Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Ich kenne die " Nachverfolgunszettel " nur als einzelne Zettel, keine Listen. Wo jeder nachmittags sehen könnte wer vormittags da war. Ich denke Datenschutzkonform sind solche Listen nicht.
  2. Wir haben, als wie zwischen durch schiessen durften, über Doodle Slots vergeben. Das könnte man jetzt auch, halt immer nur einer. WIR als Verein würden das machen.....aber....der Stand gehört der Stadt und befindet sich in Bunkern unter der Sporthalle. Die Stadt hat alle Hallen z.Z. geschlossen, somit auch unseren STand. Also wird das dieses Jahr nix mehr mit Schiessen. Aber, ich habe jedes Quartal genug geschossen diese Jahr, insgesamt immerhin noch 32 Termine gehabt. Und einen Wettbewerb, wenn auch " nur " eine Vereinsmeisterschaft. Ich werde es überleben wenn ich erst im nächste Jahr wieder GK schiessen kann. Solange dezimiere ich noch meinen Bestand an 4mmM20 Patronen im Keller oder nutze das Luftgewehr im Garten.4mmM20 ginge auch im Garten, aber die sind fast so laut wie KK und man muss nix Provozieren
  3. Worauf fußt den ein Verbot? Weil kein " vom Bedürfnis umfasster Zweck " vorhanden ist ? Den soll dein SB mal woanders als bei Sportschützen oder Jägern suchen gehen......................Das ist eine Erbwaffe, keine Sportwaffe. Da ist es eben dein Bedürfnis zu testen ob die Waffe Funktioniert, weil du sie vielleicht Verkaufen willst. Mit der Antwort ist bei einer Kontrolle normal alles gesagt. Falls es jemals zu einer solchen kommen sollte. Wettbewerbe würde ich mit so einer Waffe nicht unbedingt schiessen, aber Testen darf man die. Und mehr machst du ja auch nicht damit. Was ist es den überhaupt für eine Waffe ? Eine PP oder PPK ? Die gibts für kleines Geld zu kaufen und beim BDS in der Disziplin Dienstsportpistole auch ein Bedürfnis....................Ich habe dieses Jahr eine PP geschenkt bekommen, wirklich beliebt und Gesucht sind da nur sehr wenige Modelle von Sammlern, der Rest liegt bei den Waffenhändlern zu dutzenden wie Blei in den Läden.
  4. Dann hattest du Glück. Bei Verstössen gegen das Waffengesetz sind die Behörden selten zimperlich. Das man von einer Blockierungspflicht nichts gewusst hat ist egal, man hätte sich ja schlau machen können. Aber bei dir scheint es ja gut gelaufen zu sein, also freu dich. Ich möchte mich auch einigen Postern hier anschliessen, lass die Waffe auf Erben WBK . Wenn du eh ein Bedürfnis holen musst, dann hol dir die gleiche Waffe lieber nochmal . Sportwaffen sind schneller weg als Erbwaffen. Und schiessen darfst du dein Erbe ja, mit einer 2. Waffe im gleichen Kaliber hättest du auch den Munitionserwerb .
  5. Ich kenne ein paar Leute mit Erbwaffen, die ansonsten mit Waffen nix am Hut haben. KEINER von denen hat Blockiersysteme. Da scheint nicht wirklich nachgegangen zu werden von den Behörden.
  6. Das sind dinge die auf zb einer Jahreshauptversammlung angesprochen gehören.
  7. Das Problem war, nimmt man Gastschützen muss man die Zettelwirtschaft bezgl Nachverfolgung zelebrieren. Kommen nur Mitgliederwoman alle Daten als Verein hat reicht das Schiessbuch auf dem Stand. Gegen ende der " Offenzeit " waren bei uns aber auch Gastschützen zugelassen. Bis halt der Vorhang wieder fiel..................
  8. 45 Joule im Kaliber 5,5 ?????? Mein lieber Mann, da wollte ich nicht im Weg stehen..................
  9. Ich fülle meinen Antrag aus, gehe zum BDS Vorsitzenden im Verein und der unterschriebt mir den. Er schaut auch drüber ob ich alles ausgefüllt habe, alle Anlagen dabei sind usw, also er hilft. Dann ist der aber raus, ich schicke alles selber zum LV9. Von da hab ich binnen Wochenfrist bisher IMMER alles genehmigt zurück.
  10. Irgendwie drehst du dir immer alles wie du es brauchst bzw so das DU nix falsch gemacht hast. Was die Vorlage ohne Waffenerwerb genutzt hätte? Sie wäre zeitig bei der Behörde gewesen, die Altersgrenze wäre aufgehoben worden, er hätte sich deine GK Waffen ausleihen können , hätte alleine Zugang zu deinen Waffenschränken bekommen ......UND....du hättest jetzt diesen Stress nicht
  11. Bei den meisten Tresoren kann man die Tür aushängen. Mein A mit B Innenfacht hat 90 Kg insgesamt, Tür ausgehängt und dann nacheinander beides alleine in den ersten Stock getragen. Ein 0er oder 1er mag schwerer sein, aber ohne Tür ist er einfach ein gutes Stück leichter...............
  12. Jepp, mit dem Kaliber nehmen sie es nicht immer so genau......... Meine Walther( Manurhin ) PP hat als Kaliber 7,65 Luger drin stehen . Aber wenigstens die 7,65 stimmen
  13. Bei uns hier kannst du die Behörde bitten die Überprüfungen schon jetzt einzuleiten und das Bedürfnis nachreichen. Haben bei uns im Verein jetzt einige gemacht, weil es dieses Jahr " etwas länger " dauert mit der Überprüfung. Im Schnitt 6 bis 12 Wochen, einer hat von Februar bis ende Juni gewartet, fast 5 Monate....................
