Zum Inhalt springen
IGNORED

Faeser: "Der Islamismus wolle schließlich nicht das System stürzen , das sei das Wesen des Rechtsextremismus."


fw114

Empfohlene Beiträge

@Vincenzo

 

Die "Anderen" kommen so oder so.

 

Die interessieren sich weder für freie Siedlungsgebiete noch für hochbezahlte Arbeitsplätze für hoch qualifizierte Abeitsnehmer. Die kommen, weil sie der Organisierten Kriminalität (OK) glauben, dass sie hier auch ohne Qualifikationen ein sicheres und komfortables Leben erwartet mit so viel Einkommen, dass sie damit ganze Dörfer zu hause unterstützen können.

 

... und unsere Politiker, NGOs und Medien machen es der OK auch noch leicht, diese Menschen glaubhaft zu belügen, um an deren Geld zu kommen. Solange z.B. das Sub-Sahara-Afrika (SSA) außer im exremen Süden bettelarm war, kamen kaum "Flüchtlinge" aus dem SSA, weil die OK mit ihnen nichts verdienen konnte. Viele syrische "Flüchtlinge" waren in Syrien wirtschaftlich "gut situiert". Hier kamen sie als arme Menschan an, weil sie ihre Vermögen der Schlepper-OK in den Rachen warfen ...

 

Die "Flüchtlinge" sind ein Symptom. Die Krankheit ist die OK und unsere Politiker, NGOs und Medien helfen der OK sich auf unsere und die der "Flüchtlinge" Kosten dumm und dämlich zu bereichern

 

Mit der Geburtenrate der angestammten Bevölkerung hat das nichts zu tun - und wenn man sich anschaut, wen die, die doch noch von der angestammten Bevölkerung geboren und erzogen wurden, bei den Wahlen wählen ... :closedeyes:

 

Dein

Mausebaer

Bearbeitet von Mausebaer
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Vincenzo:

Bin immer wieder begeistert über das "Bin ich froh, daß ich keine Kinder habe" und sich dann wundern, wenn andere den "freiwerdenden Platz" einnehmen.

Da Mausebaer schon gut erklärt hat, weshalb Deine Aussage nur bedingt sinnig ist, brauche ich auf Deinen Affront nicht weiter eingehen. 

 

Leute wie Du sind Teil des Problems. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb erstezw:

... dass das mit der Rente nicht so klappt. 

 

... um über Kinder unsere Schneeballsystemrente zu retten, müssten die Kinder

  • hoch qualifiziert sein
  • trotz ihre Qualifikation bereit sein, sich den (_._) aufzureißen, um den Schwachsinn unserer Politiker zu finanzieren
  • so billig arbeiten, dass Arbeitsplätze für sie in Deutschland entstehen und erhalten bleiben (die es seit Mitte der 1970er Jahre lange Zeit relativ immer weniger gab)

Unser Schneeballrentensystem war nie darauf angelegt, für immer zu funktionieren, wie alle Schneeballsysteme. Man kann Schneeballsysteme länger am Leben halten, wenn man Stellhebel hat (z.B. zeitlich flexible Zuteilungen von Bauspardarlehen, erhöhbare Zwangsbeiträge zur Rentenversicherung, ... ) aber das Problem des quantitativen Wachstums bleibt bestehen. Dass in Deutschland immer weniger Kinder geboren wurden, hat auch damit zu tun, dass man immer mehr Einkommen generieren musste, auch um die immer höheren Rentenbeiträge zu zahlen.

 

Die Politiker haben sich lieber ihre Posten gesichert und eher das Rentensystem noch belastet und die Bevölkerung in ökonomischen Analphabetismus gehalten, um wiedergewählt zu werden, als frühzeitiger die Altersversorgung umzustellen ...

 

... und das machen sie auch Heute noch immer. :hi:

 

Dein

Mausebaer

 

 

Bearbeitet von Mausebaer
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mausebaer Abgesehen von Deinem letzten Satz im vorletzten Post, hast Du absolut recht. Aber wie gesagt, wenn niemand mehr da ist bzw. nachgeboren wird, der für die Gesellschaft arbeitet oder bereit ist diese zu verteidigen, sich um die "Altenpflege" zu kümmern, dann machen das die, die uns bisher ausnützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Vincenzo:

@Mausebaer ..., dann machen das die, die uns bisher ausnützen.

