Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

Niederlande, Italien, Frankreich (unser gelobtes Land lasse ich bewusst aus, denn hier wird sich nichts dramatisch ändern) - wer weiß, welche Art von EU, unter welcher Führung, unter welchen Rahmenbedingungen wir nächstes Jahr zu dieser Zeit haben. Kleinste Faktoren  können die Wahlen in diesen drei Ländern nachhaltig beeinflussen. Schert nur eines dieser Zentraleuropäischen Länder aus und ein weiteres Referendum würde ausreichen, werden die Karten neu gemischt - 2017 wird interessant!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JDHarris:

seine Waffen zum grossen Teil in industriellem Ausmass selbst fertigt.

 

In dem Report geht es aber "nur" um IEDs (improvised explosive device) nicht um Schusswaffen. Oder meintest du das garnicht? Bzw. habe ich da etwas übersehen?? Habe es nur kurz überflogen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb omnius:

 

In dem Report geht es aber "nur" um IEDs (improvised explosive device) nicht um Schusswaffen. Oder meintest du das garnicht? Bzw. habe ich da etwas übersehen?? Habe es nur kurz überflogen...

In dem Londoner Bericht geht es in erster Linie um Raketen und Mörsergranaten. (für europäische Sicherheitsexperten wohl ohnehin der absolute Horror). Man stelle sich einen Anschlag mit Mörsergranaten auf ein vollbesetztes Fussballstadion vor. Wenn die soetwas hinkriegen, ist der Weg zur selbst produzierten Schusswaffe nur noch ein Klacks. In EX Jugoslavien haben die die Dinger in Fahrradwerkstätten prodziert, um das UN Waffenembargo zu umgehen. Die IS Leute sind da viel besser drin, den von denen haben hier viele eine kaufmännische Ausbildung in der EU gemacht  - die kennen sich also bestens aus, wie man professionelle Produktionslinien aufbaut!

 

IED's waren dagegen fast immer improvisierte "Notgeburten" - das hier geht locker als Industrie Standard durch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Der_Fuchs:

 

Ich bin jetzt 25 und zu 100% sicher das Ich noch ein Totalverbot von Feuerwaffen in Europa erleben werde.

Hallo Fuchs, Du hast, Deiner Jugend geschuldet ein Wörtchen vergessen, es lautet legal.

Den legalen Waffenbesitz werden sie verbieten (14 Minuten stehender Applaus), die illegalen Kniften, die meist nicht im Besitz derer sind, die schon länger hier leben, sondern deren Besitzer bestimmte kulturell bereichernde Eigenarten haben, werden sie natürlich nicht bekommen.

Sieh es positiv, Du hattest wenigstens noch die Gelegenheit, temporär Legalbesitzer zu sein.

Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb miwob:

Was soll denn immer dieses Gequatsche "die CDU is soviel besser / hat soviel geholfen??", etc als Argument auf RRG. Selbstverständlich wird dir die CDU kein liberales Waffenrecht servieren, aber man kann sich weitestgehend sicher sein, dass mit der CDU der Status Quo *einigermaßen* beibehalten wird.

Bei RRG wirst du definitiv deine Großkaliber an einen 'Berechtigten' veräussern dürfen, und dein KK wird zentral gelagert werden. Da interessiert es die grünen und linken auch nicht, was irgendwelche Experten vom BKA, der GdP, oder sonstwas zum Risiko der Zentrallagerung meinen.

 

Sind die Waffen erst einmal  durch Rot Rot Grün oder Rot Grün Gelb eingezogen, bekommen wir die nie wieder zurück. Da kann die AFD von mir aus bei der übernächsten Bundestagswahl 40% haben und die Kanzlerin Petry heißen.  

Die AFD wird uns die Waffen dann auch nicht mehr zurückgeben.

Bearbeitet von shooter2015
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Schwarzwälder:

D.h. wenn ich ein AR oder SIG oder ... HA habe, und gleichzeitig 15er, 20er oder... Magazine zuhause habe, dann habe ich genau 2 Möglichkeiten:
1. Entweder ich trage alle meine ARs, SIG etc. auf Kategorie A ein (damit verbotene Waffe mit allen Einschränkungen bezüglich Lagerung, Nutzung usw und hohen Kosten beim BKA) oder

2. Ich gebe ALLE Magazine > 10 Schuss weg/vernichte sie (auch die, die gleichzeitig in Kurzwaffen nutzbar wären).

 

Wahrscheinlich wird Möglichkeit 1 in D nur wenigen international aktiven IPSC-Langwaffenschützen überhaupt als Möglichkeit offenstehen (das sind , wenn man die Szene kennt, vielleicht 2-3 Dutzend Leute in D) - und die haben dann das Theater, dass sie ihre Kategorie-A-Waffen womöglich gar nicht durch die EU transportieren dürfen (schon am Transit scheitert es ja bei vielen Ländern, d.h. Durchreise durch bestimmte EU-Länder = No go).

