Zum Inhalt springen
IGNORED

Referenten Entwurf Änderung Waffg. ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 08:50 schrieb Jack_Oneill:

"Die Fraktion CDU/CSU sieht sich als Partei der legalen Waffenbesitzer, und wird immer dafür eintreten selbige nicht über Gebühr zu belasten"

Aufklappen  

Volksverarschung

Geschrieben

Hey, auf prolegal steht in deren letzten Artikel, dass über den Referentenentwurf eig. am 3.4.19 (also vorgestern) abgestimmt werden sollte.

Ist da was passiert? ich konnte nichts finden. gibts neue Infos dazu?

 

Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 08:32 schrieb knight:

Andererseits muss man auch fair zu den Abgeordneten sein

Aufklappen  

Na ob die jemals fair zu uns waren, wage ich zu bezweifeln.

 

  Am 5.4.2019 um 08:32 schrieb knight:

Nur sollte man auch im Moment nicht zu hohe Erwartungen an das haben

Aufklappen  

Die hatte ich von den Damen und Herrn Politiker noch nie gehabt !

 

  Am 5.4.2019 um 08:32 schrieb knight:

Sobald es bekannt wird, wird es schnell beschlossen

Aufklappen  

Ich glaube das ist jetzt schon beschlossene Sache.

 

  Am 5.4.2019 um 08:39 schrieb knight:

1.) Was hat die Partei xyz in der vergangen Legislaturperiode erreicht, damit es für die LWB besser wurde?

2.) Was hat die Partei xyz in der vergangen Legislaturperiode erreicht, damit es für die LWB schlechter wurde?

Aufklappen  

1) Seit ein paar Jahren Garnichts mehr ganz im Gegenteil. 2) die tun im Moment alles damit es uns schlechter geht.

 

  Am 5.4.2019 um 08:50 schrieb Jack_Oneill:

Die Fraktion CDU/CSU sieht sich als Partei der legalen Waffenbesitzer, und wird immer dafür eintreten selbige nicht über Gebühr zu belasten

Aufklappen  

:021:

Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 10:51 schrieb Icerise:

Hey, auf prolegal steht in deren letzten Artikel, dass über den Referentenentwurf eig. am 3.4.19 (also vorgestern) abgestimmt werden sollte.

Ist da was passiert? ich konnte nichts finden. gibts neue Infos dazu?

 

Aufklappen  

Vdb Meldung 

 

Aufschub zum Luftholen oder noch stärkere Restriktionen? Die für den 3. April angekündigte Einbringung des Waffengesetz-Entwurfs ins Kabinett und danach ins Parlament wurde verschoben. Offenbar haben die vielen Gespräche und konkreten Änderungshinweise noch einmal Bewegung in die Sache gebracht. Allerdings droht mit der Diskussion über ein Messer-Trageverbot ab 6 cm Klingenlänge ein weiterer Vorstoß, diesmal über die Länderinnenminister und den Bundesrat. In jedem Fall sind Sie stets durch den aktuellen VDB-Newsletter auf dem neuesten Stand der Dinge.

Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 11:02 schrieb CZM52:

Allerdings droht mit der Diskussion über ein Messer-Trageverbot ab 6 cm Klingenlänge ein weiterer Vorstoß, diesmal über die Länderinnenminister und den Bundesrat.

Aufklappen  

Dürfte der Grund sein....für die Verschiebung.....das muss noch in den Referentenentwurf eingepflegt werden...

 

Bj68

Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 11:38 schrieb Last_Bullet:

Wenn‘s so ist, wird das Theater immer lächerlicher.

Aufklappen  

Was denn sonst?

5 Beitragsschreiber auf WO erreichen nunmal keine Erleichterungen ;)
Die Bundesratsinitiative kommt einfach auch noch obendrauf.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.4.2019 um 11:58 schrieb Waffen Tony:

Die Bundesratsinitiative kommt einfach auch noch obendrauf.

