Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei ich dem vermeintlichen alzi-zweitnick schon ein Stück weit folgen kann, genauso wie dem Trollverdacht:

 

Die Frage nach Erlangung einer WBK und ein zweiter Fred über "was ist frei in Frankreich" - zusammen habe ich da auch einen leichten Geruch in der nase....

Bearbeitet von BlackBull
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Geschrieben

Vor 20 Jahren hätte die Frage auch von mir kommen können!

Eine Kurzwaffe war dann auch meine Erste.

Seit dem habe ich aber viele Stufen der "Disziplinfindung" durchlaufen. Über eine Anschütz in .22lfb, Selbstlader in .223 und PSG, bin ich mittlerweile auf Longrange fixiert. Ich schieße immer noch gern und regelmäßig KW, auch Landesmeisterschaften. Auch meine anderen Waffen werden regelmäßig ausgeführt. Im Laufe eines Schützenlebens, kann sich so einiges ändern. Meine Ordonanzwaffen und KK mit offener Visierung fristen mittlerweile ein Bescheidenes Dasein, die Augen ... Zwei habe ich schon verkauft.

 

Also seid etwas nachsichtig ...

 

Gruß

SJ

Geschrieben

Wobei ich bei Ordonnanz doch beim meinem Schweizer (G96/11) bleibe. Durch den langen Lauf schießt es sich sehr angenehm. Auf der LM waren da auch die 40 Schuß GP11 im T-Shirt kein Problem. Der K98 teilt etwas stärker aus, ist aber auch erträglich. Den durfte ich mit ca. 16 zum ersten mal schießen, nachdem ich ein Jahr Luftgewehr geschossen habe.

Geschrieben
  Am 25.7.2018 um 19:46 schrieb Karl3784:

Hallo, ich will eine wbk erlangen als sportschütze, aber wie leuft das alles ab, kann mir jemand das alles genau erklären, ich bedanke mich schon mal im voraus

Aufklappen  

Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre zuständige Waffenbehörde.

Geschrieben

Ja, die Frage wurde schon oft beantwortet. Und ja, wir haben Ferienzeit.

Wer Neuen aber ständig so kommt, muss sich über das allgemeine Phänomen des Forensterbens nicht wundern.
Das ist dann ähnlich wie bei einigen DSB-Vereinen die ich kenne, wo der Altersdurchschnitt jetzt schon bei über 50 liegt, aber jeder Neuling konsequent und erfolgreich vergrault wird.

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 3
Geschrieben
  Am 26.7.2018 um 09:31 schrieb alzi:

Erbsenzähler grüßt

Aufklappen  

Es gab afair sogar Disziplinen für 4mmM20 im BDS, Abwandlungen der klassischen KW-Disziplinen..., scheinen aber wieder verschwunden zu sein.

 

aber war da nicht etwas mit der Verfügbarkeit von Munition ?

 

Mit den 4mmM20 ist aber auch viel Schindluder getrieben worden, so nach der Verfahrensweise: Kaufe Dir beim Vereinsfürst eine 4mmM20, der bringt Dir dann zum Training ein WS in 9mm Para mit... Da kenne ich jemand, dem das ganz fies auf die Füße gefallen ist, vor allem weil WS plötzlich eintragungspflichtig wurden... Ist aber ein anderes Thema.

Geschrieben
  Am 26.7.2018 um 09:48 schrieb Tyr13:

vor allem weil WS plötzlich eintragungspflichtig wurden

Aufklappen  

Naja, ganz so "plötzlich" war das ja nicht und es war auch nichts, womit man nicht bereits seit Gesetzwerdung 2003 hat rechnen können.

Dass der handwerkliche Fehler des WaffG 5 Jahre bis zur Richtigstellung gebraucht hat, war das eigentliche Trauerspiel.

Wenn man natürlich auf die "das steht da also darf ich das!!!!" Fraktion hört, geht das halt gelegentlich mal schief...

