Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

Eines der bekanntesten Zitate von Herrn Juncker

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ oder "Wenn es ernst wird, müssen wir lügen"

Genauso wird es auch hier ablaufen: Durch den Entwurf will die Kommission die Stimmung im Großteil der Bevölkerung beruhigen und verbreitet ihn entsprechend. Wenn man allerdings bei der EU merkt, dass es zu Widerstand kommt, der sich hier ja aktuell schon teilweise zeigt, wird dieses Thema einfach nicht mehr weiterverfolgt. Blickt man zurück auf das schreckliche Attentat von Norwegen 2011 gab es ähnliche Überlegungen, die im Sande verliefen.

Von daher: Protest zeigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von Facebook:

"http://europa.eu/rapid/press-release_IP-13-980_de.htm hier wird explizit die wahrung der rechtmäßigen verwendung wie bei jagd und sportschießen erwähnt. über die sinnhaftigkeit der EU regulationen muss hier doch nicht diskutiert werden oder? wenn 55% der bürger sich eine strengere regulierung der waffengesetze wünschen, dann scheint es doch angebracht zu sein. da werden auch keine petitionen von ein paar 0,1% helfen die nicht auf ihre ak47 derivate verzichten können. das ist nunmal demokratie."

Was soll man da noch antworten?

Wo wurde da abgestimmt (55% gegen privaten Waffenbesitz)?

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die eu muss reagieren, so geht das nicht weiter, ich bin tief betroffen und auch ein Stück weit traurig. Verkauf dieser Waffe um 600% gestiegen! :shok:

http://www.focus.de/finanzen/videos/aus-angst-vor-fluechtlingen-verkauf-um-600-gestiegen-diese-waffe-reissen-deutsche-den-haendlern-aus-den-haenden_id_5068963.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von Facebook:

"http://europa.eu/rapid/press-release_IP-13-980_de.htm hier wird explizit die wahrung der rechtmäßigen verwendung wie bei jagd und sportschießen erwähnt. über die sinnhaftigkeit der EU regulationen muss hier doch nicht diskutiert werden oder? wenn 55% der bürger sich eine strengere regulierung der waffengesetze wünschen, dann scheint es doch angebracht zu sein. da werden auch keine petitionen von ein paar 0,1% helfen die nicht auf ihre ak47 derivate verzichten können. das ist nunmal demokratie."

Was soll man da noch antworten?

Na ist doch ganz wunderbar, wenn mir (= LWB Sportschütze/Jäger) die rechtmäßige Verwendung meines OA-15 und meines SD XR41 "gewahrt" bleiben, alles in Butter und in bester Ordnung...

:closedeyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend hat der EU-Rat das ganze abgenickt...die Arbeit soll ohne weitere Verzögerung losgehen...

http://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2015/11/20-jha-conclusions-counter-terrorism/

Firearms

3. The Council:

a) welcomes the adoption of the Implementing Regulation on common deactivation standards on 18 November 2015,

b) welcomes the presentation by the Commission on 18 November 2015 of a proposal to revise the current Directive on Firearms, on which work will start without delay,

c) is committed to increasing operational cooperation through Europol under the EU Policy Cycle on serious and organised crime, notably within the Operational Action Plan Firearms. All Member States affected by the problem are invited to join these efforts by the end of 2015,

d) invites Frontex and Europol to assist the Member States bordering the Western Balkans region in increasing controls of external borders to detect smuggling of firearms, and to enhance cooperation with countries in the region, inter alia by using operational regional platforms such as the Western Balkans counter-terrorism initiative.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Entwurf der EU-Richtlinie gibt es hier:

http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/1/translations/en/renditions/native

Neu aufgenommen werden in die Kategorie A der verbotenen Waffen sollen demnach folgende Halbautomaten:

6. Automatic firearms which have been converted into semi-automatic firearms; [zu Halbautomaten umgebaute Vollautomaten]
7. Semi-automatic firearms for civilian use which resemble weapons with automatic mechanisms [Halbautomaten die aussehen wie Vollautomaten - Anscheinsregelung!]

Bearbeitet von 2nd_Amendment
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend hat der EU-Rat das ganze abgenickt...die Arbeit soll ohne weitere Verzögerung losgehen...

http://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2015/11/20-jha-conclusions-counter-terrorism/

Firearms

3. The Council:

a) welcomes the adoption of the Implementing Regulation on common deactivation standards on 18 November 2015,

b) welcomes the presentation by the Commission on 18 November 2015 of a proposal to revise the current Directive on Firearms, on which work will start without delay,

c) is committed to increasing operational cooperation through Europol under the EU Policy Cycle on serious and organised crime, notably within the Operational Action Plan Firearms. All Member States affected by the problem are invited to join these efforts by the end of 2015,

d) invites Frontex and Europol to assist the Member States bordering the Western Balkans region in increasing controls of external borders to detect smuggling of firearms, and to enhance cooperation with countries in the region, inter alia by using operational regional platforms such as the Western Balkans counter-terrorism initiative.

Ok, welche Arbeit startet ohne Verzögerung ?

Den Vorschlag in eine Richtlinie umzusetzen ? Wird darüber dann nochmal entschieden ?

Wird der Vorschlag so umgesetzt ?

