Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

Wir hatten hier vor etwa einer Woche kurz diskutiert bezüglich Sprave und warum er solche Vorführungen wie z. B. Armbrust-Beschuß von Ballistik Gel für Spiegel TV veranstaltet.

 

Das mündete dann ja in den Beitrag (Zitat) Das Geschäft mit der Angst: Warum sich deutsche Kunden mit Armbrüsten eindecken

 

Spiegel.TV auf Facebook: https://www.facebook.com/SPIEGEL.TV/videos/726441452480886/

 

Er hat sich nun dagegen mit einem eigenen Youtubevideo gewehrt:

 

https://www.youtube.com/watch?v=Q4CbOcZQjF0

 

Ich hab nicht verstanden, warum er sich auf ein solches Interview eingelassen hat, weil ich insbesondere nicht den Nutzen erkennen kann, den ihm ein (sehr kritischer) Beitrag auf Spiegel TV bei 2,94 Mio eigenen Youtube-Abonnenten bringen kann.

Selbst wenn es kurzfristig mehr Nachfrage bringt, würde es langfristig doch mehr schaden, möglicherweise das Geschäft komplett verderben.

 

In dem aktuellen Video hat er bei Zeitindex 18:12 das Email veröffentlicht, mit dem der Reporter von Spiegel TV angefragt hat:

 

Zitat daraus:

...

ich verfolge Ihre Videos seit einiger Zeit und finde Ihre Arbeit sehr spannend, daher möchte ich Sie gerne filmisch begleiten.

Gerade in der aktuellen Situation, Zeiten zunehmender Unsicherheit, halte ich es für besonders berichtenswert, wie einzelne Unternehmer sich an Wegen durch die Krise beteiligen. Mein Eindruck ist, daß Sie mit Ihrer Fanbase einen großen Beitrag zum Sicherheitsgefühl leisten.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb GermanKraut:

Weil ich recht habe.

 

 

Zumindest scheinst du eine echt unglaubliche Kristallkugel  zu haben.

Und "böse schwarze Militärwaffen" mit Farbe anzuklecksen oder zu möblieren, das wird ja ein echt unglaublicher gesellschaftlicher Fortschritt...

 

Was für ein Narrenhaus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb greyman:

Genau mit dieser Argumentation möchten die Grünen ja ihr Gras freigegeben bekommen.

Ist ja aus dieser Sichtweise auch richtig. Man kann diese Parallele ruhig aufzeigen, hilft nur nix bei denen, die am liebsten immer alles verbieten wollen. Die Grünen sind ja nicht das einzige Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Elo:

Er hat sich nun dagegen mit einem eigenen Youtubevideo gewehrt:

 

https://www.youtube.com/watch?v=Q4CbOcZQjF0

 

Ich hab nicht verstanden, warum er sich auf ein solches Interview eingelassen hat, weil ich insbesondere nicht den Nutzen erkennen kann, den ihm ein (sehr kritischer) Beitrag auf Spiegel TV bei 2,94 Mio eigenen Youtube-Abonnenten bringen kann.

Selbst wenn es kurzfristig mehr Nachfrage bringt, würde es langfristig doch mehr schaden, möglicherweise das Geschäft komplett verderben.

 

Er hat doch selbst erklärt warum er es trotzdem macht.

 

Und damit hat er meiner Meinung nach sogar recht: Es gab genug Berichte über den Waffenbesitz ohne das sich jemand zur Verfügung gestellt hätte.

Ideologen brauchen keine Fakten, sie schaffen sich ihre eigenen.

 

Die Zeiten, wo man auf sachlich agierende Gegenüber in Presse und Politik hoffen konnte, sind leider großteils vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein erschreckendes Beispiel dafür ist z. B. Herr Marcel Emmerich (Grüne), der beim VdB zu Gast war.

 

Zitat vom Bericht auf der VdB Seite:

"Wie wir Herrn Emmerich bereits im Sommer kennenlernen durften, war er sehr aufgeschlossen und interessiert. Seine Reaktion auf den Briefgenerator war „sportlich“. Er könne verstehen, dass eine Waffenrechtsverschärfung auf Unmut bei den Händlern und Besitzern stößt und dies dürfen sie selbstverständlich auch äußern."

 

Kurze Zeit später trat er dann im Bundestag vor die Kameras, da war er nicht mehr so handzahm und hat wieder seine übliche Schiene abgespult.

Klar, beim VdB war er mal in der Defensive und hatte keine Glaubensgenossen die ihn moralisch unterstützen konnten.

Man könnte auch sagen: Rückgratlos.

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.2.2023 um 11:37 schrieb Last_Bullet:

Ich finde es immer wieder klasse, wie Verschärfungen, die „einen selbst nicht betreffen“, einfach gutgeheißen werden, wenn der eigene Thron bloß verschont wird.

Keine Ahnung, wen Du meinst, ich schrieb´nicht, dass ich´s richtig finde, weil´s mich ja nicht betrifft.

 

Denke nur, dass der Aufschrei bei dem Thema nicht ganz so groß sein wird und es daher als Kompromiss eher beigegeben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb GermanKraut:

 

Wenn die "bösen schwarzen Militärwaffen für LWB" verboten werden (das werden sie definitiv), dann werden 99% der Betroffenen ihre Waffen zwar zähneknirschend, aber rechtskonform abgeben bzw. unbrauchbar machen lassen.

 

Ganz einfach deswegen, weil sie von Natur aus rechtstreue Bürger sind und keine Lust haben, die Konsequenzen des Besitzes illegaler Schußwaffen erleben zu dürfen.

