Zum Inhalt springen
IGNORED

Erfahrungen beim Probeschießen


Mikey Boy

Empfohlene Beiträge

vor 54 Minuten schrieb callahan44er:

Wenn die das toll finden können die das ja auf ihre HP schreiben. Hier kann jeder direkt 9mm schießen. 

Wir haben eine Warteliste weil die Leute bei uns angelernt werden. Dafür haben wir 2 Trainer. Ich würde auch gerne 7 Leute auf einmal nehmen. Weiß aber nicht wie ich die bespaßen soll alle auf einmal.

Ein Gewinn wäre ja wenn sie überhaupt eine HP hätten. Das mit dem bespaßen ist natürlich auch nicht einfach wenn die Leute die das organisieren sollen oder müssen eher sportlich orientiert sind.

Meist kommen ja Leute die uns genau erklären können was wir machen müssen damit andere ihren Spaß haben aber selbst keine Zeit haben sich selbst einzubringen.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Tauri:

dito beim BDMP. Wir haben gar keine LuPi und erst recht keinen LP/LG Stand - und viele der mir bekannten Vereine auch nicht.

Bei uns ist’s auch so.

Wir beginnen idR auf kurze Distanzen mit schlappen 38ern (Einzelschüsse) und steigern uns dann zur ganzen Trommel und je nach dem auch 9mm Pistole oder beim nächsten mal. Bislang haben wir da keine Beschädigungen von Neuschützen zu beklagen. 
Und die Revolver werden dabei auch noch DA geschossen.
 

vor 5 Stunden schrieb callahan44er:

s gibt genug Helden auf Wettkämpfen mit so wahnsinnig tollen Namen wie "Doubleyou Valley Gun Club" die mal garnix auf die Kette kriegen.

You Made my day 🤟🏼 Die gibts auch, ja :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Fyodor:

Aber: kein Telefon auf der Anlage, und wenn die für das freie Training eingetragene Aufsicht gerade selbst schießen möchte, ist die Tür halt zu. Vorgeschlagene Lösung: sei ein paar Jahre Mitglied, arbeite mit, dann kannst Du auch irgendwann mal vielleicht einen Schlüssel bekommen. Nachdem ich dreimal zum freien Training gefahren bin und vor verschlossenen Türen stand, war es das. 

Das ist etwas vom schrägsten was ich jemals gehört habe. Hatte die Aufsicht denn kein Handy/Handynummer? Jedenfalls unglaublich, wenigstens eine Handynummer sollte man schon haben (Aufsicht) für den Fall der Fälle usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb callahan44er:

Die wollen auch das du erst mal ewig mit Schnorchel im Wasser planscht

Das einzige wozu ich den Schnorchel beim Tauchschein brauchte war um Luft zu sparen bis man an der Boje zum abtauchen ankam. Dafür ist der ja auch da. Im Tauchkurs lernt man das tauchen - daher verstehe ich das Prozedere da bei dir nicht wirklich.

 

Bezüglich schießen: es ist nunmal so, dass Erwachsene GK schießen wollen. Ist ja auch ok. Ich gebe Schnupperschützen auch ne GK Waffe in die Hand - aber eben nur mit entsprechend leerem Magazin. Das heißt, beim ersten Schuss eine Patrone. Dann nachladen mit wieder einer. Und wenn es passt kommen 2 rein. Bisher leben alle noch.

 

Aber auch ich sollte damals mit LuPi anfangen. War nicht schlecht zum Training aber das kann man auch nebenher zum GK laufen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme hin und wieder Freunde oder Bekannte mit zum Schießen, oft ist es für diese Leute das erste Mal.

Ich sehe grundsätzlich überhaupt kein Problem darin, Leute sofort mit GK anfangen zu lassen. 

Voraussetzung ist natürlich, dass vorab eine vernünftige Einweisung erfolgt. Hier als erste Lektion Cooper, nicht nur runterrattern, sondern auch erklären. Ergebnis: Die Leute gehen bei ihrem ersten Schießen sicherer mit den Waffen um, als "routinierte" Altschützen, eingreifen musste ich nie. Zudem muss man sich für das Unterfangen viel Zeit für die Leuten nehmen.

Außerdem geb ich mit, dass man zwar Respekt haben sollte, aber keine Angst haben muss.

Des Weiteren gehe ich kurz auf Bedienung sowie Stand, Griff, Zielen und Abziehen ein. Atmung lasse ich beim ersten Mal bewusst weg, um die Schützen bei dem ganzen Input nicht zu überfordern. Schließlich geht es erstmal um folgendes:

-Spaß

-Scheibe treffen, nicht Weltmeister werden

Auch wichtig bei dem ganzen: Nicht verkrampfen und/oder nen Stock im Arsch haben.

