Zum Inhalt springen
IGNORED

Neue Kurzwaffe für die Bundeswehr CZ in der engeren Auswahl


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb karlyman:

Kaliber/durchschlagkräftig konstruierte Geschosse + ggf. Feuerrate + urbanes Einsatzfeld mit viel Publikum und Betonoberflächen... 

 

Die 4,6mm arbeitet über Geschwindigkeit (so wie auch die 5,6mmx45) aber physikalische Wunder kann sie auch nicht vollbringen. Das Geschoss wird vorallem durch die AP durchsclagskräftig, aber ja, die Flächenlast ist eine andere als 9mm bei ähnlicher Bewegungsenergie. Dafür taumelt sie eher als 9mm therminalballistisch, was die Durchschüsse einer Person reduziert. Ich wage zu behaupten, alle Deine Probleme bzgl. Einsatzumfeld hat die 9mm auch. Coopers 4. Regel hilft...

 

Die Feuerrate einer MP5 ist nicht wirklich beruhigender. Ok, ein überforderten Polizist im Panikmodus braucht theoretisch keine 2,5sec sondern 3 Sec. zum leermachen des 40er Magazins im Dauerfeuer. Bei kleineren Magazinen wird der Unterschied noch marginaler. Ist das wieder die German Angst vor Dauerfeuer. Dann halt andere Abbzugsgruppe (wie bei der MP5).

 

vor einer Stunde schrieb TriPlex:

Wie stellst Du Dir das vor?

"Gemischtes" Magazin AP, TM abwechselnd oder (rotes) AP-Magazin für den Fall, dass man merkt, dass das Gegenüber Weste rrägt?

 

 

Garnichts, weil es am Ende einer einsatztaktischen Entscheidung bedarf, ob man immer ungewollte Penetration der AP (auch in Mix-Munitionierung) in Kauf nimmt um in der Situation mit dem AK47 schwingenden Terroristen in SK4 nicht erst das Magazin wechseln zu müssen oder dem mit der Situation überforderten Streifenpolizisten das Problem einer Wahl zwischen verschiedenen Magazinen abzunehmen. Die selbe Situation hätten wir übrigens auch bei Streifenpolizisten mit Sturmgewehr in 5,6mm.

Böse aber passend formuliert "Einen Tod muss jeder sterben..."

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bounty:

Die Feuerrate einer MP5 ist nicht wirklich beruhigender. Ok, ein überforderten Polizist im Panikmodus braucht theoretisch keine 2,5sec sondern 3 Sec. zum leermachen des 40er Magazins im Dauerfeuer. Bei kleineren Magazinen wird der Unterschied noch marginaler. Ist das wieder die German Angst vor Dauerfeuer. Dann halt andere Abbzugsgruppe (wie bei der MP5).

Es gibt (oder gab?) ja bei einigen Polizeibehörden tatsächlich MP5 für das "normale" Streifenpersonal wo die Dauerfeuereinstellung gesperrt war.
 

 

vor einer Stunde schrieb Bounty:

Garnichts, weil es am Ende einer einsatztaktischen Entscheidung bedarf, ob man immer ungewollte Penetration der AP (auch in Mix-Munitionierung) in Kauf nimmt um in der Situation mit dem AK47 schwingenden Terroristen in SK4 nicht erst das Magazin wechseln zu müssen oder dem mit der Situation überforderten Streifenpolizisten das Problem einer Wahl zwischen verschiedenen Magazinen abzunehmen. Die selbe Situation hätten wir übrigens auch bei Streifenpolizisten mit Sturmgewehr in 5,6mm.

Der AK-47-schwingende Terrorist ist ja, zumindest ursprünglich, nicht einmal der Hauptgrund für die Nutzung dieser Waffenart bei den „normalen“ Polizeikräften.
Da wurden eher Argumente wie erhöhte Präzision (schultergestützt, längere Visierlinie) sowie etwas höhere Durchschlagskraft und Magazinkapazität bei entsprechenden Lagen genannt.
Dazu würde es ja auch passen, dass Vollauto als derart kontraproduktiv angesehen wurde, dass man bei einigen Behörden meinte, dies am besten gleich ganz sperren zu müssen.
 

