Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Ich fülle meinen Antrag aus, gehe zum BDS Vorsitzenden im Verein und der unterschriebt mir den. Er schaut auch drüber ob ich alles ausgefüllt habe, alle Anlagen dabei sind usw, also er hilft. Dann ist der aber raus, ich schicke alles selber zum LV9. Von da hab ich binnen Wochenfrist bisher IMMER alles genehmigt zurück.
  2. Irgendwie drehst du dir immer alles wie du es brauchst bzw so das DU nix falsch gemacht hast. Was die Vorlage ohne Waffenerwerb genutzt hätte? Sie wäre zeitig bei der Behörde gewesen, die Altersgrenze wäre aufgehoben worden, er hätte sich deine GK Waffen ausleihen können , hätte alleine Zugang zu deinen Waffenschränken bekommen ......UND....du hättest jetzt diesen Stress nicht
  3. Bei den meisten Tresoren kann man die Tür aushängen. Mein A mit B Innenfacht hat 90 Kg insgesamt, Tür ausgehängt und dann nacheinander beides alleine in den ersten Stock getragen. Ein 0er oder 1er mag schwerer sein, aber ohne Tür ist er einfach ein gutes Stück leichter...............
  4. Jepp, mit dem Kaliber nehmen sie es nicht immer so genau......... Meine Walther( Manurhin ) PP hat als Kaliber 7,65 Luger drin stehen . Aber wenigstens die 7,65 stimmen
  5. Bei uns hier kannst du die Behörde bitten die Überprüfungen schon jetzt einzuleiten und das Bedürfnis nachreichen. Haben bei uns im Verein jetzt einige gemacht, weil es dieses Jahr " etwas länger " dauert mit der Überprüfung. Im Schnitt 6 bis 12 Wochen, einer hat von Februar bis ende Juni gewartet, fast 5 Monate....................
  6. und werden wirklich im aktuellen Jahr die Wettkämpfe abgefragt? Kann man dann in den ersten paar Monaten nix beantragen ? Nochmal, ich habe die Wettkämpfe in 2018 und 2019 angegeben, waren aber jeweils auch 12 und mehr. Und das war ende Juli...... Wo sollen den im aktuellen Jahr die Wettkämpfe herkommen ?
  7. @Fyodor Das wird nur dann ein Problem wenn es der " Befürworter " zu einem macht. Wie man es auch machen kann zeigen einigte LV`s des BDS. Im Gesetz steht nix von " überregionalen Wettkämpfen, nur von Wettkämpfen. Ich habe bei uns im Verein NACH der Bewilligung meiner letzten Waffe vom Verband eine offene VM angestoßen. Über mehrere Monate kann jeder Schiessen wie die Lage es zulässt . So kommt derjenige der will/wollte an eine Bescheinigung zur Teilnahme an einem Wettkampf. Wer das nicht anerkennt ,in der heutigen Coronalage, der erkennt auch sonst kaum was an wo er seinen Spielraum ausnutzen könnte.
  8. Und warum und von wem bekommst du die grad nicht? Ich habe dieses Jahr auch meine Genehmigung für eine 4. KW vom LV9 des BDS bekommen. Eine 5. oder 6. würde ich auch bekommen. Bei Waffen über Grundkontingent werden dort Wettkämpfe aus den letzten beiden Jahren gefordert. Ich hab meine Wettkämpfe aus 2018 /2019 aufgeführt und gut war. Das man in diesem Jahr keine überregionalen Wettkämpfe ins Schiessbuch bekommt dürfte dem strengsten Prüfer klar sein. Kollege hat sportlich gut über einem Dutzend KW und feilt grade an der Formulierung für die dritte 9mm.................. und ich gehe davon aus er wird sie bekommen, weil keine seiner anderen Waffen in der Production zugelassen ist. Also hat er ein Bedürfnis........Und überregionale Wettkämpfe sind dieses Jahr einfach keine da
  9. Sowas hab ich auch noch. Und DIE darf man zu Hause schiessen wenn kleiner 7,5 Joule ( was die 4mmM20 eigentlich immer ist ) , analog Druckluftwaffen. Auch in Deutschland.............................................
  10. Ja , gibt es noch. Hatten wir letztens hier in WO noch das Gespräch drüber. Ich hab davon welche.
  11. Die " Innentürlösung " ist übrigens eine Plexiglasscheibe, mit einem Gestell aus Leichtmetall und durch Magnete gehalten und selber gebaut. Wie alle anderen Unterteilungen im Schrank auch. Und die Klassifizierung des Schrankes ist vom Typ " egal, soviel wie reinpasst in Kurz und Lang " .
  12. Kollege will unter seinem Namen lieber nicht die Bilder posten, hat sie aber mir geschickt und ich zeig mal seinen sehr schön " Aufgeräumten " Schrank. Da wurde sich über die Einteilung Gedanken gemacht, ICH finde das Super. Gibt noch mehr Tresore, aber er hat mir mal nur die von dem geschickt. Er meinte letztens so langsam gehen ihm die Ideen aus, warum er zb NOCH eine 9mm oder NOCH eine 45er braucht. Die wurden zuletzt schon immer schwerer zu Begründen. Hat aber immer noch geklappt.
  13. Vielleicht zeigt ja mal ein Kollege der hier auch vertreten ist seinen Haupttresor. Sowas an Ordnung und Organisation im Tresor hab ich noch nie gesehen, gell U. Da sind bestimmt 20 KW drin und jede Menge Langwaffen. Auch die Innenseite der Tür wurde imho genial genutzt . Ist aber auch entsprechend groß, das Teil. Aber so gut mit ALLEM Organisiert wie bei Ihm, das habe ich so noch nicht gesehen.
