Zum Inhalt springen
  • Melde Dich an

    Melde Dich an, um Zugriff auf alle Funktionen des Forums zu erhalten.

    Wenn Du registriert und angemeldet bist, kannst du neue Themen erstellen, Antworten zu bestehenden Diskussionen hinzufügen, Beiträge und andere Mitglieder bewerten, private Nachrichten empfangen, Statusänderungen veröffentlichen und vieles mehr.

    Diese Nachricht erscheint nicht mehr, wenn du dich angemeldet hast.

    Einige in WAFFEN-online Foren enthaltene Bereiche sind unseren Fördermitgliedern vorbehalten. Hier kannst Du Dich über eine Mitgliedschaft informieren.

     

    Der jetzt bei der Anmeldung einzutragende Benutzername entspricht dem bisherigen Nick bzw. Anzeigenamen (der nicht immer mit dem alten Benutzernamen / Anmeldenamen übereinstimmt).

    Bei Problemen kann der Nick unter Angabe der E-Mail Adresse beim webmaster erfragt werden.

  1. Waffen (Allgemein)

    1. Allgemein

      Diskussionsforum für alle Themen

      330,3Tsd
      Beiträge
    2. Schießsportverbände & Vereine

      Alles rund um Verbände und Vereine

      83,7Tsd
      Beiträge
    3. Waffenrecht

      Rechtliche Aspekte für Waffenbesitzer

      294,9Tsd
      Beiträge
    4. 53,5Tsd
      Beiträge
    5. Steelshooting

      Hier geht's um Steel Challenge, Threegun, Speedsteel und alles, was sonst so thematisch dazu gehört

      911
      Beiträge
    6. Precision Rifle Series (PRS)

      Precision Rifle Series ist ein Präzisionsschießen, kombiniert mit dynamischen Aspekten.

      446
      Beiträge
    7. 19,6Tsd
      Beiträge
    8. Handicap

      Forum für Schützen mit Handikap

      1,9Tsd
      Beiträge
    9. Waffen Wiki

      Nutzungshilfen - Diskussionen

       

      Wegen einer Software-Inkompatibilität steht das WaffenWiki zur Zeit nicht zur Verfügung.
      Wir hoffen auf eine baldige Lösung!

      2Tsd
      Beiträge
    10. Böller

      Rund um das Böllerschießen

      3,7Tsd
      Beiträge
    11. Training

      Fragen und Tipps zum Training im Schießsport - verbandsübergreifend und interdisziplinär

      9,8Tsd
      Beiträge
  2. Lang und Kurzwaffen

    1. Präzisionsschützengewehre (PSG) - Benchrest

      Spezielles Forum für Präzisionsschützen und Benchrest

      117,3Tsd
      Beiträge
    2. Halbautomaten

      Forum für Halbautomaten - Gesponsort von Waffen Schumacher OHG

      249Tsd
      Beiträge
    3. Flinten praktisch

      Praktische Flinte (IPSC, etc)

      31Tsd
      Beiträge
    4. Flinte jagdlich

      Jagdliche und jagdsportliche Flinte (Jagdpraxis, Wurfscheiben, Rollhasen, etc.)

      8,3Tsd
      Beiträge
    5. Kleinkaliber

      Forum für Kleinkaliber und andere DSB Disziplinen

      39,8Tsd
      Beiträge
    6. Ordonnanzgewehre

      Forum für alle Ordonnanzlangwaffen

      70,8Tsd
      Beiträge
    7. Vorderlader

      Forum für Vorderlader

      60Tsd
      Beiträge
    8. Westernschießen

      Das Forum für die Westernschützen/innen

      39Tsd
      Beiträge
    9. Unterhebelrepetierer

      Sonderforum für UHR

      21,4Tsd
      Beiträge
      • ASE
    10. Kurzwaffen (allgemein)

      Beretta/DE/SIG/S&W/Walther usw.

      210,7Tsd
      Beiträge
  3. Ausrüstung & Zubehör

    1. Ausrüstung & Zubehör allgemein

      Hier könnt ihr euch über Stative, Zweibeine, Matten, Rangebags uwm. austauschen. Kurz alles was man an Zubehör zum Schießen so braucht.

      21,2Tsd
      Beiträge
    2. Optik und Visierungen

      Spezielle Fragen und Antworten zu Optiken, Visierungen und Montagen

      65,4Tsd
      Beiträge
    3. Nachtsichttechnik

      Dieses Forum dient zur Information über Nachtsichttechnik. Lesen ist für alle WO Nutzer frei, schreiben ausschließlich für Fördermitglieder.

