Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Pikolomini:

Steuern sind hier keine Zahlungen, die irgend Jemand in seine Tasche steckt, sondern das Geld, welches die Bürger hier für sich aufbringen um ihre Lebensart zu gestalten, also mit dem unsere Lebensart finanziert wird.

War vielleicht mal so. Inzwischen haben unsere Steuern Banken und andere Länder gerettet,  unterstützen Diktatoren in der Dritten Welt, helfen China sich zu "entwickeln ", finanzieren Faulpelze aus dem In und Ausland,  einen immer aufgeblähteren Staatsapparrat, der nur in einem gut ist,  nämlich Geld auszugeben,  das andere verdient haben und sogar welches, das es gar nicht gibt. Dazu steckt er auch gern Kohle in die Taschen der Verwandtschaft und natürlich in die deren, die Geld für Dinge verplempern, für die sich Politiker dann Feier lassen können. 

Meine Aufzählung ist nur ein ganz kleiner Umriss, von dem was an Steuergeldern für Dinge verplempert wird, für die Steuern gerade nicht da sind. 

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Tut mir Leid, ich werde in keiner Weise ausgeplündert.

 

Du wirst ausgeplündert. Jeder, der Steuern zahlt, wird das. Stell dir einfach vor, dein Nachbar nimmt die Hälfte deines Einkommens, 19% von jedem Kauf den du tätigst, verteuert deinen Strom, zwingt dich eine nutzlose Währung mit 10% Inflation zu nutzen, etc. 

Kein Clan, keine Mafia, keine Terrororganisation verlangt Schutzgeld in diesem Umfang. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Ich habe hier in der BRD Alles bekommen, was ich gebraucht habe.

 

Weil du das alles bezahlt hast.

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Meine Kinder und ich sind hier auf eine kostenfreie gute staatliche Schule gegangen,

 

Kostenfrei, aha. Die Steuern, die dir weggenommen werden sind also keine Kosten? Überleg mal auf welche Eliteschule deine Kinder und du gegangen werden, wenn man deine Eltern und dich nicht derart ausplündern würde. Die und du wollten für ihre Kinder nur das Beste, bekamen aber wegen der Plünderung nur staatliche Schulen. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

unsere weiteren Ausbildungen und Studienzeiten waren ebenso frei, mehr noch, mir wurde sogar noch der Lebensunterhalt - Honnefer Modell - bezahlt, usw. usw.

 

Das hast du alles doppelt und dreifach bezahlt. Wenn nicht, dann hat ein anderer Steuerzahler für dich zahlen müssen, was noch viel schlimmer ist. Denn der hatte deshalb weniger Geld, welches er in die Gründung einer Familie oder die Bildung seiner Kinder investieren konnte. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Meine Frau und ich wir sind im Ruhestand, waren immer beschäftigt, haben unsere Steuern gezahlt, bekommen unsere Ruhegelder, uns geht es gut.

 

Ihr würdet in Saus und Braus leben, hätte man euch über euer gesamtes Erwerbsleben nicht permanent ausgeplündert und ihr das Geld halbwegs sinnvoll investiert. Statt daran zu denken wie viel besser es euch ohne Steuern und Abgaben gegangen wäre, denkst du daran wieviel schlechter du hättest durchkommen können. Kafkaesk.

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Wir hier in Deutschland leben auf dem Ponyhof der Welt und die Steuern sind halt der Eintritt.

 

So so, eure Migranten zahlen ja besonders viel Eintritt und die Deutschen zahlen tatsächlich für den Ponyhof in dem derzeitigen, desolaten Zustand in dem er ist? Wahnsinn. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Steuern sind hier keine Zahlungen, die irgend Jemand in seine Tasche steckt, sondern das Geld, welches die Bürger hier für sich aufbringen um ihre Lebensart zu gestalten, also mit dem unsere Lebensart finanziert wird.

