-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Du bist seit 2011 hier angemeldet, scheinst also wirklich Waffen dein eigen zu nennen...oder du bist das am längsten untergetauchte U-Boot das ich kenne. Zentrale Lagerung? Wie viele Waffen dürfen nochmal in einem unbewohnten Schützenhaus gelagert werden ? Auch Kurzwaffen ? ICH selber habe z.Z. 14 Waffen zu Hause , in den vom Gesetzgeber dafür vorgesehenen Tresoren. Zu diesen Waffen habe ich meistens sowas zwischen 15 und 20 K Schuss Munition, das allermeiste GK, z.Z. nur knapp 4000 KK dabei. Mein Bruder hat ca 30 Waffen auf seinen WBK`s, der lacht auch immer über meine geringen Munitionsbestände..........das wird nicht der Querschnitt der Sportschützen sein, aber in meinen beiden Vereinen mit zusammen weit über 500 Mitgliedern gibt es solche bestände des öfteren....und größere............ wir müssten an den Schützenhäusern anbauen um da alles unter zu bekommen und es würde doch nicht gehen. Was machen die vielen zb BDS Gruppen, die gar keinen eigenen Stand haben? Die auch noch mit bei uns mit rein? Wie sollen Wettkämpfe ablaufen? Wenn ich um 22 oder 23 Uhr aus Philippsburg wieder daheim bin noch in den Verein die Waffen einlagern? Wenn ich um 9 Uhr den ersten Termin auf der DM schieße nachts um 3 die Waffen im Verein abholen? Denkt das auch mal ein Befürworter zu ende ????? Ab morgen die zentrale Lagerung vorschreiben , dann sind ab übermorgen die Vereine zu. Der Markt wird überschwemmt mit Gebrauchtwaffen die keiner mehr kauft und die Stahlwerke freuen sich über den ganzen Kühlschrott. Was mich auch immer mehr an kotzt ist die unterschiedliche Gewichtung von Toten." Wenn wir auch nur EIN Leben retten ist es das schon wert " Hallo............diese scheinheiligen Argumente sind sowas von ideologisch geprägt, mehr geht fast nicht mehr. Wie nehmen jedes Jahr zwischen 25.000 und 30.000 Todesfälle durch KRANKENHAUSKEIME ohne irgendwelche Diskussionen hin, weil die zu verhindern Geld kosten würde. ( hier stand noch ein Beispiel das ich wieder gelöscht habe weil man sowas heute nicht mehr schreiben darf ) Bei diesem Thema , und dann noch befeuert aus den eigenen Reihen, kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte .Sorry, musste nach dem lesen der letzten 2 Seiten einfach raus . Wen es nicht interessiert einfach nicht lesen oder mich auf ignore setzen
-
Beim verladen der Marder in Baumholder hat uns der Wirt der Bahnhofskneipe mal die hängengebliebenen UZI`s nachgetragen, die nach 3 Stunden " warten " in der Bahnhofskneipe von dem einen oder anderen "vergessen " wurden ( ich hatte meine umhängen ) Hat damals auch keinen gejuckt.......
-
das hab ich nochmal wo geschrieben ?
-
Wenn sie uns alle Feuerwaffen wegnehmen, dann werden wir so ein "Luftgewehr "auch nicht haben dürfen. Und wenn darfst du nur Luft für 2 Schuss im Monat lagern...................................
-
Neuer Referentenentwurf: Gesundheitsämter prüfen Eignung?
PetMan antwortete auf mrhurra's Thema in Waffenlobby
Solche " Burn Outs " oder auch " Depressive Phasen " werden den Gesundheitsämtern nicht gemeldet. Es gibt meldepflichtige Erkrankungen, TBC zb, aber nicht die vorgenannten. -
Hast du was anderes gelesen als ich ? Wo wird da das Fähnchen in den Wind gehängt? Die reden mit den Grünen. Und das ist gut so. Also vorerst mal noch nicht die Verbände schlecht machen.....
