Zum Inhalt springen

Toni

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.768
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Toni

  • Geburtstag 05.06.1962

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    SIG-Sauer P220S X-Zone

Letzte Besucher des Profils

3.779 Profilaufrufe

Leistungen von Toni

Mitglied +2000

Mitglied +2000 (8/12)

434

Reputation in der Community

  1. Abgesehen davon ist das Visierbild der Präzischeibe über Kimme und Korn auf 10m ein ganz Anderes als auf 25m. Da bist dann mit dem Halteraum irgendwo im Niemandsland. Tipp für 10m: Visier umstellen auf Fleckschuss.
  2. Nein, noch nicht. Unter anderem hat mich der Verkehrswahnsinn auch auf den Bundesstrassen rund um Pfingsten davon abgehalten. In den kommenden Wochen sollte es sich aber schon mal machen lassen.
  3. An jagdlich orientierten Schiessständen in Österreich sind Halbautomaten (Kategorie B) nicht gerne gesehen bzw. sogar unerwünscht. Das steht eh meistens in der entsprechenden Schiesssandordnung des jeweiligen Schützenvereins. Man muß sogar teils Jagdrepetierer als Einzellader verwenden. Aber ich würde ohnehin mit meiner CZ 527 MTR in .223 Rem mit 25 Zoll Lauf auf die langen Distanzen 200 - 300m schiessen.
  4. Toni

    Sog. Amoklauf in Graz

    Erhöhung des Mindestalters für Neu- WBK für 2 genehmigungspflichtige Waffen (Kat.B in Ö) von 21 auf 25 Jahre. Weiters gilt anscheinend die WBK nun befristet für 8 Jahre. Was nach den 8 Jahren ? Bislang konnte man 5 Jahre nach Erstausstellung der WBK auf 5 Stück Kat.B erweitern lassen. Darauf hat(te) man ein Recht darauf; dafür brauchte es keinen Grund. Ich bezweifle daher, daß diese hinausgehauene Pressemitteilung vollständig durchdacht war ...
  5. Toni

    Sog. Amoklauf in Graz

    Ob seines Aussehens hätte ich die Psyche dieses Milchbubigesichts völlig falsch eingeschätzt ! Da wäre ich völlig daneben gelegen !
  6. Das war eindeutiges Behördenversagen. Einem offensichtlichen Psychopathen wurde die Erwerbsberechtigung für zwei Kat. B Waffen erteilt. Die derzeit durchgeführten psychologischen Eignungsüberprüfungen für Waffenbesitzer lassen offensichtlich zuviel Ermessensspielraum. Wie kann es sonst sein, daß dieser Mensch bei der psychologischen Überprüfung im zuge des Österr. Bundesheeraufnahmetests durchfiel und bei der waffenpsychologischen Eignungsuntersuchung nicht ?
  7. Toni

    Sog. Amoklauf in Graz

    Letzten Erkenntnissen zufolge könnte er sich das Columbine High school Massaker von 1999 als Vorbild genommen haben ....
  8. Toni

    Sog. Amoklauf in Graz

    Gestern in der ZIB2 beim Wolf: Die verwendeten Waffen waren bekanntlich eine Pistole und eine Schrotflinte; als Langwaffe wurden jedoch bildlich Repetierbüchsenkarabiner gezeigt. Könnten diese Journalisten vielleicht endlich mal präzise ihren Job machen ? Welche Art von Schrotflinte war das außerdem ? Vorderschaftsrepetierer (Kat. A in Ö) Kipplauf oder Halbautomat ?
  9. Toni

    Sog. Amoklauf in Graz

    Unfassbar, so ein Wahnsinn ! Das war ein "klassischer" Amoklauf mit abschließender Selbstvernichtung würde ich meinen.
  10. Bei einer Theorieauffrischung für den Waffenführerschein (Österreich) sagte mal der Vortragende: In der Wohnung oder auf dem Grundstück die Waffe bei sich tragen kein Problem, aber Vorsicht ... sobald Sie vor das Gartentürl außerhalb des Grundstückes treten und somit öffentliche Bereiche betreten, FÜHREN sie die Waffe !
  11. Servus zurück aus dem südlichen Tennengau im Land Salzburg ! Vielen Dank für die INFO. Für 200, 250 und 300m haben die elektronischen jagdlichen Tierscheiben aber dieselbe übliche Größe wie die Analogscheiben für 100m, damit ich einen Referenzbezug habe, oder ? Ich hätte auch lieber gerne sportliche ISSF, BDS- Rundscheiben für die großen Distanzen und mein Anspruch wäre schon, den 86mm Zehner auf 300m mit meiner .223 Rem. halbwegs zu halten. Viele Grüße Toni
  12. Der mir nächstgelegenste Schiessstand, der mit 300m Bahnen ausgestattet ist, wäre die Sport- und Jagdschiessanlage in Unken am Kniepass. Die Standordnung und Öffnungszeiten sind mir soweit bekannt. Soll ich mich als österr. Gastschütze vorher ankündigen, daß ich vorbeischaue, oder ist das egal ? Nachdem ich keinen gültigen EFWP mehr habe, geht die Fahrt natürlich nicht übers kleine deutsche Eck, sondern über Mühlbach - Dientner Sattel - Saalfelden --> Unken. Sind einige User aus Österreich oder dem südbayerischen Raum hier, die ab und zu auf der Anlage in Unken schiessen ? Ansonsten gäbe es noch mit 300m Ständen den shooting-park in Leobersdorf, das Steyr-Schiesssportzentrum in Wiener Neustadt, oder die Schiessarena Zangtal, aber das ist mir alles viel zu weit weg.
  13. Schießunfall in Lustenau: 42-Jährige schwer verletzt - Lustenau | VOL.AT Steht hier leider auch nichts, ob Faustfeuerwaffe oder Langwaffe ....
  14. Anhand diesem schönen anschaulichen Beispiel bei gleichbleibendem Haltepunkt läßt sich die Geschossflugbahn sehr gut erahnen. + Abweichung ganz oben auf 100m, +/- 0 bei Einschussentfernung geschätzt 170m minus Abfall bei 200m, 250m Mit Rotpunktvisier verhält sich das absolut gleich, nur sind die Effekte aufgrund der deutlich geringeren Entfernungen von 5- 25m viel geringer und außerdem ist der Rot-Zielpunkt viel gröber aufgelöst als ein Zielfernrohrfadenkreuz.
  15. Das Geschoss steigt auf der Flugbahn nach dem Verlassen der Mündung aufgrund des Abgangswinkels, der von der Laufneigung bestimmt wird. Was macht ihr da für komische Zeichnungsdarstellungen ? Mündung defekt oder was ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.