Aufklappen  

Könnte aber sein, dass sie damit den Bogen überspannt haben....meinen Pfadfinderbund (Vorstand) hab ich schon mal informiert....da wir ziemlich direkt dann betroffen sind....und messerschwingende oder damit zustechende Pfadfinderhorden nicht existieren und entgegen der Äußerung des Politikermenschen brauchen wir die Teile in der Öffentlichkeit vgl. http://www.pfadfinder-werden.de/das-fahrtenmesser/

 

bj68

 

Nachtrag: Andere Stimme: https://www.vcp.de/nachrichten/artikel/neues-waffenrecht-beschlossen/

Bearbeitet von BJ68
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.4.2019 um 11:02 schrieb CZM52:

Allerdings droht mit der Diskussion über ein Messer-Trageverbot ab 6 cm Klingenlänge ein weiterer Vorstoß

Aufklappen  

Die Dosierung der Gesetzesverschärfungen wird ja auch nicht gerade effizient eingesetzt.

Wenn sie jede Wahlperiode nur um 2cm verschärfen würden,könnte die Koalition noch

6 Waffenrechtsverschärfungen behaupten,etwas für die innere Sicherheit getan zu haben,

bevor wir auf der Felge kauen müssen.Danach stellen wir dann auf Flüssignahrung um.

Und ab 2030 wird die Magensonde Pflicht bei Neugeborenen,und wir ernähren uns

nur noch CO2-neutral mit EU-zertifizierten Nahrungseinheiten eingestuft nach Steuerklassen.

Wegen der Sicherheit!

 

Geile Zukunft...

Und außerdem;hat jemand schonmal bei Mc Donalds oder Burger King Besteck bekommen?

Siehste,braucht kein Mensch in unserer Zukunft.

Bearbeitet von Axel Junghans
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Geschrieben

Noch stärkere Restriktionen? Ja klar!

Messer-Trageverbot ab 6 cm Klingenlänge,.....ein weiterer Vorstoß.

Bin schon gespannt was da noch so aus dem Hut gezaubert wird.

Erinnert mich irgendwie an ein unzufriedenes Kleinkind was zum Geburtstag immer mehr fordert.

Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 17:20 schrieb Axel Junghans:

 

Und außerdem;hat jemand schonmal bei Mc Donalds oder Burger King Besteck bekommen?

Siehste,braucht kein Mensch in unserer Zukunft.

Aufklappen  

Für den Pappmampf braucht’s nicht mal gut Zähne.... wait, nicht dass es nach erfolgreicher Wegnahme aller Schußwaffen und Messer Terrorattacken gibt, bei denen die Opfer totgebissen werden....

Nochmals, die Ursachen all dieser Auswüchse sind nicht die —> LWB! 

Aber sie haben sich schon nicht beim Urheberrecht aufhalten lassen....

Geschrieben (bearbeitet)

Hab grad mal nachgemessen;Meine Gabeln haben durchschnittlich 4 Zentimeter KlingenForkenlänge.

Booohhh,nochmal Glück gehabt.Aber meine große Fleischgabel wird wohl das Referendum nicht überleben.

Und Scheren? jede gute Papierschere hat mind. 7cm Schnittlänge und dann noch 2 mal ... ich sehe schon die Schlagzeilen.

Oder sowas hier:

 

image.png.dddd8804f5b007d0d7e9fbfd0dfa4a19.png

Da werden wir wohl wieder einen Arbeitskreis gründen müssen,um sowas

aus dem Verkehr ziehen zu können.

 

Gibt es eigentlich schon eine Studie über den Einfluß von Spät-68 Drogenkonsum

auf die Legislative und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen

Man,jetzt hab ich ein Thema für meine Doktorarbeit.......

Und mein Titelbild hab ich auch schon:

image.png.dfcacfdfaf154b8f8c0029ec4c4d058e.png

Bearbeitet von Axel Junghans
Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 13:05 schrieb Waffen Tony:

.....ein "Überspannen" ist doch folgenlos.

Aufklappen  

 

Das sehe ich, leider, auch so. 

 

Die stellen das bewusst so an, dass alles, auch die "Messertrage-Regeln", scheibchenweise kommt. Alle 5 oder 10 Jahre etwas Neues, immer ein Stück, und zu 90% restriktiver.

Aber stets so dosiert, dass der waffenbesitzende "Frosch" nicht aus dem sich langsam erhitzenden Topf hüpft. 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 4

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.