Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 22 Minuten schrieb Papermaker:

Naja, wenn wir Massenbriefe aus dem Generator schicken, dann müssen wir auch nicht annehmen, individuelle Antworten mit Hintergrundrecherche zum Absender zu bekommen, oder?

 

Ich wollte damit sagen: Unterschiedliche Stellen der SPD schicken das gleiche Textbausteinschreiben zurück. Ich gehe also davon aus, dass sie mittlerweile alle einen "Abwimmelleitfaden" an die Hand bekommen haben. Auf meine ersten Schreiben haben sie tatsächlich noch individuell geantwortet.

 

vor 4 Minuten schrieb knight:

Die können sich nicht um alles kümmern, die können auch nicht alles wissen und greifen dann auf die Vordrucke aus der Fraktion zurück. Deswegen ist es so wichtig, die individualisiert anzuschreiben und individualisiert zu antworten.

 

Individuell ist natürlich besser, aber hauptsächlich geht es um Masse.

Argumente interessieren die sowieso nicht. Leider sind die links/grünen auch nur "nützliche Idioten" für eine Verbotsagenda, die von sehr reichen und mächtigen Protagonisten vorangetrieben wird, denen Freiheitsrechte und gutsituierte emanzipierte Bürger - die dem Staat auf Augenhöhe gegenübertreten - ein Dorn im Auge sind.

 

Daher helfen tatsächtlich am besten VIELE Briefe, denn dann kriegen sie Angst, dass man ihnen bei der nächsten Wahl weh tut und es für den Hinterbänkler xyz eben nimmer für ein schönes Beraterpöstli reicht. Aus diesem Grund dier der Briefgenerator schon eine gute Idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb knight:

Das ist (leider) Teil der Systematik. Die können sich nicht um alles kümmern, die können auch nicht alles wissen und greifen dann auf die Vordrucke aus der Fraktion zurück. Deswegen ist es so wichtig, die individualisiert anzuschreiben und individualisiert zu antworten. Die müssen sich echt damit befassen und die müssen erklärt bekommen, warum das alles grober Unfug ist.

Sehe ich nicht so. Grundsätzlich geht es darum Flagge zu zeigen und auf sich aufmerksam zu machen. Denken wir mal zurück was beim letzten Mal geschehen ist- nachdem die mail server down gegangen sind hat man bemerkt das da tatsächlich welche sind die ihren Unmut äussern.  So müsste es auch mit den Briefen laufen- die Anzahl muss so gross sein das die Poststellen blockiert sind, das Tagesgeschäft erschwert ist und dies nach oben getragen wird.

Die Idee das ein individueller Brief eine individuelle Antwort erhält ist toll, aber fern der Realität. Ein politischer Vetreter den das Thema Waffenrecht am Arsch vorbeigeht wird deswegen seine Zeit nicht mit der Einarbeitung ins Thema verplempern und sich eine eigene Meinung bilden. Es ist die irrige Annahme das ein jeder sich mit dem Thema befasst, bzw. das es für ihn einen Stellenwert hat. Dem ist bei weitem nicht so.

 

 

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Elo:

Main-Post Samstagsbrief

Unter anderem deshalb (und wegen dem Genderwahn) habe ich letztes Jahr mein Abo dieser Zeitung nach über 30 Jahren gekündigt.

Weil sich ein linksgrüner Redakteur da laufend negativ über Feuerwerk, Böller- und Sportschützen ausgelassen hat.

Habe ich denen in meinem Kündigungsschreiben auch so mitgeteilt.

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei allen Fraktionen zu allen Themen Standardantworten.

 

Vielleicht hätte ich mich deutlicher ausdrücken sollen:

 

- Wenn man keine Standardantworten haben will, dann sollte man auch nicht mit Standardanfragen starten.

- Wenn man Masse erzeugen will, kann man Standardanfragen versenden, aber dann muss man auch damit rechnen, dass man Standardantworten bekommt.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb knight:

- Wenn man Masse erzeugen will, kann man Standardanfragen versenden, aber dann muss man auch damit rechnen, dass man Standardantworten bekommt.

Richtig! Wichtig ist, dass die merken, dass VIELE Bürger ein Problem mit diesem oder anderen Gesetzgebungsvorgängen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb chris_3:

 

Zielt geschickt darauf ab, den betroffenen Halbautomatenbesitzer eine Beruhigungspille zu verpassen und sie in 2 Gruppen aufzuteilen: Die einen, deren Waffen betroffen sind und die anderen, deren Waffen noch durchgehen.

Die Nichtbetroffenen werden dann in der nächsten Runde rassiert. 

 

 

Ja, divide et impera.

