Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

Ex US President Obama in die Reihe von Massenmördern zu setzen finde ich ziemlich unpassend.

 

Das er kein Freund des Waffenbesitzes war, ist klar...aber er konnte seine Positionen ja letztendlich nicht durchsetzen ( man ist in in den USA auch als President eben nicht Diktator)

 

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb JDHarris:

Ex US President Obama in die Reihe von Massenmördern zu setzen finde ich ziemlich unpassend.

Ja... Er kommt in der Rangliste schon viel weiter hinten... 

Aber er ist definitiv auf der Liste... 

 

https://de.nachrichten.yahoo.com/bilanz-fur-2016-us-regierung-unter-obama-warf-uber-26-000-bomben-ab-105729463.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb karlyman:

Im Ernst sollte die FDP


nun endlich die Notbremse ziehen. Eine gesamte Partei und ein gelber Justizminister, die die Forderung der Beweislastumkehr schweigend oder gar zustimmend mittragen, macht sich genauso schuldig. 
 

Ich sehe dunkle Wolken mit Blitz und Donner am Horizont.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst das Bild mit den Sichergestellten Waffen: Ich sehe da zuerst eine Tüte mit grünem Inhalt, ich würde das ja zuerst als Unkraut (getrocknetem Löwenzahn) einstufen, aber ich denke das soll Hanf sein (keine Ahnung ob der wirklich so aussieht). Seit wann ist das eine Waffe? Ich dachte Cannabis ist gut? Dann weiter natürlich diverses "Rauchequipment" und auch ne Flasche Bier. Diverse Flaggen, Äxte, Basballschläger, nichts was ich sofort als Waffe einstufen würde oder direkt oder indirekt unter das Waffengesetz fallen würde. Dann natürlich einige Messer von denen das eine oder andere sicherlich auch eher unter die Kategorie "Werkzeug" fallen dürfte, einige davon erfüllen aber dann doch keinen echten Praktischen Nutzen, andere dürften vermutlich eher unter die Kategorie "Dekoartikel" fallen. OK, Armbrüste sind auch noch mit dabei und scheinbar ein Gewehr (wobei nicht zu erkennen ist was für eines).

Im text dann diese Aussage von Konstanin Kuhle (FDP-Vizefraktionsvorsitzender

Zitat

Eine generelle Verschärfung des Waffenrechts wird es mit der FDP nicht geben

Ein Zitat das nun nur noch mit entsprechenden Taten hinterlegt werden muss, ich gehe davon aus er wird bald die gelegenheit dazu haben diese Aussage zu beweisen!

 

Und dann wäre da noch diese Aussage von Alexander Throm, innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion:

Zitat

Eine terroristische Vereinigung wird sich auch über ein schärferes Waffenrecht hinwegsetzen.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb BlackFly:

Im text dann diese Aussage von Konstanin Kuhle (FDP-Vizefraktionsvorsitzender)

Zitat

Eine generelle Verschärfung des Waffenrechts wird es mit der FDP nicht geben

 

Warum hat er wohl die Formulierung "generell" gewählt? 

 

..Wo war nochmal das Bild mit dem trapsenden Vogel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Homi:

Warum hat er wohl die Formulierung "generell" gewählt? 

Richtig, das ist mal wieder so eine typischer Politikerversuch, die Leute zu täuschen und zu manipulieren. Sie wollen angeblich keine "generelle Verschärfung", aber punktuelle dürfen's schon sein (mehr will ja auch Faeser nicht). Man will es sich ja nicht mit dem rot-grünen Mainstream verderben. Das k... mich nur noch an. Wenn diese Typen wenigstens mit ihren Lügen und Manipulationen ein bißchen subtiler wären. So fühlt man sich noch veräppelt dazu.

 

Ich verstehe nicht, warum die FDP noch über 5% hat. Wer wählt diesen schmierigen Opportunisten-Haufen eigentlich noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb CiscoDisco:

 

Das Foto ist von 2017.

Ändert aber nichts daran das dies ein Bild von sichergestellten Waffen ist. Das dies nicht die Waffen aus dem aktuellen Fall sind ist mir schon klar (und ich bin mir echt nicht sicher ob der "Gabentisch" da nicht deutlich spärlicher ausfallen würde), mich wunderte nur was so alles als Waffen durchgeht...

vor 36 Minuten schrieb Homi:

Warum hat er wohl die Formulierung "generell" gewählt? 

 

..Wo war nochmal das Bild mit dem trapsenden Vogel?

