Zum Inhalt springen
IGNORED

Grüne sehen Handlungsbedarf...


Jack Slade

Empfohlene Beiträge

Wundert mich auch, dass man in der jetzigen Politlage, wo´s um die Wurst geht,  am Waffengesetz rumpobelt.

Bei N. Faeser besteht die Hoffnung, dass sie ihren Ministerposten nicht auf Dauer wahrnehmen wird. Das dürfte

nur der Trittbügel  sein für den Versuch MP in Hessen zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, vergessen wir mal nicht die richtigen Treiber der Verschärfungen, nämlich CxU ... Oder?!

 

In SchleswigH wird man voraussichtlich auch mit Grün weitermachen... Abwarten 😎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nichtskönner Nancy.

 

Nachdem ihre Bundesweite (geister) Nazi-Jagd medial vollkommen unter russische Laufrollen geraten war, muss es jetzt eben das WaffG tun.

Bizarr: Die Unfähige hat schon zu Beginn großspurig den Verfassungsschutz angekündigt....vllt hat man sie mittlerweile gebrieft, das sie damit 2 Jahre oder streng genommen 10 Jahre(Registergesetz) zu spät kommt?

 

 

Mittlerweile bin ich für die Verlosung der Ministerämter unter der volljährigen Bevölkerung. Die statistische Wahrscheinlichkeit dabei eine Null-Nancy zu erwischen ist signifikant geringer als wenn man aus den Reihen der Trottel-/Betrügerkonzentratoren namens Parteien auswählt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Weinberger:

Wundert mich auch, dass man in der jetzigen Politlage, wo´s um die Wurst geht,  am Waffengesetz rumpobelt.

 

 

Die Grünen würden vermutlich auch während einer Massenvergewaltigung nach einem Abtreibungsverbot schreien.

Ich empfinde die als Schildbürgerpartei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Weinberger:

Wundert mich auch, dass man in der jetzigen Politlage, wo´s um die Wurst geht,  am Waffengesetz rumpobelt.

 

 Konnte man ja beobachten in der Ukraine, auf Druck der EU wurde der Bürger Untertan auch hier nach 2014 zum Behinderten erklärt und eine EU-FWR/ BRD-WaffG-Ähnliches WaffG mit 18/21/25 Regelung erlassen, mit 18 gabs nur Luftgewehr und Schreckschuss...mit 21 Flinte...

 

 

Als dann der eine Oligarch sich anschickte, dem anderen das Hälschen durchzuschneiden, war es um diese Regelung geschehen: Jeder der Atmen konnte bekam eine Kaschi, vollauto versteht sich, mit 400 Schuss.

 

Dieser widerwärtige Vorgang offenbart die Geisteswelt in der die "Elite" lebt: Wenn die paranoide Gefahr von der Realen eingeholt wird, wird der Untertan, vor dem man sich gerade noch in Wahnszenarien gefürchtet hat ganz schnell bewaffnet, um das eigene Überleben zu sichern. Abstoßender geht wirklich nicht mehr. Auch hierzulande wurde sofort von der Wiedereinführung der Wehrpflicht gefaselt.

Fiele mir im Arsche nicht ein, die Fratzen, die mich gerade noch zum zu entwaffnenden Bürger Irren, der seine Ungefährlichkeit erst beweisen muss erklärt haben, unter Lebensgefahr mit der Waffe zu verteidigen. 

 

Für die Typen auf dem Schlachtfeld verrecken, was für eine groteske Vorstellung.

 

  • Gefällt mir 12
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Fussel_Dussel:

Und zu verblendet um zu erkennen, dass der Großteil der genannten Beispiele mit illegalen Waffen begangen wurden…

 

Verblendet? Im Sinne von nicht-mit-bekommen-haben? Wie bitte?

Die Annahme halte ich für mehr als befremdlich, um nicht zu sagen wirklichkeitsfremd.

Wer sitzt näher an der Quelle für Hintergrundinformationen als eine Regierungspartei? Die allerdings eine bestimmte Mission im Programm stehen hat.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb P 8X:

Die allerdings eine bestimmte Mission im Programm stehen hat.

Ebend. Wer sich nun wundert was kommt lebt in einer Paralellwelt. Das einzig regulierende Element ist die Zeit.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es beißt aber die Maus keinen Faden ab (auch wenn die einschlägige linksgrüne Agenda ja klar ist):

 

Die, und Speerspitze ist hier das BMI, wollen erklärtermaßen in einem Bereich verschärfen, wo das vorhandene WaffG bereits das volle Instrumentarium enthält.

Rechtlich/gesetzgeberisch gesehen ist das heiße Luft.