 

Alles andere zu glauben, ist definitiv Blödsinn.

 

Natürlich werden sich rechtstreue Bürger und Legalwaffenbesitzer an Recht und Gesetz halten. Aber "bösen schwarzen Militärwaffen für LWB" werden nicht verboten werden, solange die FDP mit in der Regierung sitzt.
Noch sind wir nicht völlig wehrlos . Die politischen Mehrheiten sind dünn und fragil. Das muss man nutzen und der Politik klar machen, dass wir auch das Zünglein an der Waage sein können. Hop oder Top,
Regierung oder Opposition. Das haben wir mit in der Hand.

  • Gefällt mir 12
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb JDHarris:

Die Zukunft hängt viel öfter als wir denken an einem "seidenen Faden".

Natürlich, und ich will hier gar nicht aufzählen was alles schief gehen und das war's dann mit dem legalen Waffenbesitz.

Aber wir haben keine andere Möglichkeit als zu versuchen, massiv politischen Einfluss auf die Parteien zu nehmen.
Wir haben eben kein 2nd Amendment oder eine NRA. Vor allem haben wir keine Bevölkerung wie in den USA,
die mehrheitlich hinter dem privaten Waffenbesitz steht.

Bearbeitet von ThomasMueller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ThomasMueller:

Natürlich werden sich rechtstreue Bürger und Legalwaffenbesitzer an Recht und Gesetz halten. Aber "bösen schwarzen Militärwaffen für LWB" werden nicht verboten werden, solange die FDP mit in der Regierung sitzt.
Noch sind wir nicht völlig wehrlos . Die politischen Mehrheiten sind dünn und fragil. Das muss man nutzen und der Politik klar machen, dass wir auch das Zünglein an der Waage sein können. Hop oder Top,
Regierung oder Opposition. Das haben wir mit in der Hand.

Der Großteil der LWB wie auch der restlichen Bevölkerung hat aktuell deutlich größere Sorgen, als auch ausgerechnet die Partei der Besserverdienenden, auch bekannt als FDP, als alleinigen Grund dafür zu wählen, um ihr Hobby Waffenbesitz EVENTUELL weiterzuführen, wenn der Großteil der anderen Parteiinhalte konträr zu ihren Bedürfnissen steht.

 

Der einzige Grund, warum die FDP aktuell die Interessen der LWB so aktiv vertritt, ist der, damit bei der nächsten Koalitionsverhandlung ein klein wenig mehr Verhandlungsmasse für sie vorhanden ist, was dann problemlos für andere Ziele (Tempolimit etc.) geopfert werden kann.

 

Da werden sich einige "Single-Issue"-Wähler der LWB bei der FDP noch ganz schön umgucken.

 

Aber das werden die Betreffenden noch früh genug erleben.

Bearbeitet von GermanKraut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb GermanKraut:

Da werden sich einige "Single-Issue"-Wähler der LWB bei der FDP noch ganz schön umgucken.

Und? Die anderen Parteien sind 100% gegen uns, bei der FDP besteht ein kleiner Rest von Hoffnung. Ergo wähle ich doch den der mir wenigstens einen Hauch der Hoffnung lässt. So einfach ist das.

 

  • Gefällt mir 10
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"FDP, die Partei für Besserverdiener" ist doch auch schon absoluter Bullshit!

OK, die möchten Steuern für Besserverdiener absenken und das Bürgergeld nicht anheben. Das macht sie aber noch lange nicht zu einer Partei nur für Besserverdiener. Aktuell sind diese die einzige Partei für Leute die gegen hirnlose Grüne Ideologie sind und eine Partei wählen wollen die auch die nicht nur in der Opposition sitzt und da eigentlich nix ausrichten kann da die Koalitionsparteien das untereinander ausklüngeln und alles durchwinken. Und wenn ich mich entscheiden muss zwischen ein paar Steuergeschenken für Reiche und hirnlose Grüne Ideologie da nehm ich lieber die Steuergeschenke (abgesehen davon das diese "Reichen" dann auch meist wieder Arbeitgeber sind und damit "arme" ernähren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb GermanKraut:

Der Großteil der LWB wie auch der restlichen Bevölkerung hat aktuell deutlich größere Sorgen, als auch ausgerechnet die Partei der Besserverdienenden [...]

 

Schröder wurde im Oktober 1998 Bundeskanzler. Das ist jetzt 24,5 Jahre her. In diesen 24,5 Jahren war die SPD nur vier Jahre _nicht_ in der Regierung. Der Flurschaden, den die in diesem Land seit dem hinterlassen haben, steht dem der CDU in nichts nach - und sie machen ja aktuell voll stoff weiter. Gerade diejenigen, die "andere Sorgen haben" sollten sich mal fragen, ob diese anderen Sorgen vielleicht mit ihrem eigenen Wahlverhalten der letzten 25 Jahre zusammenhängen.

 

:hi2:

  • Gefällt mir 11
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb GermanKraut:

Der Großteil der LWB wie auch der restlichen Bevölkerung hat aktuell deutlich größere Sorgen, als auch ausgerechnet die Partei der Besserverdienenden, auch bekannt als FDP...

 

Was für eine Phrasendrescherei. 

 

Übrigens, im Zweifelsfall wähle ich die Partei unter den "realistisch in die Nähe der Macht Kommenden", die noch am ehesten für Freiheitlichkeit eintritt. 

Und das sind weder SPD, noch Grüne, Linke, CDU/CSU, und es ist auch nicht die AfD. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.