 

Kurzum: Sowohl Schindluder als auch das "fies auf die Füße fallen" wäre vermeidbar gewesen.

Geschrieben

Ich habe gerade Mal nach Munition Kaliber 4m20 gesehen. Die ist wenn Sie verfügbar ist ja sehr teuer.

Macht es denn Spaß mit so einem Kaliber zu schießen?

Ist das vergleichbar mit Luftdruckwaffen was das "Feeling" angeht?

Hatte so etwas noch nie in der Hand.

Geschrieben
  Am 25.7.2018 um 20:12 schrieb German:

Suche Dir einen Schützenverein, bevorzugt einen, den Du gut und bequem erreichen kannst. Und dann besprich' das mit den Leuten da vor Ort. 

Aufklappen  

 

  Am 26.7.2018 um 04:19 schrieb uwewittenburg:

Suche dir einen passenden Verein und werde Mitglied (musst du 1 Jahr sein) und die Kameraden werden dir das erklären, denn der Antrag läuft ja auch über diesen, dort erhältst die entsprechenden Formulare.

 

Aufklappen  

Äh, das wäre genau der falsche Weg meiner Ansicht nach.

Da kommen dann je nach Verein und Person so Geschichten bei herum wie :"Also erst einmal schießt du 6 Monate Luft, dann schauen wir uns deine Ergebnisse mal an, wenn du gut genug bist, darfst auch mal KK schießen."

 

Man muss sich selbst informieren, dass Waffengesetz, Homepages der Verbände  lesen  und gegebenenfalls den Gun Tuber Deutsche Schützen schauen, dort bekommt man alle Infos.

Und danach sucht  man sich einen Verein aus, der einen möglichst wenig gängelt und nicht über die Vorgaben des Waffengesetzes und der Verbände hinausschießt.     

Geschrieben
  Am 26.7.2018 um 11:56 schrieb shooter2015:

Äh, das wäre genau der falsche Weg meiner Ansicht nach.

Da kommen dann je nach Verein und Person so Geschichten bei herum wie :"Also erst einmal schießt du 6 Monate Luft, dann schauen wir uns deine Ergebnisse mal an, wenn du gut genug bist, darfst auch mal KK schießen."

Aufklappen  

Ich schrieb ja auch "passenden" Verein, solche ´geschilderten Vereine habe ich bisher nicht kennengelernt.

Geschrieben (bearbeitet)

Kürzlich mit jemandem unterhalten der damit konform war und das so gut findet.

Kann das nicht nachvollziehen...

 

Habe aber auch nicht versucht in davon abzubringen, jeder soll das machen was er für richtig hält.

Bearbeitet von BergKrähe
Geschrieben
  Am 26.7.2018 um 12:19 schrieb BergKrähe:

Kürzlich mit jemandem unterhalten der damit konform war und das so gut findet.

Kann das nicht nachvollziehen...

 

Habe aber auch nicht versucht in davon abzubringen, jeder soll das machen was er für richtig hält.

Aufklappen  

Der zitierte Text ist  von mir, bitte korrigieren, bevor das jemand in den falschen Hals bekommt!

Geschrieben
  Am 26.7.2018 um 12:08 schrieb uwewittenburg:

solche ´geschilderten Vereine habe ich bisher nicht kennengelernt.

Aufklappen  

Bei meiner Suche bin ich damals an genau solche Vereine geraten.

"Erstmal schießt du ein Jahr LuPi, gehst auf Wettkämpfe und dann reden wir über GK."

Gab auch Angebote von 2 Vereinen mit kürzerer (angeblich, Dauer wollte man nicht festlegen) LuPi-Zeit.

Ich hab mich dann für 20 Minuten mehr Anfahrt entschieden, dafür gabs dann von Anfang an Training mit 9x19.

Hab dann später erfahren, dass der Verein mit 1 Jahr LuPi-Zwang Probleme hat Nachwuchs zu finden. Oh Wunder.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.