 

Diesen Unsinn behaupten nicht einmal Politiker. Alles was in Deutschland existiert, alles was du ausgibst um deine Lebensart zu gestalten, bringst du auf trotz der Plünderung, nicht wegen dieser. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Es ist mir völlig unverständlich, mit welcher Unverfrorenheit hier die Dinge teilweise auf den Kopf gestellt werden.

 

Du stehst auf dem Kopf, während du dich auf der Autobahn über die vielen Geisterfahrer beschwerst. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Wie es sich in Ländern lebt, in denen nur das absolute Mindestmaß an öffentlichen Abgaben geleistet wird, kannst Du an den USA sehen.

In vielen Städten kann man dort nicht mehr leben, ein funktionierendes Schul - und Gesundheitssystem für die Allgemeinheit gibt es kaum, die gesamte Infrastruktur liegt am Boden - die Stromverkabelung in manchen Gegenden

ist oberirdisch und sieht aus, wie in Afrika, ich könnte seitenlang weiter Mißstände aufzählen.

 

Im besten Fall ist das alles selbstgewählt. Warum sollte jemand der keiner Arbeit nachgeht, kein Einkommen erwirtschaftet, kriminell ist und Drogen konsumiert noch Geld von mir als Steuerzahler hinterhergeschmissen bekommen, der das Gegenteil von all dem tut? Wieso soll ich nicht über mein eigenes Einkommen verfügen dürfen, damit es in irgendeinem Ghetto temporär besser aussieht, bis die Einwohner wieder alle Perlen die man ihnen hinwarf aufgefressen haben? Und komm mal zu mir in den Ort. Wir haben exzellente Häuser, exzellente Versorgung, exzellent alles. Warum? Weil wir das in unserer Community selber zahlen. Wir stellen uns nicht hin und verlangen von anderen, dass die dafür zu sorgen haben, dass es uns gut geht. Hinzu kommt: Würde man das tun, würden sich die Zustände nie ändern. Was passiert wenn jemandem das Geld ausgeht? Normalerweise ändert der sein Verhalten. Was aber passiert dank all der sozialistischen Goodies die er bekommt, auch ohne dafür zu zahlen? Er macht weiter wie bisher. 

 

Warum ist Berlin seit Jahrzehnten ein immer tiefer im Dreck versinkender Moloch? Weil Bayern weiter zahlt. Sobald die aufhören wird sich in Berlin eine Menge ändern, des Geldmangels wegen. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Das ist die Lebensweise in einem Staat, in dem kein vernünftiges Maß an Steuern gezahlt wird.

 

Das vernünftige Maß an Steuern ist exakt 0%. Kommunale Abgaben für in Anspruch genommene Dienstleistungen zähle ich nicht dazu. 

 

vor 5 Stunden schrieb Pikolomini:

Ach so, noch Etwas: Die mittlere Lebenserwartung der Menschen in den USA liegt auf der Höhe afrikanischer Staaten.

 

Die Lebenserwartung derer, die sich gesund ernähren, gutes Einkommen erwirtschaften, eine hohe Bildung haben, in gute Gegenden ziehen, liegt weit über der der Europäer, die das ebenfalls tun. Und das obwohl wir bewaffnet sind. 

 

Dass der Großteil der Menschen auch hier falsche Entscheidungen trifft, angefangen bei der Auswahl der Nahrungsmittel, ist nicht mein Problem und sollte nicht dazu führen, dass ich stärker besteuert werde.  

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Vincenzo:

Mäurer hat nichts gegen Waffen. Wenn sie in der Hand von Staatsdienern sind.

Das sagte Mäurer im Bildinterview; da weiß man Bescheid.

► Über seine Jugendsünden: „Als wir 1980 in Brockdorf gegen das geplante Atomkraftwerk demonstrierten, war die Polizei unser Gegner. Heute ist es ein erhebendes Gefühl, wenn ich in einem Wasserwerfer mitfahren darf.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb sealord37:

 

Kannst du was zu den dortigen Waffengesetzen sagen?