Naja, das es eine geben wird ist ja wohl klar, das streitet ja niemand ab (auch die FDP nicht). Diese Aussage zeigt aber wieder (und das nicht zum ersten mal) auf den Koalitionsvertrag in dem sinngemäß steht das die letzten Änderungen bewertet werden sollen und dann an erforderlicher Stelle nachgebessert werden soll. Dies ist dann immer noch der Punkt an dem sich die FDP (wie bei einigen anderen auch) messen lassen muss da sie aufgrund dieser und anderer Standpunkte gewählt worden sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb TargetMax:

 

"Eine generelle Verschärfung des Waffenrechts wird es mit der FDP nicht geben", sagte Kuhle am Sonntag der Süddeutschen Zeitung....  Kuhle sagte, die Behörden könnten schon auf Grundlage der geltenden Gesetze waffenrechtliche Genehmigungen für Reichsbürger zurücknehmen. "Es gab bereits in der letzten Wahlperiode waffenrechtliche Verschärfungen. Diese sollten wir zunächst evaluieren."

 

Er fordert einfach eine Evaluierung des bisherigen Standes und die strikte Prüfung der Notwendigkeit bei gesetzlichen Maßnahmen bezüglich WaffG.

Das ist richtig, und es ist gut, dass da jemand aus der Regierungsriege Kontra gibt.

 

M.E. ist es auch überflüssig, da sofort wieder daran herumzumosern. Wer in Berlin ist denn sonst in der Situation, den Verschärfungs-Wahnwitz politisch zu bremsen?

Die AfD? Die Linke? Die Tierschutzpartei...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Text steht nur „ ausserdem sei ein Verbot halbautomatischer Waffen geplant“. Keine Ahnung wie weit das gehen soll oder ob es eine Ente ist

 

exakter Wortlaut: Zu den Planungen gehört zudem ein Verbot halb automatischer Waffen. 
 

ob das am ende heisst es ist enthalten oder für die nöchste runde geplant erschliesst sich mir nicht komplett aus dem text. Man wird sehen

Bearbeitet von Nilsemann2016
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird seit Wochen auf WO als Ente und Belustigung gewertet, aber nicht wirklich überraschend und durchaus als Idee des BMI länger bekannt.

Dabei ist der point of interest im Bereich LW wie AR15, MR und ähnliche.

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb chapmen:

Wird seit Wochen auf WO als Ente und Belustigung gewertet, aber nicht wirklich überraschend und durchaus als Idee des BMI länger bekannt.

 

 

Also, ich empfinde das zwar nicht als "lustig", aber als konkrete Planungen/Entwürfe für die wohl kommende WaffG-"Runde" war es in der Tat noch nicht bekannt.

 

Dass ein Verbot, oder eine Wiedereinführung von Beschränkungen, für den Bereich "militärisch anmutende halbautomatische Langwaffen" seit Jahren prinzipiell "in der Luft" liegt bzw. ein Wunsch einschlägiger Verbieterkreise in der Politik ist... das ist bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb chapmen:

Wird seit Wochen auf WO als Ente und Belustigung gewertet, aber nicht wirklich überraschend und durchaus als Idee des BMI länger bekannt.


Danke, dass du es geschrieben hast. 
 

Nun warte ich noch drauf, bis die Sache mit der Farbe an die Oberfläche kommt.

 

Dann lehne ich mich zurück und sage - ich hatte Recht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb karlyman:

aber als konkrete Planungen/Entwürfe für die wohl kommende WaffG-"Runde" war es in der Tat noch nicht bekannt.

Kann schneller in einen Entwurf kommen wie gedacht-  gabs da nicht ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit?

Aus Sicht des BMI würde ich es jetzt auch nicht breit treten.....

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Halbauto Langwaffen und / oder auch Kurzwaffen?

 

Spielt das eine Rolle? JEDE Verschärfung des Waffenrechts ist völlig überzogen und unangebracht. Der Vorfall wird jetzt zum einem riesigen Elefanten aufgeblasen,
um die politischen Mehrheiten zusammen zubringen, um genau das zu tun, was in der Vergangenheit nicht gelungen ist. Den privaten Waffenbesitz praktisch unmöglich
zu machen. Wie schon geschrieben wurde, das wird jetzt der Lackmus-Test für die FDP. Die Waffenfunde würde ich gerne mal en Detail sehen.

 

Bearbeitet von ThomasMueller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sollte da was fragen und warum? Weil die "LWB" Druck machen? Weil in der Vergangenheit Dinge wie "Deliktrelevanz" Grundlage zu Änderungen des WaffG waren?

Manchmal hab ich das Gefühl das der Satz "aus der Vergangenheit nichts gelernt" auch hier seine Berechtigung hat.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb karlyman:

(deliktische /Sicherheits-Relevanz) für HA-Langwaffen aus dem Hut gezaubert haben

Brauchen die nicht.......jetzt wird "GEMACHT"!!!

 

vor 4 Minuten schrieb karlyman:

Das wäre innerhalb der Regierungskoalition zu hinterfragen.

Ja Ne, is klar! Man sitzt eh nur am Katzentisch.....Und wenn es drauf ankommmmt "Villeroy&Boch" .....wegen Freiheit und so....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.