-
Content Count
2346 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
3075 ExcellentAbout Mittelalter
-
Rank
Mitglied +2000
Recent Profile Visitors
2323 profile views
-
Mit der 80 in Sichtweite lässt sich das vielleicht auch ein bißchen entspannter sehen... Ich habe noch die drei vorne dran. Deshalb kann ich ziemlich sicher davon ausgehen, keine staatliche Rente zu bekommen... Ich muss also jetzt schon viel Geld auf Seite legen, um später mal über die Runden zu kommen... In der Zwischenzeit kommt aber gefühlt jedes Vierteljahr ein neuer Vorschlag auf den Tisch, wie man mir die Kohle noch ein zweites und drittes Mal versteuern möchte, wie man mir meine Hobbys madig machen will und wie man mir einreden will, dass ich moralisch unanständig bin, weil ich Wohnraum gegen Geld vermieten. Das fühlt sich halt doch nicht immer wie Ponyhof an, auch wenn es für sicher viele gibt, die gerne tauschen würden... Aber da kann ich schon verstehen, wenn jemand woanders sein Glück versuchen möchte.... Das ist völlig legitim... Und es gibt Länder, die werben z. B. Akademiker mit eigenen Programmen und Vorteilen von denen in Deutschland schon lange keiner mehr spricht...
-
Spannend ist ja auch, wenn die Magazine mal jemand sehen will... Was passiert denn, wenn jemand 10 Stück angemeldet hat und nur 8 Stück vorzeigen kann? Wird ihm dann das überlassen eines verbotenen Gegenstands vorgeworfen?
-
Stell dich mal als Verkäufer mit Blankwaffen auf einen Markt und zähle, wie oft du gefragt wirst, ob man dafür nicht einen Waffenschein braucht...
-
Das ist definitiv nicht so. Hier will das Amt auch weiterhin die Bestätigung über das Fortbestehen des Bedürfnisses... Dann wechsel den Verein. Da wirst du auch später nichts lernen... Den Sachkundenachweis musst du dem Amt erbringen, nicht dem Verband. Es ist online eben wie im wahren Leben. Wenn du zum ersten mal in deinem Leben in ein Schützenhaus kommst und dich ohne weitere Vorstellung an den Stammtisch stellst und von irgendwelchen kommerziellen Anbietern erzählst, wird man dich vermutlich auch erstmal "ausbremsen".... Und weißt du auch mit was: Mit Recht!
-
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
Mittelalter replied to FrankyL79's topic in Waffenrecht
Völlig ot, aber: Ich kenne einige Leute, die eine sch. Angst haben, ob es ihren Job in 1, 2 Jahren noch gibt, oder ob die Firma hops geht. Ich habe diverse Gastronomiekunden, die ihre Altersversorgung und Lebensversicherungen inzwischen aufgebraucht haben.... Es kann ja nicht jeder Pizza zum abholen anbieten.... Soll ja auch ernsthafte Köche geben -
Waffenschule OWL? Sind das die, die sich in Foren immer selbst bewerben?
-
Ziele der FDP im Entwurf des Wahlprogramms 2021
Mittelalter replied to Glockeroo's topic in Waffenlobby
Das ist richtig.... Ich möchte aber ergänzen: es sind auch die Aussagen, die mit größter Sicherheit niemals in einem Koalitionsvertrag auftauchen werden... Während die Aussagen der Annalena sich vielleicht im ersten Moment nicht so gut anhören, dafür aber mit ziemlicher Sicherheit umgesetzt werden! -
Due to popular demand : Ideensammlung Waffenrechtsverbesserung!
Mittelalter replied to LordKitchener's topic in Allgemein
Versuch macht kluch.... Fangen wir an... Es sind viele Scheiben nötig, bis es wieder eine richtige Wurst ist... -
Es ist das Grundübel unserer Gesellschaft: NEID!!! Und wenn der andere was haben darf, was ich nicht habe, dann kann man Ihm das auch verbieten!
-
Due to popular demand : Ideensammlung Waffenrechtsverbesserung!
Mittelalter replied to LordKitchener's topic in Allgemein
Was ist denn das für eine Forderung? -
Ich zitiere im Ausschnitt: Aus Sicht der FDP München-Süd ist es dennoch "nicht zu verantworten", derart hohe Beträge an öffentlichen Mitteln für einen lokalen Schützenverein aufzuwenden. Auch wenn der Verein Hubertus seit fast hundert Jahren besteht, müssten seine Anliegen "mit dem öffentlichen Interesse im Einklang stehen", erklärte unlängst der FDP-Kreisvorsitzende Hildebrecht Braun. Insofern würden "alle Maßstäbe gesprengt", wenn die Stadt die Hubertus-Schützen mit einem Millionenzuschuss bedenke. Es sei nicht ihre vorrangige Aufgabe, "das Hobby einer doch überschaubaren Gruppe zu finanzieren
-
Falsch... Es geht um eine rund hundert Jahre (!) alte Schießanlage, die nach den Willen von Anwohnern, die bewusst in die Nähe der Schießanlage gebaut haben, nun am besten geschlossen werden sollte. 11 Hektar im übrigen... Wieviel Fläche hat dein Verein? Und die FDP macht sich, entgegen dem was man von einer liberalen Partei erwarten könnte, nun auch für die Schließung stark, weil es ein Schützenverein ist und kein Fußballverein. Die Förderung war nämlich keine rot-grüne "Geld in den Wind" Aktion, wie die hier glauben machen willst. Das war die ganz normale Sportförderung, wie sie auch jeder Tennisclub oder reitverein bekommt... Vielleicht solltest du nochmal lesen. Es steht ganz klar im Artikel, dass es der FDP nicht um die Höhe der Förderung geht, sondern sie haben ein Problem damit, dass das Geld ein Schützenverein bekommt!
-
Evtl solltest du auch mal in diesem Forum lesen... https://www.feuerwerk-forum.de/forum/waffen-geraete-bestimmungen.120/?prefix_id=88