Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb Elo:

Daneben der BSSB als größter DSB-Landesverband.

Ich kenne nur dieses Statement, was zwar sehr klar ist, aber die Aktionen verschweigt... 

https://www.bssb.de/nachrichten/nachricht/aenderung-waffenrecht-bssb-lehnt-verschaerfungen-fuer-sportschuetzen-ab

 

 

vor 6 Stunden schrieb Glockeroo:

Hätte es noch einer Bestätigung bedurft, dass die Aktion vom VDB notwendig war - mit der Haltung der großen Verbände wurde sie gegeben!

Eigentlich müsste dieser Beitrag auf der Startseite angepinnt werden! 

Vielen Dank für umfangreiche und deutliche Aufdrösselung 

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Argumentation "kriegswaffenähnlich aussehende Halbautomaten" wirken auf ein gewissen Klientel anziehend erinnert mich sehr an "Miniröcke wirken auf Vergewaltiger auffordernd".
Müssten die Grünen dann nicht auch Kopftücher vorschreiben, damit sich niemand "provoziert" fühlt?

Also: Niemand braucht Miniröcke, wenn er nicht im "Gewerbe ist"? Ein Kopftuchtragen ist doch nicht so schlimm?

Bearbeitet von greyman
  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann beide Argumente nachvollziehen.

 

Auf der einen Seite ist die "Allianz der Verbände" derzeit lediglich ein "zartes Pflänzchen", dem wir Zeit zum wachsen geben müss( t) en. Das Kind muss sozusagen erstmal laufen lernen.

 

Auf der anderen Seite bleibt in der Tat keine Zeit mehr dazu.

 

Ich kann auch nur darauf setzen, dass sich meine Investition in die FDP auszahlt und diese als Schutzwand standhält.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb greyman:

Die Argumentation "kriegswaffenähnlich aussehende Halbautomaten" wirken auf ein gewissen Klientel anziehend

 

Das, insbesondere auch in Kombination mit der sinngemäßen Aussage, mit der die Faeser sich in der Presse hat zitieren lassen: "Kriegswaffenähnliche Halbautomaten braucht niemand in Privatbesitz zu haben", ist eine derartige Unverschämtheit, dass ich mir in der Rückschau wünsche, mein Einschreiben noch schärfer formuliert zu haben; scheißegal, ob die das nun liest oder nicht, einfach als Seelenhygiene. Das sind rechtmäßig erworbene Waffen, für die ich mich immens sachkundig gemacht, ein Bedürfnis vorgewiesen und die ich ordnungsgemäß bei der Behörde angemeldet habe – da hat niemand daherzukommen und mir das Recht darauf in einem lapidaren Kindergartensatz – "Das braucht doch keiner!" – abzusprechen! Es "braucht" auch niemand mehr als eine bescheidene Wohnung, einen sparsamen Kleinwagen und mehr Lohn/Gehalt/Sold, als er zum unmittelbaren Lebensunterhalt benötigt; obszöne Unsummen an Geld und Grund in Privatbesitz sind extrem gesellschaftsschädigend und haben bis dato mehr Leid angerichtet, als legale Feuerwaffen es je könnten, wann folgen denn dazu die Referentenentwürfe? Lasst uns alles abschaffen, was nicht absolut zwingend gebraucht wird – am besten, wir fangen bei den Amtsbezügen in den Ministerien an!

  • Gefällt mir 10
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb akuji13:

 

Einspruch! Den braucht man in der Stadt schon mal gar nicht. Sagen die Grünen! 🤭

 

Stimmt, mein Fehler. ÖPNV ftw – muss man eben aufpassen, dass man nicht irgendwann als abgestochener Einzelfall endet. Der Preis einer offenen Gesellschaft, den muss unsere Demokratie zu zahlen bereit sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autos sind, weil umweltschädlicher individueller Einzelverkehr, laut einer Greenpeace "Aktivistin" die ich neulich im Interview sah, sowieso abzulehnen.

 

Und da die Zahl der Amokfahrten plus Rasertoten Jahr für Jahr steigt, schlagen wir da auch gleich Fliegen mit einer Klappe. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Gekkan:

obszöne Unsummen an Geld und Grund in Privatbesitz sind extrem gesellschaftsschädigend und haben bis dato mehr Leid angerichtet, als legale Feuerwaffen es je könnten, wann folgen denn dazu die Referentenentwürfe?