-
Sportaktivität vorübergehend "stillegen" mit leerer gelber WBK
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Mich kostet die Mitgliedschaft im Verein glaub 45 Euro p.a. .................ähnlich günstige Vereine wird es wohl überall geben . Da würde sich mir diese Frage gar nicht stellen, wenn ich die Waffen und die gelbe WBK halten wollte. Und für alle deren 1. EWB älter als 10 Jahre ist reicht das aus.......Und Waffen von Gelb auf den Jagdschein als Bedürfnisgrund nehmen ist sicher kein Problem, bei den KW geht das aber nicht so einfach. da gehen i.d.R. nur 2.....paar mehr hab ich dann schon..........Ich kenne Leute die sieht man nur noch zu den VM und den KM, die schiessen da ihre vom Gesetzgeber geforderten Wettkämpfe wenn sie Waffen über Grundkontingent haben . Da muss man nur Teilnehmen, nicht gewinnen.............und wem diese paar Termine im Jahr auch noch zu viel sind, der soll halt beten das die Behörde nie nachfragt oder abgeben. Das Gesetz ist halt so gestrickt...................... -
Sportaktivität vorübergehend "stillegen" mit leerer gelber WBK
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Das stimmt, aber wenn die Behörde reagiert kann es zum Problem werden. Und nicht jede Behörde ist so kulant dem WBK Besitzer dann Zeit einzuräumen wieder Aktiv zu werden. Und wenn er ohne Vereins/Verbandsmitgliedschaft was neues kauft wird es noch enger. Daher mein Rat es zu lassen.......und schnell wieder irgendwo Mitglied werden -
Sportaktivität vorübergehend "stillegen" mit leerer gelber WBK
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Das steht auf der WBK drauf für was die ist . " Einzelladerwaffen > 60cm " Jepp, so sollte das sein. Aber erwerben OHNE die rechtliche Grundlage, sprich Sportschütze im Sinne des Gesetzes , würde ich lassen. Wäre imho ein Erwerb ohne gültige Erlaubnis , weil die Voraussetzungen für die gelbe WBK nicht mehr da sind. -
Sportaktivität vorübergehend "stillegen" mit leerer gelber WBK
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Die gelbe WBK ist unter § 14 geregelt. Erleichterter Erwerb für Sportschützen. Ist man kein "Sportschütze " mehr gibts auch keine gelbe WBK. Seit glaub 2003 muss der Verein den Austritt an die Waffenbehörde melden und die wird dann das Bedürfnis neu abfragen. Leute die vor 2003 ausgetreten sind fielen was das melden an die Behörde angeht da hinten runter. Wenn die Behörde aber von sich aus das Bedürfnis abfragt bekommt der Kollege der in keinem Verein mehr ist und eine gelbe WBK hält ein Problem. Es gibt zwar keine " Vereinspflicht " in Deutschland, aber Schützen ohne Verein/Verband ( auch Einzelmitgliedschaft im Verband ist möglich ) müssen über den § 8 gehen. Und der sieht keine gelbe WBK vor. Also vielleicht heimlich still und leise wieder in einen Verein eintreten . Oder frech bei der Behörde anfragen.............und im Endeffekt abgeben. Wir hatten im Verein solche Fälle. Da kamen Leute die schon ewig Waffen erworben hatten. Kaum hatten sie die aus dem Verein austraten und sich freuten. Irgendwann umgezogen und die neue Waffenbehörde fragte das Bedürfnis ab. Und schon war das Problem da, jeder war schuld, nur der Waffenbesitzer nicht. Dem einen hat die Behörde 6 Monate Zeit gegeben wieder aktiv zu werden , um dann seine Waffen behalten zu dürfen. Der kam diese 6 Monate regelmäßig und hat geschossen, danach habe ich den nicht mehr gesehen. Bin mal gespannt wann der wieder vor der Tür steht.................Wobei es nach neuster Rechtslage für den reichen würde eine Vereinsmitgliedschaft nach zu weisen, weil 1. EWB älter als 10 Jahre. -
Du!!!!!!!!!! Diese Regel ein zu halten obliegt dir, weil wie du selber schreibst der Händler nicht alle deine WBK?s bzw deinen Bestand kennt. Genau das gleiche wie die 2/6er Regel. Für die Einhaltung bist DU zuständigt. Oder du beantragst einen Revolver beim DSB. Da ist die Lauflänge mindestens 10cm. Da darfst du keinen Revolver kaufen der kürzer ist. Ist bei vielen Dingen so, das wir selber die Regeln einhalten müssen. Deswegen ist es auch so wichtig das wir uns immer aktuell halten was das Waffengesetz angeht.