 

Nicht, dass es das nicht auch gäbe. Aber wenn die Masse derer, die uns bisher ausnutzen, dazu fähig und willig wären, dann nützten sie uns nicht aus. :spiteful:

 

... und dass Kinder nicht automatisch sinnvoll für unsere Gesellschaft arbeiten und sie verteidigen, zeigen doch bereits seit Jahrzehnten die Wahlegebnisse und welche Arten von NGOs sich aus Deutschland finanzieren. Dass die "Alten" über die "Jungen" herziehen, ist leider seit es hierzu Überlieferungen gibt normal. Aber die Wahlergebnisse und NGOs, die in der Konsequenz zum Nachteil unserer Gesellschaft handeln, sind Fakten. Diese Wähler und Politiker, Spender und NGO-Mitarbeiter sind alle mal Kinder gewesen. :closedeyes:

 

Dein

Mausebaer

Bearbeitet von Mausebaer
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber interessant ist doch die Frage, in welcher Weise denn der "Rechtsextremismus" die Demokratie zerstören will. Konnte mir noch niemand beantworten.

Genauso wenig konnte jemand die Frage beantworten, welche Forderung der AfD denn nun eigentlich rechtsextrem sein sollte. Da wird dann immer nur geantwortet, dass der Höcke ein böser Nazi sei, aber auch da fehlt mir die Angabe, welche rechtsradikalen Forderungen er denn nun stellt. Immer werden irgendwelche seiner Zitate als nationalistisch bezeichnet, aber wenn ich so tief in die Trickkiste der Betroffenheit greifen will, dann frage ich mich, wie VW (auch noch VOLKSwagen !!!) mit der Typenbezeichnung "T4" durchgekommen ist. Oder warum es noch immer "Führerschein" heissen darf statt "Fahrerlaubnis".

Und nehmen wir einmal an, es gäbe echte Rechtsextreme in der deutschen Parteienlandschaft. In einer Demokratie stellen Parteien ihren Gesellschaftsentwurf vor und über den wird dann abgestimmt. Die Mehrheit entscheidet dann, wo es lang geht. Wenn also nun eine Mehrheit in Deutschland eine stramm rechtsradikale Partei wählen würde, dann wäre es doch nur ein Zeichen von Demokratie, eine stramm rechtsradikale Regierung zu haben, die dann einen rechtsradikalen Kurs verfolgt. Klingt doof - wäre aber nichts anderes als Demokratie. Über stramm linksradikale Forderungen wie die Enteignung von Wohnungsbesitzern durch Kevin Kühnert regt sich ja auch niemand auf. Und DAS ist mal eine wirklich radikale kommunistische Forderung. Vom ambivalenten Verhältnis der Grünen zur Pädophilie mal ganz abgesehen. 

Bearbeitet von Harry Callahan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb fw114:

 

Nichts, alles gesagt.

 

vor 1 Stunde schrieb Vincenzo:

Bin immer wieder begeistert über das "Bin ich froh, daß ich keine Kinder habe" und sich dann wundern, wenn andere den "freiwerdenden Platz" einnehmen.

 

Ich wundere mich darüber nicht.

Vielleicht einfach mal differenzierter denken.

 

vor einer Stunde schrieb Mausebaer:

Die "Flüchtlinge" sind ein Symptom. Die Krankheit ist die OK und unsere Politiker, NGOs und Medien helfen der OK sich auf unsere und die der "Flüchtlinge" Kosten dumm und dämlich zu bereichern

 

Das trifft es sehr gut. Zwischen OK und Politik differenzieren?

 

vor 57 Minuten schrieb erstezw:

... dass das mit der Rente nicht so klappt. 

 

Ach was....

 

vor 54 Minuten schrieb Sharp.shooter:

Da Mausebaer schon gut erklärt hat, weshalb Deine Aussage nur bedingt sinnig ist, brauche ich auf Deinen Affront nicht weiter eingehen. 

 

Leute wie Du sind Teil des Problems. 

 

 

 

Dem würde ich zustimmen.

 

vor 23 Minuten schrieb Josef Maier:

Und weil der Kettenbrief so geil funktioniert hat, hat man als Geschenk gleich noch die Pflegeversicherung oben drauf gepackt. Aber das konnten die Politiker in den 90igern noch nicht wissen. Und Michel war begeistert.

