Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Rohrzange:

Das ist keine gute Idee. [...]

Wieso wundert mich das nicht?

 

vor einer Stunde schrieb Wauwi:

Das Bittere ist nur, dass es garantiert so kommen wird, dazu bräuchte es keine Sportverbände. [...]

Ja.

Frau Faeser schmeißt mit Dreck. Sie hat die mediale Schlammschlacht begonnen.

Wir werfen zurück.

Politik ist ein ekliges Spiel und wir stehen gegen eine, die keinerlei Hemmungen kennt.

Wird Zeit, die Samthandschuhe auszuziehen.

 

vor einer Stunde schrieb Wauwi:

[...]

Den Verantwortlichen sollte klar sein, dass sie es hier nicht mit Leuten wie uns zu tun haben, sondern mit kriminellen und dissozialen Persönlichkeiten, denen jedwede Art von gesetzlichen Regeln oder gesellschaftlichen Normen vollkommen egal sind.

Ist doch irgendwie voraussehbar, dass die sich sagen werden "wenn ich keine Schreckschuss mehr kriege, oder das illegal ist, kann ich mir ja auch direkt eine Scharfe holen..."

[...]

Genau das!

Aber es wird Zeit, dass es nicht nur den Verantwortlichen klar wird.

Wenn hier unbescholtene Erwachsene dem Kreuzzug einer Antifa-Sympatisantin geopfert werden sollen,

dann gilt es, Öffentlichkeit herzustellen.

 

1. Lieschen Müller wird zukünftig bei gleichem Aufwand direkt die grüne WBK wählen.

2. Der Mob holt sich dann scharfe Waffen auf die "schwarze WBK".

DAS wird das Ergebnis des waffenrechtlichen Amoklaufes der linken Bundesinnenministerin sein.

Entweder hat sie das genau so beabsichtigt,

oder sie ist zu dumm für die Materie.

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur so am Rande

 

Wieso sollte die Berliner Polizei mehr Möglichkeiten bekommen?

 

Es gibt im berliner Senat garkein Interesse daran, mehr Straftäter zu überführen!

 

Die wollen sogar Ladendiebstahl komplett straffrei stellen, weil die Justiz garkeine Kapazitäten mehr hat.

 

Die berliner Polizei darf froh sein, wenn die Silvester abgefakelten Streifenwagen ersetzt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb VwGO:

"Dass die Liberalen die bestehenden Regeln evaluieren wollten, sei in Ordnung. »Dagegen spricht nichts«, sagte Faeser. Das könne die Koalition zusätzlich zu den Verschärfungen tun." 

 

Was für eine hinterfo... Drecks... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Rohrzange:

Ab 19:09 min geht's ums Waffenrecht:

 

 

 

Der Erwerb von SRS und Munition soll nicht nur an den KWS gebunden werden sondern es soll auch zusätzlich die Zuverlässigkeit mit eingebunden werden - Häääh? Bekommt man den KWS ohne Zuverlässigkeitsüberprüfungen?

Flexibilisierung des Sprengstoffgesetztes damit einzelne Bundesländer entscheiden können ob sie Böllerverbote erlassen was jetzt noch nicht möglich ist - Warum gab es dann Städte die das Böllern verboten haben? Zumindest örtlich (und mehr ist auch nicht nötig, das Problem waren in Berlin auch nur bestimmte Orte und welche das sind kann man vorher schon erahnen, wobei ein örtliches Verbot dieses mal doch auch nicht so erfolgreich war, oder?) war das dieses Jahr doch auch möglich, wo ist da jetzt das genaue Problem? OK vielleicht wäre es doch besser in Ganz Berlin das Böllern zu verbieten da außer gewisse Villengegenden alles Hotspots sind, aber was bringt es im Bundesland Berlin das Böllern zu verbieten wenn ich Berlin jeder für sehr wenig Geld (weniger Geld als im Rest von Deutschland dank dem Länderfinanzausgelichs) mit der S-Bahn (also Nahverkehr, nichtmal Fern oder Regio) von jedem Punkt des "Bundeslands" innerhalb kürzester ins Nachbarbundesland reisen kann um dort einzukaufen (was bei z.B. einem Bayern der relativ Mittig in Ingoldstadt lebt nicht so einfach und schnell geht).

