Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

stern.de, 11.08.2023, 11:31:

 

von Kerstin H.

 

(allerdings Bezahlschranke, nur zwei Sätze zu lesen)

 

https://www.stern.de/gesellschaft/waffenverbot-in-deutschland--warum-die-gesetze-zu-lasch-sind-33719114.html?

 

Klick auf die Autorin (u. a., nicht repräsentative Auswahl aus 2023):

31.07.2023 - 12:12 Uhr
Es reicht! Sportschützen müssen entwaffnet werden! (Kommentar)
25.07.2023 - 19:59 Uhr
Hamburg: Keine Fehlerkultur bei der Hamburger Polizei (Meinung)
22.03.2023 - 20:38 Uhr
Versagen der Waffenbehörden: Trotz Warnungen werden Sportschützen oft nicht entwaffnet
21.03.2023 - 11:04 Uhr
Philipp F.: Er kannte den Amokläufer. Und warnte dessen Familie
16.03.2023 - 12:40 Uhr
Waffen bekommen Amokläufer trotzdem – Gutachten sind keine Lösung
14.03.2023 - 15:40 Uhr
Amoklauf in Hamburg: Jetzt braucht es eine ehrliche Aufarbeitung
14.03.2023 - 14:23 Uhr
Nach dem Amoklauf in Hamburg: "Das Entsetzen ist immer groß. Und kurz"
13.03.2023 - 20:00 Uhr
Sportschützen: Diskussion um deutsche Waffengesetze
12.03.2023 - 08:48 Uhr
Amoklauf in Hamburg: Philipp F. verherrlichte Hitler
11.03.2023 - 17:35 Uhr
"Keine Mordwaffen als Sportwaffen", fordert eine Initiative
10.03.2023 - 17:43 Uhr
Hamburg: Es reicht! Sportschützen müssen entwaffnet werden
08.03.2023 - 06:00 Uhr
Bramsche: Behörde wusste nichts von Waffenbesitz des mutmaßlichen Täters
03.03.2023 - 10:27 Uhr
Prozess in Lübeck: Sportschützen werden kaum kontrolliert - mit tödlichen Folgen
15.02.2023 - 15:50 Uhr
Brokstedt-Attacke: Es ist Zeit für Fragen, nicht vorschnelle Antworten!
12.01.2023 - 20:10 Uhr
Silvester in Deutschland: Wer sind die Täter? Und wie geht's weiter?
02.01.2023 - 16:23 Uhr
Silvester: Die Übergriffe gegen Polizisten gehören zum Berufsrisiko

Bearbeitet von Elo
  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Alte hat ein persönliches Problem mit Sportschützen. 

 

Würde mich nicht wundern wenn da mal rauskommt dass ihr Exfreund Sportschütze war und mit ihrer besten Freundin durchgebrannt ist oder sowas. 

 

 

Fachlich schlecht recherchierte Artikel mit maximaler Anti-Stimmungsmache. Unspezifisch, falsch, wiederholend, unfokussiert. 

 

Im Aufsatz in der Schule wäre das ne 6, Thema verfehlt... 

 

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solches Drecksgeschreibsel wie von dieser "Journalistin" ist ein klarer Beleg dafür, dass sich die linke Pest übelst in diesem Land eingenistet hat - für mich ein mindestens genauso großes Problem wie das rechts jenseits der roten Linie...

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.8.2023 um 15:26 schrieb Floppyk:

...

Vom Messer rate ich dringend ab, denn ich gehe prinzipiell davon aus, dass ein Angreifer mehr im Messer geübt ist und daher kann das schnell gegen einem eingesetzt werden.

Was eher fragwürdig ist. Eine Überraschung, die die Pläne des Angreifers vereiteln kann, kann ein Messer, das häufig ja für gänzlich andere Zwecke, wie Brotzeit oder Öffnen von Verpackungen usw. geführt wird, gut sein. Schließlich wird wohl regelmäßig mit staatlich garantiert wehrlosen Opfern geplant, wenn es gegen normale Bürger und Einwohner geht. :closedeyes:

 

Dein

Mausebaer :hi:

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.8.2023 um 13:29 schrieb Elo:

Presseschau Schweiz

 

Neue Züricher Zeitung, 11.08.2023, 18:19 Uhr:

 

https://www.nzz.ch/international/afd-in-thueringen-gericht-hinterfragt-einschaetzung-des-verfassungsschutzes-ld.1751263

 

Urteil derzeit leider nicht online zu finden, auch keine Pressemitteilung des Gerichts.

