Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb geissi:

 

Leider nicht ganz: Ein Brief mit einem Blatt Papier drin wiegt ca. 10g.

0.01 kg + 100.000 Stück = 1000 kg = 1 Tonne Papier

 

 

Stimmt schon so in etwa, aber wichtig ist die richtige und vollständige Angabe des Absenders. :yes:

 

Aus einem anderen Thread:

  

vor 15 Minuten schrieb Mausebaer:

... genau deshalb muss jetzt reagiert werden, um entsprechend Arbeit und Kosten zu verursachen. :bud:...

  • Work-Load bei den "Verursachern" generieren (VDB-Briefgenerator; ruhig auch akad.Grade bei "Titel" einfügen, mehrere Vornamen angeben, Doppel-Name? - Super!, irgendwelche Berufsbezeichnugen? OK, nicht jeder kann ein CIA*) sein, aber mehr Text ist hier der bessere Text, "Straße" ausschreiben statt "Str." und beim Ort ruhig auch Ortsteil angeben, gerne auch abgekürzt - schließlich sollen die Antwort-Serienbriefe auch bei uns und nicht bei irgendwem ankommen. Falls das Textanalyse-Programm dann etwas menschliche Hilfe beim Identifizieren und Einlesen der Absenderadressen braucht, ist das ja nicht unsere Schuld. :AZZANGEL: Bei dem ganzen Geld, die uns der Bund kostet, hätten die sich halt was besseres kaufen sollen ;) )
  • Unsere Volksvertreter etwas zum Vertreten bringen. Es sind 6 Parteien im Bundestag vertreten. Also hat jeder Wähler auch bis zu sechs Wahlkreisabgeordnete ( 1 direkt gewählt und bis zu 5 über Listenplätze). Man muss auch nicht bis zu sechsmal Porto bezahlen. Die Briefe unfrankiert in einen Umschlag packen und diesen dann an die Poststelle des Bundestags schicken! Das schont auch die Umwelt. Da wir ja auch die Antwort-Serienbriefe der Abgeordneten erhalten wollen, immer schön den möglichst vollständigen Absender angeben (s.o.! :teu38: ). Bei eigenen Briefen kann man auch den Absender kreativer positionieren :rolleyes:, damit er besser zu finden ist.

Euer

Mausebaer :hi:

 

*) CIA = Certified Internal Auditor, zertifizierter Innenrevisor

 

Formatierung geändert.

 

Dein

Mausebaer :bud:

Bearbeitet von Mausebaer
führenden Text verkürzt für bessere Lesbarkeit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gekkan:

Dafür lag mein individueller Brief zwei Gramm über der Standardgrenze und ich durfte den Kompakttarif zahlen ... Ist wahrscheinlich die Quittung dafür, dass ich das gute, schwere Büropapier stibitzt hab.

Doppelseitiger Druck? :rolleyes:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier sind zwei recht neue Kommentare auf der DSB-Facebookseite ( https://www.facebook.com/DeutscherSchuetzenbund ).

Interessant dabei, daß der DSB darauf geantwortet hat:

Bemerkenswert die Wortwahl.

"nur der DSB unterstützt es nicht aktiv" - war das Email nicht etwas anders formuliert?

 

Zitat:

 

Kommentar von Bavarian Shooter
Sagt Mal liebe DSBler... Sonst schon alles gut? Diese Untätigkeit und der Schmusekurs der Verbände auf anstehende Verschärfungen des Waffenrechts ist schon kaum zu ertragen, aber aktiv eure Mitglieder zu manipulieren und ihnen ihr Recht auf friedliche Demonstration zu nehmen, das hat eine Qualität sondergleichen! Ihr tragt wahrlich nichts zum Sport bei und ich bin heilfroh kein Mitglied bei euch zu sein! Ich kann nur hoffen, das diese Feigheit Stellung zu beziehen entsprechend belohnt wird.

 

Antwort vom Verfasser Deutscher Schützenbund
Bavarian Shooter Niemand wird aktiv gehindert, daran teilzunehmen. Man muss das Ganze schon genau lesen!

