Zum Inhalt springen
IGNORED

Krisenvorsorge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2022 um 11:12 schrieb erstezw:

Die Propaganda aus dem Volksempfänger kannst du dir sparen.

Aufklappen  

In "glücklichen Zeiten": ja!

Wenn du alleine im Dunkeln sitzt und nicht weißt was um dich passiert, denk an deine Zeilen 🙂

Bearbeitet von MAHRS
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Das erfährst du aus dem Radio auch nicht. Oma wurde von der einen Seite beschallt mit "Deutsche gebt auf, der Krieg ist verloren" und von der anderen mit "Die Wunderwaffen bringen uns den Endsieg". 

Jahrelang, bis zum 08. Mai... 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Da müssten in der Vergangenheit hunderttausende Häuser, Schiffe, Loks und Fabriken per Selbstentzündung in Flammen aufgegangen sein. ;) Früher lief das so: Kellerfenster auf, Lkw oder Bulldog mit Hänger ran gefahren, Schütte angelegt, rein geschaufelt. Dichter als auf die Art bekommst du einige Tonnen Kohle nicht gepackt.

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 1
Geschrieben

Wir haben alle drei recht: Die lockere Schüttung ist kein Problem. Sauber und dicht gestapelt bei schwankender Luftfeuchte schon. Ist dann das Gleiche wie bei Heu, das nicht belüftet wird. Adsorptionswärme durch die Luftfeuchtigkeit, gute Isolation durch viel Material, Aufheizen bis zur Zündtemperatur.... Ich denke an einen Notvorrat, der trocken an die Garagenwand gesetzt wird, aber dort eben voll die Temperaturschwankungen und die Luftfeuchteschwankungen mitbekommt.

Einen solchen Brand gab es mal in einer Papierfabrik, in der ich mal gearbeitet hatte Das war der Kohlevorrat (lange her), der im Bahnhof auf dem Weitertransport gewartet hatte: Europaletten mit Briquettes in einer überdachten Lagerhalle.

Geschrieben
  Am 24.2.2022 um 08:20 schrieb Cannon Balls:

Hab ein Kurbelradio mit Solarzelle im Camper. Hat einen USB Ausgang, damit kann ich auch das Handy aufladen. 

Aufklappen  

 

Ich hatte mir so ein Radio für zuhause ("zur Not") zugelegt, zum Einsatz aber kam es bislang ausschließlich - ebenfalls - im Camper/WoMo.

Allerdings haben wir da natürlich auch Strom, Kurbeln war also bislang nicht angesagt.

Geschrieben
  Am 12.2.2022 um 23:55 schrieb Asgard:

Montag einige Herren in den Baumarkt um 11kg- Gasflaschen und Campingkocher zu kaufen

Aufklappen  

Das hab ich schon vor Wochen erledigt....

Allerdings musste ich feststellen, dass kaum was auf Lager ist bei den Händlern. Musste etwa 2 Wochen warten bis mein gewünschtes Modell

lieferbar war.

Geschrieben (bearbeitet)

Mal zurück zur Krisenvorsorge.

 

Meine Flaschengasvorräte gingen auch langsam zur Neige- das hat allerdings mehr mit meinem Hobby zu tun, die Doppelbrenner- Gasesse feuert 11 kg so schnell durch wie der dt. Staat Steuern abkassiert- und war daher heute morgen im örtlichen Douglas für Männer einkaufen. Für 3x 11 kg gingen mal rund 75,- € über den Tisch. Teuer geworden. 😞

 

In der langsam wieder besser gefüllten Grillgeräte- und Campingabteilung schaute ich aus Interesse gezielt nach Gaskochern. Noch ganze drei Stück da. Die üblicherweise vorrätigen 1- und 2- flammigen No-Names für Flasche und die von CampingGaz weg (den Sinn vom Kartuschenkochern habe ich nie verstanden), noch vorhanden ein Einzelbrenner und zwei Doppelbrenner der gehobeneren Preisklasse aus Edelstahl.

 

"Meine" Fachberaterin (die Dame hat in Sachen Grills echt was drauf) sagte die Nachfrage habe ziemlich angezogen. Ebenfalls gut weg gehen würden Gasheizungen.

 

Bearbeitet von Asgard
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.2.2022 um 11:11 schrieb Asgard:

Für 3x 11 kg gingen mal rund 75,- € über den Tisch. Teuer geworden. 😞

Aufklappen  

Wir nehmen heute noch 72 für 33 kg. 

Es kam aber vorhin auch die Preismitteilung, dass unser EK (!) für die 11er Flasche ab 15.3. um 2 Euro netto steigt..... 

 

Da freut sich unsere Regierung.... Hängt ja auch MwSt und Co2 Abgabe mit dran gekoppelt... 

Bearbeitet von Mittelalter
Geschrieben

Also die kleinen Campinggaskartuschen, die man ja auch in Lötlampen verwendet, waren seit Beginn von Corona mehrfach ausverkauft. 
11 kg Gasflaschen hier im Baumarkt kein Problem, weder für Bestandskunden die nur füllen lassen bzw. tauschen, noch für Neukunden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.