Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. ops, mein Fehler, es ging um PTB
  2. Mich fragte vor kurzem ein Polizist im Verein , wie eine beschlagnahmte SSW zu sehen wäre, wenn kein F drauf ist? Er wusste es schlicht nicht...........................
  3. https://www.schuetzenverband-saar.de/fileadmin/user_upload/PDF_global/Formulare/Antrag_Paragrah__14_Waffenerwerb_01.pdf Der eine Verband so, der andere so.................................
  4. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Soldat war 24.....also unter 25...und sollte eine MPU beibringen.......er hat dann lieber noch 10 Monate gewartet.........
  5. kenne ich von Soldaten auch so. Schon im Ausland in Kampfeinsätzen gewesen, aber zu hause keine GK Pistole ohne MPU da unter 24. Deutschland halt................
  6. Wir haben ein paar Polizisten im Verein, die mussten Teilweise kämpfen das ihnen die Sachkunde anerkannt wird. Teilweise wollte die Behörde nur Sachkunde für KW anerkennen. Glaube aber das das mittlerweile vom IM so geregelt wurde das allgemein anerkannt wird. " Verantwortliche Standaufsicht " musste allerdings auch ein Schiesstrainer der BP einen extra Zettel machen. Der größte Witz ist, die kommen manchmal mit ihren Dienstwaffen am Gürtel zum Stand um ihre 12/18 zu erfüllen, das sie sich privat eine 9mm holen dürfen. Die Altersgrenze 25 zählt für die auch, auch wenn sie zb als Kripo Beamter rund um die Uhr Dienstwaffen tragen dürfen. Wie es in der Gemengelage mit dem Zugriff auf die Waffen des Lebenspartners aussieht kann ich aber nicht schreiben. Nur das es bei Scheidung manchmal " dreckig " wird kann ich bestätigen. Ich hatte vor Jahren seeeehr günstig von jemand 2 Waffen erworben, der diese schnell veräussern wollte. Halbes Jahr später etwa Anruf der Polizei bei mir. Wegen eben dieser Waffen. Was war passiert ? Die Nochehefrau rief bei der Polizei an und jammerte, ihr Mann bedrohe sie mit seinem Gewehr. Als die kamen zeigte er ihnen seine leere gelbe WBK und den Kaufvertrag mit mir. Da hatte die Dame dann Pech gehabt. Anderer Fall, Anruf bei der Polizei, der Ehemann würde sie mit seiner Dienstwaffe bedrohen , Ehemann ist BP. Sofort die Kollegen im Haus , aber seine Dienstwaffe hat er jeden Tag unter den Augen von Kollegen auf der Dienststelle eingeschlossen. Die sahen das beide auf sich zu kommen..................
  7. Ich habe noch keinen Eintrag in einer WBK gesehen wo die Lauflänge vorgegeben war. Der Verband bescheinigt auf eine bestimmte Disziplin hin, in der sind die Vorgaben an die Waffe festgehalten . Und den Erwerb einer solchen Waffe ermöglicht dann der Voreintrag der Behörde. Das ich dann eine passende Waffe kaufe und keine zu kurze, zu leichte, zu schwere, zu viel oder zu wenig Abzugsgewicht , das obliegt meiner Verantwortung. Wenn die Behörde wie du schreibst die Lauflänge mit aufführen muss, dann müsste sie auch Gewicht, Abzug und alles andere vorgeben. DAS macht aber der Verband bei seiner Prüfung.
  8. Das schlimme ist, am ende wird ein Richter den Fall beurteilen, was man damit darf und was nicht. Erwerben darf man, aber nicht benutzen, transportieren usw. Wieder ein Beispiel für deutschen Regulierungswahnsinn.......................
  9. gibt viel was man so noch nicht gesehen hat. Ich sah eine Rote WBK mit dem Thema " Lang und Kurzwaffen aller Art " .
  10. Sicher? Bei allen Einträgen? Auch wenn erschlichen ? zb auf Sportrevolver beim DSB einen 357 Magnum Beantragen, genehmigt bekommen, einen 2 Zöller kaufen und beim Eintragen die Lauflänge nicht angeben ? Ist was anderes als ein " zu kurzer " Wechsellauf wie ich finde.....Da wurde dann ohne entsprechendes Bedürfnis erworben. Was anderes als bei den Wechselsystemen/- läufen, da habe ich mit der Grundwaffe ein Bedürfnis .
  11. Was ist wirklich interessant? Das ich mich vertan habe oder das die Lauflängen eingetragen sind ? NS: Kein Vollzitat, die punkte fehlen..................
  12. ich hatte die Lauflänge wohl falsch im Kopf, ist aber auch schon 11 Jahre her das er den gekauft hat . Die kürzeste Lauflänge sind nicht 2 sondern 3 Zoll. Und ja, die sind in der WBK eingetragen. Hab mir ein Bild von der WBK schicken lassen, daher dauerte die Antwort etwas
  13. Mein Bruder besitzt einen 22er Revolver mit Wechselläufen in 6 Zoll , 4 Zoll und 2 Zoll .Gekauft auf Bedürfnis DSB Sportpistole/Sportrevolver. War ein Gesamtpaket. Alle Läufe wurden incl ihrer Lauflänge ohne Probleme oder Nachfragen in seine WBK eingetragen und stehen da seit Jahren drin. Warum auch nicht.....................