 

Louisiana und Mississippi sind beide sehr liberal. Genehmigungen zum verdeckten Führen sind 'shall-issue'. Wer die Voraussetzungen erfüllt bekommt also eine Concealed-Carry-Genehmigung.
Beide Staaten haben Stand-your-ground law.

 

Illinois ist das genaue Gegenteil. Kriegswaffenähnliche sind nicht verkäuflich. Reihenfeuerwaffen, kurze Schrotflinten, Schalldämpfer und kurzläufige Gewehre sind verboten.
Magazinkapazität ist bei Langwaffen auf 10, bei Faustfeuerwaffen auf 15 begrenzt. Genehmigung zum Führen sind 'may-issue'. Die örtlichen Polizeibehörden können sie also verweigern.

 

Zu bedenken gilt, dass ich bei der Statistik die Zahlen von Gun Violence Archive verwendet habe. Sehr, sehr viele dieser "Amokläufe" sind also Gangkriminalität zuzuschreiben. Selbst wenn man eine Korrelation zwischen Waffenbesitz und Mass Shootings vermuten würde (und ein linearer Zusammenhang ist auf jeden Fall auszuschließen), kann man also immer noch getrost gegen eine Kausalität argumentieren. Denn wo viel Kriminalität herrscht (z.B. in dicht bevölkerten urbaneren Staaten) und Waffen frei verkäuflich sind, da stattet sich der gesetzestreue Bürger natürlich zum Selbstschutz aus.

Bearbeitet von Jahtzee
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Jahtzee said:

Illinois ist das genaue Gegenteil. Kriegswaffenähnliche sind nicht verkäuflich. Reihenfeuerwaffen, kurze Schrotflinten, Schalldämpfer und kurzläufige Gewehre sind verboten.
Magazinkapazität ist bei Langwaffen auf 10, bei Faustfeuerwaffen auf 15 begrenzt. Genehmigung zum Führen sind 'may-issue'. Die örtlichen Polizeibehörden können sie also verweigern.

 

Illinois hat shall issue seit Jahren, eingeklagt von den Bürgern. Eine Besonderheit ist, dass man eine Art Waffenbesitzkarte auch dann braucht, wenn man nicht führen will.

 

Das dieses Jahr in Kraft getretene Verbot von allem (als "Sturmwaffen") ist so direkt mit Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs in Konflikt, dass einige spekulieren, dass der Milliardärsgouverneur Pritzker (Bauchumfang wie Hermann Göring in der Spätphase, einzige Lebensleistung Erben) sich absichtlich vor Gericht auf die Fresse legen will, um dann als Bewerber um das Präsidentenamt die effektive Abschaffung des Obersten Gerichtshofs versprechen zu können (durch "Packing", also Erhöhung der Richterzahl und einen Schub politisch zuverlässiger Neuernennungen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Jahtzee:

Illinois ist das genaue Gegenteil. Kriegswaffenähnliche sind nicht verkäuflich. Reihenfeuerwaffen, kurze Schrotflinten, Schalldämpfer und kurzläufige Gewehre sind verboten.
Magazinkapazität ist bei Langwaffen auf 10, bei Faustfeuerwaffen auf 15 begrenzt. Genehmigung zum Führen sind 'may-issue'. Die örtlichen Polizeibehörden können sie also verweigern.

 

 

Was dennoch, auch in US-Bundesstaaten mit ziemlich restriktiver Gun-Gesetzgebung, den großen Unterschied zu D und den meisten anderen Ländern ausmacht:

Es gibt für sehr viele gängige Waffenarten kein (und vor allem nicht mit Bedürfnisprinzip verbundenes) license-/Erlaubnis-System.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb JDHarris:

Da fällt einem nichts mehr dazu ein. Wahrscheinlich hat der Hilfe gebraucht und nicht bekommen oder angenommen. Das Bild von dem Typ auf dem Balkon……. Irgendwie wohl alle Opfer…..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gruene-fraktion-mv.de, 04.05.2023:

