Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 19 Stunden schrieb GermanKraut:

 

Wie lange soll man denn jemanden auskundschaften, um dann alle täglichen Routine-Gewohnheiten festzuhalten? Und dann die ganze Umgebung in Rekordzeit absperren bzw. evakuieren, ohne dass der Kandidat vorher was merkt? Am besten noch mitten in der Stadt?

 

Und woher weiß man, dass derjenige nicht vielleicht doch eine versteckte Schußwaffe dabei hat, die er einfach in der Öffentlichkeit zieht und anfängt loszuballern, wenn er durch Zufall oder Instinkt eine für ihn verdächtige Situation wahrnimmt und dann völlig unkontrolliert überreagiert? Eventuell noch nen vorbeigehenden Passanten als Geisel nimmt und dann erschießt?

 

Und ausgerechnet dann läuft gerade die örtliche Kindergartengruppe vorbei und gerät mitten ins Kreuzfeuer.

 

Na super. Da sind einfach zu viele unbekannte Variablen in der Gleichung.

 

Wenn man den zuhause aufsucht, dann hat man zumindest die Gefährdung Unbeteiligter reduziert. Und kann den ansonsten festnageln, die Umgebung dann weiträumig absperren und eine weitere amoklaufende Flucht größtmöglich verhindern.

 

So oder so, die entsprechenden Stellen machen sowas nicht zum ersten Mal und wählen dann immer die Festnahmensituation, die aufgrund der Gegebenheiten am sichersten bzw. am wenigsten gefährlich für alle Beteiligten ist.

 

 

 

 

Zur Verteidigung der Polizei

 

Wie GermanKraut schon richtig schrieb, haben auch die SEKs und anderer Ermittlungseinheiten ein Zeit- und Personalproblem.

 

Observationen von Verdachtspersonen sind sehr personal und zeitintensiv. Insb. Wenn es sich nicht um akute Gefährder handelt.

 

Da gibt es kaum ne Chance, diese Leute " mal eben" auf dem Weg zur Arbeit abzufangen.

 

Insoweit ist es tatsächlich realitätsfern, zu glauben, das dies immer " diskret" ablaufen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So lange man Zeit hat, den Nachtens Jägern auf den Sack zu gehen, haben die noch zu viel Langeweile.

 

Und bei Problemen mit gewaltbereiten Neubürgen vergehen STUNDEN, bis mal einer kommt, das Revier ist mitm Auto(ohne Einsatzsignal) 10min weg.

Komisch, oder?

 

Glaubt Ihr nicht?

MIR EGAL!

Es ist aber so.

 

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist leider immer ne Frage des Willens der jeweiligen Einsatzleitungen und der zuständigen Staatsanwaltschaften ( ...die ja politisch beeinflusst sind)

 

An den Schalthebeln der Macht sind daher fast immer nur die (willensstarken) skrupellosen Menschen zu finden und nicht zwingend die Intelligentesten.

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb SAPR:

Also nix.

 

Is schon ulkig, wie zweistellige Spaltpilze versuchen, ausgerechnet die Wenigen, die auf unserer Seite stehen, in den Schmutz zu ziehen. Amthor sei ein Kaufmich, Gepperth tue nix - irgendwann fragt man sich, ob an entsprechender Stelle wirklich keine besseren IMs mehr angeworben werden können.

Mir war nicht bewußt, dass ich mich hier von Leuten beleidigen lassen muss, die meinen nur weil sie länger im Forum sind haben sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Wenn Du nicht weißt das Amthor wegen Korruption zurütreten mußte,  kleiner Tip: lesen bildet und wenn Du die Wahrnehmung unserer Interessen Seiten unserer Verbandsoberen für super hältst...auch gut. Aber andere Leute im Schutz der Anonymität beleidigen, das zeugt von einem armselig Charakter. 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb schmok:

Ich glaube, das allergrößte Problem in Deutschland ist der aufgeblähte öffentliche Rundfunk- und Fernsehapparat. Wenn der nicht bald massiv entschlackt wird, bekommen wir solche Mechanismen in der nächsten Zeit noch massiver aufgetischt. Ich habe da aber auch keine Idee wer das angehen sollte. 

Nicht Schabowski hat die Mauer geöffnet, sondern die Presse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30 minutes ago, uwewittenburg said:

Nicht Schabowski hat die Mauer geöffnet, sondern die Presse!

Das is aber auch 30 Jahre her. So wie die Öffentlichen aktuell strukturiert sind, insbesondere personell, bekommen wir nie Ruhe. Ich bin der Meinung, dass eine unabhängige Medienberichterstattung (das Ziel des Staatsvertrags) nicht funktioniert, wenn erwiesenermaßen 80% des personals offen eine einseitige (extreme) politische Richtung vertreten. 

