Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb greyman:

Diese "beunruhigende Entwicklung" ist eine Folge der Gesetzgebung und nichts weiter als eine Rückkehr zu normalen Verhältnissen.

Wenn etwas vorher selbstverständliches unter Erlaubnisvorbehalt gestellt wird ist doch klar, das sich immer mehr um diese Erlaubnis bemühen.

Zum einen das , zum anderen wäre es vielleicht eine Überlegung wert, warum plötzlich SRS Waffen begehrt sind. Gibt ja mehrere Möglichkeiten:

 

1.Immer mehr, ansonsten normale Leute, wollen damit rumballern, Straftaten verüben, irgendwelchen Blödsinn machen. Passt nicht ganz zu dem Gequatsche von "Deutschland ist so sicher...." und abgesehen von den Silvesterspinnern auch nicht zu den Beobachtungen.

2. Immer mehr Menschen interessieren sich für Waffen und wollen erstmal klein anfangen.....ist Blödsinn.

3.Die böse Waffenlobby indoktriniert die Menschen, auf das sie sich SRS Waffen kaufen.....äh, bestimmt

4. Millionen Menschen sind plötzlich Reichsbürger und planen einen Umsturz....ok, jetzt gehts ganz mit mir durch, außerdem sind im bDaZ alle zufrieden

5.  hmm, was könnte passiert sein, dass sich Menschen SRS Waffen kaufen, was könnte das nur sein?  Ich komm nicht drauf! Naja, wenn man nicht drauf kommt, kann man daran auch nichts machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, sealord37 said:

Zum einen das , zum anderen wäre es vielleicht eine Überlegung wert, warum plötzlich SRS Waffen begehrt sind. Gibt ja mehrere Möglichkeiten:

[...]

5.  hmm, was könnte passiert sein, dass sich Menschen SRS Waffen kaufen, was könnte das nur sein?  Ich komm nicht drauf! Naja, wenn man nicht drauf kommt, kann man daran auch nichts machen.

 

 

und da sollte man u.U. bei dem Menschen mal ansetzen und ihm die "Warum"-Frage stellen, was er dazu denkt, warum das so ist....

 

bj68

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Vroma:

Wobei die Alternative für die NPD nicht die Lösung ist.

Da haben die Altparteien und ihre Medien ganze Arbeit geleistet, dass viele Menschen die einzige Partei, die sich gegen den linken ideologischen Wahn stellt, immer noch für unwählbar halten.

Welche konservative Partei darf man denn wählen, ohne sich verdächtig zu machen? Die CDU, die seit Jahren den ganzen Irrsinn nachäfft "aber bitte in Langsam, damit sich die Wähler dran gewöhnen können"?

Nein Danke. Über Alternativen zur Alternative können wir reden, wenn sie es in die Regierung geschafft hat, und das Overton-Fenster wieder so weit in Richtung Realität verschoben hat, dass nicht mehr alles Rechts von Lenin als Faschist bezeichnet wird.

  • Gefällt mir 9
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

24. Februar 2023 | 18:30 Uhr

Alex Huber Forum, Hambrücker Str. 61, 76694 Forst bei Bruchsal

Gemeinsam mit Experten aus Jagd- und Schützenverbänden sowie aus der Politik beleuchten wir die aktuell geltenden Regelungen

sowie die geplanten Änderungen in unserem Waffenrecht. Wir laden Sie ein zu einem sach- und lösungsorientierten Diskussionsabend!

 

https://fdp-landtag-bw.de/events/waffenrecht-mit-weitsicht/

 

Evtl. hat jemand, Zeit, geht hin und berichtet...

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jahtzee:

Welche konservative Partei darf man denn wählen

Konservativ ist leider gerade aus... Es gibt definitiv gute Leute in der AFD, aber leider auch ein Faschonetzwerk, welches viele abschreckt.  

Ergebnisse wie in Berlin braucht niemand...

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Glockeroo said:

"...Kein Entzug der Gemeinnützigkeit bei IPSC-Schießen (Intl. Practical Shooting Confederation)..." - "...Forderungen, Armbrüste und Schreckschusswaffen waffenschein- pflichtig zu machen, widersprechen wir..."

