Zum Inhalt springen
IGNORED

IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?


Sebastians

Empfohlene Beiträge

Sagen wir mal so .

Wenn auf der IWA wirklich nur Fachbesucher zu finden wären .

Wenn die Händler keine Freunde und Angehörige mitnehme  würden .

 

Dann wäre in den Messehallen viel Platz , weil vermutlich nicht mal die Hälfte der Besucher auch selbst Händler sind . 

 

Aber genau diese Ticketeinnahmen der Freunde und Angehörige , finanzieren die IWA mit .

Fallen diese Einnahmen weg , dann muss der Messebetreiber die Standgebühren erhöhen , um Gewinn zu machen . 

Folge, es kommen immer weniger , und besonders die kleinen , Aussteller nicht mehr zur

Messe . 

Da ist eine solch etablierte Veranstaltung ganz schnell an die Wand gefahren. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb raze4711:

Aber genau diese Ticketeinnahmen der Freunde und Angehörige , finanzieren die IWA mit .

Und plündern die Aussteller aus. Erkennbar an den großen Taschen, die sie zum Abgreifen der Werbematerialien mit sich führen. Die schauen einen dann ganz böse an, wenn man sie bittet, nur EINEN Kugelschreiber, Scheibenkratzer, Jutebeutel und was auch immer, anstatt eine ganze Hand voll mitzunehmen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Cannon Balls:

Erkennbar an den großen Taschen, die sie zum Abgreifen der Werbematerialien mit sich führen.

Die schauen einen dann ganz böse an, wenn man sie bittet, nur EINEN Kugelschreiber, Scheibenkratzer, Jutebeutel und was auch immer, anstatt eine ganze Hand voll mitzunehmen

Ich dachte Werbematerialien gibt es da nicht so en masse?

Wer ist denn so scharf auf Jutebeutel und Scheibenkratzer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb raze4711:

Das können die Aussteller doch ganz einfach selbst beeinflussen. 

 Stimmt.

 

In dem sie den Messeverantwortlichen bitten, keine privaten Besucher, sondern ausschließlich "Geschäftsbesucher" mit Legitimation hereinzulassen.

 

Ganz ehrlich, da hat @Cannon Balls wirklich recht mit dem "heuschreckenartigen" Verhalten vieler Privatbesucher. Die denken dann wirklich, dass sie ihren Eintrittspreis mit nem Riesenbeutel Werbegeschenke ausgleichen können.

 

Das kanns irgendwie auch nicht sein.

Bearbeitet von GermanKraut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb GermanKraut:

 Stimmt.

 

In dem sie den Messeverantwortlichen bitten, keine privaten Besucher, sondern ausschließlich "Geschäftsbesucher" mit Legitimation hereinzulassen.

 

Ganz ehrlich, da hat @Cannon Balls wirklich recht mit dem "heuschreckenartigen" Verhalten vieler Privatbesucher. Die denken dann wirklich, dass sie ihren Eintrittspreis mit nem Riesenbeutel Werbegeschenke ausgleichen können.

 

Das kanns irgendwie auch nicht sein.

 

Und wenn das kommt , dann können sie im nächsten Jahr zuschlagen,  weil dann wie beschrieben die Kosten nicht mehr zu stemmen sind .

 

Ich war viele Jahre auf der IWA . 

An keinem Stand lagen da Mengen von Kugelschreibern und Werbegeschenke rum .

 Nur Prospekte .

Mit Kugelschreibern und Aufklebern machst du nur Endkunden mit Sammlerleidenschaft glücklich .

Gewerbekunden lassen an interessanten Ständen eine Karte zurück , und lassen sich Unterlagen zusenden. 

Die sind an Kugelschreibern und Aufklebern nicht interessiert .

 

Und die einfachste Möglichkeit um solche Dinge einzusparen..... einfach als Standbetreiber nicht raus legen . 

 

 

Bearbeitet von raze4711
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Sebastians:

Gibt es eigentlich überhaupt noch ernstzunehmende Messen im Waffenbereich wo die Branche mit dem Endkunden zusammen kommt?

