Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb keks:

Wie glaubst du eine Lizenz für Cat A Waffen zu bekommen ? Sind sportlich mehr als 10 Schuss erlaubt für HA LW ?

 

Somit hast du niemals ein Bedürfnis für eine HA LW >10 Schuss, keine Lizenz für Kat A, keine großen Magazine...

 

Und von Jägern mit ihren 3 Schuss will ich garnicht reden...

 

Ich sprach in meinem Post von Kurzwaffen. Die Problematik mit LW >10 Schuss habe ich ja bestätigt.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das diese Einschränkung absolut Banane ist, zu keinerlei mehr Sicherheit führt und echt schwierig umzusetzen ist ändert erstmal aber nichts dran, dass diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommen wird.

 

Und trotzdem wären auch OHNE den EU Kram 10er Magazine in Form von 30ern interessant, da für Sportschützen dann hier einsetzbar...Nicht mehr, nicht weniger - wollte ich sagen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Raiden:

 

Es geht hier verdammte Axt aber nicht nur um Schützen! :mad1:  Es gibt noch andere Gruppen!

Von freiheitlichen Rechten einmal abgesehen! Ist ja alles nicht so schlimm. AM ARSCH! Es IST ein Drama!

Und ja, konvertierte Vollautomaten sind hier legal: Thompson, MP40, Stetschkin, C96, usw. usf.

PS: bin selber "nur" Schütze.

 

Das mit der Einschränkung von freiheitlichen Rechten sehe ich genauso. Auf der anderen Seite wird mich der Gesetzentwurf - so er dann so verabschiedet wird - weder in meinem Sport noch bei der Jagd noch in meinem Legalwaffenbesitz einschränken. Klar ist das doof, dass wieder ein wenig verschärft wurde. Aber die ganzen Endzeitszenarien sind doch völlig fehl am Platze.

 

Und ich dachte immer, dass die von Dir genannten Waffen nur erlaubt sind, wenn es sich um zivile Neukonstruktionen handelt und eben nicht um konvertierte Vollautomaten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema "Magazin zu groß": Wieviele Mumpeln passen nochmal gleich in das "kurze" Standardmagazin des 30 M1 Carbine?

Ich rede hier ausdrücklich nur von den Dingern, die etwa so lang sind wie ein Maasregel ... ups..... Marsriegel...

Irgendwie sehe ich vor meinem inneren Auge die Wiederkehr der abgesägten Blechprägeteile, die nach 3-maligem "voll laden" plötzlich in 4 bis 5 Teilen in der Hand lagen....

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste bisher nicht, dass es die -20 Begrenzer für die Pmags gibt..Erst letzens hier gesehen.

 

Ich kann mit den Begrenzern aber auch sehr gut leben, ich bin der letze der da nicht für Eigenverantwortung ist...

Ebenso liegt mir privat der vorauseilende Gehorsam auch nicht so, aber als Geschäftsmann würde das vielleicht etwas anders sein !

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Harry Callahan

Es geht hier aber nicht nur um den deutschen 08/15-Schützen, sondern um ganz Europa, die sich mit den ganzen Restriktionen (noch) nicht rumärgern müssen!

Nur weil es uns in D-Land nicht "sonderlich" betrifft, heißt das nicht, dass die Änderungen nicht schlimm sind.

Alles hat ein Ende,, nur die Wurst hat zwei. Und das ganze zeigt einzig und allein nur, dass die deutsche Salami so gut wie am 2. Ende ist!

 

Hängt damit zusammen, dass das WaffG besagt, dass sich der Grad der Erlaubnispflicht einer umgebauten, ehemals erlaubnispflichtigen Waffe auf den Grad der Grundwaffe bezieht.

Da dies aber nicht für verbotene Waffen gilt, dürfen diese umgebaut werden.

Kriegswaffen sind außen vor, Umbau seit 2003 nicht mehr möglich.

Maschinenpistolen, Sturmgewehre, Selbstlader vor Ende 1945 sind keine Kriegswaffen.

