

Josef Maier
Mitglieder-
Content Count
3760 -
Joined
Community Reputation
3923 ExcellentAbout Josef Maier
-
Rank
Mitglied +3000
Recent Profile Visitors
8593 profile views
-
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
Josef Maier replied to LordKitchener's topic in Allgemein
Bei Zivilisten habe ich gelegentlich mal Verhaltensweisen gesehen, bei deren Anblick ich den nervösen Dünnschiß bekomme. Bei Dienstwaffenträgern habe ich habe ich schon sehr, sehr oft Dinge gesehen, die mir die Zehennägel aufrollen. Angefangen bei "Warnschüssen" (war Bestandteil der Übung - nur die mit zivilem Hintergrund wie Nachtwächter oder andere mit WS haben den in den in den Kugelfang gemacht und andere Menschen halt nach oben, im Anflugbereich eines Verkehrsflughafens) bis zu dauerndem Fummeln (während small talk in der Schießpause, richtige Männer genehmigen sich natürlich hot range) an der Kanone halb im Holster bis Einer in den Boden ging. Knapp neben dem eigenen Hinterlauf. MP5/UMP/... Schaulaufen mußte letztes Jahr ausfallen, waren ja keine Weihnachtsmärkte. Und alles dazwischen was der liebe Gott verboten hat. Wie ist das denn bei Prominenten und §55? Sachkunde durch Handauflegen? Also entweder unterstellt man allen Menschen, daß sie sich selbständig schlau machen oder keinem. Alles andere ist unnötiger Leichtsinn. -
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
Josef Maier replied to LordKitchener's topic in Allgemein
In meinem Bekanntenkreis: Einer = 1 hatte (r.i.p.) einen Tresor, für das Sparschweinchen. Wurde aber auch nie kontrolliert. Der Rest und zwar in mehreren Bundesländern: nix, nada, niente. Und meine 2 Cent zur Sachkunde: Trennen in Ausbildung und Prüfung. Jeder lernt auf seine Art und Weise und Prüfung ist Pflicht ohne Extrawürste. Wo ist das Problem? -
Denen wird überhaupt nichts geschenkt, das ist mit Verlaub geistige Diarrhöe. Man getraut sich nur (noch?) nicht die von oben geschlossenen Schießstände dann auch noch als Grund für einen Widerruf zu nehmen. Was soll so eine Neiddiskussion auf dem Niveau von "auf dem Sekt ist aber keine Branntweinsteuer"?
-
Im Tarnanzug unterwegs: Vogelbeobachter löst größeren Einsatz aus
Josef Maier replied to M4 Cabrio's topic in Allgemein
Also der Unterhaltungswert letztes Jahr könnte mir glatt eine kleine Spende Wert sein. Haben die nicht im Knast - legale - Einkaufsmöglichkeiten für Zusatzverpflegung usw.? -
Im Tarnanzug unterwegs: Vogelbeobachter löst größeren Einsatz aus
Josef Maier replied to M4 Cabrio's topic in Allgemein
Ich rate mal einfach: Sie hätten Einsatzstock und RSG schnell weggepackt und hätten die Dienstkleidung durch PSA verbessert: Ich hatte sehr stadtnahe Jagdgelegenheit, ich kenne das einschlägige Auftreten bis zum Griff an die Kanone (nicht ich, der Vertreter der Staatsmacht) mehr als zur Genüge. -
Neuer Referentenentwurf: Gesundheitsämter prüfen Eignung?
Josef Maier replied to mrhurra's topic in Waffenlobby
Auch ohne grün: Das Bleiverbot hat wer und wann erfunden erfinden lassen? Das wird eng mit dem Schießsport werden. -
Ziele der FDP im Entwurf des Wahlprogramms 2021
Josef Maier replied to Glockeroo's topic in Waffenlobby
Major Ferdinand von Schill, 1809 -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
Josef Maier replied to FrankyL79's topic in Waffenrecht
Wozu Abgabe? In gods own country gab es afair IMMER grandfathering in vernünftiger Art und Weise. Ohne Einwohnermeldeamt und ohne Waffenregistrierung tut sich Onkel Sam halt auch leichter mit dem Bestandsschutz. -
Einschluß des MietRS in die Rechtsschutzversicherung falls nicht eh geschehen? Verhindert zwar keine hoplophoben Angriffe unter der Gürtellinie aber das Kostenrisiko ist weg. "Wir wollen uns doch nicht persönlich streiten, oder? Das lassen wir besser mal die Profis machen, oder?" Und: Keller ist, abgesehen von möglicherweise dann schräg denkenden Behörden, gerne auch deutlich feuchter als die Wohnung. Ein (zwei) Hygrometer kosten nicht die Welt um das im Vorfeld mal vergleichend zu messen.
-
Eigentlich will ich nur in Ruhe und Frieden leben. Ohne von Einbrechern, Betrügern u. ä. Volk "besucht" zu werden. Mein Grundrechte auf meine unantastbare Würde ausleben. Ohne dazu Halter von aggressiven Hunden werden zu müssen, womöglich noch im Verein in Kasperlklamotten "alles für den Dackel alles für den Hund" (ex damit und runter) rufen zu müssen.
-
Regierung will Jägern das "horten" von Munition verbieten!
Josef Maier replied to HangMan69's topic in Waffenrecht
Voilà: https://docplayer.org/26094899-Hinweise-des-innenministeriums-zum-vollzug-des-waffenrechts-vom-20-maerz-az-279-1.html Der ursprünglich mal 2013 von @alter_Opa gepostete link ist tot. Vielleicht hat das Innenministerium unter Herrn Strobl ja ein schlechtes Gewissen bekommen und das Ding kassiert, wer weiß das schon? -
Regierung will Jägern das "horten" von Munition verbieten!
Josef Maier replied to HangMan69's topic in Waffenrecht
Das grün-rote dann grün-schwarze Baden-Württemberg treibt das Spielchen bereits mit den Halbautomaten. Zumindest einige untere Waffenrechtsbehörden üben Druck à la "Herr Jägermeister, das ist aber jetzt der letzte Vollernter in dem Kaliber, mehr kann ich Ihnen nicht eintragen" auf Basis einer Landes - Verwaltungsvorschrift aus. -
Trophäen an der Hauswand, die nicht belegte Hundehütte, der jagdgrüne Allradler oder die Polizeiuniform die zur Abschreckung gut sichtbar an der Garderobe hängt bieten sich auch noch zur falschen Interpretation an.
-
Rechnet Ihr zur nächsten BTW mit einer Entwaffnung
Josef Maier replied to Doron's topic in Waffenrecht
Eleganter Weg: Die dürfen natürlich weiter handeln. Wenn sie keine Käufer mehr finden, dann ist das marktwirtschaftliche Unfähigkeit. Also da kann die Politik ja wirklich nichts dafür. Wie mit Lagerbeständen von .22 Hornet Revolvern, kurzen VRF, 4mm mit F, Flobert, normalen Magazinen, Butterfly Messern, Fallschirmjägermessern, Teleskopschlagstöcken, Taser, A/B/C - Schränken, Deko, Salut, ... Das aus dem letzten Jahrtausend laß ich mal weg. Will jemand ergänzen? Habe bestimmt etliches vergessen. -
https://augengeradeaus.net/wp-content/uploads/2021/02/20210216_OLG_Frankfurt_Beginn_Haupverhandlung_Franco_A.pdf