 

Stimmt! Niemand braucht ~15000€ Diäten + Kostenpauschale. Sofort abschaffen bzw. auf H4 Satz reduzieren, denn das ist es ja, was man braucht. Sagen die ja selbst. 

Bearbeitet von sealord37
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegenforderung: MPU für Politiker/innen

 

Und zwar nicht nur während der Amtszeit, sondern schon davor. Jeder Anwärter/innen/in/mit/ohne wird beim ersten Anzeichen (Bewerbung in Kleinstadt ab Größe X)

zwingend einer MPU unterworfen. Weil das ja klar ist! Damit ist sicherzustellen, dass Sie/Er/Es die erforderliche Eignung und Einstellung mitbringt, um die Bürger zu vertreten und für das gewählte einzustehen.

 

Diese Förderung ist nicht einmal abwägig, wenn man an div. geistige Ausfälle denkt (z.B. Meth-Missbrauch bei den Gründen, dicker nicht heteroer nicht Cis Mann schiebt Leiche in Schubkare bei den Piraten usw.). Zugegeben, es wird sicher auch für einige Konservative Parteien eng :) Das wäre ein Spaß und könnte echt helfen.

Nur wohin dann mit den ganzen kaputten? Wird die Pflege/Einweisung dann noch teurer, als wenn man die im Kabinett herumtollen lässt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Elo:

Der Thüringer Schützenbund gibt seitens des  Vizepräsident Hans Gülland das Statement ab, es wäre eigentlich nur fair, wenn Menschen "offen für Überlegungen wären, die Verfügbarkeit von Armbrüsten, sowie von Pfeil und Bogen einzuschränken." Das Schießen mit diesen Waffen ist ja nicht ungefährlich. Meinetwegen auch noch Luftpistole und Luftgewehr oben drauf.
dpa berichtet:
>>Vizepräsident Hans Gülland zeigte sich allerdings offen für Überlegungen, die Verfügbarkeit von Schreckschusswaffen einzuschränken. Sie könnten leicht mit scharfen Waffen verwechselt werden. «Auch ist das Schießen mit diesen Waffen nicht ungefährlich», sagte Gülland.<<
(Quelle für diese Äußerungen aus Thüringen: Katja Triebel auf der DSB-Facebookseite)

Zusätzlich hatt Güllmaul auch noch darauf hingewiesen, das ein Verbot halbautomatischer Waffen in seinem Verband niemanden betrifft, denn da gibt es keine Halbautomaten...

Kurz gesagt torpedieren die Verbände wieder mal alles, was sie selber nicht betrifft, um ihre eigenen Futtertröge zu erhalten. Der neue Infobrief des BDS macht da keine Ausnahme. "Bloß nicht anecken bei der Politik", scheint die Devise zu sein. Anstatt mit dem VDB, der jetzt die Führungsrolle übernimmt, zusammen zu arbeiten.

Wir bekommen sowieso kaum Nachwuchsschützen, wenn das weiter erschwert wird, war es das endgültig.

 

Das kotzt mich so an!

 

https://www.welt.de/regionales/thueringen/article243249461/Verbaende-Schaerferes-Waffenrecht-ist-Populismus.html

image.png.ea416842628aab0e4056085252e49e3c.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

Die Verbände sind Kleinstaaten und machen Sport. Mit Sport kommt man nicht gegen Politik an. Erst recht nicht gegen eine Ideologie, welche dumpf alle Waffen weg haben will.

 

Oh nein!

Nicht alle Waffen. Nur Waffen in bestimmten Händen. :diablo:

 

Die Polizeien

  • in Berlin, in Rheinland-Pfalz und in Schleswig-Holstein bekommen das SIG MXC
  • in Hamburg und Sachsen gibt es ein Haenel CR223
  • in Hessen das G38K,
  • in Sachsen-Anhalt, bei der BuPo und dem BKA gibt es neue G36-Varianten (BKA MEK behält das SIG 553) und
  • in Bayern ein SCAR-L

Also sechs Polizeien bekommen statt der MP böse Sturmgewehre im AR-Design, drei Polizeien G36-Vaianten und in Bayern ein SCAR. Die Zollverwaltung bekommt als Ersatz für G36K ein G38C - auch ein böses AR-Aussehen.

 

Waffen die illegal von Kriminellen privat besessen werden sind auch egal. Denn die sind ja so schwer zu finden. Oder hat wer schon einmal etwas auch nur von einem Versuch einer §36-Konrolle bei illegalen Besitzern von erwerbsberechtigungspflichtigen Waffen oder Munition gelesen? :spiteful:

 

 

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

Der VDB vertritt eine Industrie und macht Politik. Politik in unserem Interesse!