 

 

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten findet das auf einem KW-Stand statt, den wir für uns alleine (<-- sehr wichtig fürs Schnuppern, die Leute fühlen sich dann auch wohler) haben.

Ich stelle meine Kurzwaffen zur Verfügung und gebe noch einen Hinweis, mit welcher das Schießen am einfachsten ist, ansonsten aber völlig freie Wahl. Wir fangen auf 10m an und ich lasse die ersten paar Schüsse erst einmal eine Patrone laden, damit geguckt werden kann, wie sich das anfühlt und was überhaupt passiert. Danach lasse ich bei der Patronenanzahl freie Wahl. Meistens laden sie dann nicht mehr als drei Patronen, was auch verständlich ist, da das für die Schützen alles neu und aufregend ist; man darf hier niemanden überfordern, deswegen die freie Wahl des Tempos.

Insgesamt gibt ein Schütze dann auch höchstens ~30-40 Schuss ab

 

Als am beliebtesten scheint sich die .45er/1911 herauszukristallisieren, auch bei zierlichen Persönchen.

Wenn der .38er dran war, lasse ich mit entsprechendem Hinweis auch .357 Mag. ausprobieren, sorgt stets für ein überraschtes/erstauntes Grinsen.

Für das erste Mal treffen die Leute dann erstaunlich gut, auch auf 25m und sie können oft sagen, ob sie gut oder schlecht abbgekommen sind.

Am schlechtesten hat tatsächlich bisher eine Luftgewehrschützin getroffen, die bei LG Spitzenergebnisse abliefert.

Am Ergebnis lässt sich ablesen, wer gut zuhört und umsetzt.

 

Mit ist bewusst, dass sich das Ganze bei einem Schnuppern besser abwickeln lässt als bei der Integrierung in einen Verein.

 

Feedback, welches ich bekomme:

-viel Spaß

-sehr sicher gefühlt

-schwieriger, als es aussieht

-gerne wieder

 

 

 

Bearbeitet von Raiden
  • Gefällt mir 11
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doof dass du jetzt beim ersten Mal so schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber lass dich da nicht abbringen, das kenne ich so nicht.

 

Ich habe auch in einen reinen DSB Verein angefangen und war exakt das Gegenteil. Man konnte sich sofort aussuchen mit was man beginnen wollte nach dem Eintritt, also egal ob mit Luftpistole, 9mm oder .357 Magnum. Es gab nicht so Sachen wie man als hört von wegen, erst wenn du mit Luftpistole mindestens xxx Ringe schießt darfst was größeres schießen oder gar Bedürfnis bekommen. Irgendwas groß "kaputt geschossen" hat bei uns auch noch keiner was.

 

Also kann mich nur den anderen anschließen, schau dir noch ein Paar andere Vereine an, es gibt definitiv auch gute reine DSB Vereine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind nicht die Vereine die einem den Spaß an der Sache verderben sondern einzelne "wichtige Personen".

 

Ein mir bekannter Verein (DSB und BDS) ohne eigenen Stand hat Mitglieder mit der Begründung "bei uns kannst Du alles schießen" geworben,

nach Jahren ohne das sich einer um die Neuen kümmerte (komm doch mal mit zum Schießen) wechseln immer mehr zu einem rührigen reinen

DSB Verein mit "nur" LG-Stand. Die Mitglieder in dem Verein und auch der Vorstand nehmen sich Zeit und melden sich untereinander zum Schießen.

Es sind aber auch in diesem Verein einige "wichtige und Allwissende Mitglieder" vorhanden, ich hoffe das die nicht irgendwann ans Ruder kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Mikey Boy:

ich hätte mit einer einzigen Antwort gerechnet.

:)

 

Dieses Forum ist schon hilfreich und du siehst, auch "Neulinge" werden herzlich in Empfang genommen und unterstützt, vor allen Dingen, wenn sie sich einbringen. Ist immer schade, wenn jemand einen ersten Post bringt, zahlreiche hilfreiche Antworten bekommt und man dann nach vier Wochen immer noch sieht "1 Beitrag".


Und bald bist du dann auch ein alter Hase, der Neuschützen mit seine Erfahrungen unterstützt. So soll es doch sein. Denn der Einstieg in dieses Hobby ist eben mitunter nicht so leicht ...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2022 um 09:06 schrieb Fyodor:

Wobei er eigentlich nur eine einzige Regel hat: Die Waffe ist immer geladen. Cooper selbst ging sogar soweit, genau das zu tun.

 

Bei den Lehrgängen bei der 0-500 Akademie wird das genau so gehandhabt.

Ich habe mit einer 1911 teilgenommen und ich habe dann die Waffe geladen gespannt und gesichert

während des Lehrgangs im Holster getragen.

