Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Mag sein, aber der Termin steht in meinem Schießbuch drin, das ja als Kopie meinem Antrag beiliegt. Warum sollte der zuständige Mensch beim Verband dem keinen Glauben schenken ? Gibt hier Leute , da reichen 100 Urkunden im Jahr nicht. Es müssen die Wettkämpfe der letzten 2 Jahre angegeben werden .Sollen die ein Buch daraus binden lassen und einsenden? Wie gesagt, für die 5. KW reichte auch dieses Jahr noch mein Schiessbuch. Was für die 6., 7. oder 8 verlangt wird werde ich sehen wenn ich sie beantrage
  2. Ich soll dem Verband also die Urkunden zeigen, die er selber mir ausgestellt hat ? Gut das bei uns bisher mein Schießbuch reichte, um KW über Grundkontigent zu bekommen. Reichte bisher für 5 KW, die letzte ist aus dem Juli. Allerdings Liste ich im Schießbuch auch meine Wettkämpfe auf, die Liste ist aber weder gestempelt noch von jemand unterschrieben, die einzelnen Wettkampftermine sind im Schießbuch mit Textmarker markiert. Reichte um bei der letzten KW in 2 Jahren 29 Wettkämpfe nach zu weisen. Für 2020 habe ich gar nur eine Vereinsmeisterschaft im Schiessbuch stehen. Insgesamt im Juli aber noch 28 Wettkämpfe in den letzten 24 Monaten und im Juli immerhin noch 18 Trainingstermine dieses Jahr. Trotz oder wegen Corona nicht wenig. Da geht man dann schon von einem sportlichen Hintergrund aus, auch ohne Urkunden. Was der Verband für weitere KW noch sehen will werde ich dann Erfahren wenn ich sie beantrage. Die Behörde bekommt nur die Bescheinigung des Verbandes. Will die mehr sehen verweise ich an den Verband, weil DER hat geprüft.
  3. Ohne jetzt die ganzen alten Threadszu lesen, in meinen WBK`s steht : " Berechtigt zum Erwerb und Besitz von für die Waffe bestimmter oder zugelassener Munition" Für DIE WAFFE, nicht für den Voreintrag. Frankonia hat mir damals auch keine Munition auf den Voreintrag verkaufen wollen , die Waffe schon.
  4. @Katechont Dann war meine ursprüngliche Aussage doch richtig. Nur im § 4 hatte ich jetzt nicht nochmal nachgelesen, sondern nur im §14 . DORT findet die Überprüfung nach den ersten 3 Jahren keine Erwähnung . Das heißt dann also , die ersten 5 Jahre muss man auf Verlangen der Behörde die Termine nachweisen. Für die ersten 3 nach 3 Jahren, für Jahr 4 und 5 nach 5 Jahren. Was ich jetzt nicht sehe ist die verlangte Häufigkeit nach den ersten 3 Jahren? 12/18 oder LW und KW einmal im Quartal ?
  5. @Waffen Tony wo ist das her und hat das noch Gültigkeit? Der neue § 14 hat das nämlich imho nicht mehr drin stehen
  6. Da hatte ich wohl was falsches im Kopf. Nach mehrmaligem nachlesen finde ich dazu nichts mehr. Es scheint also das nur noch der 5 Jahresturnus und da dann die letzten 2 Jahre geprüft werden. Mea culpa...............
  7. Hier fällt meistens schon die Überprüfung nach den ersten 3 Jahren aus wegen " haben wir keine Zeit für ". Allem aus dem Weggeht man, wenn man einfach oft genug schiessen geht, zumindest in den ersten 10 Jahren...................alle "Konstrukte " die man hier immer so liest ( Ich schiesse an einem Abend 5 Waffen, kann ich das als 5 Termine rechnen?) kann ich eh nicht nachvollziehen. EINMAL im Monat sollte es jeder, der das auch will, auf den Stand schaffen . Besondere Gründe mal aussen vor.............................Und das wurde ja jetzt auch weniger nach der neuen Regel. Einmal im Quartal jeweils LW und KW , wer jetzt noch Probleme damit hat dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.....Wobei ich auch der Meinung bin das die alte 3-Jahresregel immer noch Bestand hat , da also auch 12 / 18 gelten................
  8. Mir wurde berichtet das meine zuständige Waffenbehörde einfach ein Meldeformular per mail zuschickt . Rechnungen braucht es nicht , "Im Zweifel für den Angeklagten " wurde wohl auf die Frage nach nicht mehr vorhandenen Rechnungen gesagt.
