Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

Oder man plant im BMI eine Amnestie für die Abgabe illegaler Waffen mit einer entsprechenden Entschädigung als Anreiz zur Abgabe.

Bisherige Amnestien waren ja nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.

Dann kam man zumindest sagen, dass man alles versucht hat, um illegale Waffen von der Straße zu holen.

Ist ja auch zurecht eines unserer Hauptargumente, dass illegale Waffen durch Verschärfungen nicht erreicht werden.

 

Evtl auch Rückkauf von SRS Waffen bei geplanter Verschärfung hinsichtlich Besitz.

 

Bearbeitet von Bettina Fischer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Last_Bullet:

 

Die Skandale und die Wahl in Hessen haben Fancy eher ausgebremst, als eine Partei im Sterbemodus. Sie fängt gerade erst wieder an, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Das mag vielleicht eine gewisse Rolle gespielt haben, aber Christian Lindner (FDP) hat in der Ressortabstimmung letztes Frühjahr sein Veto gegen den den ersten Entwurf von Nancy Faeser eingelegt. Von daher war dieser Entwurf tot. Wie genau der überarbeitete neue Entwurf aussehen wird, das wird sich zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Evtl auch Rückkauf von SRS Waffen bei geplanter Verschärfung hinsichtlich Besitz.

 

Was ein Unsinn, mit Masse Zinkdruckgusspuster anzukaufen. Die Dinger werden weiter in riesiger Anzahl im Besitz verbleiben. Wer heute als rechtstreuer Bürger den Gesetzen folgt, wird hintenrum irgendwann wieder angeschixxen. Wenn ich an meine Messersammlung denke, die ich mir habe genehmigen (lassen) müssen, um sie behalten, aber nichts mehr damit machen zu können, war es lange, lange Zeit kein Problem, bis man erkannte, dass man dafür zusätzliche Gebühren für die Zuverlässigkeitsprüfung verlangen kann. Also werde ich jetzt doppelt überprüft und abkassiert, anstatt dass das einmal innerhalb von 3 Jahren zentral abläuft und nur einmal bepreist wird. Hätte ich die Dinger in den Keller gelegt, wäre Deutschland nicht unsicherer, ich würde aber Geld sparen.

 

Genauso könnte es mit den Gaspustern laufen. Erstmal einen KWS beantragen, dann alle drei Jahre löhnen, weil irgendwo im Amt einer auf einen Knopf drückt, um die Überprüfung anzuleiern. Die größte Anzahl dieser Waffen wird im Dunkeln verschwinden. Man darf nicht vergessen, dass die Ausstellung eines KWS gut mal dreistellig kostet. Dazu kommen also regelmäßige Ausgaben hinzu und eine eventuelle Auseinandersetzung mit Waffenbehörden, wenn die der Ansicht sind, dass man den KWS wieder einziehen möchte. Dann müsste man auch alle Gaspuster registrieren lassen, wie es bei der WBK schon geschieht. Sonst kann man zwar den Lappen einziehen, die Gaspuster bleiben jedoch im Umlauf. Was nicht bei Egun angeboten würde, geht eben unter der Hand.

 

Während man heute eher in die Gefahr läuft, von einem Gast Idioten mit einem Küchenmesser abgestochen zu werden, sehe ich nicht das Problem in Gaspustern, die einmal im Jahr (außer für bestimmte Hochzeitskonvois...) von einer bestimmten Klientel missbraucht werden, eher nicht. Und so lange die Teile dann im Ausland gekauft und eingeführt werden können, wird das auch nicht helfen. Mir geht es sowieso auf den Geist, dass man, anstatt sich mit den Wurzel des Übels zu beschäftigen, lieber an den Symptomen abarbeitet. Ist das typisch deutsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die FDP hat in der Vergangenheit sicherlich die ein oder andere Entscheidung mitgetragen, die ich mir anders gewünscht hätte. Allerdings hat sie diese im Ergebnis zumindest deutlich abgeändert. 