 

Vielleicht kann das FWR in Detailverhandlungen aber noch das Schlimmste verhüten und gewisse Umbaumassnahmen bei den Magazinen erlauben lassen. Dann könnte man in D blockierte Mags lagern, die  erst vor Ort im Ausland dann zu Magazinen > 10 Schuss mutieren würden mit Sondererlaubnis nur für das Match.

 

Insgesamt sehe ich den Magazindeal als größtes backdoor für ein Totalverbot. In diesem Punkt hätte man am stärksten intervenieren müssen!

 

 

 

Letztlich sind wir in Deutschland dann zukünftig gegenüber anderen Ländern im Nachteil, da bei uns bisher   die sportliche Verwendung von Magazinen über 10 Schuss verboten war und daran wird  sich auch nichts ändern. In anderen Ländern gibt es diese Beschränkung nicht, so dass dort die Ausnahmeregelungen zum Erwerb dieser Magazine wirksam werden können.

 

 

Gerade die große Menge an bisher völlig legal zu erwerbenden Magazinen   leistet einem späteren Verbot der Waffen Vorschub, da dann  gesagt wird: "Trotz Magazinverboten gibt es weiterhin Terroranschläge und Amokläufe und deshalb  müssen wir endlich die dazugehörigen  Waffen  verbieten und zwangsentziehen, da es einfach zu viele High Cap Magazine gibt !!"

Bearbeitet von shooter2015
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb JDHarris:

....... Die IS Leute sind da viel besser drin, den von denen haben hier viele eine kaufmännische Ausbildung in der EU gemacht  - die kennen sich also bestens aus, wie man professionelle Produktionslinien aufbaut!......

 

Das wage ich mal stark zu bezweifeln. Ein "Kaufmann", BWL'er, etc. pp. hat absolut keinen Schimmer von einer "professionellen" Produktion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie frag ich mich, wieso in manchen EU Ländern Verfassungsfeinde, die den Behörden als solche bekannt sind, in Atomkraftwerken arbeiten dürfen. Und dann will man uns die Sport und Jagdgeräte wegnehmen?

 

Glaubt Ihr nicht? Ab ca 0,52 min.

http://ondemand-ww.wdr.de/medp/fsk0/126/1267510/1267510_14766745.mp4

Bearbeitet von valium
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Weiter mit Merkel halte ich eigentlich für unverantwortlich, denn es gibt ja noch ein anderes Leben fernab der Waffenthemen...

 

Dann muss sich die SPD aber anstrengen. Für uns LWB ist die Situation weiterhin bescheiden. Ich kann auch nicht sehen, dass

die CDU sich großartig gegen die EU Kommission stellen wird. Dafür sind zu viele heisse Töpfe auf dem Herd. Der einzige Hebel ist, dass die Union fürchtet es könne knapp für RRG reichen. Wenn sich Brüssel mit der Regelung bis nach der Wahl Zeit lässt, dann weisst du, dass sie uns hintenrum in die Pfanne gehauen haben.

Bearbeitet von ThomasMueller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir schreiben mittlerweile auf Seite 279 und so langsam scheint die Sache zum Ende des ersten Aktes zu  kommen.

Ich versuche mich die ganze Zeit schon zu sortieren und weiss nicht so recht, was ich von dem bisher erlebten halten soll.

Was kann man im groben für einen Eindruck davon gewinnen ?

 

Mein subjektiver Eindruck war

 

1. Mir wurde klar gemacht, wie die EU Gesetze macht und dabei demokratische Grundsätze oder Fakten ganz einfach ignoriert.

2. Dabei tun unsere konservativen Politikvertreter (die ich seit 29Jahre wähle!) recht unschuldig und äussern meinen Lieblingssatz

    "Daran können WIR ja nichts ändern".

3. Habe ich meine Eindrücke der EU in Sachen LWB einmal geäussert und recht unterschiedliche Antworten erhalten

A. Gab es Leute die sagten: Hier brauch keiner Waffen ich bin sowieso dagegen. Das waren wenige Leute, denen ich aber

    auch die Frage stellte, ob sie sich durch Sportschützen- oder Jagdwaffen bedroht fühlen ? Die Antwort war nein !