Viel mehr von dem Blödsinn habe ich mir dann ehrlich gesagt nicht mehr angetan...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte mal erörtert werden ob die Polizei in Berlin nicht gegen Migranten vorgehen möchte weil sie dann in der Beweislastumkehr drin stecken?

Die haben dem Schreckenspiel zugeschaut und sich gedacht: "Soll ich mir das antun?"

Die gesetzlichen Voraussetzungen zum einschreiten wären da gewesen.

Ganz ehrlich, mit dieser Rückendeckung der Politik verstehe ich die Berliner Polizei auch.

Das die Unfähigkeit der Politik auf unserem Rücken ausgetragen wird ist eine geschickte aber hinterhältige Ablenkung von den Tatsachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Schorni:

Ganz ehrlich, mit dieser Rückendeckung der Politik verstehe ich die Berliner Polizei auch.

 

Bei den Civid Massnahmen Kritikern war das komischerweise anders.

Soll ich das Bild mit den Wasserwerfern nochmal für Dich einstellen?

 

Ich habe mit denen kein Mitleid mehr, wenn die in Berlin oder Lützerath auf die Mütze bekommen, dann gilt wie ein anderer Forist hier schrieb:

 

Augen auf bei der Berufswahl!

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Max Musculo:

Was für eine hinterfo... Drecks... 

 

Vielmehr besorgt mich:

"Sie glaube aber, dass es innerhalb der FDP Verständnis für das in ihrem Entwurf geplante Verbot von halb automatischen Waffen für Privatleute gebe."

 

Ich kenne sogut wie keinen Jäger und Schützen, der nicht mindestens einen Halbautomaten hat den er dann abgeben müsste.

 

Ich hoffe, dass der FDP das bewusst ist. Ein Gewehr für über ~ 2.500 EUR entschädigungslos abzugeben, dass tut den Leuten so weh, die wählen bestimmt keine Partei mehr, die das mitverantwortet hat...

  • Gefällt mir 9
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MB69:

Das kann jawohl hoffentlich nur ironisch gemeint sein...

Kommt drauf an welchen teil davon...

Das ganz Berlin mit Ausnahme einiger weniger Villengegenden ein Hotspot ist? Nein, das war nicht ironisch gemeint. Dieses Attribut trifft aber auch auf andere Städte zu, in Frankfurt z.b. sieht es auch nicht viel anders aus wobei die Hotspots zum teil sehr unterschiedlich sind und nicht jeder gleich wahrgenommen wird

Bearbeitet von BlackFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb rwlturtle:

 

Bei den Civid Massnahmen Kritikern war das komischerweise anders.

Soll ich das Bild mit den Wasserwerfern nochmal für Dich einstellen?

 

Ich habe mit denen kein Mitleid mehr, wenn die in Berlin oder Lützerath auf die Mütze bekommen, dann gilt wie ein anderer Forist hier schrieb:

 

Augen auf bei der Berufswahl!

 

 

Da war die Bevölkerungsgruppe eine andere.........

Mann hätte bei den Domo´s mehr Migranten einbeziehen sollen und bei den Klimaklebern sollten wir Menschen von der AFD oder irgendjemand der in Deutschland als Rechts bezeichnet wird dazu kleben.

Die Reaktionen darauf würde ich mit Interesse beobachten.

Bearbeitet von Schorni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb chris_3:

Ich hoffe, dass der FDP das bewusst ist. Ein Gewehr für über ~ 2.500 EUR entschädigungslos abzugeben, dass tut den Leuten so weh, die wählen bestimmt keine Partei mehr, die das mitverantwortet hat...

Glaubst du? 

Ich glaube inzwischen eher "der Deutsche" bedankt sich noch nachdem er trocken in den Ar... gef... wurde. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Giffey: Integrationspolitik in Berlin nicht gescheitert

Berlins <noch> Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat davor gewarnt, die Silvester-Krawalle mit Angriffen auf Polizei und Feuerwehr als Zeichen gescheiterter Integrationspolitik zu interpretieren.