Wie gehts da weiter ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Turkmenistan sieht man das für die Alemannen gelassen.

http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2015/11/521776/verschaerfung-des-waffenrechts-eu-plaene-haben-kaum-auswirkung-auf-deutschland/

Ich setz mir dann mal den Turban auf!

Aber egal - wir bewegen uns auf das Ende der Salami zu.

Grüße vom Kalifen

Bearbeitet von südwest
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, welche Arbeit startet ohne Verzögerung ?

Den Vorschlag in eine Richtlinie umzusetzen ? Wird darüber dann nochmal entschieden ?

Wird der Vorschlag so umgesetzt ?

Wie gehts da weiter ?

Bedeutet soviel wie:

"b) begrüßt die Vorlage der Kommission vom 18. November 2015 zu einen Vorschlag, die aktuelle Richtlinie über Feuerwaffen unverzüglich zu überarbeiten,"

Die Idee soll ohne schuldhaftes Zögern in eine beschliessbare Richtlinienänderung eingearbeitet werden.

Dein

Mausebaer :hi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal jemand mit Politik Kenntnissen antworten :)
soweit ich verstanden habe macht die Kommission Vorschläge für neue Gesetze.
Und diese werden erst vom Rat und vom Parlament abgesegnet. etwa 750 Personen entscheiden nach Mehrheitsentscheid

Das EU-Parlament ist kein Parlament, es hat keine legislative Funktion.

Die Vorschläge müssen nach der Verabschiedung in nationales Recht umgesetzt werden, was bisher in D in den meisten Fällen geschah. Und wieviele Personen dabei abstimmen, ist unerheblich. Die MdBs sind Stimmvieh, die die Anweisungen des Fraktionsvorsitzenden befolgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab "meiner" Abgeordneten auch schon geschrieben und ein paar Euro an die GRA gespendet...

Weiß jemand wann dieser Vorschlag ins Parlament kommen soll ?

Der Rat hat gerade beschlossen, dass Hirnschmalz dafür verwendet werden soll, wie diese Ideen in eine Änderung der Feuerwaffenbesitzrichtline eingearbeitet werden soll. Da ist noch nichts da, dass dem Parlament vorzulegen wäre.

Darum jetzt noch schnell Widerstand leisten, bevor etwas zum Beschließen auf dem Tisch liegt. Wenn es "windig" wird, kann die EU das noch ohne Gesichtsverlust in der Ablage vergammeln lassen. :bud:

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marcus Pretzell (MdEP, AfD) will ein liberaleres Waffenrecht

Nicht gesetzestreue Waffenbesitzer bringen uns in Gefahr, sondern unkontrollierte Migration, ungesicherte Grenzen und eine laxe Strafjustiz. [...] Wenn wir es wirklich ernst meinen mit der freiheitlichen Demokratie in Deutschland, dann brauchen wir auch ein freiheitliches Waffenrecht. Ein Staat, der seine Bürger gängelt, drangsaliert und unter Generalverdacht stellt, verdient diese Bezeichnung nicht. Auch und gerade dann nicht, wenn er sich an Randgruppen wie den Waffenbesitzern vergreift. Ex-Bundespräsident Gustav Heinemann hat das schön auf den Punkt gebracht, als er sagte „Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz.“ – Gemessen daran, sind wir auf dem Weg in die Diktatur.

https://www.facebook.com/516475415084585/photos/a.523539824378144.1073741826.516475415084585/883841888347934/?type=3&theater

Bearbeitet von borish
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider gibt es nur eine Partei, die uns aus diesem ganzen EU- Schlamassel herausführen kann.

Ich bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich Die auch wirklich will.

Wenn das alles so weiter geht, bleibt uns Allen aber keine andere Wahl!

Ich möchte, dass man sich daran erinnert,
dass ich als letzter Mann meines Stammes mein Gewehr abgab...

Sitting Bull, Hunkpapa-Lakota,1881

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn eine Regierung seinen Bürgern das Misstrauen so dermassen ins Gesicht rotzt, dass es zigfach überprüften Waffenbesitzern und Händlern die Waffen entziehen will, somit die Lebensgrundlage nimmt, für sehr große finanzielle Verluste verantwortlich ist und Menschen in ihrer bisher zugestandenen Freiheit drastisch einschränkt, um damit angeblich dem Terror Einhält zu gebieten, sollte sie sich im Klaren darüber sein, dass sie Millionen frustrierte Menschen hinterlässt, die niemals ihn ihrem Leben eine Schusswaffe gegen andere Menschen gerichtet hätten. Wenn Frust, Unzufriedenheit, finanzielle Probleme und Nichtanerkennung der Nährboden für radikale Strömungen sind, dann würde ich mich schlapp lachen, wenn es plötzlich Millionen Konvertiten mehr in Europa gibt. Man wird ja ohnehin schon mit ihnen auf eine Stufe gestellt....

Sind denn jetzt alle von ihren Geistern verlassen ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das ganze macht schon Sinn! Es geht ja darum uns zu dezimieren, ich bin überzeugt hier findet ein bevölkerungs-Austausch statt um es nicht Genozid zu nennen. Die Motivationen dafür sind auch einfach zu ergründen, da hilft das Internet, leider mangelt es auch nicht an Spekulationen was andererseits aber auch zeigt, wie verzweifelt die Leute nach Antworten suchen um das zu erklären was hier passiert.

Bearbeitet von Elfredo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.