    Also haben sich selbst gebildete Menschen noch keine Erkenntnis über den Unterschied zwischen legal und illegal gebildet. 

    Aha ?!

B. Gab es Leute die mich zunächst verwundert ansahen, natürlich überhaupt keine Kenntnisse hatten, dass aber interessant fanden

   was Schützen so tun, am Schluss aber der Meinung waren, dass es alles nicht so schlimm wird.

C. Und dann waren noch die Leute, die sich die Frage gestellt haben, warum man legale Waffen verbieten will und diese Leute

   wussten auch, dass ansonsten aus den Gesellschaften Waffen entzogen werden, wenn es früher Schlachtfest geben sollte

   oder in jüngerer Zeit eben sehr unangenehme Wahrheiten präsentiert werden sollen.

Die interessanteste These (die wohl auch Dirk Müller vertritt) ist, dass unser Bargeld definitiv abgeschafft wird !

Natürlich geht es nicht um Finanzierung von Kriminalität, allgemeine Sicherheit oder Vereinfachung. Nein, es geht um die 

Vorbereitung zum entwerten von Währungen.  Wir haben in GR gesehen, was die Leute machen, wenn die Banken schwächeln.

Die Menschen wollen ihr Geld von der Bank abholen.  Versucht das mal, wenn es kein physisches Geld mehr gibt. 

Zweifelsohne ist das ein sehr starkes und plausibles Motiv.  Richtet euch also schon einmal darauf ein.

 

Das ist leider auch einer der stärksten Gründe, warum wir bis dahin keine Waffen mehr haben sollen ! 

 

4. Einen bunteren Haufen, als bei den Schützen/Jägern habe ich noch nicht angetroffen. Der überwiegende Anteil verfolgt seine Interessen

    bzw. gar keine. Die wenigsten sind überhaupt informiert. Und wenn dann mit dem Stand von vor sechs Monaten bzw. mit naivem

    Lächeln, dass die Politiker das ja niiiiiiiieeeeeeeeemmaaaaals wagen werden, uns die Waffen abzunehmen.

 

Und was lerne ich für mich daraus ?

1. Ich mag die Europäer, ich liebe das geographische Europa, bin für Frieden und wirtschaftliche Zusammenarbeit was natürlich auch einer gewissen künftigen Regelung bedarf.

    Das Brüsseleuropa gehört allerdings schnellstens abgeschafft. 

2. Danke CDU und FDP und auch an den Rest der Politik!  Danke dafür, dass ich zu einer Generation gehören darf, der es gut geht und die in Frieden lebt. Leider habt ihr diese

    Umstände aber auf Kredit gekauft und die Zinsen werden für meine Generation und die unserer Kinder unbezahlbar werden. Danke also für nichts !  Denn wer nur etwas rechnen

    kann, kann auch die Folge von immer neuen Schulden und Fehlentscheidungen ungefähr einpreisen und abschätzen. Danke also für nichts ! Denn euer volksveratendes Getue 

    hat nur dafür gesorgt, dass die Gesellschaft so tief gespalten ist, wie zuletzt in der Weimarer Republik. Danke für nichts !  Denn ihr habt nicht begriffen, dass "Wehret den

   Anfängen kein politisch schicker Spruch für Sonntagsreden ist, sondern mit Einigkeit, Bescheidenheit und Verständigung im Volk und mit den Völkern zu tun hat. Das bekommt man

   aber im Prinzip schon im Kindergarten beigebracht. Danke für NICHTS ... denn wer bezahlt wird und nicht liefert, begeht streng genommen Betrug.

3. Ich kann mittlerweile nichts mehr lesen oder ansehen, ohne mir dabei die Frage zu stellen was dahinter steckt. Ich bin wirklich misstrauischer geworden und traue meinem Staat

   kaum noch über den Weg.

4. In einer Niederlage besteht auch eine Chance. Die bevorstehende Gesetzesnovelle wird hoffentlich wachrütteln. Hoffentlich wird sich daraus eine  

    EVL "Europäische Vereinigung von Legalwaffenbesitzern" gründen,

    die genau das machen, was hier zu Anfang gefehlt hat.  Ein einstimmiges und deutliches NEIN zu weiteren Verschärfungen mit Rückendeckung zehntausender Mitglieder in EU.

    Ein ausscheren aus der Hörigkeit zur Politik zu einer eigentständigen Vertretung, die vor allem F O R D E R T , statt nur Leichenträger des Waffenrechts zu sein.