 

Das dreckige Spiel darf man gar nicht erst mitspielen (gilt u.a. für einschlägige Spalt-Ansätze in Foren etc.). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Lokführer:

Gerade solche wie Kühnert, mit viel Meinung, aber wenig bis gar keine Ahnung sind gefährlich, weil die Masse der unbedarften Ottonormalos diesen Quatsch für bare Münze nimmt und für die Wahrheit hält.

Nun ja, die FDP hat ja öffentlich eine für Jedermann sachlich nachvollziehbare Begründung geliefert, warum Faesers Vorstoß keinen Sinn macht, während von Kühnert nur das übliche ideologisch verblendete Geseier kommt. Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass zumindest ein größerer Teil der Bevölkerung -auch der ohne direkten Waffenbezug - den Unterschied in der Qualität der Aussagen beider Parteien erkennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb thomas.h:

Unter anderem deshalb (und wegen dem Genderwahn) habe ich letztes Jahr mein Abo dieser Zeitung nach über 30 Jahren gekündigt.

Ich habe meinem letzten Steuerbescheid widersprochen mit dem Hinweis auf die Verwendung "arabischer Zahlen".

Dies stellt eine unberechtigte kulturelle Aneignung dar und entspräche nicht dem Gedankengut unserer

freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb rfc1:

während von Kühnert nur das übliche ideologisch verblendete Geseier kommt. 

 

Was erwartest Du denn von solchen Gestalten ? Man schaue sich nur seine Vita an, was er bisher großartiges an Lebensleistungen vollbracht hat...

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Kühnert

 

Solche Leute wollen mir irgendetwas vorschreiben ? Die Antwort spare ich mir, sonst "delegitimiere" ich wieder irgendetwas, was auch immer... 😏

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Axel Junghans:

Ich habe meinem letzten Steuerbescheid widersprochen mit dem Hinweis auf die Verwendung "arabischer Zahlen".

Ich habe meinem letzten Steuerbescheid 4 mal widersprochen..........................weil die alle falsch waren. Beim 5. gings dann nur  noch um ein Paar Euro und ich hatte keine Lust mehr auf den Scheiss. Ging von 4 stellig nachzahlen bis zu 4 stellig rausbekommen am ende............................................nur noch Stümper am Werk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Kotzeinlage gefällig ?

 

https://www.rnd.de/politik/waffenrecht-kevin-kuehnert-spd-draengt-auf-reform-JBZMM7SCEINK2H5NAUARLXO5XY.html

 

Recht hat er ja, er braucht keine SRS-Waffe, Leuten wie ihm halten ja die Personenschützer des Bundestages mit scharfen Waffen den Arsch frei (Gott sei Dank selbigen nicht hin, könnte gefährlich sein...)

 

Das hat auch nichts mit Parteizugehörigkeit, Gesinnung oder Ähnlichem zu tun. Selbst vor manchem radikalen Linken, wie z.B. früher Otto Schily, Christian Ströbele oder Gregor Gysi kann man ja auch Respekt als Person haben, man muss ihre Ansichten schließlich nicht immer teilen. Diese Personen konnten aber durchaus auch vor ihrer politischen Tätigkeit schon auf ein hohes Maß an Lebensleistung/Erfahrung sowie Bildung zurückblicken.

Was heute so unterwegs ist, sorry, vor solchen Leuten spucke ich nicht mal aus... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Germanic:

Laut beschweren, viel Tam Tam machen aber freundlich sachlich bleiben, egal ob in (sozialen) Medien wie Twitter, Spiegel, Welt etc. Dazu Briefe an Politiker und auch Leserbriefe an Zeitungen. Viel hilft viel. Von Aktivisten lernen heißt Siegen lernen (leider) 

 

So siehts aus.

2,2 Millionen Legalwaffenbesitzer im Panikmodus + Freunde und Bekannte haben eigentlich eine verdammt große Reichweite, sodass es verwunderlich ist, dass es überhaupt schon wieder soweit gekommen ist.

Dazu kommen ja noch die ganzen Schreckschusswaffenbesitzer, die jetzt alle einen bescheuerten Kurs machen müssten sowie die Sicherheitsbehörden der Kommunen, die jetzt (anstatt wirklich Verfassungsfeinde zu entwaffnen 😄 ) Millionen von Spielzeugpistolen registrieren, kleine Waffenscheine ausstellen und Gutachten schreiben müssen, ob der Belüftungsschlitz oben links "kriegswaffenähnlich" ist.

 

Und selbst dem unterbelichteten SPD-Wähler könnte einleuchten, dass seine Partei ihn mit so einem Placebo eigentlich für dumm verkauft nur um von den wirklich unangenehmen Themen abzulenken (das ist m.E. nämlich der Hauptgrund für diesen Vorstoß - dass man dem Legalwaffenbesitz im Vorbeigehen noch eine reinwürgen kann, ist ja nur die Kirsch oben drauf).