Die Hohe Jagd hatte dieses Jahr fast so viele Besucher wie eine übergroße IWA vor dem Krieg.

vor 16 Stunden schrieb Fyodor:

Auf der enforce-tac kann ich das in gewisser Weise auch verstehen. 

Der Bürger unserer freiheitlichen Demokratie sieht die Spielsachen früh genug beim Spaziergang.  

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb GermanKraut:

 Ganz ehrlich, da hat @Cannon Balls wirklich recht mit dem "heuschreckenartigen" Verhalten vieler Privatbesucher. Die denken dann wirklich, dass sie ihren Eintrittspreis mit nem Riesenbeutel Werbegeschenke ausgleichen können

Wer nimmt so einen Mist mit? Ich war wirlkich oft auf der IWA und ich hab noch nie so einen Müll mit nach Hause genommen weil es mir schon zu blöd wär das Zeug mit zu schleppen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was diese Kuli haftnotizblöcke und Taschen angeht…das sind relativ niedrige Kosten der Aussteller. Ich hab jahrelang in unserem Unternehmen für meinen Bereich den Messeauftritt organisiert. Diese Dinge werden als give-aways bewusst in großer Menge unter das Publikum gestreut….das nennt man Werbung…. Und es war egal, ob Studenten oder fachbesucher das dann mit sich trugen…….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb raze4711:

Mit Kugelschreibern und Aufklebern machst du nur Endkunden mit Sammlerleidenschaft glücklich .

Gewerbekunden lassen an interessanten Ständen eine Karte zurück , und lassen sich Unterlagen zusenden. 

Die sind an Kugelschreibern und Aufklebern nicht interessiert

Mal ein Kugelschreiber oder ein Notizblock ist schon OK, aber der größte Teil der Werbegeschenke zielt ganz klar auf Endkunden. Aufkleber, Baseball-Kappen, Taschen mit großem Logo, mit Werbung bedruckte leere Schrothülsen, einzelne Reinigungstücher,... was soll der Einkäufer einer großen Firma damit? Die bekommen doch normalerweise die Weinkisten und Reisegutscheine direkt nach Hause geschickt. Das sind Geschenke an Endkunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb raze4711:

Wäre sicher interessant wenn man nur mal die Anzahl der echten Fachhändler...

Und was ist ein echter Fachhändler? Da sind zum Großteil Gestalten von Händlern unterwegs bei denen der Titel Schlafzimmerhändler noch eine Übertreibung ist. Die Vertreter der Großhändler und Behördenvertreter mit Entscheidungsbefugnis zum Geschäftsabschluß wirst du an den meistens Tagen auf einem Din A4 Blatt unterbringen..  Bei vielen Ausstellern ist das Personal doch froh wenn mal einer stehen bleibt und Interessen an dem ausgestellten Zeug zeigt. Hier wird immer so getan als ob es da von Einkaufswilligen Großhändlern mit dickem Auftragsbuch nur so wimmeln würde.

 

Unterm Strich betrachtet können die Aussteller dort doch froh sein wenn viele Endkunden da rum laufen und Zeug sehen das sie dann Sauteuer bei den Händlern kaufen.. der Verbraucher spült das Geld in die Kassen und die über lästige Besucher schimpfenden Händler sollten auch immer daran denken das sie nur von den Kunden leben.

 

Also besser mal den Ball flach halten und an den Spruch "Leben und Leben lassen" denken.

  • Gefällt mir 9
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Fyodor:

Mal ein Kugelschreiber oder ein Notizblock ist schon OK, aber der größte Teil der Werbegeschenke zielt ganz klar auf Endkunden. Aufkleber, Baseball-Kappen, Taschen mit großem Logo, mit Werbung bedruckte leere Schrothülsen, einzelne Reinigungstücher,... was soll der Einkäufer einer großen Firma damit? Die bekommen doch normalerweise die Weinkisten und Reisegutscheine direkt nach Hause geschickt. Das sind Geschenke an Endkunden.

 

Das stimmt. 

