Jump to content
IGNORED

Waffensammeln aus dem Zweiten Weltkrieg


Geschichteistcool

Recommended Posts

Natürlich ist das legal möglich, die Frage ist, welche Waffen und auf welches Bedürfnis. Ein funktionierendes Geschütz wirst Du in Deutschland vermutlich genau so wenig bekommen wie einen Vollautomaten.

Edited by bumm
Link to comment
Share on other sites

Ich möchte hier an dieser Stelle Deine Träume ein wenig wieder auf den Boden der Wirklichkeit holen.
Die Vorstellung, so ein schönes MG42 "Hitlersäge" in der Vitrine zu haben - und ich nehme an, um so was geht es, weil wenn schon denn schon -, um sich daran zu erfreuen und natürlich damit ab und zu mal ein paar gepflegte Salven abzugeben - die ist leider nicht ganz zu Ende gedacht!

 

Weil: Bei der bekannt hohen Kadenz sind 1000 Schuss im Nu durch! Leider aber haben die Läufe nur eine Lebensdauer von einigen Tausend Schuss, und dann ist Feierabend mit dem Spass... denn Ersatzläufe sind kaum noch zu bekommen!

Edited by ED2
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wenn du nicht gerade Maschinengewehre/pistolen, Panzer, Geschütze, Kampflugzeuge, Zerstörer, U-Boote etc. erwerben willst, ist das durchaus möglich, auch in funktionsfähigem und schußfähigem Zustand.

Eine Sammlung z.B. der deutschen reglementierten Handfeuerwaffen des 2. WK ist mit eine rote Sammler-WBK bei entsprechendem Interesse, Gutachten und der finanziellen Mitteln bestimmt möglich.

Spezialist für derartige Gutachten ist z.B. Wolfgang Seel. https://forum.waffen-online.de/profile/6511-wolfgang-seel/

Hier kannst du dich schonmal einlesen: https://forum.waffen-online.de/topic/22788-sammelthemen-für-rote-wbk/

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb bumm:

Ein funktionierendes Geschütz wirst Du in Deutschland vermutlich genau so wenig bekommen wie einen Vollautomaten.

Führt jetzt vom Thema ab, aber sind die Vorschriften für Deko-Geschütze ähnlich behämmert (bzw. verschweißt) wie die für Handfeuerwaffen? In Schweden fiel mir auf, wie beliebt die als Dekoration öffentlicher Gebäude sind, und bei manchen handelt es sich um vergleichsweise modernes Gerät, und auf den ersten Blick jedenfalls scheinen Züge und Verschluss in Ordnung. Zündstift und Auslösemechanismus reinzusetzen, soweit sie fehlen, soweit man dem alten und dem Wetter ausgesetzten Material mit diesen Belastungen trauen will, und soweit man eben passende Granaten zur Hand hat, sollte eigentlich kein Ding der Unmöglichkeit sein, auch wenn ich mich noch nicht damit befasst habe.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Geschichteistcool:

Hi,

 

 

Ich habe Interesse an dem 2 Weltkrieg und geschichtlichen Hintergründen und habe auch ein großes Interesse an Artefakten dieser Zeit und wollte fragen ob es möglich ist Waffen aus dem 2. Weltkrieg original und auch schussfähig oder auch nicht Gesetzlich Legal zu erwerben.

 

Danke im Voraus 

 

Neben dem rechtlichen Rahmen, auch mal den finanziellen ausleuchten. Rote WBK bedeutet nicht, dass man sich zwei drei Stücke aussucht, die einem gefallen. Für einen "Normalverdiener" ist das wohl inzwischen unerschwinglich, so denn man noch ein anderes Leben hat.

Bezüglich Deko Waffen hat sich da leider auch gerade einiges geändert. Die günstigste Variante sind wohl Nachbauten, die nie Feuerwaffen waren oder vielleicht im Air Soft Bereich. Bei youtube z.B. mal in den PLW Review Kanal schauen. Die befassen sich mit dem Thema für ihre Filme.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Geschichteistcool:

Wäre es denn aber möglich ein MG42 Legal zu kaufen?