Genau wie das generelle Vorhaben, Waffengewalt in einem Bereich regulieren zu wollen, wo effektiv nichts dabei herauskommt.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüne sehen Handlungsbedarf...

Sollen wir jetzt auch schwere Waffen erwerben können, denn die sind ja nach derzeitigen Grünensprech gut und wichtig, oder verstehe ich da etwas falsch?

Doch nicht die PzH 2000 auf gelb?

Nachtrag

Zitat

Schwerste Straftaten, die mit Schusswaffen ....

https://wildundhund.de/waffenrecht-gruene-sehen-handlungsbedarf/

Mal so nebenbei gefragt: Wie gedenkt Habeck eigentlich schwerste Straftaten mit den mit grüner Unterstüzung gelieferten schweren Kriegswaffen zu verhindern?

Und was war kürzlich eigentlich in Duisburg los?

Bearbeitet von 6/373
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Sgt.Tackleberry:

Zeigt denn hier jemand Präsenz

Wieso sollte dies wer auch immer machen?

5 Leute auf WO regt es auf,  am Rest gehts vorbei.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe auch Handlungsbedarf...und zwar Neuwahlen...leider ist der Bürger in Deutschland nach der Wahl praktisch entmündigt. Wir haben keine Möglichkeit als Bürger nach der Wahl eine Neuwahl zu initieren. In anderen Ländern ist das möglich und ich halte das auch für sinnvoll. Ich könnte mir gut vorstellen das die Regierung, würde jetzt gewählt werden, anders aussähe. Wenn die 4 Jahre rum sind stehen wir vor einem Scherbenhaufen, inkludiert eine Wirtschaft die gegen die Wand gefahren wurde mit Ansage. Die Kompetenz unserer Führungsmanschaft ist derart unterirdisch das es mir einfach graust. Machen kannst halt als Bürger nix mehr...der Karren wurde bei der letzten Wahl in den Dreck gefahren.

 

Gruß

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Shortcut:

Ich sehe auch Handlungsbedarf...und zwar Neuwahlen...leider ist der Bürger in Deutschland nach der Wahl praktisch entmündigt. Wir haben keine Möglichkeit als Bürger nach der Wahl eine Neuwahl zu initieren. In anderen Ländern ist das möglich und ich halte das auch für sinnvoll. Ich könnte mir gut vorstellen das die Regierung, würde jetzt gewählt werden, anders aussähe. Wenn die 4 Jahre rum sind stehen wir vor einem Scherbenhaufen, inkludiert eine Wirtschaft die gegen die Wand gefahren wurde mit Ansage. Die Kompetenz unserer Führungsmanschaft ist derart unterirdisch das es mir einfach graust. Machen kannst halt als Bürger nix mehr...der Karren wurde bei der letzten Wahl in den Dreck gefahren.

 

Gruß

Carsten

 

Und du glaubst, dass es unter einer anderen Regierung uns allen jetzt viel besser gehen würde? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausser ein paar LWB Hansel wie uns hier wird das keine interessieren ob und wie, oder gar ob das Sinn macht das verschärft wird.

 

Wenn ich mich so umschaue in der Bevölkerung wird das nicht wahrgenommen, warum auch? Betrifft die ja nicht. Was juckt es uns wenn irgendwo was verschärft wird…..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange für den Parteienstaat das Spielchen "wähle das kleinere Übel" funktioniert und der Wähler einfach nur alle paar Jahre das rote gegen das schwarze Bauklötzchen tauscht (und umgekehrt), wird sich gar nichts ändern. Regierungen mit rot und grün haben da noch den  Vorteil das der Karren schneller gegen die Wand fährt und somit vielleicht mal das Frosch im Kochtopf - Prinzip ausgehebelt wird.

 

Die Wahl in Schleswig-Holstein hat es doch gezeigt und ich halte das Ergebnis für absolut authentisch. Da müssen gar keine Bremer Abiturienten auszählen.

 

 

Bearbeitet von chief wiggum
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

die Deutschen haben gewählt und verdienen nix anderes.

Selbst wenn eine neue Regierung an die Macht kommt wird nichts anderes dabei raus kommen, wir haben ein Problem mit "unseren" Politikern.

So bald die gewählt sind kann das Volk diese nicht kontrollieren, die können dann schalten und walten wie sie es gerne möchten.

Nicht zu unterschätzen ist das abgreifen von Geld durch "unsere" Volksvertretern, man betrachte hier doch mal die Aufsichtsratsposten z.B.

Um unseren Staat zu retten, sollte man sowie in der Schweiz gebräuchlich, einen Volksentscheid bei allen wichtigen Vorhaben einführen oder wie in den USA eine Offenlegung aller Einkünfte der Politiker-

Gruß Colt S.

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.