Die Aussteller rechnen also schon mit dem Endkunden , wenn er Werbegeschenke auslegt.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Hunter375:

Und was ist ein echter Fachhändler? Da sind zum Großteil Gestalten von Händlern unterwegs bei denen der Titel Schlafzimmerhändler noch eine Übertreibung ist. Die Vertreter der Großhändler und Behördenvertreter mit Entscheidungsbefugnis zum Geschäftsabschluß wirst du an den meistens Tagen auf einem Din A4 Blatt unterbringen..  Bei vielen Ausstellern ist das Personal doch froh wenn mal einer stehen bleibt und Interessen an dem ausgestellten Zeug zeigt. Hier wird immer so getan als ob es da von Einkaufswilligen Großhändlern mit dickem Auftragsbuch nur so wimmeln würde.

 

Unterm Strich betrachtet können die Aussteller dort doch froh sein wenn viele Endkunden da rum laufen und Zeug sehen das sie dann Sauteuer bei den Händlern kaufen.. der Verbraucher spült das Geld in die Kassen und die über lästige Besucher schimpfenden Händler sollten auch immer daran denken das sie nur von den Kunden leben.

 

Also besser mal den Ball flach halten und an den Spruch "Leben und Leben lassen" denken.

 

Genau das ist es doch . Die Vertreter der großen Händler werden bei Produktvorstellungen gerne mal zur Präsentation und zum Testen eingeladen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb erstezw:

Bei Messen kriegst du von den Grabschern noch den Kuli vom Klemmbrett geklaut.

Da werden auch ganz andere Sachen geklaut.. die Frage ist halt wer klaut da. Sind das nur die Endkunden oder nehmen auch die Wohnzimmer/Garagenhändler/Firmenvertreter was mit?  Das dürfte sich ziemlich in der Waage halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb raze4711:

 

Die Aussteller rechnen also schon mit dem Endkunden ,

Natürlich rechnen die mit den Endkunden.. die sind ja nicht blöd. Deshalb werden ja die Händler von den Ausstellern mit den Eintrittskarten versorgt.. es wird doch keiner glauben das die ganzen Kleinhändler 50 Angestellte auch die IWA schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Hunter375:

Natürlich rechnen die mit den Endkunden.. die sind ja nicht blöd. Deshalb werden ja die Händler von den Ausstellern mit den Eintrittskarten versorgt.. es wird doch keiner glauben das die ganzen Kleinhändler 50 Angestellte auch die IWA schicken.

 

Sind wir mal ehrlich . Genau so besucht der größte Teil der hier anwesenden Messebesucher die IWA 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer den deutschen Rollgriff beobachten will, der muß auf die vor der IWA stattfindende Messe. Sagenhaft! 

Aber einem noch besseren Akteur habe ich mal auf einer IHK Veranstaltung zugeschaut, da waren zum Vortrag des Bundesverkehrsministers nur einschlägige Beamte da: Der hatte die Tasche für das Einstecktuch am Jackett optimiert, so daß ein Bündel Zigarillos/Zigarren komplett verschwunden sind. :respekt:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb coach1964:

 Der hat halt eben für ca.70 mille 4 Waffen gekauft…der wollte halt nicht um ne 45-er cabot zu kaufen nach USA fliegen ….

Nichts dagegen einzuwenden...  aber, wenn ich für 70K 4 Waffen kaufe, dann fliege ich gerne in die USA und schau mir auch die Fertigung an, da sind die nicht so erschrocken da drüben :-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Hunter375:

Wer nimmt so einen Mist mit? Ich war wirlkich oft auf der IWA und ich hab noch nie so einen Müll mit nach Hause genommen weil es mir schon zu blöd wär das Zeug mit zu schleppen.

Geht mir auch, dennoch offenbar genügend. Kann man auch auf anderen Messen beobachten , Unglaublich, was die Leute so alles mitnehmen, nur weil es gratis ist, obwohl eigentlich von vornherein klar ist, daß sie es nicht brauchen/nutzen. 

Dachzelthändler z.B. hätte Visitenkarten aus Alu. Haben die Leute ihm innerhalb kürzester Zeit quasi aus der Hand gerissen. Die darauf verzeichnete Info finde ich genauso auf seiner Website.

Und ein Foto des Standaufstellers bzw. Scan des QR Codes hätte ebenso zum Erfolg geführt.

Bearbeitet von 6/373
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.