Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/waffenrecht-deutschland-101.html
 

Die SPD unterstützte hingegen die Pläne der Innenministerin: Es gehe darum, das Disziplinarrecht zu verschärfen und beim Waffenrecht zu schauen, dass "Reichsbürger" regelmäßig überprüft werden, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil.

 

Ah ja…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Germanic:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/waffenrecht-deutschland-101.html
 

Die SPD unterstützte hingegen die Pläne der Innenministerin: Es gehe darum, das Disziplinarrecht zu verschärfen und beim Waffenrecht zu schauen, dass "Reichsbürger" regelmäßig überprüft werden, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil.

 

Ah ja…

Oh, übt sich da wer im Zurückrudern ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb chapmen:

Wird seit Wochen auf WO als Ente und Belustigung gewertet, aber nicht wirklich überraschend und durchaus als Idee des BMI länger bekannt.

Dabei ist der point of interest im Bereich LW wie AR15, MR und ähnliche.

 

Pffff, ein HA-Verbot wird sein 1971 erträumt. Das ist die Art von Prophet und Hellseher, die jeden Tag sagt: Heute stürzt ein Flugzeug ab. Und wenn es dann passiert: Seht her, ich habs vorhergesagt.

 

Lustig gemacht hat man sich hier über das aufgeblasene Pseudo-Insider-Posing, mit Aussagen, die Allgemeinwissen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Jack_Oneill:

Oh, übt sich da wer im Zurückrudern ?

 

 

Zitat

Den Obleuten des Innenausschusses des Bundestages war mitgeteilt worden, bei der Razzia seien zwei Langwaffen, eine Kurzwaffe sowie Schwerter und Armbrüste, Schreckschuss- und Signalschusswaffen gefunden worden. Diese seien nur teilweise bei mutmaßlichen Mitgliedern der Gruppe gefunden worden, die eine waffenrechtliche Erlaubnis haben. Darunter waren offenbar auch Dienstwaffen.

 

 

a) der KWS ist auch eine waffenrechtlich Erlaubnis

b) Dienstwaffen..... Nein! Doch! OH! 🤣

 

Läuft nicht so gut für Fancy Naeser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Germanic:

 

"Einer Verschärfung des Waffenrechts, um Reichsbürger zu entwaffnen, bedarf es nicht", sagte FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle. Der Staat dürfe sich beim Kampf gegen Verfassungsfeinde nicht verzetteln und sich gegen rechtstreue Sportschützen und Jäger wenden, die zur "Mitte der Gesellschaft" zählten. ....

Auch in der Union blieb man zurückhaltend. Man müsse beim Waffenrecht "schauen, dass wir nicht eine Verschärfung als Placebo machen, sondern tatsächlich nur dann, wenn es objektiv mehr Sicherheit bietet", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU)."

 

Rot und Grün hingegen finden weitergehende Verschärfungen offenbar gut und würden Fr. Faeser gerne dabei unterstützen.

 

Ihr könnt mir sagen was ihr wollt, könnt manche Laxheit der FDP und auch Doppelzüngigkeit der Union beklagen (tue ich ja, wo angebracht, auch...).

Aber: wo die wesentliche politische Trennlinie bezüglich WaffG verläuft, sieht man hier mal wieder. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 12/11/2022 at 11:19 AM, MB69 said:

Dazu kommt, dass es wirklich immer spannender wird, das unsere gesamte Presselandschaft offensichtlich wirklich inzwischen komplett gleichgeschaltet (schlimmes Wort, trifft es aber leider...) ist.

 

"EIN Geisterfahrer? Hunderte!" 🤪

 

Du wirst auch eine erstaunliche Einstimmigkeit der Mathematik finden, wenn jemand meint diskutieren zu müssen, ob 1+1=2 ist. Und das liegt nicht an "Gleichschaltung". Ich kann dieses Geschwurbel-BS von "Gleichschaltung" nicht mehr lesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Germanic:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/waffenrecht-deutschland-101.html
 

Die SPD unterstützte hingegen die Pläne der Innenministerin: Es gehe darum, das Disziplinarrecht zu verschärfen und beim Waffenrecht zu schauen, dass "Reichsbürger" regelmäßig überprüft werden, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil.

 

Ah ja…

 

 

Nach was will der denn die überprüfen, ob sie immer noch Reich sind????

 

Alter, die meisten Politiker die im Bundestag hocken würden selbst als Servicekraft im Burger King versagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb drummer:

... Dienstwaffen ...  Daran wird nicht gerüttelt - da gibt es ein ideologisch geprägtes Denkverbot.

Laß mal ein, zwei Handvoll Dienstwaffenträger bei den Reichis auftauchen, dann ist zumindest am 55er und am "mit nach Hause und mit in die Kneipe nehmen" auch schnell geschraubt. Das würde imho den Gehorsam und den Corpsgeist in keinster Weise schmälern.

 

Vor etlichen Jahren wurden Privatwaffen für Dienstwaffenträger auch deutlich großzügiger gehandhabt. Oder wie viel Soldaten ab Dienstgrad ?? haben noch einen WS? Zu Zeiten der Baader - Meinhoff - Gruppe wurden Soldaten explizit aufgefordert, sich privat zu bewaffnen falls sie keine Dienstwaffe führen würden. Und da wurde alles akzeptiert.

 

Meine Quellen mögen in Frieden ruhen. Amen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Parallax:

 

"EIN Geisterfahrer? Hunderte!" 🤪

 

Du wirst auch eine erstaunliche Einstimmigkeit der Mathematik finden, wenn jemand meint diskutieren zu müssen, ob 1+1=2 ist. Und das liegt nicht an "Gleichschaltung". Ich kann dieses Geschwurbel-BS von "Gleichschaltung" nicht mehr lesen...

Glückwunsch zum dümmsten Kommentar des Tages. Als ob linke politische Meinungen dasselbe wären wie mathematische Wahrheiten. 🤦‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.