  • Sie wollen verkaufen und davon leben und
  • wir wollen leben und Sport sowie Naturschutz betreiben und einige von uns Technik und Geschichte dokumentieren und sichern.

 

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

Wenn ich schon lese, dass diese Aktion überzogen ist!

 

Wenn man seine eigenen Schäfchen in Sicherheit wähnt und seine Ruhe haben will, dann ist sie das sicherlich. :closedeyes:

 

 

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

Solch ein Entwurf muss im Keim erstickt werden!

 

Es ist schon schlimm, dass sich Minister:innen in einem vorgeblichen Rechtsstaat mit einer angeblich freiheitlich-demokratischer Grundordnung leisten können, solche Entwürfe nicht sofort einzustampfen. :bad:

 

 

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

Der Briefgenerator erstellt Briefe für die 3 richtigen Leute. Für den Rest ist es ein Rauchzeichen was sehr weit sichtbar ist.

 

Na hoffentlich!

Wenn da keine qualifizierte Medienunterstützung mitläuft und die große Masse der Medientreibenden nicht innerhalb von Minuten mit optimalen und in unseren gemeinsamen Interessen meinungsbildenen Material über Presse- und Nachrichtenagenturen versorgt werden, kann man für die Rauchzeichen auch eine Zigarre rauchen. Ohne geballtes journalistisches "Convience Food" über die gewohnte Kanäle wird außer uns kaum einer die Rauchzeichen bemerken (können). :sad: 

 

 

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

 

Man sieht welcher Verband zentral unsere Interessen vertritt.

 

Habe ich da etwas verpasst? :huh:

 

Keinen unserer Verbände - egal ob Sport, Jagd oder Sammeln sehe ich für unsere Interessen deutlich eintreten.

 

Der VDB ist ein Wirtschaftsverband, sowie die Dehoga bei der Gastronomie. OK, unterstützende GRA-Arbeit gab es auch. :rolleyes:

 

 

vor 4 Stunden schrieb Vroma:

Umso größer dieser, desto stärker wird er. Mitmachen!

 

 

:confused: Was meinst Du? Büchsenmacher werden? §21er? ...?

 

 

 

Dein

Mausebaer :hi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Paxcal:

Zusätzlich hatt Güllmaul auch noch darauf hingewiesen, das ein Verbot halbautomatischer Waffen in seinem Verband niemanden betrifft, denn da gibt es keine Halbautomaten...


In seiner Mail die ich bekommen habe schreibt er aber, dass es durchaus andere Verbände gibt, die solche Waffen nutzen. Und dies wurde der Presse so auch mitgeteilt.

 

Das habe ich aber auch schon vorher hier im Thread geschrieben.

Bearbeitet von Fussel_Dussel
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mausebaer Du hast das sehr gut ausgeführt.

vor 11 Minuten schrieb Mausebaer:

Keinen unserer Verbände - egal ob Sport, Jagd oder Sammeln sehe ich für unsere Interessen deutlich eintreten.

 

Der VDB ist ein Wirtschaftsverband, sowie die Dehoga bei der Gastronomie. OK, unterstützende GRA-Arbeit gab es auch. :rolleyes:

 

Welcher Verband? Ja, der VDB ist ein Wirtschaftsverband. Da spielt die Musik!

Und bei diesem Treffen wir uns alle zentral, egal in welchem Kontext wir mit Waffen zu tun haben.

 

Den kannst Du ganz einfach als Fördermitglied unterstützen. 

 

Die Sportverbände werden schon noch mitziehen wenn der Wind sich dreht. Da rappelt es im Fürstentum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell:

Der Referentenentwurf aus dem Haus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der eine Vielzahl von völlig ungerechtfertigten Verschärfungen vorsieht, ist auf der höchsten Abstimmungsstufe der Regierungskoalition von der FDP als inakzeptabel zurückgewiesen worden. Es ist fraglich, ob dieser Entwurf überhaupt noch in die Abstimmung zwischen Ministerien geht.