      1,6Tsd
      Beiträge
    4. 32,6Tsd
      Beiträge
    5. Schalldämpfer

      Forum rund um das Thema Schalldämpfer

      17,3Tsd
      Beiträge
    6. Taschenlampen

      Für alle Aspekte rund um die klassische Taschenlampe und deren moderne Nachfolger

      793
      Beiträge
  4. Munition und Wiederladen

    1. Munition

      Themenschwerpunkt Munition

      52,3Tsd
      Beiträge
    2. Wiederladen

      Forum für Wiederlader

      183,2Tsd
      Beiträge
  5. Sammeln

    1. Waffensammeln (Allgemein)

      Treffpunkt für Waffensammler

      30Tsd
      Beiträge
    2. Munitionsammeln

      Forum für die Munitionssammler

      10,1Tsd
      Beiträge
  6. Jagd

    1. Jagd

      Sonderforum für Jäger und das Thema Jagd

      103,3Tsd
      Beiträge
    2. Jagdhunde-Hunde Forum

      dies Forum stellt in der Hauptsache eine Weiterleitung zu einem befreundeten Web dar!

      3,1Tsd
      Beiträge
    3. Jagdrevierforum

      Jagdrevierforum

      1,3Tsd
      Beiträge
  7. Suchen & Finden

    1. Marktplatz - Schottenzentrum

      Alles was "frei" ist - Userhinweise auf günstige Angebote zum Hobby

      6,7Tsd
      Beiträge
    2. Termine

      Aktuelle Termine für Schützen, Jäger, Polizei, Sammler und alle anderen...

      4,1Tsd
      Beiträge
    3. Kurzzeitwerbung

      Neu! Aktuelle Werbung mit Sonderaktionen

      389
      Beiträge
    4. Usertestberichte

      Testberichte von Usern von branchenrelevanten Produkten

      440
      Beiträge
  8. Freie Waffen, Survival, Bücher und mehr

    1. Frei ab 18

      von Look a like bis Match

      12,8Tsd
      Beiträge
    2. Paintball

      ... auch Gotcha genannt

      725
      Beiträge
    3. Bogensport

      Bogensport, Bögen,Pfeile und alles was dazu gehört

      1,8Tsd
      Beiträge
    4. Survival

      allgemeines Themengebiet Survival

      11,1Tsd
      Beiträge
    5. Buchforum

      alle Bücher, DVD usw. ums Thema

      2,2Tsd
      Beiträge
    6. 317
      Beiträge
  9. International

    1. Waffenrecht Österreich

      Alles über´s WaffG in .at / Firearms law Austria

      5,3Tsd
      Beiträge
    2. English Language Forum

      Discussion forum in english language for our english speaking visitors. Please respect our terms and conditions.