 

https://gruene-fraktion-mv.de/2023/05/04/2022-mehr-als-1-000-verstosse-gegen-das-waffengesetz-in-mv/

 

Zitat:

 

2022: Mehr als 1.000 Verstöße gegen das Waffengesetz in MV // Oehlrich: „Das gefährdet die Sicherheit von uns allen“

 

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses wurde über aktuelle Zahlen zu Verstößen gegen das Waffengesetz berichtet. Dabei stellte sich heraus, dass ein Viertel aller im vergangenen Jahr kontrollierten Waffenbesitzer*innen in Mecklenburg-Vorpommern gegen die geltenden Vorschriften verstoßen hatten. Constanze Oehlrich, innenpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, zeigt sich angesichts der hohen Anzahl an Verstößen alarmiert:

 

„Mehr als eintausend Personen aus MV haben im vergangenen Jahr gegen das Waffengesetz verstoßen. Das entspricht einem Viertel aller kontrollierten Waffenbesitzer*innen. Die Dunkelziffer dürfte nochmals deutlich höher liegen. Verstöße gegen waffenrechtliche Pflichten gefährden die Sicherheit von uns allen. Deshalb sind alle Besitzer*innen von Schusswaffen aufgefordert, die in Waffengesetz und Waffengesetz-Verordnung geregelten Pflichten ernstzunehmen. Dritte dürfen keinesfalls Zugriff auf die Waffen haben. Hier ist offenbar mehr Aufklärung gefordert. Ich erwarte, dass die von den Waffenbehörden festgestellten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten konsequent geahndet werden.“

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Elo:

Dabei stellte sich heraus, dass ein Viertel aller im vergangenen Jahr kontrollierten Waffenbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern gegen die geltenden Vorschriften verstoßen hatten.

 

Kann man irgendwo nachlesen gegen welche dringenden Regeln all diese Leute verstoßen haben? Der Artikel zählt ja mitunter nur härteste Sachen auf, die zum sofortigen Verlust aller Waffen führen würden, dennoch scheint es sich ja nur um Pillepalle zu handeln.

Geht man davon aus, dass bei 4.921 Kontrollen nur 30 Waffen eingezogen wurden, macht das ganze 0,60963 %. Nimmt man alle Erlaubnisentzüge, Strafanzeigen, OwiG etc. zusammen und setzt das ins Verhältnis, so kommt man auf 3,14977% an Verstößen.

 

Wie kommt man auf 25%? Oder gibt es sowas wie Verstöße, die so weit unter der Ahndungsschwelle liegen, dass man sie zwar aufnimmt aber nichts tut? Was sollen das für Verstöße sein? Dem Kontrolleur gefiel die Wohnung nicht? Der Schrank hatte die falsche Farbe? Es wurde kein Kaffee angeboten?

 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Elo:

gruene-fraktion-mv.de, 04.05.2023:

 

https://gruene-fraktion-mv.de/2023/05/04/2022-mehr-als-1-000-verstosse-gegen-das-waffengesetz-in-mv/

 

Zitat:

 

2022: Mehr als 1.000 Verstöße gegen das Waffengesetz in MV // Oehlrich: „Das gefährdet die Sicherheit von uns allen“

 

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses wurde über aktuelle Zahlen zu Verstößen gegen das Waffengesetz berichtet. Dabei stellte sich heraus, dass ein Viertel aller im vergangenen Jahr kontrollierten Waffenbesitzer*innen in Mecklenburg-Vorpommern gegen die geltenden Vorschriften verstoßen hatten. Constanze Oehlrich, innenpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, zeigt sich angesichts der hohen Anzahl an Verstößen alarmiert:

 

„Mehr als eintausend Personen aus MV haben im vergangenen Jahr gegen das Waffengesetz verstoßen. Das entspricht einem Viertel aller kontrollierten Waffenbesitzer*innen. Die Dunkelziffer dürfte nochmals deutlich höher liegen. Verstöße gegen waffenrechtliche Pflichten gefährden die Sicherheit von uns allen. Deshalb sind alle Besitzer*innen von Schusswaffen aufgefordert, die in Waffengesetz und Waffengesetz-Verordnung geregelten Pflichten ernstzunehmen. Dritte dürfen keinesfalls Zugriff auf die Waffen haben. Hier ist offenbar mehr Aufklärung gefordert. Ich erwarte, dass die von den Waffenbehörden festgestellten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten konsequent geahndet werden.“

...