 

:hi2:

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb greyman:

Die Argumentation "kriegswaffenähnlich aussehende Halbautomaten" wirken auf ein gewissen Klientel anziehend

 

Ich mache auf den Schaft meines AR15-Derivats ein Aufkleber eines regenbogenpupsenden Einhorns. Nach Nancy's Theorie müsste ich dann schwul werden. Ich werde berichten.... 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Gekkan:

 

Das, insbesondere auch in Kombination mit der sinngemäßen Aussage, mit der die Faeser sich in der Presse hat zitieren lassen: "Kriegswaffenähnliche Halbautomaten braucht niemand in Privatbesitz zu haben", ist eine derartige Unverschämtheit, dass ich mir in der Rückschau wünsche, mein Einschreiben noch schärfer formuliert zu haben; scheißegal, ob die das nun liest oder nicht, einfach als Seelenhygiene. Das sind rechtmäßig erworbene Waffen, für die ich mich immens sachkundig gemacht, ein Bedürfnis vorgewiesen und die ich ordnungsgemäß bei der Behörde angemeldet habe – da hat niemand daherzukommen und mir das Recht darauf in einem lapidaren Kindergartensatz – "Das braucht doch keiner!" – abzusprechen! Es "braucht" auch niemand mehr als eine bescheidene Wohnung, einen sparsamen Kleinwagen und mehr Lohn/Gehalt/Sold, als er zum unmittelbaren Lebensunterhalt benötigt; obszöne Unsummen an Geld und Grund in Privatbesitz sind extrem gesellschaftsschädigend und haben bis dato mehr Leid angerichtet, als legale Feuerwaffen es je könnten, wann folgen denn dazu die Referentenentwürfe? Lasst uns alles abschaffen, was nicht absolut zwingend gebraucht wird – am besten, wir fangen bei den Amtsbezügen in den Ministerien an!

Das ist so richtig, was ich hier lese, dass ich dazu ergänzen muss: Wenn es um die Beschränkung von Freiheitsrechten in einem liberalen Rechtsstaat geht, ist die Frage nach dem "Brauchen" meiner Ansicht nach die vollkommen falsche Herangehensweise!

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Mausebaer:

D.h., dass dieser Entwurf immer noch nicht vom Tisch ist.

 

Ich denke auch, dass der Entwurf immer wieder aufleben kann, wenn sich entweder die Machtverhältnisse ändern oder - was ich mehr fürchte - dieser Entwurf zur Verhandlungsmasse wird. "Wir erhöhen die Steuer nicht, dafür stimmst du dieser Änderung zu..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Fussel_Dussel:

Und dies wurde der Presse so auch mitgeteilt.

Dann sollte sich Hans Gülland bei der VHS zum Medien-Mitmach-Kurs anmelden. Immer nur abgeschlossene Hauptsätze, keine Beisätze, keine Nebensätze - auch keine Eingeschobenen. Das bekommst du alles entstellt! Seine Aussagen schwächen den LWB. "Gut gemeint" hilft nix.

 

 

vor 17 Minuten schrieb Vroma:

... der VDB ist ein Wirtschaftsverband. Da spielt die Musik!

Und bei diesem Treffen wir uns alle zentral, egal in welchem Kontext wir mit Waffen zu tun haben.

Ich hab kein gutes Gefühl bei der Strategie der Schießsportverbänden. Wahrscheinlich sind es genau die VDB-Aktivitäten dieser Tage die dazu geführt haben, dass die Sportverbände nun wieder Ruhe und Zeit haben, auf die nächste Attacke eines Ideologen zu warten. Die FDP bekam Unterstützung, die Partei hat erkannt, dass der LWB das Zünglein an der Waage sein könnte. In meinem Umfeld sind in dieser Woche viele VDB-Fördermitglied geworden! Und noch mehr haben einen "Deal" mit der FDP.  Ich trenne jetzt klar in "Sport" und "Lobby".

 

BTW hat die SPD in Bayern auch nur noch 9 % vor den Landtagswahlen. Ob die Sozen - mit Hoffnung auf den Trog - sich alle über Faselers Ego-Trip freuen ...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Floppyk:

 

Ich denke auch, dass der Entwurf immer wieder aufleben kann, wenn sich entweder die Machtverhältnisse ändern oder - was ich mehr fürchte - dieser Entwurf zur Verhandlungsmasse wird. "Wir erhöhen die Steuer nicht, dafür stimmst du dieser Änderung zu..."

So nämlich, und deswegen heißt es für uns alle, weiterhin dahinter zu bleiben, dass derartige, vor Scheixxhausparolen triefende, ideologisch verblendete Machwerke dorthin verschwinden, wo sie hingehören. In den Schredder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.