Bearbeitet von schmok
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn etwas mit Waffen passiert, dann sind viele Politiker schnell dabei neue und schärfere Waffengesetze zu fordern.

 

Wenn sich aber Menschen auf die Straße kleben um den Verkehr zu behindern, dann gibt es keine Politiker, die fordern, dass die Straßenverkehrsordnung verschärft werden muss.

 

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/

 

Da könnte man doch einen Gesetzesparagrafen einführen der ungefähr lautet:

 

Zitat

Wer es unternimmt sich vorsätzlich auf die Straße zu kleben um den Verkehrsfluss zu behindern wird mit einer Strafe nicht unter n Tagessätze bestraft.

 

Aber eine derartige Diskussion findet diesbezüglich nicht statt und so geht das schon seit Monaten. Finde den Fehler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb AWO425:

So lange man Zeit hat, den Nachtens Jägern auf den Sack zu gehen, haben die noch zu viel Langeweile.

 

Und bei Problemen mit gewaltbereiten Neubürgen vergehen STUNDEN, bis mal einer kommt, das Revier ist mitm Auto(ohne Einsatzsignal) 10min weg.

Komisch, oder?

 

Da merkt man, dass Polizei Ländersache ist und es da gravierende Unterschiede gibt. In Bayern wurde ich auf der Jagd noch nie von der Polizei belästigt und wenn ein Kontakt zustande kam war man immer höflich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 43 Minuten schrieb Direwolf:

In Bayern wurde ich auf der Jagd noch nie von der Polizei belästigt und wenn ein Kontakt zustande kam war man immer höflich. 

Ich schon, einmal extrem unhöflich unter Androhung von Schußwaffengebrauch (der Scherge gegen mich) weil der Depp keine Ahnung hatte. Daß er sich am Ende immerhin kleinlaut entschuldigt hat ändert nichts am Fehler im System. Das andere mal war lustig, da haben sich die Mehlmützen über ihren ranghohen Kameraden von den Kriminalern köstlich amüsiert weil der die Dienstwindel wegen einem Jäger, leicht als solcher erkennbar, gestrichen gefüllt hatte. "Bayern, wo Eltern noch Geschwister sein dürfen" zit. aus Kalkofes Mattscheibe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Josef Maier:

... der Depp keine Ahnung hatte. ... ändert nichts am Fehler im System. ... die Mehlmützen... die Dienstwindel ... gestrichen gefüllt hatte. "Bayern, wo Eltern noch Geschwister sein dürfen" zit. aus Kalkofes Mattscheibe.

 

Manchmal frage ich mich auch, ob eine MPU vor Anmeldung hier im Forum die schlechteste Idee wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Andor:

 

Manchmal frage ich mich auch, ob eine MPU vor Anmeldung hier im Forum die schlechteste Idee wäre.

Zeugt ja eigentlich nur davon, dass es nie enden wird...jeder möchte irgendwann, dass es ne MPU für irgendetwas gibt.

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 hours ago, schmok said:

dass eine unabhängige Medienberichterstattung (das Ziel des Staatsvertrags) nicht funktioniert, wenn erwiesenermaßen 80% des personals offen eine einseitige (extreme) politische Richtung vertreten. 

 

Eine unabhängige Berichterstattung ist offensichtlich nicht zu erwarten, wenn sie von einem Staatsvertrag abhängig und finanziert ist....

 

Zugegeben, früher hat man sich da noch etwas mehr um Ausgleich bemüht. Es gab Report und es gab das ZDF-Magazin mit Löwenthal. Aber schon damals war das im Grunde ein Parteienproporz, nur dass sich eben die in den Landesregierungen vertretenen Parteien noch merkbar unterschieden. Außerdem gab es damals als Negativbeispiel noch die Zone, so dass man sich schon um einen Kontrast zu der zu erhalten etwas zurückhalten musste.

 

Das Problem z.B. beim Waffenrecht ist aber tiefgreifender. Da bildet der Staatsfunk insofern ja die öffentlich ausgesprochene Meinung durchaus grob repräsentativ ab, weil es eine laut ausgesprochene Meinung für ein liberales Waffenrecht in Deutschland praktisch nicht gibt. Nimm einmal hypothetisch an, ein öffentlich-rechtlicher Journo wollte inhaltlich ausgewogen sein, und jemanden einladen, der für ein liberales Waffenrecht eintritt, welches das Recht der Bürger auf Waffenbesitz anerkennt. Wenn sollte der denn in Deutschland anrufen?