 

Hört hört..., aber das Ganze ist natürlich kein Bundespapier.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte es schon mal geschrieben, ich habe den (subjektiven) Eindruck, der DSB versucht sein Profil zu "schärfen".

 

Beitrag Thilo von Hagen, Referent Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Schützenbund auf der Webseite des Deutschen Olympischen Sportbundes:

 

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/kein-sicherheitsgewinn

 

Zitat:

 

Kein Sicherheitsgewinn

Die Verschärfung des Waffenrechts würde den gesamten Schießsport in seinen Grundfesten erschüttern, aber keinen Sicherheitsgewinn erzielen, sagt Thilo von Hagen vom Deutschen Schützenbund.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Elo:

Die Verschärfung des Waffenrechts würde den gesamten Schießsport in seinen Grundfesten erschüttern, aber keinen Sicherheitsgewinn erzielen, sagt Thilo von Hagen vom Deutschen Schützenbund.

 

 

Unter anderem das radikale Abwürgen des "Schnupperschießens" gemäß Faeser'schem Entwurf - das dürfte den DSB, mit vollem Recht, heftig alarmieren (und ist wohl wesentlich mit dem "in Grundfesten erschüttern" umschrieben). 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade vor ein paar Tagen habe ich einen Artikel in einer Zeitung hinter einer Bezahlschranke gesehen. Nach dem was da ohne bezahlen möglich war zu lesen ging es in dem Artikel um diese Dorffeste bei denen dann das ganze Dorf mit einer festgeschnallten KK-Büchse auf einen Holz Vogel Schießen, solch eine Veranstaltung wäre mit der "Gastschützenregelung" natürlich auch nicht mehr möglich und würde damit so manch einem Verein eine riesige Party vermiesen

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Glockeroo:

 

Wie sie sich trotzdem nicht trauen, ein Foto vom Black Rifle im dynamischen Einsatz ins Papier zu basteln, sondern nur so handzahmen Luftgewehr-/Waidmanns-/Skeet-/Mann-zeigt-Frau-wie's-gemacht-wird-Mumpitz verwenden. :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haufenweise stilistische, bzw. grammatikalische Fehler und Müllerklärungen...

Waffen ausm 3D-Drucker oh wow wie gefährlich, wie druckt man Lauf und Verschluss? auf deine röhre seh ich immer nur selbstgedruckte gehäuse die so oder so aus irgendeinem polymer bestehen...

 

"Bereits bestehende Kontrollinstanzen effizienter vernetzen und ausrüsten"

Nein, ihr ***geigen, die gehören abgeschafft, da sie eh nichts bringen außer einem gehörig auf den Sack zu gehen.

 

"Verdachtsunabhängige Kontrollen müssen gebührenfrei erfolgen"

Nein, die gehören abgeschafft. s.o.

 

 

Und zur Krönung noch "Statt einer pauschalen Verschärfung des Waffenrechts müssen wir uns dem Thema sachbezogen und in seiner Vielschichtigkeit widmen."

womit diese Superpartei meint, ja Verschärfungen gehen schon klar, aber die sollen halt nicht pauschal sein und wenn sie pauschal sind, dann sollten es gleich mehrere auf einmal sein.

 

deutsche politik für deutsche lol

Bearbeitet von sniperd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb schmok:

aber das Ganze ist natürlich kein Bundespapier. 

Stimmt, aber die FDP in BW wird ihren Parteifreunden schon mitteilen, wenn Tage vorher mehr Anmeldungen als Plätze da sind. Und wenn der Laden voll war.

 

Ich wohne nicht zu weit weg, das macht die Entscheidung einfach und der Einsatz körperlicher Anwesenheit ist für jeden vertretbar, der Zeit hat und in vernünftiger Entfernung wohnt (wegen der Umwelt, meine ich natürlich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28 minutes ago, sniperd said:

Haufenweise stilistische, bzw. grammatikalische Fehler und Müllerklärungen...