      2,5Tsd
      Beiträge
  • Neueste Themen

  • Neueste Beiträge

    • Du weißt, was das "Gewaltmonopol des Staates" ist?   Es ist entgegen dem tollen Namen nur der Ersatz des innerstaatlichen Federrechts durch eine staatliche Gerichtsbarkeit - in Deutschland durch die Verkündung des "Ewigen Landfriedens" vom 7. August 1495 durch den deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag zu Worms. Also statt einen Nachfolger des Götz von Berlichingen zu beauftragen, um Dein Recht durchsetzen zulassen, musst Du seither ein staatliches Gericht veranlassen, einen Gerichtsvollzieher zu schicken.    Dein Mausebaer
    • Muss das wirklich der Umgangsstil und Jargon hier sein?   Zur Sache: Hast Du mal  geschaut, wie sich die Sportordnungen der Verbände in den letzten 22 Jahren seit (erster) Genehmigung durch das BVA weiterentwickelt haben?    Natürlich gibt es viele neue Disziplinen und manch alte gibt es nicht mehr. Beispiel: Die ganzen 100m Intervallschiessen beim BDS... einfach weg. Manche Waffen sind für bestimmte Disziplinen nicht mehr zugelassen. Beispiel Glock 17L ist keine Dienstpistole mehr und die Ersatzklasse wird so gut wie nirgends geschossen. Manche Disziplinen ändern Kriterien, sodass bestimmte Waffen nicht mehr gut dafür geeignet sind (Beispiel: Kalibereinteilung + Hülsenlängen beim BDS). Manch einer kommt mit zunehmendem Alter auch mit offenen Visierungen nicht mehr so klar und schießt jetzt lieber Optik. Oder steigt aus körperlichen Gründen von dynamisch auf statisch um. Oder will aus Kostengründen lieber auf etwas "munitionssparendere" Disziplinen umsteigen. Oder man muss aus beruflichen Gründen umziehen und findet vor Ort andere Standverhältnisse und Disziplinenmöglichkeiten vor.   Wegen all dieser Gründe muss man ja nicht seine liebgewonnene Sportwaffe gleich weggeben bzw. teuer und aufwändig neu kaufen, sondern man kann sie umkonfigurieren. Der Bounty findet solches Umkonfigurieren anscheinend einfach nur abartig... Ich finde es sachgerechtes, normales Handeln als Sportschütze, bei dem Verbände und Gesetzgeber dem Schützen bisher ermöglicht haben und was auch weiter möglich sein sollte.  
    • Das erzähle man den Kindern der Überlebenden des Warschauer Ghettos!
    • Was erwartest du?   Es gibt zig Prüfungskommissionen in Deutschland, einige gewerblich, einige von Vereinen ... es gibt keine Ahnung wie viele Landratsämter, die das überwachen - jeder macht das so, wie es in seinem Gebiet "üblich" ist. Lass dich überraschen - was so ziemlich alle Sachkundeprüfungen gemein haben, ist, dass man selbst mit einem leicht unterdurchschnittlichen IQ in der Regel besteht, wenn man den Ausführungen des Dozenten nur ausreichend Gehör schenkt und sich ggf. auch was mitschreibt.   Nicht zu vergleichen mit der Führerscheinprüfung!
    • Die Zeiten passen.   (Du hast ja nach guten Zeiten gefragt.)    
    • Und das ist auch ganz gut so, dass der Bürger seine Macht nicht bewaffnet ausüben kann.   Dafür gibt es Gesetze und das Gewaltmonopol liegt nicht ohne guten Grund beim Staat.  
    • Solche Sammlungen sind mitunter kostbare Lebenswerke... in solchen Fällen sollten die Behörden großzügige Ausnahmeregeln anbieten.
    • Das denke ich nicht.   Das Ziel des damals neuen bundeseinheitlichen WaffR/WaffG fasste 1971 DER Spiegel passend zusammen: "... den Bürger zu verwehren sich zu bewehren."  Die rechtschaffenen Bundesbürger sollen möglichst wehrlos und vom administrativen Staat abhängig sein. Denn alle für das WaffR-Verantwortlichen Staatsdiener kennen sowohl ihre Mao-Bibel "Jeder Kommunist muss diese Wahrheit begreifen: 'Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen." als auch die 1844er. Man nimmt den rechtschaffenen Bürgern die Möglichkeit, ihre Macht ohne die Steuerung durch die öffentliche Verwaltung ausüben zu kommen und beseitigt die möglichen "Probleme", die sich aus Demokratie und dem Grundgesetz ergeben könnten "Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist." Nicht um sonst wurde der heutige Art.20 Abs. 4 GG lange "Vom Parlamentarischen Rat 1949 mit großer Mehrheit zunächst abgelehnt, da man ihn als eine „Aufforderung zum Landfriedensbruch“ (Carlo Schmid) ansah, fand er seinen Weg ins Grundgesetz erst 1968 – gemeinsam mit der Notstandsverfassung, den als Zusatz zum Grundgesetz vom Bundestag verabschiedeten Notstandsgesetzen" bzw. kurz vor der Einführung unseres heutigen WaffR/WaffG.     Seither wurde unser WaffR auch konsequent und kontingent (abgesehen, von einer kurzen, leichten Infektion mit Vernunft unter Otto Schily) entsprechend weiterentwickelt.   Quellen: DER SPIEGEL 47/1971 "Cocktails verboten"   Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.74; Probleme des Krieges und der Strategie, 6. November 1938; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II   https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2013/47878421_kw50_grundgesetz_20-214054     Euer Mausebaer 
    • Hallo zusammen,   zur bevorstehenden Sachkundeprüfung sagt mir irgendwie jeder was andres.   - Vereinskollegen, die die Sachkunde im Januar '25 gemacht haben meinten, es wären "so 20-30 Fragen gewesen, alle Freitext". - Die "Ikendas Waffensachkund-App" nimmt sich 100 Fragen, Multiple Choice und Freitext gemisch (Zufallsprinzip) - Ein lokaler Lehrgangsleiter meinte, er "hätte einen Fragenkatalog von 1400 Fragen und daraus kämen rund 40 Fragen, Multiple Coice und Freitext gemischt". Was das für ein Fragenkatalog sein soll, erschließt sich mir nicht, ich kenne nur den Offiziellen mit Stand 12/2024 und der kommt auf ca. 450   Ist es möglich, dass das eine Sache des Lehrgangsleiters ist, wie viele Fragen und welche? Ich bin inzwischen hinreichend verwirrt   Danke und Grüße Andreas  
    • ich denke das ist es was "der gesetzgeber" sich wohl erhofft!!!
  • Birthdays

    1. les_bear
      les_bear
      66 Jahre alt
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.