Bitte diesen Artikel und Gerichtsbeschluss als Quellennachweis in die Wikipedia einbauen und den Artikel in der Wikipedia überarbeiten.

Darin wird nämlich immer noch fälschlicherweise behauptet:

Zitat

Die AfD Thüringen ist der thüringische Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Der rechtsextremistische Landesverband wird von Björn Höcke und Stefan Möller als Landesvorsitzende geführt.

https://de.wikipedia.org/wiki/AfD_Thüringen

 

Und der AfD kann ich nur raten, die Wikipedia und die Autoren, die obige zitierte Behauptung in die Wikipedia eingearbeitet haben, wegen Verleumdung anzuzeigen.

 

Im politischen Themenbereich gilt die Wikipedia als von Antikonservativen und Antiliberalen dominiert, was unter anderem daran liegt, weil die Personen, die da mehrheitlich die Artikel bewachen oder in der Wikipedia Moderator sind (die nennen sich dort allerdings fälschlicherweise Admins), meist sehr viel Freizeit haben, um ihre Version durchzusetzen.

Bearbeitet von Rohrzange
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Rohrzange:

die da mehrheitlich die Artikel bewachen oder in der Wikipedia Moderator sind (die nennen sich dort allerdings fälschlicherweise Admins), meist sehr viel Freizeit haben, um ihre Version durchzusetzen.

Das sind neuzeitliche Missionare. Und haben meist genauso wenig einen ordentlichen Job wie Grüne vor ihrem Mandat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Webseite des Badischen Sportschützenverbands 1862 e.V. findet sich folgendes:

 

Gemeinsame Stellungnahme der Baden-Württembergischen Sportschützenverbände zu den Neuen Vollzugshinweisen des Ministeriums des Inneren.

 

https://bsvleimen.de/2023/08/11/bw-gemeinsame-stellungnahme-zu-vollzugshinweisen/

 

Unterzeichner:

Daniel Tosch, 1. Vizepräsident Badischer Sportschützenverband 1862 e.V.
Patrick Scheel, Präsident Südbadischer Sportschützenverband e.V.
Helmut Glaser, Präsident Großkaliber Sportschützen Verband Baden-Württemberg e.V.
Friedrich Gepperth, Präsident Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V.

 

Fehlt da nicht der Württembergische Schützenverband 1850 e.V.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Elo:

Gemeinsame Stellungnahme der Baden-Württembergischen Sportschützenverbände zu den Neuen Vollzugshinweisen des Ministeriums des Inneren.

Und denkt jemand das schert die Hater in den Ministerien?

Vergrämung durch Aufwand+Geld.......die wissen wie´s geht.

 

Die Bedürfnisnummer ist eine spanische Garotte.

Das muss weg, genau wie die Kappen mit ihren Stempeln.

Da muss doch der letzte Verbandsfürst erkennen, das die Kuschelarbeit mit der Politik nicht nur nix gebracht hat, sondern das Gegenteil der Fall war.

 

Hätten die nur Ihre Mitglieder mobilisiert......naja. Bei den Jägern gibts da ja manchmal Lichtblicke wenn denen das Treiben mal  zu bunt wird.

 

Ok, ist auch meistens ein anderer Intellekt beim Fußvolk. Die wollen ja in 20 Jahren noch jagen, und keine Lichtshow als Erfolg verkauft bekommen.

Bearbeitet von Valdez
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, Valdez said:

Die Bedürfnisnummer ist eine spanische Garotte.

[...]

Da muss doch der letzte Verbandsfürst erkennen, das die Kuschelarbeit mit der Politik nicht nur nix gebracht hat, sondern das Gegenteil der Fall war.

 

Aber ohne Bedürfnisquatsch hätten die Verbände auch ein Problem. Die Anzahl der Leute, die so wettbewerbsgeil ist, dass sie freiwillig (also ohne das zur Begründung eines Bedürfnisses etc. zu brauchen) Geld an einen Sportverband abdrücken, damit der ein Regelwerk und Punktestände pflegt, hält sich in argen Grenzen. USPSA als einer der größeren amerikanischen Schießsportverbände hat so 30'000 Mitglieder. Leg das mal auf die deutsche Bevölkerung um.

