Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

Durch den Rat ist es meines Wissens schon durchgepeitscht worden, zumindest habe ich das gelesen.

Der Rat ist ja aber auch nur da, um die undemokratischen und freiheitsfeindlichen Vorschläge der antidemokratischen EU-Kommission zu "demokratisieren". Danach sind sie nämlich durch ein "demokratisches" Gremium durch, und damit Wille des EU-Bürgers. Deshalb wird dort auch praktisch nie etwas abgelehnt oder auch nur diskutiert.

Das EU-Parlament könnte so einen Irrsinn stoppen, und hat das auch schon getan in der Vergangenheit. Das ist die einzige halbwegs demokratische Institution der EU, und dort sitzen auch noch leidlich brauchbare Politiker. In Kommission und Rat sitzen keine Politiker, sondern Despoten.

Bearbeitet von Fyodor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade kam der Infobrief vom BDS, kurz und auf den Punkt gebracht, gefällt mir!

Liebe Mitglieder und Interessierte des BDS!

Fassungslosigkeit und Wut, Abscheu und Verachtung - etwas anderes kann man als anständiger Bürger zu den furchtbaren Taten des 13. November in Paris nicht empfinden.

Während bei mir das Mitleid mit den Opfern und Angehörigen der Abscheulichkeiten der selbsternannten Gotteskrieger vorherrschte, ließ die EU-Kommission jede Scham vermissen und entblödete sich schon am fünften Tag nach den Vorfällen nicht, um Verschärfungen der europäischen Waffengesetze einzufordern. Einmal davon abgesehen, dass es keinen Zusammenhang vom legalen Waffenbesitz der rechtstreuen Bevölkerung mit den illegalen Sturmgewehren, Bomben und Sprengstoffgürteln der Islamisten gibt, entsetzt mich die Geschmacklosigkeit, die Toten von Paris für politische Forderungen zu missbrauchen. Die EU-Kommission scheint nicht nur den kriminologischen Verstand, sondern jeden Anstand eingebüßt zu haben.

Von dieser gewaltigen Stillosigkeit einmal abgesehen, wäre es im Übrigen an der Zeit, darüber nachzudenken, ob man nicht die Wehrlosigkeit der Bürger gegenüber dem massenmörderischen Extremismus beseitigt. Die Polizei kann nicht überall sein und um es zuzuspitzen: Waffen in den Händen der anständigen Bürger sind nicht nur kein Problem für die innere Sicherheit, sondern Teil der Lösung!

Konsequente Terrorismusbekämpfung ist richtig und wichtig. Unser Staat und unsere Gesellschaft brauchen schlagkräftige Mittel gegen diese religiösen Irren. Knappe Finanzmittel sind nicht für Bürokratie bei Legalwaffenbesitzern zu verschwenden oder diese mit Misstrauen, Verboten und Überwachung zu überziehen.

Eine wichtige Aufgabe des BDS ist es, die waffenrechtlichen Interessen der Mitglieder zu wahren und weitere sinnlose und in unsere Rechte eingreifende Verschärfungen des Waffenrechts abzuwehren. Ich habe mich daher bereits in der letzten Woche mit den befreundeten Verbänden und insbesondere dem Forum Waffenrecht informiert und abgestimmt. Erfreulicherweise zeichnet sich ab, dass die Akteure mit einer Stimme sprechen und den Vorstößen aus der EU einig entgegentreten werden. Auch werden die politischen Entscheider bereits informiert und für unsere Position sensibilisiert, sowohl durch den BDS, wie auch durch unsere Partner in der Sache.

Kopflose Aufgeregtheit ist nicht nur nicht hilfreich, sondern schädlich. Alle Mitglieder rufe ich jetzt nichts desto weniger zur Unterstützung auf: Zeichnung einer europaweiten Petition, Abgeordnetenanschreiben etc., wie in dieser Mitteilung weiter unten ausgeführt sind effiziente Möglichkeiten der Mitwirkung. Helft uns helfen, diesem Unsinn schnell ein Ende zu machen!

Ihr und Euer Präsident
Friedrich Gepperth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von dieser gewaltigen Stillosigkeit einmal abgesehen, wäre es im Übrigen an der Zeit, darüber nachzudenken, ob man nicht die Wehrlosigkeit der Bürger gegenüber dem massenmörderischen Extremismus beseitigt. Die Polizei kann nicht überall sein und um es zuzuspitzen: Waffen in den Händen der anständigen Bürger sind nicht nur kein Problem für die innere Sicherheit, sondern Teil der Lösung!

Meine Reden, meine Reden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hab mal versucht den Bundesinnenminister anzumailen.

Hier die Antwort

Sehr geehrter Herr .....,

ich nehme Bezug auf Ihre an den Bundesminister des Innern, Herrn Dr. Thomas de Maizière, gerichtete Zuschrift vom 24. November 2015,

mit der Sie den Minister um eine Stellungnahme zu den seitens des Rates der Europäischen Union angestrebten Verschärfungen des Waffenrechts bitten.

Herr Minister Dr. de Maizière hat seinen Bürgerservice beauftragt, Ihnen zu antworten.