  14. @Kanne81 Ok, wenn die Konzepte die z.Z. gefahren werden deiner Meinung nach ungenügend sind steht es dir doch frei dies zu ändern. Davon hält dich keiner ab . Mir stösst nur immer sauer auf wenn die wenigen die versuchen was zu erreichen hier immer wieder angegriffen werden, egal ob Fritz oder Katja oder sonst wer. Aber besser machen kann es keiner, sonst hätten wir schon davon gehört. Und wenn du mal wieder In Phillipsburg bist stellst du ihn zur Rede ????? Du ziehst über den Besitzer der Anlage her, nutzt sie aber gerne? Bist vielleicht sogar in dem Verband dessen Vorsitzender er ist und erfreust dich an den vielen schönen Disziplinen? Wirklich nachvollziehen kann ich das jetzt nicht, aber ok. Fritz wird damit umgehen können...... Edit Er kann damit umgehen, wie erwartet. Aber Recht hat er mit dem was er schreibt.
  15. @Kanne81 Etwas, in dem Beispiel jemand, nämlich Friedrich Gepperth , schlecht reden/schreiben kann jeder. Besser machen so gut wie keiner . Ich denke das grade er viel für den Schiessport in Deutschland erreicht hat und er alles tut was in seiner Macht steht das weiter zu tun . Ich wünschte wir hätten mehr von seinem Kaliber. Intelligent genug ?
  16. Schön das du es am ende selber merkst....................................
  17. Meine Erfahrung nach Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerde gegen mein Waffenamt ist eine andere. Die sind seit dem freundlicher mit mir , diskutieren nicht mehr und es gab letztens sogar einen Tipp für mich wie ich etwas am besten mache . " Wer sich nicht wehrt der lebt verkehrt" . Formulare kann man auf deren Seite ruterladen, ich hab am Anfang aber auch irgendwelche aus dem Netz genommen und eingereicht, ging auch. Da hatten die ihre noch nicht auf dem Server .
  18. und damit du es nicht vergisst leg am besten gleich einen kleinen Seitenschneider IN die Tasche............................................................ich muss sagen, ICH habe noch nie einen gesehen der seine Waffentaschen mit Kabelbindern " verschliesst" . Aber schon sehr oft Leuten beim Aufbrechen von Schlössern helfen müssen wenn sie den Schlüssel vergessen hatten 😎 Das einer seine Zahlenkombination vergessen hat hab ich allerdings noch nicht erlebt. Bei mir haben übrigens alle Zahlenschlösser an den verschiedenen Futteralen und am Range Bag die gleiche Nummer............
  19. Das ist die Lösung für Leute die sich die 3 Zahlen eines Kofferschlosses nicht merken können..................................
  20. Z.B Waffen Bock macht sowohl ex- als auch importe. Führen sie auf ihrer Website extra auf. Sie verweisen aber auch auf nur innerhalb der EU, was nicht heißt das sie nicht auch Erfahrungen mit dem EU Ausland haben. Wenn ich es richtig im Kopf habe , ist schon einige Jahre her, haben die damals die GSP aus dem Nachlass in die USA geschafft https://www.waffen-bock.eu/index.php?id=93
  21. Die Amis kaufen ja auch bei uns ein. Hab mit meinem Bruder zusammen einen Nachlass aufgelöst, bei egun explizit " kein internationaler Versand " Angegeben. Ein Colt Phyton ging am ende nach Dänemark, eine Walther GSP in die USA. Die Käufer haben beide hier Waffen Bock als Partner angegeben und der Verkauf der Waffen ging über den. War für uns wie eine Waffe in Deutschland verkauft , was es eigentlich auch war. Die Waffen gingen von der WBK in das Handelsbuch des Händlers, der wurde als Käufer beim Amt angegeben. Lief ganz entspannt für uns . Warum also nicht auch in der anderen Richtung ?
  22. Guck dir die Vorschriften mal noch mal an. Die NEUEN. Das " verankert " gibt es nicht mehr. Das gilt nur noch für B Schränke mit Bestandsschutz. Die ach so tollen 0er Schränke unter 200 Kg sind also schlechter gestellt als die alten B.
  23. Soweit ich weiß tragen die Händler nix mehr in die WBK ein, seit dem 01.09.2020. Aber du hast insofern recht, das der Händler dir auf den Voreintrag der 9mm ein passendes WS für diese Waffe mit verkaufen darf. Das Amt trägt dann beides ein . Da das alles ab 01.09. aber noch ohne Erfahrungswerte ist würde ich an deiner Stelle auf deiner Waffenbehörde nochmal nachfragen, wie sie das sieht bzw gerne hätte......
  24. Die Vereine in denen der Schiesstand das zulässt sind eh dünn gesät. Wir haben kurz vor Corona 2 Fallscheibenanlagen gekauft, ca 5000 Euro, nach dem der Schiesstandsachverständige da war und den Stand darauf abgenommen hat. Davon mal ab das nicht jeder Verein dafür Geld übrig hat, auch lange nicht jeder Stand kann das so ohne weiters in seine Standzulassung aufnehmen. Da sind u.U. die Kosten für den Standumbau deutlich höher als die kosten für die Anlage. Bei uns ging das, wir schiessen unterirdisch in einem Bunker. Viele Schützen schreien nach Fallscheiben und IPSC , bezahlen oder auch selber mit anpacken wollen aber immer nur wenige. Grade auf IPSC/Mehrdistanz umbauen kann sehr viel Geld verschlingen. Grade Indoor sind da an die Lüftung ganz schöne Werte gekoppelt, wenn man auf der ganzen Länge des Standes ( Mehrdistanz ) Schiessen will , da ist von Boden und Wänden/Decken noch keine Rede...............das die dünn gesät sind ist nachvollziehbar..................
  25. Ich weiß nicht in was für Vereinen ihr gewesen seid, aber in keinem von meinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.