Henning hat aber auch akribisch bei jedem auf die Einhaltung der Cooper-Regeln geachtet

 

Das war für mich als Sportschütze erst ungewöhnlich. Aber im nach hinhein das beste

was ich in Sachen sichere Waffenhandhabung lernen konnte.

Das hat echt mein Mindset verändert.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der wichtigste Tipp wurde ja bereits mehrfach gegeben: Schnell einen anderen Verein suchen und die Vergangenheit sofort vergessen.

Bei BDMP, BDS oder DSU als Beispiele bist Du gut aufgehoben.

 

Ich selbst durfte auf Anfrage bei einem guten Kumpel mal zum Schnupperschießen bei seiner BDMP-SLG teilnehmen.

Mein Kumpel betreute mich über das komplette 1.5h stündige Training. Zuerst mal habe ich die grundlegenden Sicherheitsregeln gelernt. Danach durfte ich den Revolver trocken bedienen,

dann eine .38er Patrone laden und auf 10m auf die Scheibe schießen. Bei dieser Entfernung sind wir dann auch für den Rest des Abends geblieben.

Danach war mir klar: Das wird mein neues Hobby. Nach Trainingsende saßen alle noch gemütlich zusammen und ich konnte alle meine zahlreichen

Fragen loswerden. Die Truppe war mir gleich sympathisch. Glück gehabt!
 

Zu uns kommen relativ oft Leute, die mal reinschnuppern wollen. Jeder wird individuell und die ganze Zeit über voll betreut. Dass man dann selbst nicht trainieren kann, ist halt so.

Der sehr große Vorteil ist, dass wir mehrere, voll begehbare 25m Boxen haben. Da ist es dann auch kein Problem, gleich mit Großkaliber loszulegen.

Man muss die Leute nur gründlich instruieren und begleiten, aber nicht mit allen möglichen Details vollquatschen. Die haben genug Stress.

Das Ganze steht und fällt aber mit den Leuten, die die Neulinge betreuen. Man braucht da ein Gefühl und ein Händchen dafür und derjenige

muss das auch gerne machen. Komische Leute hatten wir gottseidank noch nie auf dem Stand.

 

Luftpistole ist bei uns kein Thema.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2022 um 17:31 schrieb Fyodor:

...

Alles da, viele Bahnen. Aber: kein Telefon auf der Anlage, ...

Halte ich für ein Gerücht!

Gemäß geltender Schießstandrichtlinie 2.3.8.3 ist zwingend ein Telefon vorzuhalten. 

Festnetz oder ersatzweise ein Mobiltelefon für jeden zugänglich.

Ansonsten wäre der Stand nicht abnahmefähig...

Am 21.1.2022 um 17:31 schrieb Fyodor:

und wenn die für das freie Training eingetragene Aufsicht gerade selbst schießen möchte, ist die Tür halt zu. ...

Was bei fehlender weiterer Aufsicht auch vollkommen korrekt wäre, egal bei welchem Verband!

 

Am 21.1.2022 um 17:31 schrieb Fyodor:

Rate mal welchem Verband beide Vereine angehören?

Wusst ich's doch! Es geht wieder nur um's billige Bashing!!

 

Danke für nichts.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Mozart&#x27;s Ghost:

Was bei fehlender weiterer Aufsicht auch vollkommen korrekt wäre, egal bei welchem Verband!

Es ist richtig dass man alleine schießen darf, wenn man zur Aufsicht berechtigt ist, und auch wirklich alleine ist.

 

Es ist aber sehr unpraktisch wenn die eingeteilte Aufsicht für das öffentliche Training während der veröffentlichten allgemeinen Trainingszeiten gerne alleine schießen möchte, und deshalb das Schützenhaus für alle anderen geschlossen ist.

 

Erst Recht, wenn man nicht erreichbar ist, und die potentiellen Neumitglieder erst 20 Minuten hin fahren müssen um dann festzustellen dass das öffentliche Training heute nicht statt findet. Und dann wieder 20 Minuten zurück. Wenn das zweimal passiert, ist man halt kein potentielles Neumitglieder mehr, sondern sucht sich einen anderen Verein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich bei uns VORHER anmeldet, ist auch einer da und der Stand offen. Wenn man natürlich immer nur auf gut Glück aufschlägt, weil ja selbstverständlich einer parat zu stehen hat, darf man auch nicht maulen...

Aber DSB-Vereine schlechtmachen und dann deren Anlagen nutzen wollen ist ja sooo schön in!

Dieses Bashing kotzt mich mittlerweile sowas von an!

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2022 um 07:30 schrieb Benjamin Arendt:

Der Verein in dem ich inzwischen aktiv bin hat was Neues in Mainz gebaut. Ich finde, die Anlage der MSG1862 hat, mit dem neuen Stand, schon was tolles geleistet.