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Aussagen von der Gewerkschaft der Polizei:

 

Handelsblatt 11.03.2023

https://amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/amoklauf-polizeigewerkschaft-fordert-sofortige-verschaerfung-von-waffenrecht/29031546.html

 

Zitat (hervorhebung eminerseits):

... schließt sich die Gewerkschaft der Polizei Rufen nach einer Verschärfung des Waffenrechts an. Dies müsse unverzüglich geschehen, forderte der Gewerkschaftsvorsitzende Jochen Kopelke die Bundesregierung laut einem am Samstag veröffentlichten Vorabbericht des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) auf. Auch müssten Waffen deutlich reduziert werden. Eine schnelle Gesetzesänderung aufgrund der sich „gefühlt mehrenden Vorfälle“ sei wichtiger als eine vorherige systematische Überprüfung der Anpassung.

...

 

Von der Webseite der GdP zum Thema Waffenrecht (Veröffentlichungsdatum nicht bekannt).

https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/waffenrecht

 

Wolfgang Dicke
- Beauftragter für Waffentechnik und Waffenrecht -

        

Zitat:       

Waffenrecht
Das Waffenrecht in Deutschland leidet unter zwei Faktoren:

  •     Aufsehende Straftaten mit Schusswaffen lösen in Öffentlichkeit, Medien und Politik reflexartig den Ruf nach Verschärfung aus
  •     Die entsprechende Gesetzesänderung wird in derartiger Eile durchgepeitscht, dass am Ende etliche Fehler den Umgang mit dem Flickwerk erschweren

...

 

GdP Tip Waffenrecht:

https://www.gdp.de/gdp/gdplsa.nsf/5a419d474f3279b3c1256c09002f3b2a/a9363d92691a1f57c1256e6900604133/$FILE/Waffentip.pdf

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Proud NRA Member:

 

Eine unabhängige Berichterstattung ist offensichtlich nicht zu erwarten, wenn sie von einem Staatsvertrag abhängig und finanziert ist....

 

Zugegeben, früher hat man sich da noch etwas mehr um Ausgleich bemüht. Es gab Report und es gab das ZDF-Magazin mit Löwenthal. Aber schon damals war das im Grunde ein Parteienproporz, nur dass sich eben die in den Landesregierungen vertretenen Parteien noch merkbar unterschieden. Außerdem gab es damals als Negativbeispiel noch die Zone, so dass man sich schon um einen Kontrast zu der zu erhalten etwas zurückhalten musste.

 

Das Problem z.B. beim Waffenrecht ist aber tiefgreifender. Da bildet der Staatsfunk insofern ja die öffentlich ausgesprochene Meinung durchaus grob repräsentativ ab, weil es eine laut ausgesprochene Meinung für ein liberales Waffenrecht in Deutschland praktisch nicht gibt. Nimm einmal hypothetisch an, ein öffentlich-rechtlicher Journo wollte inhaltlich ausgewogen sein, und jemanden einladen, der für ein liberales Waffenrecht eintritt, welches das Recht der Bürger auf Waffenbesitz anerkennt. Wenn sollte der denn in Deutschland anrufen?

Die Frage hierbei ist doch, was war Ursache, was war Wirkung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb JDHarris:

Zeugt ja eigentlich nur davon, dass es nie enden wird...jeder möchte irgendwann, dass es ne MPU für irgendetwas gibt.

Warum soll es eigentlich nur eine MPU für Erstantragsteller geben. Warum soll von mir, jenseits der 50 , noch nie mit dem Gesetz in Konflikt gekommen , Familienvater, glücklich verheiratet, einigermaßen erfolgreicher Bauunternehmer, noch keinem Tag im Leben dem Steuerzahler auf der Tasche gelegen, Wehrdienst abgeleistet, eine größere Gefahr für die Allgemeinheit ausgehen, als von jedem x beliebigen LWB der Das Hobby schon 3 Tage länger betreibt? Also wenn MPU dann für alle LWB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, Ralphi2608 said:

Warum soll es eigentlich nur eine MPU für Erstantragsteller geben. Warum soll von mir, jenseits der 50 , noch nie mit dem Gesetz in Konflikt gekommen , Familienvater, glücklich verheiratet, einigermaßen erfolgreicher Bauunternehmer, noch keinem Tag im Leben dem Steuerzahler auf der Tasche gelegen, Wehrdienst abgeleistet, eine größere Gefahr für die Allgemeinheit ausgehen, als von jedem x beliebigen LWB der Das Hobby schon 3 Tage länger betreibt? Also wenn MPU dann für alle LWB.

Ja super. Tolle idee 👍

 

😑

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.