-
Veröffentlichung Bundeslagebild Waffenkriminalität 2020
PetMan antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht
Zahlen wird es dazu nicht geben, jedenfalls keine offiziellen. Aber zu der Zeit wurde echt viel angeboten, nicht nur in Berlin.........die Waffen liefen damals in die ganze Republik .............. -
Und muss sicher vor dem Zugriff unberechtigter sein. Wird sie dir geklaut war sie das nicht und du hast ein Problem.
-
Wir DÜRFTEN in unserer Indooranlage schiessen......mit 2 Mann oder Mitgliedern des eigenen Hausstandes. Unsere RSA liegt unter einer Sporthalle der Stadt . Schließsystem ist von der Stadt für die ganze Halle, im Verein sind keine 10 Schlüssel. Unser Vorstand hat unter diesen Bedingungen und der Ausgangssperre ab 22 Uhr den Betrieb jetzt wieder eingestellt, nachdem wir grade mal wieder 2 Wochen auf hatten. Bei uns kann nicht jeder einen Schlüssel haben , ergo müsste immer einer vom Vorstand auch auf dem Stand sein. Das ganze spielt im Saarland..................
-
Ich hatte zu Beginn immer Gaschecks verbaut, bis H.M. mir sagte: Lass weg......Fett mache ich auch selber...und was soll ich sagen, meine Lewis Leadremover vergammeln im Schrank weil ich sie so gut wie gar nicht nutzen muss. Und wenn ich es aus Langeweile mal tue kommt da nicht wirklich viel raus . Bei der 9mm war das anders als bei 357 und 45 ACP. Bei der 9mm kam irgendwann der Zeitpunkt wo die >Löcher in der Scheibe nicht mehr rund waren.....dann musste der Lauf geräumt werden. Mit ein Grund warum ich keine 9mm mehr mit Blei Schiesse. Warum meine 357erund 45er Läufe nicht verbleien kann ich nicht schreiben. Ist saubergeschmolzenes Kugelfangblei und ich Fette nach dem Rezept von H.M. Ich Gieße wenn möglich im freien oder mit sehr guter Belüftung. Ich mache das schon über 10 Jahre, konnte aber noch keine Gesundheitsschäden feststellen. Ok, die Haare sind Grau geworden, mag aber auch am Alter liegen.................. Muss jeder für sich selber entscheiden was er macht, ich habe das Gießen und das Wiederladen für mich als Hobby im Hobby gefunden. Würde ich meine Zeit rechnen die ich fürs Sauberschmelzen und Gießen, kalibrieren und fetten brauche würde ich sicher billiger Geschosse Kaufen......aber im Hobby rechne ich die Zeit nicht und Zeit ist grade z.Z. etwas das ich im Überfluss habe..........." Lade in der Zeit, dann hast du in der Not ", sagte mein Opa schon immer...............
-
Du nimmst richtig an. Kann dir leider noch keine PM schicken, dazu brauchst du 5 Beiträge. Zum Thema VV N Pulver, ich benutze, auch nach vielen Versuchen , für 357Mag und 45 ACP N340. Auch die 9mm lassen sich damit gut Laden. Für 357 nutze ich selber gegossene Bleigeschosse mit ca 164 Grain, für die 45er selber gegossene Bleigeschosse in ca 206 Grain . Mit dem Gewicht fallen die aus meinem 158 und 200 Grain Kokillen. Das N340 ist für MICH ein Universalpulver für meine Kaliber und erleichtert die Vorratshaltung an Pulver . Gibt sicher für jedes einzelne Kaliber ein besseres Pulver, aber mir fällt kein besseres für alle 3 ein . Selbst 44 Mag hab ich damit schon verladen . 9mm Lade ich nicht mehr selber, jedenfalls nicht mehr mit Blei . Und für meine Manurhin PP in 32 ACP lasse ich das laden auch sein. Die beiden Kaliber schiesse ich einfach nicht genug . Je kleiner die Pillen werden , um so mehr werden sie zu Prinzessinnen bzw Pfefferminzpatrönchen ............... Edit @fairshot schön das du nach fast 12 Jahren stillem mitlesen angefangen hast dich zu beteiligen mit deinen Erfahrungen. Ich hab auch ein paar Jahre erst mal nur mitgelesen bevor ich mich anmeldete. Ich habe hier im Forum sehr viel gelernt. Auch das man hier gute Kollegen kennen lernen kann, hab einige Leute die ich hier kennen lernen durfte mittlerweile bei mir im Verein oder kenne sie nun persönlich . Murmelgießer und H.M. haben mir viel beigebracht , den Murmelgießer habe ich aber leider nie persönlich kennen lernen dürfen. H.M. wohnte, wie sich nach langem schreiben rausstellte , bei mir "übern Berg "