Beim Waffenrecht hat sie uns bisher definitiv den Arsch gerettet. Klar, ob es dabei bleibt, wird die Zeit zeigen. Trotzdem, schreibt der FDP lieber und teilt ihnen eure persönliche Position zur Wichtigkeit hinsichtlich kommender Entscheidungen beim Waffenrecht mit, anstatt nur zu nörgeln. Das bringt sicherlich deutlich mehr.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb zickzack:

Von daher war dieser Entwurf tot.

 

Das halte ich für den feuchten Wunschtraum Gutgläubiger, solange das nicht letztendlich ausgefochten ist. Die FDP hat zuletzt immer wieder gezeigt, dass sie gerne in eine Richtung blinkt und dann doch GRYN mitstimmt. Der traue ich alles, eher nichts mehr zu. Die dürften bald Geschichte sein, aufgefressen von der eigenen Eitelkeit. Dann bestimmten die bei gar nichts mehr ab und mit.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine kluge Frau hat einmal gesagt, solange der Ehemann vernünftig arbeitet und die Familie ernährt,

sei es eine gute Idee, ihm gewisse ("Männer-") Spielsachen/Hobbys zu lassen: Motorrad, Autos oder Waffen etc.

Dann sei er ausgeglichen, funktioniert dauerhaft und kommt auch nicht auf dumme Gedanken.

:air_kiss:

 

 

 

Bürgergeld für alle ? Jeden Vormittag im Eiscafé ?

 

Netter Gedanke...

... nur - wer macht das Eis ?

:rotfl2:

 

 

 

Bearbeitet von Sindbad
  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb karlyman:

Wie gesagt, wenn die besagte, von dir gescholtene Partei nicht die Bremse reingehauen hätte, wäre das Faeser'sche Verbotsvorhaben schon seit letztem Jahr Gesetz.

 

FDP-Cope.

 

Wie genau wird etwas Gesetz, das nicht Gesetz werden kann, wenn es die Regierung garnicht gäbe, weil die FDP die Typen nicht an die Macht gebracht hat und Nancy auf der Hinterbank der Opposition auf dem Handy daddeln würde, hmmm?

 

 

Und jetzt hat die FDP sich in eine lage gebracht, wo Neuwahlen die Katastrophe bedeuten, weswegen sie alles tun werden um an der Macht zu bleiben, so viel zu Bremse in den kommenden zwei Jahren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.1.2024 um 03:16 schrieb zickzack:

 

---Von 2020 gibt es offizielle Zahlen wieviele HAs in Bayern legal besessen wurden. ... 

Nein, gibt es nicht. Die verlinkte Anfrage (und die Antwort darauf) enthält nur die Zahlen der AR15-Abkömmlinge. Andere HA-Typen (Langwaffen) sind da nicht erfasst.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Elo:

bild.de, 07.01.2024, von Hagen Stegmüller:

 

Zitat:

Offenburg (Baden-Württemberg) – Wenn die Jagd auf „Reichsbürger“ die Falschen trifft ...

 

https://www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/regional/offenburg-waffen-razzia-amt-jagt-unschuldigen-als-reichsbuerger-86658560.bild.html

Unfassbar. So was macht mir tatsächlich Angst das Diffamierung so möglich ist wie vor vielen vielen Jahren.

Bearbeitet von grizzly45
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 minutes ago, grizzly45 said:

Unfassbar. So was macht mir tatsächlich Angst das Diffamierung so möglich ist wie vor vielen vielen Jahren.

 

Wenn Du's positiv sehen willst: Immerhin haben sie ihn persönlich angesprochen, die Tür ist intakt und Herr und Hund sind gesund...

 

Ohne direkten Zusammenhang außer der Person: Im Artikel steht, dass das Opfer ein Claude Roumain sei, der 62 Jahre alt und aus Haiti sei. Auf Wikipedia gibt es einen Artikel, dass ein Sprinter names Claude Roumain 1961 in Haiti geboren sei, der 1988 und 1992 bei den Olympischen Spielen gestartet sei, und dann an der (etwas seltsam evangelikalen, aber sportlich doch recht leistungsstarken) Oral Roberts University Coach gewesen sei, was sich mit dem im Artikel genannten Aufenthalt in den Vereinigten Staaten deckt. Ist das etwas dieselbe Person?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb grizzly45:

So was macht mir tatsächlich Angst das Diffamierung so möglich ist wie vor vielen vielen Jahren

 

Es gibt einfach zu wenig Reichsbürger. Wenn die Medien ausgewogen wären, würden es Reichis ähnlich oft wie Marsianer in den Fokus bringen.

