Zum Inhalt springen
IGNORED

Was werdet ihr euch 2024 gönnen


Monsieur

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb Rooster:

Da bist Du nicht der Einzige, das ist auch mein wichtigstes Anliegen. 
Von daher auch von mir alles Gute und werde schnell wieder gesund und fit. 

Gesund bin ich eigentlich. Die Geschichte hat sich bereits Rosenmontag zugetragen.

Nach drei Wochen Intensiv ist man froh überhaupt wieder aus dem Bett aufstehen zu können. Vor allen Dingen wieder selbstständig auf Klo zu können.

 

Nun ja, die Sache darf sich nicht wiederholen, von daher muss ich aufpassen.

Wünsche allen frohe Festtage, einen guten Übergang und viel Gesundheit.

Frank

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Frank222:

Vor allen Dingen wieder selbstständig auf Klo zu können.

Naja, vor 2 Jahren hab ich den ganzen Dezember inkl. Weihnachten und Sylvester im Krankenhaus verbringen dürfen. Ca. 6 Monate war ich so gut wie hilflos, durfte nicht auftreten. Die Sprunggelenksversteifung hatte einige Komplikationen mitgebracht, und das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel 22/23 hab ich mit Gehhilfen erlebt. Die OP hat nicht so geklappt, von daher laufe ich mit orthopädischen Maßstiefeln herum, und laufen ist auch nicht so. Ich möchte gerne mal wieder einfach nur gehen können... so einen Kilometer mit dem Hund....

Aber den Kopf in den Sand stecken ist nicht. Training Training...

 

Frohe Weihnachten euch allen.

Bearbeitet von Rooster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Elo:

 

Gab zu dem System einen Bericht auf americanrifleman vom Februar 2017:

 

https://www.americanrifleman.org/content/tested-mech-tech-carbine-conversion-unit/

 

Die GLOCK, und auch die Springfield XP40, gleich welchen Kalibers, sind moderne "Plastikpistolen" und das uralt MechTech System (CCU) ist aus Stahl mit Edelstahl Lauf und Verschluss, nix Plastik. Das spricht nicht unbedingt die gleichen Käufer an, schon gar nicht den NorLite USK-G Käufer.

 

Das Design der MechTech CCU ist (war) genial (für DAMALS), ganz simpel und einfach. Wenn jemand das Griffstück (s)einer 1911er verwendet dann dann hatte er einen Abzug "wie immer", mit 700g bis 800g Abzugsgewicht und die Magazinwechsel klappen wohl schneller als bei jeder anderen ähnlichen Plattform, die Magazingröße beim "KW-Karabiner" war eben alles was die Technik und das Gesetz hergab, früher sogar mit 50er-Trommelmagazin, für den der sowas unbedingt "brauchte", und wenn die eine 1911er (das Griffstück) aus welchen Gründen auch immer ausfällt, dann kommt eben ein anderes 1911er Griffstück in das MechTech System, schließlich fahre ich ja nicht ohne "BackUp" zu einem Wettbewerb.

 

Das gleiche gilt für die meisten GLOCK Rahmen, denn das gleiche Spiel auch bei der GLOCk, ein Wechsel ist in 1 Minute erledigt.

 

Ich habe derzeit noch 5 von diesen Systemen, für verschiedene Waffenplattformen und Kaliber, und es ist das beste und zuverlässigste was ich in dieser Richtung je genutzt habe, wobei ich zugeben muss die NorLite Entwicklung über die Jahre sehr interessiert verfolgt zu haben, aber, wer MechTech hat, der brauch den für viele Käufer so angesagten und kaufentscheidenten "stylischen MIL-Look" nicht als Wechselgrund, und schon gar nicht die weit überteuerten Plastikhüllen wie z.B. von HERA im "Rambo Look".

 

Die Hülse für die .460 Rowland (1911er) ist ein klein bischen länger, braucht ne stabilere Geschoßhülle und bringt den Druck dann auf etwa 2650 bar und entsprechende V0 aus dem 16" Lauf - es macht Spaß aus dem längeren "MechTech Pistol-Carbine", passt auch in die .45ACP Magazine. Gibt es aber von NorLite gar nicht, oder doch?

 

Tests gab es in "Visier" und anderen Blättern, auch im Vergleich zu anderen echten CCu´s und diversen "Möchtegern CCu´s", wie den üblichen Plastikhüllen wie z.B HERA.    

 

Bezugsquellen? Na ja, die üblichen Händler eben und natürlich die diversen Auktionsplattformen.

 

Jack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Rooster:

Naja, vor 2 Jahren hab ich ...... ....

Aber den Kopf in den Sand stecken ist nicht. Training Training...

 

Frohe Weihnachten euch allen.

Hört sich auch ziemlich übel an.

Ich hatte nach dem KH drei Wochen Reha. Da habe ich die Physiotherapeuten an den Geräten und sonst auch zum Wahnsinn getrieben.

Nach 5Tagen habe ich den Rollator ins Eck gestellt. Die Treppe hat mir noch Schwierigkeiten gemacht, musste aber immer ein Pfleger dabei sein wegen der Sturzgefahr. Ging daher nicht öfter als 3-4 Mal am Tag.

Ist mir noch nach meiner Entlassung schwer gefallen.

Soviel zum Training. 

 

Gruss und schnelle Genesung

Frank 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem der 2te Schrank nun auch voll ist wird es waffentechnisch eher weniger werden mit dem kaufen. 

 

Aber ich würde mir wohl noch eine Bergara ba13 Takedown in .308 als Durchgewaffe mit Schalli holen... 

Als Optik dann wohl auch mit einem 1-5 Fach Glas oben drauf oder vielleicht nur ein red dot 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.12.2023 um 11:49 schrieb Speedmark:

ich möchte mir einen 2,20 Meter hohen Zaun um unser Haus machen, damit unser Rottweiler nicht mehr ungebremst auf Besucher stürzt. :cool:

 

 

Für einen motivierten Rottweiler brauchst du etwas mehr als 2,20 Meter. :D

 

Endlich meine STM556 abholen, einen ordentlichen KK Repetierer und dann mal schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Verminaard:

Für einen motivierten Rottweiler brauchst du etwas mehr als 2,20 Meter. :D

 

 

Ob die 2,20 m Höhe reichen glaube ich schon bei der massiven Muskelmasse.

Dass eine Haustüre mit verstärkten Drahtglas ihn nicht aufhält weiss ich !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb 1447:

Ob die 2,20 m Höhe reichen glaube ich schon bei der massiven Muskelmasse.

Dass eine Haustüre mit verstärkten Drahtglas ihn nicht aufhält weiss ich !

Ich kann mich noch an eine Führung die wir damals beim Heer bekommen haben erinnern. Militärhundestaffel in Kaisersteinbruch (AT). Die Rottweiler in ihren Zimmern sind da bis über Türhöhe gesprungen. Gesehen haben wir die, da oberhalb der Türen Gitter eingelassen waren. War schon sehr beeindruckend. Ich mag die Rottweiler einfach :heart:

 

Sorry für OT.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gönne mir 2024 ein Praktikum bei einem SEHR guten Bixner in Finnland. War schon lange mein Wunsch, da mal was in der Richtung zu machen, hier geht sowas ja leider nicht.

 

Ansonsten möchte ich noch ein paar Stücke für meine kleine Sammlung erwerben, aber da kann man sich ja kaum was vornehmen, das muß einem zufliegen.

Wobei eine Winchester 1892 umgebaut auf .45ACP wäre da noch so ein Traum...

 

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.