 

100 %

 

vor 7 Minuten schrieb Harry Callahan:

Aber interessant ist doch die Frage, in welcher Weise denn der "Rechtsextremismus" die Demokratie zerstören will.

 

Die Frage stellt sich nicht, da bereits beantwortet.

Und jetzt zurück an die Arbeit......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Harry Callahan

 

Naja,

der Hintergrund wird wohl eine gewisse Animal Farm - Mentalität sein:

  • Reeeeechtss schleeechts
  • Liiinks briiiiingts
  • iiiiislaaaam fooolkooolreeee

 

Aber es braucht keine absoluten Mehrheiten, um einen Staat und eine Gesellschaft zu übernehmen.

  • die Bolschewiken hießen so, weil sie sogar bei den russischen Kommunisten die Minderheit waren
  • Wieviele Spanier wählten General Franco an die Macht?
  • die NSDAP erreichte bei noch relaiv freien Wahlen nicht einmal annähernd die Mehrheit
  • die Hamas in Gaza war zwar schon näher an der Mehrheit dran, aber immer noch unter 50%
  • Die Ayatolahs waren auch nicht die Wahl der Mehheit der Iraner
  • Putin wurde zwar mal als "lupenreiner Demokrat" bezeichnet, aber die Lupe war da wohl nicht so ganz rein.
  • unsere Ampel ist auch nur aus Minderheiten zusammen gewürfelt und hat schon so einiges zu verantworten. Jedoch hält sie sich noch i.w. an die Spielregeln

Um einen Staat und eine Gesellschaft zu übernehmen, braucht es keine Mehrheiten. Es reicht seit altersher, zu Beginn die wesentlichen, bewaffneten Kräfte einer Gesellschaft zu kontrollieren. Hilfe von anderen Regierungen, egal ob aus Dummheit oder Pragmatismus, ist hilfreich. Genauso eine eigene Prügeltruppe á la SA, Nachtwölfe, Revolutionsgarden, ...

 

... und dann wird sich duch die Organisaionen und Medien gearbeitet.

 

Dein

Mausebaer

 

 

Bearbeitet von Mausebaer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für einen Abgesang auf das Abendland ist es zu früh. Richtig ist aber, dass die geschaffenen Fakten der letzten Jahrzehnte nur mit hohem Aufwand und einigen Kehrtwenden zu kitten sind. Dazu braucht es aber starken politischen Willen und das zeitnah. Beides sehe ich aber in Europa und insbesondere in Deutschland nicht. Ich glaube die politische Linke ist dieses mal in einer sehr guten Position „den Westen“ endlich zu Fall zu bringen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werfe einfach mal einen rein zu dem Thema. Etwas, das man sich immer wieder vor Augen führen sollte.

 

Heute noch selbst gesehen. Warum haben wir bei Stadtfesten, Weihnachtsmärkten usw. Absperrungen, LKW quer stehen, Betonwürfel und/oder tonnenschwere Wasserbehälter an den Zufahrten? Wahrscheinlich wegen der demokratiefeindlichen "Rächtän"...!?

 

Manchmal möchte ich gerne wissen, was Hr. Reul von seiner "Kollegin" hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Hailofbullets:

...

 

Manchmal möchte ich gerne wissen, was Hr. Reul von seiner "Kollegin" hält.

Ich bezweifle, dass Du da eine ehrliche Einschätzung erhieltest. :closedeyes:

 

Du wirst Dir d selbst eine Haltung bilden müssen. ;)

 

Dein

Mausebaer

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Schwertmaid:

 

Das kommt davon wenn Halbgebildete in politische Ämter gewählt werden.

Sie soll vorher bei Görg als Rechstanwältin "gearbeitet" haben, während Sie gleichzeitig Ihre Diät und Bezüge als MdL in Hessen einstrich. :rolleyes: Görg hat sich auf Insolvenzen spezialisiert.  :spiteful:

BTW, Bundesminister werden nicht gewählt. Sie werden vom Bundespräsidenten (SPD) auf Vorschlag des Bundeskanzlers (SPD) ernannt. (Art. 62ff. GG)

 

Euer

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 hours ago, Harry Callahan said:

Wenn also nun eine Mehrheit in Deutschland eine stramm rechtsradikale Partei wählen würde, dann wäre es doch nur ein Zeichen von Demokratie, eine stramm rechtsradikale Regierung zu haben, die dann einen rechtsradikalen Kurs verfolgt. Klingt doof - wäre aber nichts anderes als Demokratie.