Bearbeitet von Raiden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht erkennen das Sposchüs grundsätzlich Kat A Magazine bekommen, den Ländern  wird lediglich die Möglichkeit eingeräumt dass sie Sportschützen dieses in der Umsetzung ermöglichen können.

 

Es gibt ein leben und schießen ausserhalb der BRD, und dort durften bisher sehr wohl auch bei LW Magazine mit mehr als 10 Schuß eingesetzt werden.

 

Wer entscheidet wann eine Waffe in Zukunft eine geborene HA ist und keine Konversion ? Beispiel Niedermeier M16. Nach derzeitigem Deutschem Recht ein Neubau, aber in Zukunft ? Und es gibt auch Waffen die aus den Originalteilen der Vollautomaten bestehen, völlig legal, Niedermeier baut z.B. die Thomy oder die PPSh41 aus Originalteilen, auch Lauf und Verschluß, möglich da pre 45.

http://www.waffen-niedermeier.de/de/shop/Die/10672_colt_niedermeier_gmbh_m16a1__m16_sg_selbstladebchse.html

http://www.waffen-niedermeier.de/de/shop/langwaffen/10176_auto_ordnance_savage_thompson_sa_1928a1_selbstladekarabiner.html

Bearbeitet von farmer3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Raiden:

@Harry Callahan

Es geht hier aber nicht nur um den deutschen 08/15-Schützen, sondern um ganz Europa, die sich mit den ganzen Restriktionen (noch) nicht rumärgern müssen!

Nur weil es uns in D-Land nicht "sonderlich" betrifft, heißt das nicht, dass die Änderungen nicht schlimm sind.

 

 

 

Ich frag mich immer wieso das halbe WO-Forum meint, dass "ganz Europa" lieberale Waffengesetze hat. "Ganz Europa" ist nicht Wyoming oder Texas!!! Im Bezug auf HAs gehört Deutschland sicherlich zu den liberaleren Staaten.

 

https://www.docdroid.net/L0tlNMi/imco-request-for-info.pdf.html

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb zickzack:

 

Ich frag mich immer wieso das halbe WO-Forum meint, dass "ganz Europa" lieberale Waffengesetze hat. "Ganz Europa" ist nicht Wyoming oder Texas!!! Im Bezug auf HAs gehört Deutschland sicherlich zu den liberaleren Staaten.

 

https://www.docdroid.net/L0tlNMi/imco-request-for-info.pdf.html

 

 

 

Hätte mich klarer ausdrücken können, aber mir ist klar, dass nicht jeder europäische Staat wie Texas ist :rolleyes:

Dennoch gibt es einige Länder, in denen es besser ist als bei uns. Fängt damit an, dass kein de-facto-Vereinszwang besteht und geht mit den erwerbbaren Waffen weiter.

Weiß gar nicht, was man da jetzt relativieren muss.

Bearbeitet von Raiden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Harry Callahan:

 

Das mit der Einschränkung von freiheitlichen Rechten sehe ich genauso. Auf der anderen Seite wird mich der Gesetzentwurf - so er dann so verabschiedet wird - weder in meinem Sport noch bei der Jagd noch in meinem Legalwaffenbesitz einschränken. Klar ist das doof, dass wieder ein wenig verschärft wurde. Aber die ganzen Endzeitszenarien sind doch völlig fehl am Platze.

 

 

Man stelle sich vor, jemand jubelt einem ein Hicap Magazin für den passenden Halbautomaten nach der Übergangsfrist unter und ruft danach die Polizei. Dann hat man ja "nur" den Verwaltungsakt am Hals. In meinem Fall würde es trotzdem einen Jobverlust mit Berufsverbot nach sich ziehen, da garantiert meine Zuverlässigkeit nicht mehr gegeben wäre. Und das alles nur wegen einem total schwachsinnigen Gesetz und einem Plastik-/Blechkästchen mit integrierter Feder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Diavolonero:

 

Man stelle sich vor, jemand jubelt einem ein Hicap Magazin für den passenden Halbautomaten nach der Übergangsfrist unter und ruft danach die Polizei. Dann hat man ja "nur" den Verwaltungsakt am Hals. In meinem Fall würde es trotzdem einen Jobverlust mit Berufsverbot nach sich ziehen, da garantiert meine Zuverlässigkeit nicht mehr gegeben wäre. Und das alles nur wegen einem total schwachsinnigen Gesetz und einem Plastik-/Blechkästchen mit integrierter Feder.