Bei den Videobildern vom Anschlagsversuch auf das israelische Konsulat in München sieht man die mit Langwaffe ausgerüsteten PVB ja auch im Einzelfeuer arbeiten.


Es ist natürlich möglich, dass sich die Einschätzung zum Anwendungszweck bei vielen Behörden geändert hat und die MP7 daher als bessere Wahl erschien.

Für PVB, die „nur“ mit dieser Waffe ausgestattet wären und sich damit den ganzen Tag bewegen müssen, wäre das sicher auch eine logische Wahl.

Aber als Waffe, die z. B. im Halter im Streifenwagen liegt und nur im Fall einer besonderen Lage hervorgeholt wird, gibt es sicherlich besser Geeignetes.
Scheinen viele Polizeien ja auch so zu sehen …

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb JFry:

Aber als Waffe, die z. B. im Halter im Streifenwagen liegt und nur im Fall einer besonderen Lage hervorgeholt wird, gibt es sicherlich besser Geeignetes.
Scheinen viele Polizeien ja auch so zu sehen …

 

Die Auswahl hat doch der normale Streifenbeamte garnicht. Entweder hat der Dienstherr es vorgesehen oder nicht.  Und ja das ist das Sturmgewehr in 5,56mmx45. Das ist aber wieder schwerer und unhandlich und eine echte Zweihandwaffe, zum immer am Mann tragen auch nicht die tollste Sache, aber im Kofferraum "haben ist besser..."

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Delta*Kilo:

Streiche: Sturmgewehr
Setze: Mitteldistanzwaffe

 

Hey, niemand mag Klugscheisser... :rofl:

 

Natürlich nennt die Polizei das nicht Sturmgewehr, auch wenn es eins ist. Ich wollte aber keinen Begriff verwenden, wo sich 70% der hier mitlesenden wieder nix oder was unzutreffendes drunter vorstellen.

 

vor 7 Stunden schrieb Jake Cutlass:

Hat ein .223 Sturmgewehr jetzt tatsächlich die 9 Para MP bei der normalen Polizei abgelöst?

Ich dachte, das wäre noch den SEKs vorbehalten. Ist aber evtl. vom Bundesland abhängig.

 

Wie ich schon zuvor schrieb, auf der einen Seite hat man Angst vor den bösen Terroristen mit vollautomatischen Langwaffen, die dem Streifenpolizisten mit seiner Pistole an Feuerkraft haushoch überlegen sind und ggf. noch zusätzlich eine Schutzweste tragen die von 9mm nicht zu penetrieren ist, auf der anderen Seite muss einem bewusst sein, daß, wenn ich normale Polizisten (nicht SEK) mit schutzwestenbrechenden, feuerstarken Langwaffen ausstatte, dies diverse Konsequenzen hat. Von der Frage der Umfeldgefährdung, über Wahl der Munition (die ganz erhebliche Auswirkungen auf Penetrationsfähigkeit und Stoppwirkung hat), bis Ausbildungsmehraufwand und in Übung halten "beherrschen" eines Sturmgewehrs bzw. Mitteldistanzwaffe. Dann hat man sonst ggf. eine Waffe, die viel im Streifenwagen spazieren gefahren wird, aber in der Hochstresssituation nicht beherrscht wird.

 

image.jpeg

 

Und nochmal zur Klarstellung, meine ursprüngliche Aussage, daß die MP7 einer MP5 als PDW in allen Belangen überlegen ist, bezog sich auf die militärische Nutzung (deshalb auch die Verwendung PDW). Nicht auf die Frage ob halb- oder vollautomatische Langwaffen mit "großen" Magazinen in den Händen der Polizei nix zu suchen haben, aber die MP5 dort problemlos ist...

 

Bearbeitet von Bounty

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.