Ich bitte um Verständnis, dass das Bundesministerium des Innern als die für deutsches Waffenrecht federführend zuständige oberste Bundesbehörde aus zweierlei Gründen,

von einer Stellungnahme zu den zunächst nur angedachten Inhalten einer Verschärfung des europäischen Waffenrechts absieht.

Zum einen sind die Planungen nicht soweit gediehen, dass die Öffentlichkeit über konkrete Inhalte informiert werden könnte;

zum anderen wurde - wie Ihnen bekannt sein dürfte - in der Sache eine Petition mit dem Ziel, Verschärfungen des geltenden Waffenrechts zu verhindern,

an den Rat der Europäischen Union gerichtet, über die noch nicht entschieden ist. Um die Objektivität im Entscheidungsprozess zu wahren verbietet sich eine Stellungnahme,

die möglicherweise mit präjudizierender Wirkung ausgelegt werden könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

..........

Bundesministerium des Innern

- Bürgerservice -

E-Mail: Buergerservice@bmi.bund.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salamitaktik hin oder her, eine Enteignung wirds nicht geben, hats bislang noch nie gegeben.

Es wird eine verschärfung bei deko Kanonen geben, was das für D bedeutet: wahrscheinlich nicht so viel da wir uns auf einem hohen Niveau befinden was die Deaktivierung angeht.

Hat jemand eigentlich mal ZIB MILITARIA angeschrieben????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur wohin willst du es denn verkaufen, wenn es in der EU verboten ist?

EFTA-Länder ok...rüber in USA gehts nicht, nach Russland darfst es auch nicht verschippern...

Im Klartext, es wird zwar nicht offen ausgesprochen, aber dies kommt einer Enteignung gleich und da zieht die Aussage "Sie hätten es ja noch verkaufen können" einfach nicht mehr, da durch die EU der komplette Markt ja beschnitten wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Sehr geehrter Herr .....,Ich bitte um Verständnis, dass das Bundesministerium des Innern als die für deutsches Waffenrecht federführend zuständige oberste Bundesbehörde aus zweierlei Gründen, von einer Stellungnahme zu den zunächst nur angedachten Inhalten einer Verschärfung des europäischen Waffenrechts absieht.Zum einen sind die Planungen nicht soweit gediehen, dass die Öffentlichkeit über konkrete Inhalte informiert werden könnte;....  Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag ..........Bundesministerium des Innern 

Wisst ihr, woran ich bei diesen Formulierungen denken musste?

"Die Antwort auf diese Fragen könnte Sie beunruhigen"...

Aber im Ernst:

Ich hoffe, es kommt da auch noch etwas zur Ende 2013 noch vertretenen deutschen Stellungnahme (Bundesrat), wonach die EU für die waffenrechtliche Gesetzgebung gar nicht zuständig sei, sondern allein die Nationalstaaten.

Immerhin, wenn man den EU-Kommissionsentwurf lediglich als (Zitat) "angedacht" betrachtet...

Bearbeitet von karlyman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Enteigung bisher in D ? Was war den mit den Besitzern dieser kleinen PSM Pistole, den Vorderschaftsrepetierflinten unter x cm Lauflänge , den Butterflymessern und Wurfsternen die über Nacht zu Verbotenen Gegenständen wurden, gab es da eine Entschädigung?

Was mir neben des Verbotes von HA noch viel mehr Sorgen bereitet ist diese alle 5 Jahre alles neu verlängern lassen zu müssen und die damit verbundene MPU und Medizinische Untersuchung, die wir zu zahlen haben und die ist Sau teuer, so werden in Zukunft viele abspringen vom Schießsport weil sie auf diese Procedere verzichten werden. Über kurz oder lang ist der Schießsport, vielleicht sogar die Jagd und die Sammlerzene in D Geschichte.

Wenn alles weg ist werd, ich einen Teufel tun und mir einen Waffenschein für einen Gaser besorgen.

Da werden sich viele zur SV illegal bewaffen und sich damit kriminalisieren, mit der Hoffnung nie erwischt zu werden und die Waffe nie einsetzen zu müssen. Das würde ich z.B. heute nie tun, weil ich Angst hätte alle meine Waffen auf einen Schlag zu verlieren wenn ich erwischt würde.

Es kommen tolle Zeiten auf uns zu.

Christo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Butterflymessern und Wurfsternen die über Nacht zu Verbotenen Gegenständen wurden, gab es da eine Entschädigung?...

Für Altbesitzer wurden recht bürokratiearm Ausnahmegenehmigungen ausgestellt.

Habe auch eine für ein Springmesser.

Allerdings darf diese hochgefährliche Mordwerkzeug nicht mehr aus dem B-Tresor hinauswandern ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alles weg ist werd, ich einen Teufel tun und mir einen Waffenschein für einen Gaser besorgen.

Da werden sich viele zur SV illegal bewaffen und sich damit kriminalisieren

Wenn diese EUKommissions-"Proposals" so nationales Recht werden sollten:

Was denkst du denn, wie viele Millionen allein von den bislang unregistrierten "Gasern" weiterhin unregistriert in der Hand der Bürger bleiben werden?

Die Nachregistrierung, WBK-Beantragung, Aufbewahrung im A-Schrank etc. (also alles entsprechend Kat.C-Waffen) wird sich zahlenmäßig wohl in ziemlichen Grenzen halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.