 

https://www.bz-berlin.de/berlin/agenturgiffey-integrationspolitik-ist-in-berlin-nicht-gescheitert

 

Integrationspolitik in Berlin nicht gescheitert, wie sähe dann bitte gescheitert aus?

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Bart0815:

Nein, jeder der AFD gewählt hat, hat Rot/Grün stark gemacht. 

 

Ich habe zwar alles bekommen was ich nicht wollte


- Abartige Schuldenorgie

- Zensur im Internet

- Fluten des Landes mit zugereisten Glücksrittern
- Atomausstieg

- Kohleausstieg

- Vernichtung der deutschen Wirtschaft über geisteskranke Energiewende
- Vernichtung des deutschen Mittelstandes

- Endgültige Abrüstung der Bundeswehr.

- Waffenrechtsverschärfung

- Faktische Gleichschaltung der Presse, wer kritisch Fragt fliegt aus der Bundespressekonferenz.

- Finanzierung von NGOs zur Einhaltung links/grün sittlicher Reinheit

- Mehr Genderprofessuren als Pharmazieprofessuren in Deutschland, denn Affirmation von Geisteskrankheit geht vor echter Wissenschaft

- etc etc.

 

 

Aber hey, wenigstens waren da nicht rot/grün an der Macht... nicht auszudenken wenn die AFD der geliebten CDU und FDP die Mehrheit wegenommen hätte. Ach halt, die FDP musste ja draussen warten.

 

 @Bart0815 2023, coloriert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Tatonka:

Giffey: Integrationspolitik in Berlin nicht gescheitert

Berlins <noch> Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat davor gewarnt, die Silvester-Krawalle mit Angriffen auf Polizei und Feuerwehr als Zeichen gescheiterter Integrationspolitik zu interpretieren.

 

https://www.bz-berlin.de/berlin/agenturgiffey-integrationspolitik-ist-in-berlin-nicht-gescheitert

 

Integrationspolitik in Berlin nicht gescheitert, wie sähe dann bitte gescheitert aus?

 

Ja ne klar. Es liegt einfach an diesen verdammten SRS-Waffen. Wenn man die sieht muss man einfach zwangfhaft einen Hinterhalt aufbauen, mit einem Köderfeuer die Einsatzkräfte anlocken und dann Pyrotechnik, Steine, Feuerschlöscher etc  in die Einsatzkräfte feuern. Das das nur in Ausländervierteln passiert hat nichts mit nichts zu tun.

 

62f252be937c5.thumb.jpeg.78a9e9dc20fbcec75f2f85d23df0b597.jpeg

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Max Musculo:

Ich glaube inzwischen eher "der Deutsche" bedankt sich noch nachdem er trocken in den Ar... gef... wurde. 

Also ich werde mir auch gleich am ersten möglichen Tag, so früh wie möglich, einen Termin zur Abgabe buchen. Und einen (kostenpflichtigen Parkplatz). Pralinen (die teuren, die ich selbst auch futtere) bringe ich auch mit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb chris_3:

Ich hoffe, dass der FDP das bewusst ist. Ein Gewehr für über ~ 2.500 EUR entschädigungslos abzugeben, dass tut den Leuten so weh, die wählen bestimmt keine Partei mehr, die das mitverantwortet hat...

 

Leute, bleibt doch mal locker...😲

 

Das ist nicht so ohne weiteres um- und durchsetzbar...

 

Und das würde dieses Mal ein wenig anders laufen, als bei kurzen Pumpen und PSM, wetten ?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wers immer noch nicht glauben möchte.

Berliner Staatsanwalt rechnet mit Giffey und Senat ab.

https://amp.focus.de/panorama/silvester-schande-in-berlin-berlins-top-verbrecherjaeger-wuetet-gegen-giffey-es-herrscht-land-unter_id_182652014.html

 

Daraus

Zitat:

"hochqualifizierte Kriminalbeamte, die Objektschutzaufgaben wahrnehmen müssen, anstatt Mord und Todschlagfälle zu bearbeiten"

Zitat ende

 

DAS ist die Realität in Berlin...und sicherlich nicht nur dort.

Bearbeitet von JDHarris
  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.