 

Möglich ist vieles, aber hab erst mal den Sechser im Lotto. Dazu bräuchtest Du schon eine vollumfängliche Sammlung, die wahrscheinlich einen hohen sechstelligen oder siebenstelligen Betrag kostet, als das man dich würdig erachten würde, so eine Waffe Deiner Sammlung hinzuzufügen.

Abgesehen davon, kannst du die dann auch nicht mal eben so auf einen Stand bringen. Transport und Stand sind da sehr regelementiert.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb EkelAlfred:

Verkürzt: Ja, aber nicht in Deutschland.

Doch! Kaufen kann und darf er ALLES, auch in Deutschland, nur nicht erwerben.

 

 

 

 

Apropos: sind eigentlich schon wieder Ferien?

Edited by alzi
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Geschichteistcool:

Wäre es denn aber möglich ein MG42 Legal zu kaufen?


Wenn überhaupt, dann als Sammler. Und da dürften die Hürden sehr, sehr hoch gesetzt werden.

 

(Ja, das wär schon was… 😍)

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Proud NRA Member:

Führt jetzt vom Thema ab, aber sind die Vorschriften für Deko-Geschütze ähnlich behämmert (bzw. verschweißt) wie die für Handfeuerwaffen? In Schweden fiel mir auf, wie beliebt die als Dekoration öffentlicher Gebäude sind, und bei manchen handelt es sich um vergleichsweise modernes Gerät, und auf den ersten Blick jedenfalls scheinen Züge und Verschluss in Ordnung. Zündstift und Auslösemechanismus reinzusetzen, soweit sie fehlen, soweit man dem alten und dem Wetter ausgesetzten Material mit diesen Belastungen trauen will, und soweit man eben passende Granaten zur Hand hat, sollte eigentlich kein Ding der Unmöglichkeit sein, auch wenn ich mich noch nicht damit befasst habe.

Ist wohl so ähnlich wie die geheimen Geschützstellungen in der Schweiz, nur Schweden macht es ganz offen. Tarnung durch direkt vor der Nase. Granaten und was fehlt im Keller der öffentlichen Gebäude und schon hat jede Dorfmiliz im Notfall gleich das Geschütz zur Hand.

Link to comment
Share on other sites

Ist schon ein klasse Einstand - frisch anmelden, die Empfehlung, sich mal vorzustellen, gepflegt ignorieren, aber sofort zwei Threads eröffnen, in dem a) gefragt wird, wieviele WBKen man gleichzeitig haben kann und b) wo und wie man sich mit einer vollautomatischen Kriegswaffe ausstatten kann.

 

Passt! Bin auf den drittten Beitrag gespannt!! :tramp4: Kleiner Tipp - für Nuklearsprengköpfe gibt es keine Erlaubnis, auch nicht mit Ausnahmegenehmigung!!

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb David K:

auch mal den finanziellen ausleuchten. Rote WBK bedeutet nicht, dass man sich zwei drei Stücke aussucht, die einem gefallen. Für einen "Normalverdiener" ist das wohl inzwischen unerschwinglich, so denn man noch ein anderes Leben hat.

Ich weiss nicht was für dich ein "Normalverdiener" ist- aber die wenigsten Sammler die ich kenne haben ein weit über dem Durchschnitt liegendes Einkommen.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Sgt.Tackleberry:

...

 

Passt! Bin auf den drittten Beitrag gespannt!! :tramp4: Kleiner Tipp - für Nuklearsprengköpfe gibt es keine Erlaubnis, auch nicht mit Ausnahmegenehmigung!!

Echt nedd'???

Ach menno...

 

Jetzt wo Alfreds Fred unter OT von wegen ZAR-Bombe mich gerade so wuschig darauf gemacht hat...

Nicht Mal so'ne kleine, wie Hiroshima???

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.