So muss halt der Beifang herhalten,  egal wie abstrus es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

54 minutes ago, grizzly45 said:

Könnte sein….

 

Das wäre dann doch eine geile Lebensgeschichte. Als Olympiateilnehmer aus einem der ärmsten Länder der westlichen Welt rausgekommen, an einer evangelikalen Universität in Oklahoma Coach gewesen, nach Deutschland (böse Zungen würden sagen: in die Oklahoma-artige Provinz) geheiratet, und da dann im gesetzten Alter als Reichsbürger verfolgt weil die Schwägerin unzufrieden war...

Bearbeitet von Proud NRA Member
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Proud NRA Member:

 

Das wäre dann doch eine geile Lebensgeschichte. Als Olympiateilnehmer aus einem der ärmsten Länder der westlichen Welt rausgekommen, an einer evangelikalen Universität in Oklahoma Coach gewesen, nach Deutschland (böse Zungen würden sagen: in die Oklahoma-artige Provinz) geheiratet, und da dann im gesetzten Alter als Reichsbürger verfolgt weil die Schwägerin unzufrieden war...

Man muss hoffen das die Bild da dran bleibt und einen rechtsradikalen oder antisemitischen Behördenskandal draus macht. 
 

War der nicht auch Golflehrer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb grizzly45:

Unfassbar. So was macht mir tatsächlich Angst das Diffamierung so möglich ist wie vor vielen vielen Jahren.

Dies war glaub die ganze Zeit möglich, wurde niemals wirklich abgeschafft, nur die "Begründung" für die Diffamierung war eben unterschiedlich. Mal war es per Gesetz die Religions/Rassenzugehörigkeit, dann war es eine Zeitlang die ehemalige Parteizugehörigkeit, und wenn das alles nichts geholfen hat dann wurden halt andere Dinge behauptet die gerade in den Zeitgeist passen. Wieviele Männer mussten Ihre Waffen schon abgeben weil ihnen im Rosenkrieg unterstellt wurde das sie Frau und Kinder schlagen ode gar mit den Waffen bedrohen? Das dies vor Gericht widerlegt wird weil die Frau nicht wusste das die Waffe zufällig zu genau der Zeit beim BüMa in Reparatur war dürfte nur in wenigen Fällen zufällig möglich gewesen sein, dafür gehen wie Waffen einfach zu wenig kaputt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So etwas darf nur auf eine Art und Weise enden: Mehrfaches "wird aus dem Dienst entfernt"

 

So wie es aussieht wurde nicht mal rechtliches Gehör geschenkt sondern auf Denunziation ein schwerwiegender Freiheitseingriff durchgezogen. Ich würde alle anzeigen, auch die beteiligten Polizisten.

Wenn die schon merken das da was nicht stimmen kann, haben sie die Remonstrationspflicht. Ausreden wie "habe nur Befehle Befolgt"  gelten dem 23.5.1951 in der Bundesrepublik Deutschland  nicht mehr.

 

 

Das ist übrigens ein exzellentes Beispiel dafür, was was man bei Nancy  "tatsächliche Annahmen" sind.  So was soll, wenn es nach dem willen dieser Verfassungsfeindin geht, in so viele Gesetze wie möglich eingebaut werden. Behauptung genügt, ab ins Gulag. Terror im Alltag. 

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb ASE:

So etwas darf nur auf eine Art und Weise enden...[...]

Ich verbeuge mich vor diesem Beitrag! Damit ist alles gesagt, was derzeit in der Vertretung der Hessen-SPD beim Bund (vormals: BMI) läuft. 🎯

 

Gute-Nacht-Musik:

 

 

Bearbeitet von CvonderSee
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.