  9. Da wirst du keine aussagefähigen Statistiken finden, weil die Zahlen so gering sind. Da stolpern mehr und fallen auf dem Stand die Treppe runter als das AUSSERHALB des Standes jemand tangiert wird
  10. Und genau die Einstellung ist, meiner bescheidenen Meinung nach ,falsch. Jeder neu generierte legale Waffenbesitzer ist einer mehr für unsere Sache. Ich versuche seit Jahren jedes Jahr auf unseren öffentlichen Veranstaltungen im Verein neue Mitglieder zu gewinnen. Mit recht gutem Erfolg. Heute stehen Leute beim Training neben mir die ich vor einpaar Jahren mit meiner Ruger 10/22 auf den " Sidematches " unseres Ostereierschiessens, bei " unser Dorf schiesst "usw usw zum Schiessen gebracht habe. Jeder einen neuen pro Jahr gewinnen und wir verdoppeln und verdreifachen die Zahl der legalen Waffenbesitzer . Und bei uns sind erstaunlich viele jüngere neue Mitglieder. Und die fangen nicht mit Druckluft an . Unser neuester junger WBK Besitzer musste zwar als erste Waffe eine KK Pistole erwerben, aber sein papa( der ihn zuerst nur auf den Stand gefahren hat ) , hat jetzt auch eine 9mm und der Junge schiesst die auch regelmäßig. Der ist nämlich grade erst 18 geworden. Und bringt jetzt auch schon neue Gäste mit zum schiessen...... So wird aber nicht überall agiert, viele Vereine wollen oder können keine neuen mehr Aufnehmen .Die werden aber über kurz oder lang aussterben, weil kein Nachwuchs mehr kommt.Wobei mein Landkreis eh eine Ausnahme ist, wir haben mit den höchsten Waffenbestand pro Einwohner in Deutschland ( 173 Waffen/1000 Einwohner, damit Rang 2 in Deutschland , nach Amberg in der Oberpfalz , alles Stand 2013. Danach gab es meines Wissens keine neuen Statistiken dazu)
  11. Das stimmt, aber was hindert einen daran solche Beiträge in den entsprechenen Medien zu verlinken? In der WA Gruppe unseres Vereines wurde der Beitrag von einem Kollegen kurz nach Ausstrahlung verlinkt. In der Gruppe sind auch viele jüngere, die bei Fragen zu ihrem Hobby dann zb diesen Beitrag weiterleiten können. Und ich weiß das das gemacht wird. Meine WA Kontakte sind teilweise gestern auch mit diesem Link " beglückt " worden, so können wir selber für die Verbreitung solche überwiegend positiven Sendungen sorgen. Das , und das man junge Leute an unseren Sport heranführt, das sind die dinge die jeder von uns tun kann. Wir haben keine Lobby.....wir müssen das nebenbei noch mit machen.................... Der TE zu diesem Thread macht zb öfter einen " Tag des Schiesstandes ", daraus generiert er immer wieder neue Schützen. Er Organisiert und betreut die Leute bis hin zur Sachkunde und WBK . Wir können viel für unseren Sport selber tun, wir müssen es nur auch machen....................
  12. Der Herr Wolpert ( der Studiogast , Präsident des saarländischen Schützenverbandes ) ist halt zu selten im TV als das er sich da sehr gut verkaufen könnte. Hätte aber schlimmer kommen können. Die Aussage das die Gesetzesänderungen zum 01.09. " nicht so schlimm waren " hätte er sich aber schenken können. Von sowas kommen dann Aussagen des Inneministers das sich die Verbände nicht beschwert hätten. Er kommt halt aus dem Bogenbereich und ich denke bei der Wahl zum Präsidenten gab es nicht grade viel Auswahl............ Den schlimmsten Fehler sehe ich im Gehörschutz den man der Reporterin gegeben hat. Billiger Baumarktschrott mit vielleicht knappen 20 DB SNR Wert....wenn überhaupt. Da rennen dir viele Anfänger gleich weg wenn es in den Ohren klingelt. Und ihr dann 44 Magnum anbieten........... Der Grundtenor war aber in Ordnung, der Sport wurde als Sport dargestellt und nicht verunglimpft. Man kann nur mit den Mädels tanzen die da sind, und Profis für die Öffentlichkeitsarbeit hat kein einziger Verein, ich kenne jedenfalls keinen. Ich kann mir Vorstellen das der eine oder andere der den Beitrag gesehen hat auch mal in einen Verein geht um sich das an zu schauen. Wurde ja eine große Bandbreite vorgestellt.
  13. Dann Schraub ihn an der Wand fest und es gehen 10.
  14. wird nach neuem Recht für den einen oder anderen dennoch komisch werden. Beispiel : 1 AR 15, 2 WS dafür, 2 zusätzliche Lower dafür. Lower müssen eigentlich jetzt auch in den Schrank, weil führendes Waffenteil. Wohl dem der mehr als einen LW Schrank hat und die Lower in einen anderen als die WS packen kann. Ansonsten könnten aus den Einzelteilen in einem Tresor komplette Waffen werden................................