 

25m Schießkino, 10 Stände 25m Mehrdistanz, 5 Stände 100m. Bei Interesse, schreibt mich einfach an.

Wie haben die das bezahlt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Mozart&#x27;s Ghost:

Wenn man natürlich immer nur auf gut Glück aufschlägt, weil ja selbstverständlich einer parat zu stehen hat, darf man auch nicht maulen...

Ohne Kontaktmöglichkeit nicht so einfach.

 

vor 3 Minuten schrieb Mozart&#x27;s Ghost:

Aber DSB-Vereine schlechtmachen und dann deren Anlagen nutzen wollen ist ja sooo schön in!

Ich habe 2010 das letzte Mal eine DSB-Anlage betreten. Also, ich habe es versucht. Ergebnis: siehe oben. Seither bin ich glücklich im BDS, und gehe zum Training nach Philippsburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2022 um 16:22 schrieb callahan44er:

@Mikey Boy Du suchst einen Verein der dir direkt eine 9mm in die Hand drückt? Viel Spaß beim suchen.

Wer dies möchte und im IPSC schießen lernen will, darf sich gerne bei mir melden. Typischerweise begleite ich diese Person ein Jahr lang als persönlicher Trainer und stelle auch eine Glock 17 nebst Rig zur Verfügung. Schießstand ist Philippsburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

ich danke euch für das zahlreiche Feedback. Wollte nun meine Erfahrungen für das zweite Probetraining in einem anderen Verein schildern.

 

Der Verein, der mich eingeladen hat, ist im Verband DSU und mietet sich in einer modernen Schießsportanlage ein.

Bei Ankunft wurde ich freundlich empfangen und musste mich in 2 Listen eintragen. Anschließend bekam ich eine Schutzbrille und einen Gehörschutz.

Nun bekam ich die Anweisung, mir im Shop eine Schachtel 9mm Patronen zu kaufen. Fröhlich zurückgekehrt, folgte nun eine 10 minutige Einweisung auf dem Schießstand. Zur Auswahl standen 2 "Eisenschweine" des Herstellers Sig Sauer (man waren die Pistolen schwer, jetzt verstehe ich die Daseinsberechtigung der "Plastikfraktion"😅). Dann wurden Trockenübungen durchgeführt (Körperhaltung, Waffe halten, Waffe benutzen, Magazinwechsel und Magazin befüllen).

 

Nun sollte ich die Waffe mit 2 Patronen laden und auf die Zielscheibe aus 10Meter Entfernung schießen. Ich war anfangs noch etwas nervös, habe dann aber einmal tief durchgeatmet und den Abzug betätigt. Der Abzug war beim ersten Schuss gefühlt 2 Meter lang. Es erfolgte der erste Schuss. ALTER, MACHT DAS SPAß!!!. Dadurch, dass ich die Waffe immer nur mit 2 Patronen laden durfte, erfolgte ein hoher Lerneffekt in der Handhabung, welches mir ein hohes Sicherheitsgefühl vermittelt hatte. Nach etwa 10 Schuss durfte ich dann 5 Patronen in das Magazin laden. Zwischendrin haben wir ein paar kleine Pausen gemacht, damit die Möglichkeit bestand, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

 

Leider war die Munitionsschachtel viel zu schnell leer😒

Zum Ende hin habe ich mich dann bedankt und mich nochmal den anderen Schützen vorgestellt und zugeschaut.

 

Ich bin mit nem breiten Grinsen nach Hause gefahren und werde definitiv ein zweites Mal dort hingehen.

 

EDIT: Wahnsinn, wie groß die Unterschiede zwischen 2 Vereinen sein können. Ich bin an der Stelle froh, dass ich es nochmal ein zweites mal woanders versucht hatte. Um ehrlich zu sein, hatte ich nach dem ersten Termin im DSB Verein keine Lust mehr auf den Sport. Nun ja, jetzt gehts vorwärts. Feuer frei

 

 

 

 

Bearbeitet von Mikey Boy
  • Gefällt mir 15
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2022 um 07:30 schrieb Benjamin Arendt:

Der Verein in dem ich inzwischen aktiv bin hat was Neues in Mainz gebaut. Ich finde, die Anlage der MSG1862 hat, mit dem neuen Stand, schon was tolles geleistet.

Ich hab mir mal Eure HP angeschaut und bin dort auch auf den Link zum Architekturforum mit der Dokumentation des Baufortschritts gestoßen.

Wirklich eine bemerkenswerte Anlage, gerade weil ein Verein so etwas in der heutigen Zeit noch stemmt.

Stellt die Anlage doch mal hier vor, würde bestimmt einige interessieren.

(Hab bewußt keine Links eingestellt, das wäre wohl Mitgliedern aus dem Verein vorbehalten)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.