Waffen ausm 3D-Drucker oh wow wie gefährlich, wie druckt man Lauf und Verschluss? auf deine röhre seh ich immer nur selbstgedruckte gehäuse die so oder so aus irgendeinem polymer bestehen...

 

"Bereits bestehende Kontrollinstanzen effizienter vernetzen und ausrüsten"

Nein, ihr ***geigen, die gehören abgeschafft, da sie eh nichts bringen außer einem gehörig auf den Sack zu gehen.

 

"Verdachtsunabhängige Kontrollen müssen gebührenfrei erfolgen"

Nein, die gehören abgeschafft. s.o.

 

 

Und zur Krönung noch "Statt einer pauschalen Verschärfung des Waffenrechts müssen wir uns dem Thema sachbezogen und in seiner Vielschichtigkeit widmen."

womit diese Superpartei meint, ja Verschärfungen gehen schon klar, aber die sollen halt nicht pauschal sein und wenn sie pauschal sind, dann sollten es gleich mehrere auf einmal sein.

 

deutsche politik für deutsche lol

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe ist also deiner Meinung nach jede Politik scheiße, welche das Waffengesetz nicht vollständig liberalisiert oder besser "abschafft"?! Das klingt mir eher nach Takatukaland, als nach Mitteleuropa 2023 ...

Bearbeitet von schmok
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.2.2023 um 07:35 schrieb sealord37:

Zum einen das , zum anderen wäre es vielleicht eine Überlegung wert, warum plötzlich SRS Waffen begehrt sind. Gibt ja mehrere Möglichkeiten:

 

1.Immer mehr, ansonsten normale Leute, wollen damit rumballern, Straftaten verüben, irgendwelchen Blödsinn machen. Passt nicht ganz zu dem Gequatsche von "Deutschland ist so sicher...." und abgesehen von den Silvesterspinnern auch nicht zu den Beobachtungen.

2. Immer mehr Menschen interessieren sich für Waffen und wollen erstmal klein anfangen.....ist Blödsinn.

3.Die böse Waffenlobby indoktriniert die Menschen, auf das sie sich SRS Waffen kaufen.....äh, bestimmt

4. Millionen Menschen sind plötzlich Reichsbürger und planen einen Umsturz....ok, jetzt gehts ganz mit mir durch, außerdem sind im bDaZ alle zufrieden

5.  hmm, was könnte passiert sein, dass sich Menschen SRS Waffen kaufen, was könnte das nur sein?  Ich komm nicht drauf! Naja, wenn man nicht drauf kommt, kann man daran auch nichts machen.

Also was mich betrifft:

 

6. wollen die Außerirdischen, die jetzt mit Ballons zu uns kommen friedlich und natürlich mit behördlicher Genehmigung begrüßen mit einem Salut und Sternfeuerwerk. Guggst du

 

ak ak 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb sniperd:

Waffen ausm 3D-Drucker oh wow wie gefährlich, wie druckt man Lauf und Verschluss? auf deine röhre seh ich immer nur selbstgedruckte gehäuse die so oder so aus irgendeinem polymer bestehen...

 

Das geht schon, wenn man's drauf anlegt. Eine FGC-9 kann man mit ein paar Stunden Arbeitsaufwand für kleines Geld selbst herstellen. Der Lauf wird mittels ECM-Verfahren mit Netzteil, Pumpe und Salzwasser gezogen, der Verschluss geschweißt und mit JB Weld verstärkt.

Das ist natürlich dann kein reiner 3D-Druck mehr, aber im Vergleich zum Liberator doch schon ein großer Schritt nach vorne.

Mit den zukünftigen Entwicklungen im Bereich additive 3D-Druckverfahren (auch mit Metallen) und immer weiter sinkenden Preisen für CNC Fräsen wird das Thema vielleicht irgendwann noch an Relevanz gewinnen.

 

Da fragt man sich, auf welche lustigen Ideen unsere Obrigkeit noch kommen wird, um dem Einhalt zu gebieten... Gelbe Werkzeug-Besitz-Karte für Handwerker? Verkauf von Salz nur noch gegen Vorlage eines sorgfältig geführten Kochbuchs?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.