 

Ich fordere alle Politiker auf ihren Laptop 3 Monate als Waffe anzusehen. Zubehöre wie Maus, Ladekabel etc. sind gleichzusetzen mit Munition.

Dann werden diese in Regelmäßigen Kontrollen kontrolliert und müssen sich haarklein ans Waffengesetz halten, was sie als Politiker doch alle kennen da sie ja Fachexperten sind.

Wer innerhalb dieser Zeit auch nur den geringsten Verstoß hat tritt sofort ohne Anspruch auf seine Bezüge zurück.

 

Ich wette wir hätten eine Quote weit über 50%...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Elo:

Mehr als eintausend Personen aus MV haben im vergangenen Jahr gegen das Waffengesetz verstoßen. Das entspricht einem Viertel aller kontrollierten Waffenbesitzer*innen.

Ich vermute ja stark, dass die Anzahl der Verstöße auch die 42er mit drin hat... Und die Schreckschussjugendlichen usw.... 

Also nicht nur LWB, die offiziell kontrolliert wurden... 

 

vor einer Stunde schrieb Elo:

Deshalb sind alle Besitzer*innen von Schusswaffen aufgefordert

Wie gesagt... Ich denke, dass die wenigsten der 1000 Fälle Erlaubnispflichtige Schusswaffen betreffen.. 

Bearbeitet von Mittelalter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade Email vom VDB

 

Waffenrechtsevaluierung des BMI

In dieser Woche erreichte uns ein Fragebogen des BMI zur Evaluierung des 3. WaffRÄndG. Das Team Interessenvertretung arbeitet bereits an einer entsprechenden Stellungnahme, wird aber in der kommenden Woche auch noch mit Umfragen auf alle Mitglieder zukommen, um zu einigen Themen Ihre Meinung zu hören. 

Zudem haben wir bereits mit Bundespolitikern in Berlin über diese Evaluierung gesprochen, die in unseren Augen nur der Beginn der im Koalitionsvertrag vereinbarten Evaluierung der "Waffenrechtsänderungen der vergangenen Jahre" sein kann. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden Sie über unsere Stellungnahme informieren.  
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb floatwork:

Gerade Email vom VDB

 

Waffenrechtsevaluierung des BMI

In dieser Woche erreichte uns ein Fragebogen des BMI zur Evaluierung des 3. WaffRÄndG. Das Team Interessenvertretung arbeitet bereits an einer entsprechenden Stellungnahme, wird aber in der kommenden Woche auch noch mit Umfragen auf alle Mitglieder zukommen, um zu einigen Themen Ihre Meinung zu hören. 

Zudem haben wir bereits mit Bundespolitikern in Berlin über diese Evaluierung gesprochen, die in unseren Augen nur der Beginn der im Koalitionsvertrag vereinbarten Evaluierung der "Waffenrechtsänderungen der vergangenen Jahre" sein kann. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden Sie über unsere Stellungnahme informieren.  

Aus gleicher E-Mail, finde ich genau so wichtig :

2022: Mehr als 1.000 Verstöße bei Aufbewahrungskontrollen in MV festgestellt

In einer Sitzung des Innenausschusses in Mecklenburg-Vorpommern wurde über aktuelle Zahlen zu Verstößen gegen das Waffengesetz berichtet. Dabei stellte sich heraus, dass ein Viertel aller im vergangenen Jahr kontrollierten Waffenbesitzer*innen in Mecklenburg-Vorpommern gegen die geltenden Vorschriften verstoßen hatten. Constanze Oehlrich, innenpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, zeigt sich angesichts der hohen Anzahl an Verstößen alarmiert: „Mehr als eintausend Personen aus MV haben im vergangenen Jahr gegen das Waffengesetz verstoßen. Das entspricht einem Viertel aller kontrollierten Waffenbesitzer*innen.“
Als festgestellte Verstöße werden beispielsweise genannt: eine nicht registrierte Waffe, ein nicht ordnungsgemäß montierter oder den Sicherheitsanforderungen nicht entsprechender Waffenschrank, fehlende Leihscheine, Reparatur- oder Verwahrungsbelege.