  15. Das wird drauf ankommen wie ein Kontrolleur das sieht. IMHO zählt der Lauf NICHT als Waffe mit. Sind wir wieder bei dem Thema, was ist wenn ich eine Waffe in ihre wesentliche Teile zerlege. Bei einer Pistole wird da u.U. aus 1 dann 3 : Verschluss, Griffstück , Lauf. Kann nicht sein. Insofern denke ich das es bei dir keine Probleme geben dürfte. Zu den Wechselsystemen habe ich aus unserem ( Saarland ) Innenministerium mal die Auskunft erhalten das WS NICHT als Waffe im Tresor mit zu zählen sind. Würde analog bei uns hier heißen , das dein Lauf auch nicht als Waffe mitgezählt würde. edit: wir hatten hier aber auch schon gegenteilige Feststellungen, also das WS u.ä. in manchen Regionen mitgezählt werden
  16. Ist halt alles relativ. Wie man hier liest schaffen auch deutsche Behörden es ihre Arbeit innerhalb von ein " paar Wochen" zu machen. Kollege wartete bei der für mich zuständigen Behörde von Februar bis ende Juli auf seine 2 Voreinträge. Kein Ersterwerb, der hat schon jede Menge. Angeblich hängt es bei uns nicht am Verfassungsschutz sondern am LKA. Ob das wirklich stimmt oder nur vorgeschoben ist kann ich nicht schreiben, nachprüfen lässt es sich nicht wirklich. Beim LKA bekommt man keinerlei Auskunft zu dem Thema.
  17. Bei 22 Wochen hätte ich schon mehrere Schriftstücke an die entsprechenden Stellen verfasst.....ich warte jetzt seit 29.07. auf einen Voreintrag. Die erste Stufe der Eskalationsleiter werde ich nächste Woche erklimmen......................
  18. In Real sieht das bei mir eher nach Verschleiß bei der Farbe aus. Die Kanten sind unbeschädigt.
  19. Auch das kann ich so nicht wirklich bestätigen. Ich hab nur von den Schwarzen und wechsele die durch bzw lade alle 5 vor und benutze die auf dem Stand.Ich hab auch an allen 2cm Gummiböden dran.
  20. Wieder etwas was ich noch nie hatte. Und ich hatte das Innenleben zum reinigen auch schon raus.
  21. Ich hatte damals Mailkontakt mit jemand von GSG, da wurde mir sehr freundlich geholfen.Name und Mailadresse sind aber einem PC Crash zum Opfer gefallen .Ich hab die Treffer alle zu tief gehabt, egal mit welchem korn. Mir wurden kostenlos noch andere Korngrößen und eine verstellbare Kimme zugeschickt. Macht nicht jeder, jedenfalls kaum deutsche Firmen. Hab mal bei RCBS in den USA was angefragt, das wurde mir fast kommentarlos in doppelter Ausführung auch kostenlos zugeschickt. Nicht mal Porto wollten die Amis.............
  22. Kollege hat mir ein Bild seines WS geschickt, das sieht aus wie deins , @TomHamburg . Dann bin ich mal gespannt ob bei ihm das gleiche Auftritt.....
  23. Ich kann was @josa20 schreibt für die Filiale Bexbach komplett Unterschreiben, wenn er auch schon länger da hin fährt. Waffe aus einer anderen Filiale nach Bexbach liefern lassen. Angerufen und gefragt ob sie da ist. Ja. Ok, ich dann 2 Tage später dahin und sie war wieder zurück in die erste Filiale. Die wäre da schon verkauft gewesen. 357 Magnum im Angebot. Ich rufe an ob sie da ist. Ja. Hab mir 2000 wegstellen lassen und gesagt ich setze mich sofort ins Auto und komme sie holen. 40 Minuten Später in der Filiale....Oh....die muss wohl ein Kollege verkauft haben.................. S&B Zünder im Angebot. Angerufen ob sie da sind. Ja. Weglegen lassen und gesagt ich komme und bin in 40 Minuten da.Wieder nix mehr da. Da haben sie mir Magtech als Ersatz geben, nur wenig teurer als die S&B.................................. Ich hab 60 KM ein Weg nach Bexbach, rufe vorher extra an, fahre dann insgesamt 120 km umsonst......................mich können die gelinde gesagt am Arsch lecken..............
  24. Ich nutze nicht den Schlittenfanghebel von GSG, sondern meinen vom 45er System, weil der die lange Ausführung von Wilson ist. Warum meine Aussparung für den Schlittenfang eckiger ist kann ich nicht Schreiben, ich habe das System seit 2015 . Kollege hat die Woche auch ein neues bekommen, ich lass mir von ihm mal ein Bild schicken wie die Öffnung bei ihm aussieht. Auch wären die Magazine mittlerweile nicht mehr schwarz, sondern Grau. Kannst du das auch bestätigen ? Edit: Ich nutze nur CCI SV, selbst mit Rotpunkt auf dem Schlitten. Das mag aber auch von Griffstück zu Griffstück anders sein......
  25. ZUr not mit Kopien oder den aktuellen Stammdatenblättern mit den ID`s. Oder die Polizei soll selber im NWR nachschauen. Einem Kollegen hat nachweislich das Amt die WBK beim austragen einer Waffe verschlampt. Ersatdokument war Fehlerhaft, da fehlten 2 Waffen drauf. Der hat jetzt bestimmt schon 2 Monate die WBK nicht mehr,ohne eigenes Verschulden. Seine Kopien hat er aber noch...................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.