist vorgesehen, dass die Kommission in diesem Herbst einen Bericht über die Anwendung dieser Richtlinie vorlegt, der eine Eignungsprüfung ihrer Bestimmungen umfasst und gegebenenfalls Gesetzgebungsvorschläge macht, die z. B. die Feuerwaffenkategorien, den Europäischen Feuerwaffenpass, die Kennzeichnung oder die Auswirkungen neuer Technologien betreffen. In den kommenden Wochen werden wir daher auch unsere Mitglieder befragen, welche Hauptprobleme sie bei der Umsetzung der bestehenden Regeln sehen.   Unser VDB-Interessenvertreter Peter Braß und unser Politikberater Peter Husen (Foto: von links) werden zudem Ende September nach Brüssel reisen und politische Gespräche führen. Denn: Viele regulatorische Belastungen werden zwar im Detail in Berlin ausformuliert, ihren Ursprung haben sie aber in Brüssel. Deswegen betreibt der VDB seit Jahren eigenständige politische Arbeit in Brüssel – für die Interessen unserer Mitglieder! (Zitat Ende)
    • Achso. Na dann ist ja alles gut. Es gibt zwar das gute alte Sprichwort "keine Regel ohne Ausnahme", aber auch dies wirst du argumentativ widerlegen.....   Fazit: Mercedes rules! 
    • Ben Stoeger ist immerhin recht seriös und hat Reichweite. Inzwischen sind massenweise (teils gut gemachte) Fake- Videos online, und es hat wirklich den Anschein, als würde eine Kampagne gegen SIG laufen. Hier z.B.:  Anfangs fragt man sich, woher sie all die Infos haben, erst wenn dann gegen Ende behauptet wird, dass SIG China Geheiminfos gegeben hätte und die Chinesen damit P320 fernauslösen könnten merkt man, dass das alles nur bullshit ist...
    • Die FCU dürfte bei allen die gleiche sein, und welche Teile genau verbaut sind, weiss wahrscheinlich nicht mal SIG so genau. Sie haben aber gerade ein Video veröffentlicht, wie man selbst prüfen könne, ob bei einer Waffe alles in Ordnung sei:   Sicher vorteilhaft ist auch, wenn eine Waffe wenig Spiel zwischen FCU und Verschluss aufweist. Ich habe schon Basiswaffen mit wenig Spiel gesehen, aber auch sehr klapprige Sportversionen. Daher meine Vermutung, dass da nicht nach Version unterschieden und überall dasselbe eingebaut wird. Ein heikler Punkt ist die Zündstiftsicherung, in irgendeinem Video wurde empfohlen, die durch eine Blechversion zu ersetzen, falls man noch eine MIM- Variante drin hat (die brechen kann)- falls sie die Teile (die mehrfach modifiziert wurden) überhaupt einzeln verkaufen, in einem Video sagte Phil Strader, dass sie die Schlagbolzeneinheiten nur noch komplett verkaufen. 
    • recht heftig? Ich habe nur ein Video bisher gesehen das ein Ammie über das schweizer forum berichtet hat, ist das wirklich so ein Ding für die Ammies was in schweizer foren passiert?
    • Du verlierst dadurch einen Teil des Klett, der zum Schließen benötigt wird.   Der Gürtel ist ein Laminat. Auseinanderfallen wird er eher nicht, aber mit einem Feuerzeug das abgeschnittene Ende quasi schließen wird vermutlich nicht klappen. Verkauf ihn doch über e..n und hol Dir einen neuen.
    • Rein aus Interesse, die P320 gibt es ja in vielen unterschiedlichen Versionen. Betrifft das Thema alle Versionen oder nur eine bestimmte Version (z.B. M17/18).   Was ist z.B, mit den X Series der P320 und anderen Sportvarianten?
    • Hallo zusammen ich brauche mal Hilfe.  Ich habe den Gürtel zu groß gekauft und kann ihn nicht mehr zurück geben. Meine Frage ist ob er sich kürzen lässt? Also fällt er nicht auseinander wenn ich ein Stück abschneide und das Ende mit einem Feuerzeug bearbeite.    Vorab schon einmal vielen Dank für eure Rückmeldung 
  • Birthdays

    1. EkelAlfred
      EkelAlfred
      111 Jahre alt
    2. Styrax
      Styrax
      44 Jahre alt
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.