-
In dem alter immer noch Spaß am Schiessen zu haben UND was zu treffen fasziniert mich immer wieder. Hab auf Rundenkämpfen immer mal wieder Schützen in dieser Altersklasse getroffen die immer noch 350 Plus geschossen haben . Die fallen mir mit meinen Augen schon schwer mittlerweile, ohne Schiessbrille geht fast gar nicht mehr. Und ich bin Jahrgang 1962..................... Erhalte dir die Freude am schiessen so lange es geht, auch wenn die Ergebnisse mit der Zeit immer schlechter werden. Aber ich finde, da ist der Weg das Ziel, nicht das Ergebnis. Ich wäre Froh wenn ich in deinem Alter noch so gut dabei wäre wie du.
-
Ich freue mich mit jedem Schützen der unseren Sport weiter ausüben kann, allein mir fehlt der Glaube .Aber ja, du hast recht, EIGENTLICH dürfte man....alleine oder zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes. Nur, wie viele Stände/Vereine lassen das zu? Bzw lassen es die Ordnungsämter zu ? Da hilft jetzt nur schauen was passiert.
-
Dann schau mal ob es ab heute, Samstag , auch noch geht. Wenn die Inzidenz deines Kreises unter hundert ist , ok. Aber drüber ist egal ob offener, geschlossener, Bunker, what ever....durch die Bundesnotbremse ist alles mit über 100 erst mal zu . UNd wenn ich Freitag noch mit negativem Test bei uns schiessen durfte.......ab heute nicht mehr.................jedenfalls im Geltungsbereich der deutschen Bundesnotbremse 🤮
-
Bei mir stehen sie im Büro, im Schlafzimmer und im Keller. Bin immer in der nähe zu mindestens einem der 4 Schränke. Auf der anderen Seite, damit ist die halbe Wohnung bei einer Kontrolle zur Besichtigung frei . Bei einer angekündigten Kontrolle werden die aber alle 4 1m hinter der Haustür im Flur stehen. Die Arbeit mach ich mir dann............................
-
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wenn ich angegriffen werde und ein Polizist der in seiner Freizeit seine Dienstwaffe trägt eingreift werde ich sehr froh sein das er sie dabei hat. Und das mit der freien Meinung war auf dich bezogen..................... -
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Darum ging es gar nicht. Ging darum das manche Leute als 2 Menschen gesehen werden vom Gesetz. Im Dienst oder im Zusammenhang damit zuverlässig und vertrauenswürdig, ausser Dienst eben nicht. Der kam die ersten 12 Monate auch mit der Dienstwaffe am Mann zum Training , um die Pflichttermine mit geliehenen Waffen zu schiessen, damit er nach dem Jahr eine private Waffe kaufen durfte......Schiesstrainer der Bundespolizei darf ohne Zettel keine Aufsicht machen, Soldat mit 24 Jahren darf sich ohne MPU keine private 9mm kaufen usw usw Wer das halt nicht verstehen will, der verstehts halt nicht...................aber hier darf natürlich jeder seine eigene Meinung haben. -
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
In Deutschland wird halt immer mehr gesunder Menschenverstand durch irgendwelche Zettel , hier " Sachkundeprüfung ", ersetzt............ -
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Gestern war ich wieder Kurzwaffe schiessen, u.a. einer der Polizisten im Verein auch. Seine Dienstwaffe trug er im Holster , seine private Glock im abgeschlossenen Koffer. Sach mir mal einer das es hier noch normal zugeht ,im besten Deutschland aller Zeiten.................................. -
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ach....und der deutsche Sportschütze lernt das alles in seiner Sachkunde??? Träum weiter............