 

Nutzen wir wir die Zeit um der SPD zu zeigen, dass das keine gute Idee war.

 

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, die haben keine Ahnung, wie die Vorschriften schon sind:

 

Zitat

Für den Erwerb von Schreckschusspistolen solle zudem schon ein kleiner Waffenschein notwendig sein, und man wolle darüber hinaus, dass beim kleinen Waffenschein Zuverlässigkeitsüberprüfungen gemacht werden, sagte die Ministerin weiter.

 

vor 3 Minuten schrieb Wauwi:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat bisher mal jemand irgendeine Äußerung oder gar Empfehlung der "Verbände" zur Briefaktion des VDB mitbekommen?

 

Auf den generierten Schreiben steht ja nirgendwo VDB, sondern nur die jeweilige Person als Absender, das könnten die doch problemlos mittragen.

 

Vielleicht liest hier ja ein Funktionär der Schießsport- oder auch Jagdverbände mit?

 

Falls ja - viele hier würden sich wohl freuen, etwas von Euch dazu zu hören.

 

Die gemeinsame Presseerklärung "Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab" ist ja ganz nett, aber da könnte m. E. deutlich mehr kommen ...

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb rwlturtle:

und man wolle darüber hinaus, dass beim kleinen Waffenschein Zuverlässigkeitsüberprüfungen gemacht werden, sagte die Ministerin weiter.

 

Oh Gott, das habe ich glatt überlesen...

 

Das grenzt doch schon an Realsatire, so etwas ist oberste Dienstherrin der Sicherheitsorgane...

 

Ich lass es besser, ich bewerbe mich doch nicht auf die freiwerdende Lambrecht-Stelle, die lehnen mich bestimmt wegen Überqualifikation ab...

Ich hab zwar von ministerieller Tätigkeit null Ahnung, habe aber zumindest schon mal ein G3, eine Uzi und eine Panzerfaust in der Hand gehabt.

Bearbeitet von Wauwi
  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Wauwi:

Das grenzt doch schon an Realsatire, so etwas ist oberste Dienstherrin der Sicherheitsorgane...

 

Wie gesagt, die wollen uns, bzw. alle LWB, in Freiheit und Besitz beschränken, und haben von der Materie um die es dabei geht... keine Ahnung.

 

Ja, Realsatire. Das soll man dann ernst nehmen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Wauwi:

 

Was erwartest Du denn von solchen Gestalten ? Man schaue sich nur seine Vita an, was er bisher großartiges an Lebensleistungen vollbracht hat...

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Kühnert

 

Solche Leute wollen mir irgendetwas vorschreiben ? Die Antwort spare ich mir, sonst "delegitimiere" ich wieder irgendetwas, was auch immer... 😏

Ja, ein wirkliches Trauerspiel. Studienabbrecher ohne nennenswerte Arbeitserfahrung, die die Arbeitswelt nur indirekt aus der Parteiarbeit kennen, finden sich plötzlich in Parteivorständen wieder und wollen uns erklären, wir wir leben sollen. Solche Leute kann man nicht wirklich ernst nehmen, Politik wird dadurch unglaubwürdig. In der freien Wirtschaft würden die als Hartz 4-Empfänger enden.

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Wauwi:

Oh Gott, das habe ich glatt überlesen...

... und ich vermisse die Regelungen zu: Zwille, Schleuder, Zwatsch... und wie die Dinger noch heißen mögen.

Ein paar besondere ( Präzisionsschleudern / Armstützen dazu )sind ja breits schon verboten.

Hoffentlich habe ich jetzt keine "schlafende Hunde" geweckt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Wauwi:

Kleine Kotzeinlage gefällig ?

 

https://www.rnd.de/politik/waffenrecht-kevin-kuehnert-spd-draengt-auf-reform-JBZMM7SCEINK2H5NAUARLXO5XY.html

 

Recht hat er ja, er braucht keine SRS-Waffe, Leuten wie ihm halten ja die Personenschützer des Bundestages mit scharfen Waffen den Arsch frei (Gott sei Dank selbigen nicht hin, könnte gefährlich sein...)

Soso, niemand konnte Kühnert bislang erklären, wofür man Schreckschusswaffen benötigt. Wie denn auch, er hat ja sicher nie einen SRS-Besitzer direkt gefragt. So ist das halt, wenn man in einem Politiker-Paralleluniversum lebt – da hat man sich vom Leben der Durchschnittsbürger komplett entkoppelt.

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.