 

 

Liebe Forumskollegen (ausser Katja Triebel ist mir hier noch keine Frau begegnet. Oder ? )

 

wir haben zwar ein gemeinsames sachliches Thema diskutiert und begleitet, aber im Grunde haben wir an einem politischen Prozess teilgenommen, der diese Bezeichnung

vielleicht nur vom Procedere verdient.  Wir haben nicht direkt verloren, aber wir haben auch keinesfalls gewonnen. Wir haben nur vorgeführt bekommen, wie schwach wir

als Bürger und vor allem als Legalwaffenbesitzer sind. Das sollten wir nicht stehen lassen und ich möchte von jedem Leser einfordern, dass wir auch nach Verkündung des

neuen GEsetzes aktiv bleiben. Ich bin nicht im Verband organisiert, aber trotzdem würde ich gerne mithelfen, dass wir eine lautere Stimme bekommen. Wir dürfen jetzt

nicht beleidigt zurückfallen, sondern müssen schauen wo es etwas zum anpacken gibt !

 

Ich wollte euch einmal einen Blick in meine Gedanken vermitteln. Immerhin waren wir virtuelle Gefährten -die sich mitunter auch mal angiften- aber im Grunde ist das

hier wohl ein ganz passabler Haufen.

 

Ganz besonders möchte ich mich stellvertretend für die Damen die sich eingebracht haben, bei Katja Triebel bedanken und bei den Herren stellvertretend bei unserem Empty.

Das soll den Verdienst der anderen Protagonisten nicht schmälern, aber Empty ist sicher einer der Aktivsten und die anderen fühlen sich durch seine Nennung sicher genau so

geehrt !   

 

Wie geht es weiter mit uns ? Wie kann jeder einzelne die Formierung und Zusammenarbeit einer gemeinsamen Organisation unterstützen ?  

Bearbeitet von Sarastro69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Aktuelle "Perlen" von Vicky Ford:

 

Zum Thema internationale Reisen mit Ausnahmegenehmigung für Kat.A , da die europäischen Unternehmen (Airlines, Speditionen usw.) ja keine Kat.A befördern:

 

Zitat

They are not listed as cat a if the mag is not inserted

 

Zum Thema Magazine allgemein:

 

Zitat

The difference is that the legal owner is legally allowed to own a firearm. The council (ie the national ministers wanted to make all high cap mags prohibited). We in the parliament pushed back and back on this but they would not move. This compromise means if you have a cat B permit and not a cat A permit And you have a high cap mag for that firearm then you risk losing your permit - you will not have "broken the law".

:lol::crazy:

 

Wenn ich also eine Permit A habe, kann ich damit nicht reisen. Wenn ich eine Permit B habe, kann ich zwar damit reisen, darf aber keine HighCaps haben und bin im Drittland chancenlos.

Und überhaupt: man hätte nichtmal das Gesetz gebrochen. Sondern nur seine Erlaubnis verloren.

Welche geniale Legislatur!

 

 

Auf die Frage eines Dekowaffenbesitzers bezüglich High Caps:

 

Zitat

You will need to check the specifics but a 30
Round mag would in general be high cap. You will have at least one 18 months to change. If you only have a d/a and its been certified as d/a and those high caps don't don't into any live firearm you own then you should be ok.

 

 

Das heißt: Hans Franz, LWB, darf keine "HighCaps" für seine Waffen besitzen. Detlef Ekowaffen dürfte sie laut dem Satz oben besitzen. Auch Abdul Klappstuhl, IS-Kalif, darf sich, da er magazintechnisch interessiert ist, eine Sammlung zulegen. Es wird erst problematisch, wenn er seine illegale Kaschi damit lädt. :crazy:

Obwohl es an anderer Stelle heißt, man bräuchte eine Lizenz zum Erwerb. Widersprüche noch und nöcher.

Bearbeitet von Raiden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht zu fassen. Magazine die in D ohne Altersbeschränkung frei verkäuflich sind sollen zu verbotenen Gegenständen erklärt werden. Allerdings nur für LWB verboten. Ein Stück Blech mit ner großen Feder. 

Wenn man darüber nachdenkt merkt man wieder mal dass von der EU nur gequirlte K***e kommt.

Was ist übrigens wenn bei mir als LWB solche Magazine gefunden werden aber die gehören meiner Frau oder dem Sohn? Da kann man wohl nichts machen, sind ja nicht meine. ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Bender:

Was ist übrigens wenn bei mir als LWB solche Magazine gefunden werden aber die gehören meiner Frau oder dem Sohn?

 

Dremel nehmen und drauf gravieren: Eigentum von Frau Bender.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wird noch sehr lustig.