 

Ich für meinen Teil bin aber nicht radikaler Demokratie verpflichtet, sondern der FDGO. Die nennt das Freiheitlich und die Demokratie zusammen, wissen, dass die in einem Spannungsverhältnis stehen und sich gegenseitig einschränken. Das ist, genauso wie die Hemmung durch die (in Deutschland nicht sehr ausgeprägte) Gewaltenteilung, Absicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt stellt euch doch mal vor:

Da hat sich jemand ganz dem Kampf gegen rechts verschrieben (nicht gegen extreme) und das will er / sie durchziehen egal wie. Der / Die kann sich doch nicht verzetteln und noch gegen Extreme in irgendeiner andere Art Kämpfen. Das Feindbild ist rechts und damit Basta.

Grüße

Schorni

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb theshooter55:

Ich zitiere aus dem Artikel:

Zitat

 

Sie ist nicht die Hellste:lol:

 

Das kann ich nicht beurteilen, aber ich kann ihre Arbeit, die sie für mich als ihren Souverän macht, beurteilen.
Ich würde sie fristlos feuern. Und ein solches Arbeitszeugnis ausstellen.

 

Arbeitszeugnis

 

Frau Nancy Phaeser, geboren am 13.07.1970 in Bad Soden, hat vom 08.12.2021 bis xx.xx.2024 als Ministerin für Inneres für die Bundesrepublik Deutschland gearbeitet. Die Bundesrepublik Deutschland war noch bis vor ein paar Jahren ein demokratisches und wirtschaftlich führendes Land in Europa und der Welt mit Regierungssitz in Berlin und guter internationaler wie nationaler Reputation. 

 

Die Aufgaben des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) reichen von der Rolle als Hüter der Verfassung und Förderer des gesellschaftlichen Zusammenhalts über die Integration, Sportförderung des Bundes und die Informationstechnik bis hin zu den Sicherheitsaufgaben.

 

Frau Faeser beherrschte ihren Arbeitsbereich nicht einmal entsprechend den Anforderungen. Sie zeigte zwar Initiative und Engagement, aber immer an der falschen Seite. Sie war dem World Economic Forum gegenüber stets zuverlässig und erledigte die entscheidenden Aufgaben stets im Sinne deren Agenda. Bei üblichem Arbeitsanfall erwies sich Frau Faeser als zuverlässige Mitarbeiterin in Dienste der Sache. Ihre Arbeitsergebnisse entsprachen den Mindestanforderungen ihrer Auftraggeber.

 

Frau Faeser war als Führungskraft immer bemüht, klare Anweisungen zu geben und alle Arbeiten zu koordinieren. Sie war stets bemüht, externen Anforderungen gerecht zu werden. Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war zufriedenstellend. 

 

Frau Faeser verlässt unsere Regierung zum xx.xx.2024. 
Wir danken dem deutschen Wähler, diese Quälerei beendet zu haben.

Bearbeitet von Sal-Peter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote

"Man hat es ahnen können: Die Bundesinnenministerin ist ebenfalls der Auffassung, dass die wahre Gefahr rechts steht. Vor ein paar Wochen wurde sie gefragt, warum sie den Rechtsextremismus für bedrohlicher halte als Islamismus oder Linksextremismus.

Ihre Antwort: Der Islamismus wolle schließlich nicht das System stürzen , das sei das Wesen des Rechtsextremismus. Was soll man dazu sagen? Vermutlich hält sie Scharia auch für ein neues Pop-Sternchen und Kalifat für einen ausgefallenen Nachtisch."

 

Auch aus einer anderen Sicht ist das interessant: Wenn der nach eigener Aussage marxistische, leninistische, stalinistische, trotzkistische, maoistische, postmaoistische etc. Linksextremismus nicht "das System stürzen" will, was sagt das über "das System" der Frau Faeser aus? Mal abgesehen davon, dass Verunglimpfung der FDGO als "System" eigentlich auch als Nazisprech etwas in Verruf ist.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.