Stell Dir mal vor, jemand jubelt Dir ein paar 9mm Patronen ins Handgepäck und Du gehst durch die Kontrolle am Flughafen. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Christian 555:

@keks

 

Such mal auf der BKA-Seite den Bescheid für das DPMS Mod. LR-243,...........mit Blick auf den Abschnitt "Hinweis".

 

 

Den kenne ich, fürs Oracle oder das DPMS 3G1 gilt dieser aber trotzdem nicht...(Was ja bisher auch alles nicht nötig ist )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb heletz:

 

Das sollte dann aber nicht die afd sein.

 

An anderer Stelle habe ich es schon geschrieben: Auf FB berichtete jemand, wie er an einem Vortrag von Dr. David Th. Schiller teilgenommen habe und dieser erzählte, daß er mit vielen Politikern gesprochen habe, auch mit vielen Politikern der afd und daß er den Eindruck aus diesen persönlichen Gesprächen gewonnen haben, die afd sei gegen Waffen eingestellt.

 

So ganz kann das mit dem Eindruck von der AFD vom Herr Schiller nicht stimmen. Oder es war vor 3 Jahren wo noch der Lucke am Drücker war. Die Partei hat ja jetzt anderes Führungspersonal.

 

Um also festzustellen das die AFD Pro Waffen ist und dies deutlicher macht als die FDP es jemals getan hat, befolge der geneigte Leser folgende Schritte.

1. Man gehe auf google.de.

2. Tippe ein. Grundsatzprogramm AFD

3. Klicke auf den 2ten erscheinenden Link. Öffne das PDF

Scroll Scroll Scroll

Und was sehen wir da?

neuebitmapt3su9.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb heletz:

... sein Manuskript des Vortrages.

 

Kernthema des Vortragtes war allerdings "Der Einfluss der Medien auf das Handeln der Politik" mit dem Fazit, dass gerade führende Politiker ihr Handeln maßgeblich an der von den Mainstream-Medien verbreiteten Stimmung und Meinung ausrichten, denn solange ihr Handeln den Medien gefällt werden sie auch von den Medien positiv dargestellt und wer positiv dargestellt wird, der wird auch wiedergewählt. Das funktioniert natürlich genauso in der entgegengesetzten Richtung.

 

 

 

CM

Bearbeitet von cartridgemaster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wieder mal wird von gewisser Seite her gegen die AfD gestänkert. Ich kann da nur die alte Hamburger Weisheit empfehlen: gaaanich um kümmern!

Ich bin jetzt bereits mehrere Jahre Mitglied bei der AfD und habe dort noch niemand von den Mandatsträgern angetroffen, der sich für eine Verschärfung des Waffenrechtes ausspricht. Wer Augen hat zum lesen, der lese das Grundsatzprogramm, da steht es genau drin. Ich habe in meiner Eigenschaft als Sachverständiger und Fachübersetzer für Wehr- und Waffentechnik außerdem schon eine Reihe von Vorträgen bei der AfD über das bundesdeutsche Waffenrecht gehalten, und dort ist mir auch noch niemand begegnet, der sich für Verschärfungen ausspricht - im Gegenteil. Nun müßte dieses Thema doch mal ausgenudelt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb farmer3:

Ich kann nicht erkennen das Sposchüs grundsätzlich Kat A Magazine bekommen, den Ländern  wird lediglich die Möglichkeit eingeräumt dass sie Sportschützen dieses in der Umsetzung ermöglichen können.

 

Es gibt ein leben und schießen ausserhalb der BRD, und dort durften bisher sehr wohl auch bei LW Magazine mit mehr als 10 Schuß eingesetzt werden.