 

Kommentar von Kenneth Smith
Lieber DSB, meinen Sie Sachargumente wie die von Herrn Gülland:
Bei uns gibt es für die AR5 keine Disziplin also braucht sie keiner?
Was wird der DSB für faule Kompromisse akzeptieren, um seine Pfründe zu sichern und dabei die anderen Verbände und ihre Disziplinen über die Klippe schubsen?
Achso, und was fällt dem DSB eigentlich ein, seinen Mitgliedern das Grundrecht auf friedlichen Protest absprechen zu wollen? Nicht anderen ist eine solche Briefaktion, friedlicher Protest.
Zumindest kleben wir uns nicht auf den Straßen fest, besetzen irgendwelche Waldstütze oder greifen Rettungskräfte an.
Wir protestieren friedlich und Sie haben kein Recht dazu uns dieses Grundrecht abzusprechen

 

Antwort vom Verfasser Deutscher Schützenbund
Kenneth Smith Der DSB spricht keinem ab, bei der Aktion mitzumachen, nur der DSB unterstützt es nicht aktiv - so wie es mit den anderen Verbänden abgestimmt war!

 

(Zitat Ende)

 

Nachtrag - hab nachgeschaut, in der Mail vom Hess. Schützenbund steht folgendes:

 

Mit großer Sicherheit haben Sie von anderen Stellen, wie zum Beispiel den VDB-Briefgenerator bereits eine E-Mail erhalten. Diese geplanten Massenmails sind ohne inhaltlich abgestimmte und fundierte Positionierungen. Wir raten von einer Weiterleitung und/oder Veröffentlichung dringend ab. Diese Nachrichten haben keinen inhaltlichen Mehrwert und führen mit großer Sicherheit zu einer generellen Abwehrhaltung gegenüber den berechtigt vorgebrachten Interessen (siehe Pressemitteilung).
Wir möchten Sie bitten, dass Sie diese Informationen an die Vereine in Ihren Schützenbezirken weiterleiten.

 

(Zitat Ende)

 

Schade, daß das Mail des DSB an die Landesverbände nicht vorliegt.

Der Hess. Schützenbund ist zwar nur eine Untergliederung des DSB, aber zwischen dringend abraten und nicht aktiv unterstützen sehe ich doch einen Unterschied.

Bearbeitet von Elo
  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er erläutert das Thema mal für die SSW Besitzer. Diese stellen eine große Masse dar und wenn nur ein Bruchteil sich an der Briefaktion beteiligen würde, kämen da noch ganz andere Massen zusammen. Generell hält er die Verschärfung für Blödsinn und verweist zu Recht auf bestehende Gesetze, die man Silvester hätte anwenden können. Auch eine interessante Frage taucht auf: Wie sieht es mit der verpflichtenden Sachkunde für bereits bestehende KWS Inhaber aus, wenn diese über eine WBK verfügen? Dazu nichts im Gesetz. Auch spricht er eine "Verlängerung" des KWS an, die er sonst nirgends im Entwurf gefunden hat, die jedoch in einer einzigen Passage auftaucht.

 

24 Minuten, etwas dröge, aber sachlich vorgetragen.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mrhurra:

„Offenbar ist der Referentenentwurf zur Änderung des Waffengesetzes in die Ressortabstimmung gegangen“…

Dann jetzt noch einmal ganz ganz schnell und ganz ganz doll die Werbetrommel rühren!!! :bud::bud::bud:

 

Wenn erst einmal der abgenickte Gesetzesentwurf aus der Ressortabstimmung zurück ist, ist es ganz schwer, noch etwas zu retten. :mega_shok:

  1. der politische Gesichtsverlust wäre groß, noch größer als er es ohnehin schon wäre, nachdem sich Faeser & Co. in den Medien aus dem Fenster gelehnt haben.
  2. jede Änderung wäre wieder abzustimmen. Auch der Verwaltungsaufwand zu Änderungen oder einem kompletten Verwerfen des Vorhabens wäre groß.

Euer

Mausebaer :hi:

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Last_Bullet:

Er erläutert das Thema mal für die SSW Besitzer. Diese stellen eine große Masse dar und wenn nur ein Bruchteil sich an der Briefaktion beteiligen würde, kämen da noch ganz andere Massen zusammen. ...

Nur wissen viele SSW-Besitzer gar nichts davon und wenn man sie aufklärt, wollen sie es einem nicht glauben. :mega_shok: :mega_shok: :mega_shok: :mega_shok: :mega_shok:

 

So ein Gespräch hatte ich erst am Montag. :sad: Der Herr Arschschitekt ist auch seit Jahren ohne den Kleinen (W)Affenschein unterwegs. :closedeyes: Dabei ist sein Konzept zum SSW-Führen sogar sinnvoll (Notsignal, nicht Verteidigung; auf Hilfe-Rufe reagiere kaum jemand - auf wiederholte Ruhestörung jedoch schon). Ob er nur gesagt hat, dass er sich nun auf den Internetseiten des Ordnungsamt informieren wolle, um das Thema zu wechseln, weiß ich nicht. Aber auch das halte ich für möglich 🙈🙉🙊

 

Euer

Mausebaer :closedeyes:

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Elo:

Hier sind zwei recht neue Kommentare auf der DSB-Facebookseite ( https://www.facebook.com/DeutscherSchuetzenbund ).

