-
Gesamte Inhalte
7.045 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Bounty
- Geburtstag 04.08.1975
Kontakt Methoden
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profil Einträge
-
Lieblingswaffe
Wenn ich das verrate werden die anderen eifersüchtig und schießen schlecht!
Letzte Besucher des Profils
5.834 Profilaufrufe
Leistungen von Bounty

Mitglied +5000 (10/12)
3,9Tsd
Reputation in der Community
-
Und das wären welche? Und ganz wichtig, die Sicherung maximal unergonomisch gestalten. Oder gleich mehrere Sicherungen, die von mindestens 11 Fingern und 3 Händen gleichzeitig betätigt werden müssen bevor die Waffe schiessen kann. Ich ordne Dich eindeutig der zweiten Gruppe zu. Oder 3S-Reservist der immer noch nach ZDV 3/12 schiesst (schiessen muss)...
-
Bald kostet die 3 Rubel, wenn man keine neuen Waffen kauft...
-
Das sind aber nicht "die Aktionäre" sondern ganz spezielle. Wehrlosigkeitsprediger, kategorische Waffengegner und ähnliche Spinner. Kaufen sich Aktien von Rüstungsunternehmen um als Aktionär sich Zugang zu Firmeninterna einfordern zu können oder um auf der JHV medienwirksam agitieren zu können. Entsprechend zieht sich HK sicher nicht wegen denen aus Märkten zurück...
-
Mit welchem Kaliber durchbohrt denn der Feind die Wand und will danach noch wirken und treffen jenseits der Wand? Und: Ist eine afghanische Lehmwand, insbesondere wenn sie nicht mal durchgetrocknet ist jetzt die vorrangige Bausubstanz in Osteuropa und Deutschland?
-
Ach herrlich, die urbane Legende wieder. Wenn das erforderlich wäre, wäre das querschnittlich Standardgewehr das G82 oder die GraMaWa.
-
Und hat welche Technologien und Detaillösungen, die nicht spätestens seit Ende der 70er Jahre auskonstruiert waren? Kunststoffgriffstück? Zweireihiges Magazin, SA/DA-Abzug, verlierbaren Verschlussfang?! Ein Kind der 80er mit der Technik der 70er... Wenn sie nicht mehr durch die TMP kommen, kannst Du sie so oft Du willst in die Hand nehmen. Sie sind dann hin. Man kann natürlich auch Dinge zu Tode insten... Etwa ein Drittel weniger als wir alle 5 Jahre für Feldblusen und Feldhosen ausgeben. Peanuts. Welche, wo es genau auf das Budget der neuen Pistole ankommt, damit die Baustelle nicht scheitert. Wir haben in der Bundeswehr ein Mentalitätsproblem, ein Personalmangel- und Nachwuchsproblem, ein Strukturproblem aber sicher mit der Erhöhung des EPl 14 auf 3,5% vom BSP kein Geldproblem mehr.
-
Seit der Einführung nSAK vor mithin 15 Jahren einiges. Vorbei die Zeiten, wo man in der AGA 10 bis 15 Schuss "scharf" mit der Pistole abgab und danach 5 pro Jahr für IGF. Und dann beachten, die ganzen Knarren sind inzwischen 25+ Jahre alt...
-
Sicherung und insbesondere Griffstückgröße.
-
Weil die alten P8 langsam aber sicher alle runtergerockt sind und die P8 technologisch irgendwo Ende der 70er Jahre des letzten Jahrtausends stehen geblieben ist. Ergonomie, Adaptierbarkeit, Abzugssystem ist alles nicht mehr zeitgemäß, in Teilen sogar problematisch. Gibt es wichtigere Projekt? Ja, aber man kann das eine tun ohne das andere zu lassen. Durch den Verzicht einer neuen DP und Verwalten des Mangels mit der P8 beschleunigt sich kein anderes Projekt. Und die gesamte Beschaffungssumme für läppische 180.000 Pistolen entspricht vermutlich für die Rüster und Haushälter im BMVg einem "Rundungsfehler" bei einem anderen Projekt, mit anderen Worten peanuts oder Portokasse... Warum keine SFP9? Frag HK, ob die überhaupt an der Ausschreibung teilgenommen haben. Ich vermute: Zu teuer und erfüllt auch nur die Anforderungen. Spannend finde ich eher, warum es keine Walther geworden ist. Aber ok, wenn Preis das Auswahlkriterium ist...
-
Interessant. Geänderte Rechtsauffassung. 2019 hat das BVA noch ganz anders argumentiert. Scheint jemand erfolgreich auf dem Beschwerde- bzw. Klageweg den Irrsinn überprüft zu haben...
-
Ach Toni, leider falsch und not the law. Im § 4 Absatz 2 steht "kann" und in der WaffVwV dann: Der Absatz 2 richtet sich eben genau nicht gegen deutsche Staatsbürger...
-
Du solltest Dich mal dringend mit dem BVA in Verbindung setzen. Nur weil Du vor Deinem Wegzug in den Socialist State of California in Deutschland Waffen erwerben und besitzen durftest heißt das noch lange nicht, dass Du es aus Sicht des BVA zur Zeit oder automatisch bei Rückkehr darfst. Das Gespräch könnte schnell zu der Frage kommen "Waren Sie denn in der Zeit ohne DEU Wohnsitz regelmäßig 12/18 trainieren, Trommelwirbel, in DEUTSCHLAND!?". Und nein, IPSC nach int. Regelwerk in den USA rechnet nicht an. Ohne BVA übrigens keine Einfuhrgenehmigung... Und die Glock ist natürlich ich sicher, es sei denn Du hast sie seit über 10 Jahren (Grundkontingent) und bist weiterhin in einem deutschen Schützenverein/-Verband. Alternativ kannst Du natürlich die Gloc einem Berechtigten überlassen (aus Deiner WBK austragen), die Voraussetzungen für Erwerb schaffen und dann neu erwerben.
-
Bullshit. Dein Aluhut ist verrutscht... Denn die Schlagzeile lautet ja tatsächlich "öffentlich zugängliches Gesetz gibt Anweisung um rechtmäßig zuviele Sportgeräte zu erhalten. Die Medien, die Deiner Bullshit Theorie nach anders berichten lügen halt einfach und werden auch so wahrgenommen. Bist Du der Deckname von Pistolen Toni? Der hatte ja auch so Phantasien, dass sich Waffenbesitzer, die sich wortgenau ans WaffG halten, Schuld sein, dass demnächst alles verboten würde...
-
Über verschiedene Disziplinen abgrenzen. Bist Du noch im Grundkontingent. Sprich die vorhandene 9mm ist die einzige Kurzwaffe, Mehrlader auf WBK grün? Dein (Vereins-)Sportleiter oder der Landesreferent Kw sollten dabei beraten können.