Wir haben ca. 50.000 G3 Mags auf Lager. Mehrere hunderttausend € in Formenbau für 20er und 30er investiert.

 

Das ganze ist ein Klassiker.

Erst wird versucht alles zu verbieten. Damit kommt man nicht durch. Und damit am Ende keiner sein Gesicht verliert wird irgendwas beschlossen/verboten vollkommen egal ob es Sinn macht oder nicht. Hab ich schon zu oft erlebt.

 

Das Ganze ist eine Riesenfalle für Legalwaffenbesitzer. Ich hab noch in irgendwelchen Umzugskartons ganz unten seit 10 Jahren ein paar uralte US-GI 30er Mags rumliegen. Da bin ich sicher nicht der einzige. Mags die seit 100 Jahren vollkommen frei waren jetzt zu Kat.A zu machen ist kpl. Schwachsinn.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Bender:

Es ist nicht zu fassen. Magazine die in D ohne Altersbeschränkung frei verkäuflich sind sollen zu verbotenen Gegenständen erklärt werden.

 

Das können auch deutsche Politiker ohne EU-Beteiligung: Nunchakus (laut Gesetz "Würgehölzer"), Butterflymesser und Wurfsterne wurden über Nach vom Kinderspielzeug zu verbotenen Waffen. Wenn also Eure Kinder mal zwei Stöcke mit einem kurzen Stück Seil verbinden, stellen sie eine verbotene Waffe her. Genial, gell? :gaga: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Raiden:

 

Wenn ich eine Permit B habe, kann ich zwar damit reisen, darf aber keine HighCaps haben und bin im Drittland chancenlos.

Und überhaupt: man hätte nichtmal das Gesetz gebrochen. Sondern nur seine Erlaubnis verloren.

Welche geniale Legislatur!

 

 

Das ist doch wie in bestimmten waffenrechtlichen Bereichen in D auch...

 

Bei Verstoß wird man nicht "strafrechtlich aufgehängt", aber "verwaltungsrechtlich auf den Kopf geschlagen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Matthias .40:

Das Ganze ist eine Riesenfalle für Legalwaffenbesitzer. Ich hab noch in irgendwelchen Umzugskartons ganz unten seit 10 Jahren ein paar uralte US-GI 30er Mags rumliegen. Da bin ich sicher nicht der einzige. Mags die seit 100 Jahren vollkommen frei waren jetzt zu Kat.A zu machen ist kpl. Schwachsinn.

 

 

Wenn's so kommt, werden viele von uns dennoch "erleichtert" aufatmen über das berühmte Davonkommen mit dem blauen Auge...

 

Riskanter Magazin-Schwachsinn (s.o.) im Gesetz installiert, aber zunächst mal die heftigsten HA-Verbote vermieden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Matthias .40:

 

Wir haben ca. 50.000 G3 Mags auf Lager. Mehrere hunderttausend € in Formenbau für 20er und 30er investiert.

 

 

Vielleicht solltet ihr schon mal in Erwägung ziehen, in "Permanent-Reduzierelemente für HiCap-Mags." zu investieren.

Für eigenen  und Endkundenbedarf. Aus 20er/30er mach 10er (dauerhaft/nicht revidierbar)...

 

Auf jeden Fall:

Dank und Respekt für die Initiativen und Arbeit, die ihr bzw. euer Haus in diesem EU-Waffenrechts-Drama geleistet habt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bender:

Es ist nicht zu fassen. Magazine die in D ohne Altersbeschränkung frei verkäuflich sind sollen zu verbotenen Gegenständen erklärt werden. Allerdings nur für LWB verboten. Ein Stück Blech mit ner großen Feder. 

Wenn man darüber nachdenkt merkt man wieder mal dass von der EU nur gequirlte K***e kommt.

 

Nein, so etwas nennt sich in der  Politik Kompromiss  und unser  deutsches Waffenrecht ist ja jetzt schon voll mit derartigen sinnbefreiten Regelungen (z.B. Aufbewahrungskontrolle, Erwerbsstreckungsgebot....). 

Bearbeitet von shooter2015
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb shooter2015:

 

Nein, so sehen Kompromisse in der Politik in der Regel immer aus und unser  deutsches Waffenrecht ist ja jetzt schon voll mit derartigen sinnbefreiten Regelungen (z.B. Aufbewahrungskontrolle....). 

Deswegen muss man das trotzdem nicht einfach hinnehmen. Und: Gesetze kann man ändern. Machen es die nicht, die man bisher zum Fressnapf getragen hat kann man es ja mal mit anderen probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.