Interessant dabei, daß der DSB darauf geantwortet hat:

Bemerkenswert die Wortwahl.

"nur der DSB unterstützt es nicht aktiv" - war das Email nicht etwas anders formuliert?

 

Zitat:

 

Kommentar von Bavarian Shooter
Sagt Mal liebe DSBler... Sonst schon alles gut? Diese Untätigkeit und der Schmusekurs der Verbände auf anstehende Verschärfungen des Waffenrechts ist schon kaum zu ertragen, aber aktiv eure Mitglieder zu manipulieren und ihnen ihr Recht auf friedliche Demonstration zu nehmen, das hat eine Qualität sondergleichen! Ihr tragt wahrlich nichts zum Sport bei und ich bin heilfroh kein Mitglied bei euch zu sein! Ich kann nur hoffen, das diese Feigheit Stellung zu beziehen entsprechend belohnt wird.

 

Antwort vom Verfasser Deutscher Schützenbund
Bavarian Shooter Niemand wird aktiv gehindert, daran teilzunehmen. Man muss das Ganze schon genau lesen!

 

Kommentar von Kenneth Smith
Lieber DSB, meinen Sie Sachargumente wie die von Herrn Gülland:
Bei uns gibt es für die AR5 keine Disziplin also braucht sie keiner?
Was wird der DSB für faule Kompromisse akzeptieren, um seine Pfründe zu sichern und dabei die anderen Verbände und ihre Disziplinen über die Klippe schubsen?
Achso, und was fällt dem DSB eigentlich ein, seinen Mitgliedern das Grundrecht auf friedlichen Protest absprechen zu wollen? Nicht anderen ist eine solche Briefaktion, friedlicher Protest.
Zumindest kleben wir uns nicht auf den Straßen fest, besetzen irgendwelche Waldstütze oder greifen Rettungskräfte an.
Wir protestieren friedlich und Sie haben kein Recht dazu uns dieses Grundrecht abzusprechen

 

Antwort vom Verfasser Deutscher Schützenbund
Kenneth Smith Der DSB spricht keinem ab, bei der Aktion mitzumachen, nur der DSB unterstützt es nicht aktiv - so wie es mit den anderen Verbänden abgestimmt war!

 

(Zitat Ende)

 

Nachtrag - hab nachgeschaut, in der Mail vom Hess. Schützenbund steht folgendes:

 

Mit großer Sicherheit haben Sie von anderen Stellen, wie zum Beispiel den VDB-Briefgenerator bereits eine E-Mail erhalten. Diese geplanten Massenmails sind ohne inhaltlich abgestimmte und fundierte Positionierungen. Wir raten von einer Weiterleitung und/oder Veröffentlichung dringend ab. Diese Nachrichten haben keinen inhaltlichen Mehrwert und führen mit großer Sicherheit zu einer generellen Abwehrhaltung gegenüber den berechtigt vorgebrachten Interessen (siehe Pressemitteilung).
Wir möchten Sie bitten, dass Sie diese Informationen an die Vereine in Ihren Schützenbezirken weiterleiten.

 

(Zitat Ende)

 

Schade, daß das Mail des DSB an die Landesverbände nicht vorliegt.

Der Hess. Schützenbund ist zwar nur eine Untergliederung des DSB, aber zwischen dringend abraten und nicht aktiv unterstützen sehe ich doch einen Unterschied.

Hallo,  alle  Mitglieder eines hessischen SV werden automatisch / zwangsweise beim HSV angemeldet!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb JPLafitte:

Trotzdem weitermachen

 

Richtig. Immer weiter drauf; und – ganz wichtig – Forderungen stellen! Wir sehen es ja ganz eindrücklich, von unseren übergeordneten Strukturen ist in großem Stil nichts zu erwarten. Jetzt ist Basisarbeit gefragt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JPLafitte:

Wenn ihr Mitglied in einem Verein des HSV seid dann wiegelt doch die anderen auf - wir haben doch keinen "Fraktionszwang".

Seit Samstag liegen bei "meinem" neuen, dem HSV angeschlossenen Verein, 5 Flyer mit ausgedruckten Unterschriftslisten auf der Theke.

Schaumermal....

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.