 

Die NRA ist eine Ausnahme, denn die betreut zwar die Traditionsdisziplinen, die in Deutschland vom DSB gemacht werden, aber sie ist natürlich viel mehr als ein Sportverband. Die war mal hauptsächlich ein sportlicher Verband (plus allgemeine Förderung von sicherem Waffenumgang etc.) nicht unähnlich dem DSB. In der berühmten Revolte von Cincinnati 1977 wurde sie dann zu einer politischen Organisation umgekrempelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Proud NRA Member:

USPSA als einer der größeren amerikanischen Schießsportverbände hat so 30'000 Mitglieder. Leg das mal auf die deutsche Bevölkerung um.

Und vor´m Bedürfnisprinzip hat alles genau so funktioniert wie jetzt auch.

Nur da war halt in den Vereinen und in den Kreisgruppen beim Schießen mehr los.

Entweder ehrenamtlich was gemacht, oder halt für die Nutzung gezahlt.

 

So kenn ich´s halt noch.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.8.2023 um 13:29 schrieb Elo:

Presseschau Schweiz

 

Neue Züricher Zeitung, 11.08.2023, 18:19 Uhr

 

Hier der Beschluß des Verwaltungsgerichts Gera im Volltext:

 

https://verwaltungsgerichte.thueringen.de/thueringer-oberverwaltungsgericht/entscheidungen-1-1?tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[news]=3917&cHash=7b82dafa649610ab63e3957fa30cfcaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Elo:

Der letzte Artikel ist ja gerade 4 Tage alt (stern.de, 11.08.2023) ...

 

stern.de, 15.08.2023:

 

https://www.stern.de/gesellschaft/waffenrecht--der-laxe-umgang-mit-sportschuetzen-kostet-menschenleben-33735260.html

 

(Bezahlschranke)

Schreibt der Dame doch einfach mal in sachlich, höflicher Form, was Ihr von diesem faktenfreien Geschwurbel so haltet:

kerstin.herrnkind@stern.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Elo:

Der letzte Artikel ist ja gerade 4 Tage alt (stern.de, 11.08.2023) ...

 

stern.de, 15.08.2023:

 

https://www.stern.de/gesellschaft/waffenrecht--der-laxe-umgang-mit-sportschuetzen-kostet-menschenleben-33735260.html

 

(Bezahlschranke)

 

 

Das ich dem Blatt Geld gebe fehlt mir gerade noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Landtag Thüringen, 12.04.2023, Drucksache 7/7722:

 

Kleine Anfrage des Abgeordneten Walk (CDU)
und
Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales

 

Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen gemäß § 10 Abs. 4 Satz 4 Waffengesetz (Kleiner Waffenschein) - nachgefragt für die Jahre 2021 und 2022

 

https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/dokument/92036/erlaubnis_zum_fuehren_von_schreckschuss_reizstoff_und_signalwaffen_gemaess_10_abs_4_satz_4_waffengesetz_kleiner_waffenschein_nachgefragt_fuer_die_jahr.pdf

 

Zitat:

...

Zwar unterliegen Antragsteller und Inhaber des Kleinen Waffenscheins der vollumfänglichen Prüfung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit und persönlichen Eignung gemäß §§ 5 und 6 WaffG. Dennoch sind Überlegungen begründet, den nicht ungefährlichen Umgang mit solchen Waffen auch aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Zahl der Inhaber kleiner Waffenscheine auf 781.186 (Stand: 31. Dezember 2022), zukünftig zu erschweren.
Es bleibt abzuwarten, ob der Bund im Zuge der angestrebten Verschärfung des Waffenrechts auch die Anforderungen bezüglich des Kleinen Waffenscheins verschärft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Landtag Thüringen, 17.04.2023, Drucksache 7/7758:

 

Kleine Anfrage des Abgeordneten Bilay (DIE LINKE)
und
Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales

 

Kontrollen nach § 36 Abs. 3 Waffengesetz in den Jahren 2021 und 2022 in Thüringen

 

https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/dokument/92078/kontrollen_nach_36_abs_3_waffengesetz_in_den_jahren_2021_und_2022_in_thueringen.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Landtag Thüringen, 09.09.2020, Drucksache 7/1626:

 

Kleine Anfrage

 

§ 55 Abs. 2 Waffengesetz (WaffG) - Ausnahmen für oberste Bundes- und Landesbehörden - Erteilte Ausnahmen für Thüringer Politiker?

 

https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/dokument/77598/55_abs_2_waffengesetz_waffg_ausnahmen_fuer_oberste_bundes_und_landesbehoerden_erteilte_ausnahmen_fuer_thueringer_politiker.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.