Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

1 hour ago, Germanic said:

Veröffentlichung von Lars Winkelsdorf über Twitter am 15.12.22: 

...

3. die vorgebliche Reaktion des Bundesinnenministeriums lässt unberücksichtigt, dass die Behörden im Rahmen der Ermittlungen über Monate die nun beschworenen Gefahren duldeten, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. 

 

Auch wenn ich an diese angebliche Gefahr nicht so recht glaube (die Beghörden haben monatelang umsonst verzweifelt auf irgendeine Reaktion dieser Reichsbürger gewartet!) ist das eine sehr gute Frage, die immer wieder in Diskussionen mit Politikern und Presse thematisiert werden sollte.

 

1 hour ago, Germanic said:

...

Nach dem geltenden WaffG hätte es diese Fälle jetzt gar nicht geben dürfen! 

 

Genau. Also wieder ein Behördenversagen. Oder noch viel schlimmer, pure Absicht.

 

Mein besondere "Dank" geht an die Presse, die ihrer Rolle heute nur noch in der "Hofberichterstattung" sieht, anstatt sich auch nur einmal kritisch mit solchen Aktionen der Behörden und der Regierung auseinanderzusetzen.

Bearbeitet von drummer
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Fussel_Dussel:

In meinem ehemaligen Verein war ein absolut strammer SPD Anhänger Mitglied.

Und hier im Ort lebt einer, der Jäger, Schießstandsachverständiger, ehemaliger Vorstand eines Schützenvereins, ehemaliger Schießobmann der örtlichen DJV-Kreisgruppe und der dennoch schon sein ganzes Leben lang strammes SPD-Mitglied im Ortsverein ist.

Bearbeitet von thomas.h
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Pikolomini:

Warun hätte man sich sonst wohl vom sog. " Anscheinparagraphen " getrennt.

 

Möglicherweise weil er von vielen Schwachsinnsregelungen eine der dümmsten ist, aber ganz sicher nicht, weil er nicht durchsetzbar ist. Wie lange hat der im Gesetz gestanden?

 

In den letzten 2 Jahren haben wir immerhin gelernt, dass hier ALLES durchsetzbar und vorstellbar ist, auch wenn hin und wieder das eine oder andere zur großen Überraschung doch nicht beschlossen wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb thomas.h:

SPD-Mitglied im Ortsverein

Auf kommunaler Ebene geht das ja meist auch alles noch. Sogar mit manchen grünen. Da ist der Draht zum Volk eben kürzer und es gibt auch mal verbal einen auf die Hörner.

 

Der Kollege aus meinem Ex Verein ist aber strammer Scholz-Fan und Verehrer der Bundespolitik. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb drummer:

Auch wenn ich an diese angebliche Gefahr nicht so recht glaube (die Beghörden haben monatelang umsonst verzweifelt auf irgendeine Reaktion dieser Reichsbürger gewartet!) ist das eine sehr gute Frage, die immer wieder in Diskussionen mit Politikern und Presse thematisiert werden sollte. [...]

An dieser Story hängt der gleiche Verwesungsgeruch von staatlich betreutem Terrorismus, wie am Attentat des Anis Amri.

Nur das die Gerontotruppe sich nicht zum tatsächlichen Anschlag entschließen konnte (oder bewegen ließ?).

Gut, dass knapp zwei Millionen legale Waffenbesitzer seit kurzem vom Verfassungsschutz kontrolliert werden.

Da muss man sich ja jetzt keine Sorgen mehr machen.

Wir werden wohl nie herausbekommen, ob und wieviele V-Leute sich da eingenistet hatten und versuchten, an den Strippen zu ziehen.

Aber der Gestank bleibt und ja, das riecht schon stark nach Reichstagsbrand.

Ein Glück, dass die Vollidioten das Feuer nicht anbekommen haben.

Falls sich jemand fragt, wen ich mit Vollidoten genau meine: JA!

 

Und diese Truppe von Laiendarstellern will uns weismachen, es gäbe die verfassungsschutzrelevante Gefahr der Delegitimierung des Staates.

Sollten mal nicht so viel von sich auf andere schließen.