Aufgrund des Berichts weisen wir alle Waffenbesitzer darauf hin, auch auf Kleinigkeiten zu achten! Entfernen Sie niemals Typenschilder vom Waffenschrank, sorgen Sie dafür, dass Belege jederzeit vorliegen. Fordern Sie einen Registerauszug aus dem Nationalen Waffenregister an und gleichen Sie die Bestände ab, kontrollieren Sie dabei direkt gespeicherte Waffendaten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Weinberger:

Die Aussage bezüglich der Verstöße ist "wertlos" solange ihre "Schwere" nicht benannt wird. Ähnlich TüV-Bericht über KFZ-Bericht, ausgeschlagene Achslagerung ist eine andere Dimension als

z.B. eine ausgeblichne Umweltplakette.

Alles richtig, aber ersteimal ist die Meldung "werbewirksam" raus und sugeriert handlungsbedarf, da die öffentlichr Sicherheit gefährdet ist. Somit wift man alles in einen Topf ohne zu differenzieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb lemmi:

Alles richtig, aber ersteimal ist die Meldung "werbewirksam" raus und sugeriert handlungsbedarf, da die öffentlichr Sicherheit gefährdet ist. Somit wift man alles in einen Topf ohne zu differenzieren. 

Immer wieder gern genommen. Auch und erst recht, wenn die Leichen noch nicht kalt sind.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei das schon extrem blöd ist, den erklärten linksgrünen Waffengegnern auch noch solche Steilvorlagen zu geben !

Sorry, wer immer noch nicht begriffen hat, dass die unseren Sport, wie auch Jagd, auf´m Kieker haben muss wirklich hinter´m

Baum pennen.

Die Storys, die mir die bei uns zuständige Sachbearbeiterin erzählt hat, sind schon auch wirklich grenzwertig. 

Wenn die geladene GK-Büchse beispielsweise geladen im für jeden zugänglichen Kleiderschrank des Schlafzimmers in einem

Mehrgenerationenhaushalt steht...

Genauso wird´s auch Grenzfälle geben, die tatsächlich mit der ausgeblichenen AU-Plakette zu vergleichen sind.

In Summe jedoch sind die Aufbewahrungsvorgaben (ob man sie nun doof findet oder nicht, sie sind nun mal geltendes Recht...)

keine Raketenwissenschaft und man kann nur staunen, dass die Linksökopropagandisten sich mit solchen Zahlen positionieren können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb lemmi:

Alles richtig, aber ersteimal ist die Meldung "werbewirksam" raus und sugeriert handlungsbedarf, da die öffentlichr Sicherheit gefährdet ist. Somit wift man alles in einen Topf ohne zu differenzieren. 

Ich weiß, ich weiß auch, dass die Details dann niemand mher interessieren, konnt´s mir dennoch nicht verkneifen. Schlimm ist, dass es zu wenig Leute gibt, die Nachrichtren

noch hinterfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, MB69 said:

Wenn die geladene GK-Büchse beispielsweise geladen im für jeden zugänglichen Kleiderschrank des Schlafzimmers in einem

Mehrgenerationenhaushalt steht...

 

 

Hm....kommt drauf an wer in dem Haushalt lebt und wie die Personen drauf sind...oder anders gefragt...schließt Du Deine Autoschlüssel, eine Kettensäge, Messer, Gasflasche usw. dann auch immer in einen Tresor ein?

 

bj68

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.