 

Wer entscheidet wann eine Waffe in Zukunft eine geborene HA ist und keine Konversion ? Beispiel Niedermeier M16. Nach derzeitigem Deutschem Recht ein Neubau, aber in Zukunft ? Und es gibt auch Waffen die aus den Originalteilen der Vollautomaten bestehen, völlig legal, Niedermeier baut z.B. die Thomy oder die PPSh41 aus Originalteilen, auch Lauf und Verschluß, möglich da pre 45.

http://www.waffen-niedermeier.de/de/shop/Die/10672_colt_niedermeier_gmbh_m16a1__m16_sg_selbstladebchse.html

http://www.waffen-niedermeier.de/de/shop/langwaffen/10176_auto_ordnance_savage_thompson_sa_1928a1_selbstladekarabiner.html

 

 

@farmer - im falle von den niedermeier waffen ist das sonnenklar. die waffen sind keine umbauten, sondern neu gebaut. das mag dir komisch vorkommen, ist aber so. die waffen werden derzeit aus deko-waffen gebaut, verschlüsse und läufe neu gebaut (teilweise auf den alten verschlüssen aufbauend). da aber die wesentlichen teile rechtlich neufertigung ist, ist es auch die ganze waffe. es hat keine relevanz, welche historischen teile (schaft, gehäuse, magazin und halt alles andere was nicht wesentliches teil ist) noch angebaut sind - die eigentlich waffe ist ein "neubau".

 

zukünftig wird es da sicher änderungen geben: dekos werden "stärker" zerstört als bisher, auch die zerstörten wesentlichen teile haben u.u. nicht nur den status "schrott". inwieweit gehäuse, magazine, abzugsgruppen, verschlussträger, etc. zukünftig noch verwendet werden dürfen zum bau "neuer" waffen steht in den sternen. weder die neue eu-richtlinie bringt da für mich erkenntnisse noch ist klar, wie die umsetzung in nationales recht erfolgt. ich habe es x-mal geschrieben: DA ist der knackpunkt. die richtlinie ist DIE vorlage zur begründung weitreichender verschärfungen. der tenor der richtline ist: high-cap-magazine sind gefährlich.

 

und jetzt dürt ihr alle mal raten, wie das von denen, die diese ideen überhaupt eingebracht haben, national umgesetzt werden wird. ein netter job für unsere demagongen: fachlich planlos, beseelt vom geiste europas zum wohle der inneren sicherheit, wird es dank bereits bewiesener herausragender handwerklicher geschicklichkeit und mit deutscher gründlichkeit wird man ganz sicher eine ganz lockere und unbürokratische lösung geben ... - da bin ich mir sicher.

 

nur ob die uns dann gefällt, da bin ich mir gar nicht sicher. das thema verschärfung hat für uns gerade erst begonnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

Diese Unterscheidung trifft doch heute schon das BKA.

 

Das BKA entscheidet aufgrund der derzeitigen Deutschen Rechtslage.

Siehst du bei dem EU Dreck z.B. irgendwas was pre 45 Waffen ausnehmen würde ? Das bekommt das BKA dann schon von der EU vorgegeben was es zu entscheiden hat !

 

Bearbeitet von farmer3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CZM52:

Alles vor 1945 wird schon lange nicht mehr aus Deko gebaut.,...

 

das stimmt meines wissens nach so nicht. bei den MG von niedermeier ist es einfach - ohne deko kriegswaffe, also immer deko.

 

bei den restlichen ist korrekt, dass es nun seit der rücknahme der entscheidung (ursprünglich einmal vollauto => immer vollauto) auch die option gibt, sowas bereits im ausland umgebaut zu importieren, also als reiner halbautomat. trotzdem ist der löwenanteil der stgw44, sten, mp38/40, die akutell als halbauto im umlauf sind, meines wissens "neu gebaute" selbstlader - jedenfalls lauten auch die mir bekannten feststellungsbescheide des BKA zu den waffen entsprechend. oder liege ich da nicht (mehr) richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.