Wie niedrig sind unsere Anforderungen an ein Bundesministeramt eigentlich, bevor man sie aus dem Amt treibt?

Und falls sich jemand fragt, wen ich mit Bundesministern genau meine: JA!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb thomas.h:

Und hier im Ort lebt einer, der Jäger, Schießstandsachverständiger, ehemaliger Vorstand eines Schützenvereins, ehemaliger Schießobmann der örtlichen DJV-Kreisgruppe und der dennoch schon sein ganzes Leben lang strammes SPD-Mitglied im Ortsverein ist.

Das ist die alte Parteidisziplin....bei den ganz roten Genossen sogar als Lied:".....die Partei, die Partei hat immer recht....!" 🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb switty:

Protip: Wenn das alles Bundestagsabgeordnete sind, dann alle Briefe in ein Päckchen und an die zentrale Poststelle des Bundestags schicken, spart Porto.

Hab ich bei meinen 100 Briefchen 2019 (?) auch gemacht.

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe schon die beiden Herren vom Landkreis vor mir, die bei einer AR Enteignung meine AR Halbautomaten abholen gekommen sind. Natürlich habe ich mir den Ausweis zeigen lassen und ich habe sogar beim LRA abgerufen. Leider geht dort nie jemand ans Telefon. Und dann sind die Halbautomaten leider verschwunden und kommen auch bei der folgenden HD nicht mehr zum Vorschein. Dumm gelaufen, aber woher soll ich wissen, dass die beiden Herren nicht vom LRA waren?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb drummer:

Ich sehe schon die beiden Herren vom Landkreis vor mir, die bei einer AR Enteignung meine AR Halbautomaten abholen gekommen sind. Natürlich habe ich mir den Ausweis zeigen lassen und ich habe sogar beim LRA abgerufen. Leider geht dort nie jemand ans Telefon. Und dann sind die Halbautomaten leider verschwunden und kommen auch bei der folgenden HD nicht mehr zum Vorschein. Dumm gelaufen, aber woher soll ich wissen, dass die beiden Herren nicht vom LRA waren?!

Und, falls Du das tatsächlich so machst, glaubst das Dir das hilft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Domenicus:

Protip: Wenn das alles Bundestagsabgeordnete sind, dann alle Briefe in ein Päckchen und an die zentrale Poststelle des Bundestags schicken, spart Porto.

Hab ich bei meinen 100 Briefchen 2019 (?) auch gemacht.

 

💖 Das war jetzt wirklich zu einfach, um selbst drauf zu kommen. Wird direkt so gemacht, danke!! (spart viel Geld!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, grizzly45 said:

Und, falls Du das tatsächlich so machst, glaubst das Dir das hilft?

 

Naja, vermutlich ist das nicht die Lösung für die ersten Waffen, sondern eher für die letzten. Oder glaubst Du ernsthaft, dass es - wenn das durchgeht - bei den HA bleibt?!

 

Die Halbautomaten werde ich im Ernstfall wohl erst mal ins Ausland verbringen. Ich bin gerade auch in Tschechien an den Vorbereitungen bezüglich Wohnsitz und waffenrechtlicher Erlaubnis - ist sprachlich leider nicht ganz so einfach. Demnächst bekommen wir über ein Familienmitglied, welches in der Schweiz arbeiten möchte, eventuell auch dort einen Wohnsitz etabliert.

 

Man muss sich inzwischen auf alles vorbereitet sein. Staatsterrorismus steht dabei ganz oben auf der Liste.

 

Es zeigt sich aber ganz klar, dass die Registrierung die Vorstufe der Enteignung ist. Niemals (wieder) Altbesitz registrieren lassen!

 

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Glockeroo said:

NWR?

 

Nein, bzw. was war die Frage? Ich habe Magazine und AR Teile im Altebsitz registriert. Vermutlich war es das letzte mal, dass ich so eine Dummheit gemacht habe.

 

Sollte das mit den SRS Waffen kommen, würde ich jedoch jedem raten, diese niemals registrieren zu lassen. Denn die Registriertung ist die Vorstufe der Enteignung!

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.