  14. stimmt, bei einer ist auch der Lauf schon fast krumm, ehrlich. 😎 Das sind Waffen. Aus Stahl. Damit wurde Teilweise unter widrigsten Umständen im Krieg hantiert. Die kann man in Watte packen..........muss man aber nicht. Bei der Waffenkontrolle einer KM wurde mal ein Schütze gefragt ob er den Revolver an der Anhängerkupplung hängend zum Stand geschleift hätte? Und ob die jemals einen Lappen oder Öl gesehen hätte? Sah wirklich raulich aus , die Waffe. Aber er hat über 380 Ringe damit geschossen.......
  15. Im B-Innenfach brauch ich keine Waffenhalter....................5 bis 6 Zoll stehen von alleine
  16. Wenn sich jemand eine Druckluftwaffe > 7,5 Joule kaufen will die NICHT unter die Ausnahmen fallen brauch er eine passende WBK. Ob er die bekommt nur weil er ein stärkeres Luftgewehr haben WILL glaube ich nicht. Und für so eine " Waffe " braucht es imho ein Bedürfnis . WHL, Erbe ,Sammler und Sachverständige mal aussen vor...
  17. Jepp, BIS 7,5 Joule. Darüber werden sie WBK Pflichtig, es sei den sie wurden VOR einem gewissen Stichtag gebaut ( Glaube 1970, da bin ich aber nicht sicher ). Druckluftwaffen aus der DDR dürfen bis glaub 1990 mehr Dampf haben als die 7,5 Joule. Allen über 7,5 Joule ist aber gleich, das sie nur noch auf zugelassenen Schiesständen geschossen werden dürfen, nicht mehr im eigenen " Garten" ( unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen natürlich )
  18. ops, mein Fehler, es ging um PTB
  19. Mich fragte vor kurzem ein Polizist im Verein , wie eine beschlagnahmte SSW zu sehen wäre, wenn kein F drauf ist? Er wusste es schlicht nicht...........................
  20. https://www.schuetzenverband-saar.de/fileadmin/user_upload/PDF_global/Formulare/Antrag_Paragrah__14_Waffenerwerb_01.pdf Der eine Verband so, der andere so.................................
  21. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Soldat war 24.....also unter 25...und sollte eine MPU beibringen.......er hat dann lieber noch 10 Monate gewartet.........
  22. kenne ich von Soldaten auch so. Schon im Ausland in Kampfeinsätzen gewesen, aber zu hause keine GK Pistole ohne MPU da unter 24. Deutschland halt................
  23. Wir haben ein paar Polizisten im Verein, die mussten Teilweise kämpfen das ihnen die Sachkunde anerkannt wird. Teilweise wollte die Behörde nur Sachkunde für KW anerkennen. Glaube aber das das mittlerweile vom IM so geregelt wurde das allgemein anerkannt wird. " Verantwortliche Standaufsicht " musste allerdings auch ein Schiesstrainer der BP einen extra Zettel machen. Der größte Witz ist, die kommen manchmal mit ihren Dienstwaffen am Gürtel zum Stand um ihre 12/18 zu erfüllen, das sie sich privat eine 9mm holen dürfen. Die Altersgrenze 25 zählt für die auch, auch wenn sie zb als Kripo Beamter rund um die Uhr Dienstwaffen tragen dürfen. Wie es in der Gemengelage mit dem Zugriff auf die Waffen des Lebenspartners aussieht kann ich aber nicht schreiben. Nur das es bei Scheidung manchmal " dreckig " wird kann ich bestätigen. Ich hatte vor Jahren seeeehr günstig von jemand 2 Waffen erworben, der diese schnell veräussern wollte. Halbes Jahr später etwa Anruf der Polizei bei mir. Wegen eben dieser Waffen. Was war passiert ? Die Nochehefrau rief bei der Polizei an und jammerte, ihr Mann bedrohe sie mit seinem Gewehr. Als die kamen zeigte er ihnen seine leere gelbe WBK und den Kaufvertrag mit mir. Da hatte die Dame dann Pech gehabt. Anderer Fall, Anruf bei der Polizei, der Ehemann würde sie mit seiner Dienstwaffe bedrohen , Ehemann ist BP. Sofort die Kollegen im Haus , aber seine Dienstwaffe hat er jeden Tag unter den Augen von Kollegen auf der Dienststelle eingeschlossen. Die sahen das beide auf sich zu kommen..................
  24. Ich habe noch keinen Eintrag in einer WBK gesehen wo die Lauflänge vorgegeben war. Der Verband bescheinigt auf eine bestimmte Disziplin hin, in der sind die Vorgaben an die Waffe festgehalten . Und den Erwerb einer solchen Waffe ermöglicht dann der Voreintrag der Behörde. Das ich dann eine passende Waffe kaufe und keine zu kurze, zu leichte, zu schwere, zu viel oder zu wenig Abzugsgewicht , das obliegt meiner Verantwortung. Wenn die Behörde wie du schreibst die Lauflänge mit aufführen muss, dann müsste sie auch Gewicht, Abzug und alles andere vorgeben. DAS macht aber der Verband bei seiner Prüfung.
  25. Das schlimme ist, am ende wird ein Richter den Fall beurteilen, was man damit darf und was nicht. Erwerben darf man, aber nicht benutzen, transportieren usw. Wieder ein Beispiel für deutschen Regulierungswahnsinn.......................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.