Zum Inhalt springen
IGNORED

US Army wählt SigSauer als NGSW in 6,8x51mm


Raiden

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb Schleifalot:

Zum Handschutz: zu klein im Durchmesser heißt, daß der Handschutz schnell sehr warm werden kann. Vernachlässigbar im Spocht außer vielleicht bei ExtremIPSC, aber beim Militär durchaus wichtig.

Wir hatten mal eine Stage mit 62 Schuss auf nahe beieinanderstehende Pappkameraden. Das wird warm, klar. Allerdings dürfte gerade bei einer für CQC spezialisierten Waffe die sichere Führigkeit doch wichtiger sein als die Eignung zum Missbrauch als leichtes MG ohne Handschuhe. Wenn beim Battle Drill #6 der erste Schuss (aus der Bewegung um die Ecke) nicht sitzt, dann wird man den hundertsten in rascher Folge wohl kaum erleben. Das Ding ist einfach klobig.

Bearbeitet von Proud NRA Member
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir nicht vorstellen, dass diese schweren Waffen den M4 ablösen werden. Als Patrone für DMR oder GPMG würde ich mir das ja eingehen lassen, aber ein Stgw. ist ja eigentlich ein leichter Karabiner, der den Job der MP im Nahkampf und den des Gewehrs bis zu ca. 500m machen kann. Was die USA da einführen, ist ein schweres automatisches Gewehr. Falls man wegen der Körperpanzerung symmetrischer Gegner besorgt ist, kann man das mit panzerbrechender 7,62x51 auch billiger haben. Einfach das GPMG wieder zur Hauptwaffe der Gruppe machen, fertig.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Direwolf:

Was die USA da einführen, ist ein schweres automatisches Gewehr.

 

Das gibt's im selben Vertrag extra, als XM250 Automatic Rifle. Das XM5 ist der Sache nach wohl eine Rückkehr zur Idee des Battle Rifle. Ob's wirklich so viel mehr kann als 6.5 CM or auch einfach .380 mit moderner Munition, ich weiß nicht. Die neue Optik von Vortex dazu wäre mal interessant durchzugucken. Einerseits ist das ein wenig arg viel Kram reingepackt, andererseits ist die Integration von Ballistikrechner, Entfernungsmesser, und Gucker, angeblich einsatztauglich und nicht nur für faule Jäger, natürlich schon interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht, irgendwie wirkt das für mich wie das Prestige-Projekt "M14-Desaster, Teil 2" irgendeines Zwei-Sterne-Generals.

Alternativ entschied man sich für die suboptimalste Option, um das Projekt am Ende einzustampfen und beim M4 bleiben zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Proud NRA Member:

Das gibt's im selben Vertrag extra, als XM250 Automatic Rifle. Das XM5 ist der Sache nach wohl eine Rückkehr zur Idee des Battle Rifle.

 

Für mich ist das M5 ein automatisches Gewehr und das M250 ein lMG. Offizielle Nomenklatur hin oder her.

 

vor 15 Stunden schrieb Proud NRA Member:

Ob's wirklich so viel mehr kann als 6.5 CM or auch einfach .380 mit moderner Munition, ich weiß nicht.

 

Ballistisch aus den kurzen Läufen auf jeden Fall, ob es praktisch wirklich so viel wert ist, das ist die Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Gewehr   Gewicht (ungeladen)
————————————————————————————
Stgw 57  6,1 kg
Stgw 90  4,1 kg
XM5      3,8 kg
M4       2,9 kg

 

Quelle: Wikipedia

Bearbeitet von mwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3,8kg ohne Optik? Geht noch für ein "Battlerifle". Das G3 ist schwerer.

 

Sollte es wirklich in der Fläche eingeführt werden, macht es aber durchaus Sinn das M4 zu behalten. Bei kurzen Distanzen hat es seine Stärken.

Wenn es nicht gegen Schutzausrüstung geht, spielt das XM5 erst ab 400m+ seine Stärken aus. Dann aber bis deutlich über 800m aus dem kurzen Lauf.

Die Bedenken von Garandthumb hinsichtlich der Lauflebensdauer teile ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2022 um 15:42 schrieb Schleifalot:

3,8kg ohne Optik? Geht noch für ein "Battlerifle". Das G3 ist schwerer.

Schon. Ist aber die Frage, wer ein Battle Rifle braucht. Wie viele Kämpfe werden vornehmlich mit Gewehren auf entsprechende Distanzen ausgetragen, oder nur deshalb nicht auf diese Distanzen ausgetragen, weil die bestehenden Gewehre nicht reichen? Bei wie vielen Kämpfen ist Führigkeit oder Munitionsvorrat wichtig? Wie oft wird erfolgreich die Vollautomatik bei einem Battle Rifle verwendet? Was übernimmt zukünftig die Rolle des M4 als eine Art größere PDW?

 

Für mich sieht das Ding wie ein Designated Marksman Rifle aus. Seine Vorteile kann es nur in den Händen eines solchen wirklich ausspielen. Dem DMR-Konzept steht natürlich die Inkompatibilität mit der Munition der Kameraden entgegen. Aber wird das dadurch besser, dass alle zusammen insgesamt deutlich weniger Munition dabeihaben (oder mehr schleppen)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Am 9.6.2022 um 05:02 schrieb HangMan69:

das ist auch interessant und witzig zugleich:

Interessant wäre, wie es mit der offiziellen Computersternwarte läuft. Gute Idee, gut gemacht?

 

vor 11 Stunden schrieb farmer3:

Na hoffentlich funktioniert die besser wie die M17 Pistole von Sig, im Video von Forgotten Weapons stört Ians M17 ja auch ständig.

 

Der Teufel scheint im Detail zu liegen. Bei meiner habe ich in entsprechenden Anwendungen mit Schlamm, Dreck und Schweiß keinerlei Funktionsstörungen beim Schießen gehabt, aber die Magazinverriegelung lässt sich nach hinreichendem Einsauen in beide Richtungen nur noch mit roher Gewalt betätigen. Es sollte keine Unterschied machen, aber das Griffstück ist das lasergeschnittene von Grayguns.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.5.2022 um 19:58 schrieb TwoSix:

Das oben wurde allerdings auch nicht mit der "echten" Munition geschossen, nur mit ziviler.

Aus einem anderen Forum:

Zitat

The idea is that for all peace time shooting will be with the lower pressure tuff. The high-performance loads will be issued for combat deployments, saving barrel life for combat shooting.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.