  14. und werden wirklich im aktuellen Jahr die Wettkämpfe abgefragt? Kann man dann in den ersten paar Monaten nix beantragen ? Nochmal, ich habe die Wettkämpfe in 2018 und 2019 angegeben, waren aber jeweils auch 12 und mehr. Und das war ende Juli...... Wo sollen den im aktuellen Jahr die Wettkämpfe herkommen ?
  15. @Fyodor Das wird nur dann ein Problem wenn es der " Befürworter " zu einem macht. Wie man es auch machen kann zeigen einigte LV`s des BDS. Im Gesetz steht nix von " überregionalen Wettkämpfen, nur von Wettkämpfen. Ich habe bei uns im Verein NACH der Bewilligung meiner letzten Waffe vom Verband eine offene VM angestoßen. Über mehrere Monate kann jeder Schiessen wie die Lage es zulässt . So kommt derjenige der will/wollte an eine Bescheinigung zur Teilnahme an einem Wettkampf. Wer das nicht anerkennt ,in der heutigen Coronalage, der erkennt auch sonst kaum was an wo er seinen Spielraum ausnutzen könnte.
  16. Und warum und von wem bekommst du die grad nicht? Ich habe dieses Jahr auch meine Genehmigung für eine 4. KW vom LV9 des BDS bekommen. Eine 5. oder 6. würde ich auch bekommen. Bei Waffen über Grundkontingent werden dort Wettkämpfe aus den letzten beiden Jahren gefordert. Ich hab meine Wettkämpfe aus 2018 /2019 aufgeführt und gut war. Das man in diesem Jahr keine überregionalen Wettkämpfe ins Schiessbuch bekommt dürfte dem strengsten Prüfer klar sein. Kollege hat sportlich gut über einem Dutzend KW und feilt grade an der Formulierung für die dritte 9mm.................. und ich gehe davon aus er wird sie bekommen, weil keine seiner anderen Waffen in der Production zugelassen ist. Also hat er ein Bedürfnis........Und überregionale Wettkämpfe sind dieses Jahr einfach keine da
  17. Sowas hab ich auch noch. Und DIE darf man zu Hause schiessen wenn kleiner 7,5 Joule ( was die 4mmM20 eigentlich immer ist ) , analog Druckluftwaffen. Auch in Deutschland.............................................
  18. Ja , gibt es noch. Hatten wir letztens hier in WO noch das Gespräch drüber. Ich hab davon welche.
  19. Die " Innentürlösung " ist übrigens eine Plexiglasscheibe, mit einem Gestell aus Leichtmetall und durch Magnete gehalten und selber gebaut. Wie alle anderen Unterteilungen im Schrank auch. Und die Klassifizierung des Schrankes ist vom Typ " egal, soviel wie reinpasst in Kurz und Lang " .
  20. Kollege will unter seinem Namen lieber nicht die Bilder posten, hat sie aber mir geschickt und ich zeig mal seinen sehr schön " Aufgeräumten " Schrank. Da wurde sich über die Einteilung Gedanken gemacht, ICH finde das Super. Gibt noch mehr Tresore, aber er hat mir mal nur die von dem geschickt. Er meinte letztens so langsam gehen ihm die Ideen aus, warum er zb NOCH eine 9mm oder NOCH eine 45er braucht. Die wurden zuletzt schon immer schwerer zu Begründen. Hat aber immer noch geklappt.
  21. Vielleicht zeigt ja mal ein Kollege der hier auch vertreten ist seinen Haupttresor. Sowas an Ordnung und Organisation im Tresor hab ich noch nie gesehen, gell U. Da sind bestimmt 20 KW drin und jede Menge Langwaffen. Auch die Innenseite der Tür wurde imho genial genutzt . Ist aber auch entsprechend groß, das Teil. Aber so gut mit ALLEM Organisiert wie bei Ihm, das habe ich so noch nicht gesehen.
  22. stimmt, bei einer ist auch der Lauf schon fast krumm, ehrlich. 😎 Das sind Waffen. Aus Stahl. Damit wurde Teilweise unter widrigsten Umständen im Krieg hantiert. Die kann man in Watte packen..........muss man aber nicht. Bei der Waffenkontrolle einer KM wurde mal ein Schütze gefragt ob er den Revolver an der Anhängerkupplung hängend zum Stand geschleift hätte? Und ob die jemals einen Lappen oder Öl gesehen hätte? Sah wirklich raulich aus , die Waffe. Aber er hat über 380 Ringe damit geschossen.......
  23. Im B-Innenfach brauch ich keine Waffenhalter....................5 bis 6 Zoll stehen von alleine
  24. Wenn sich jemand eine Druckluftwaffe > 7,5 Joule kaufen will die NICHT unter die Ausnahmen fallen brauch er eine passende WBK. Ob er die bekommt nur weil er ein stärkeres Luftgewehr haben WILL glaube ich nicht. Und für so eine " Waffe " braucht es imho ein Bedürfnis . WHL, Erbe ,Sammler und Sachverständige mal aussen vor...
  25. Jepp, BIS 7,5 Joule. Darüber werden sie WBK Pflichtig, es sei den sie wurden VOR einem gewissen Stichtag gebaut ( Glaube 1970, da bin ich aber nicht sicher ). Druckluftwaffen aus der DDR dürfen bis glaub 1990 mehr Dampf haben als die 7,5 Joule. Allen über 7,5 Joule ist aber gleich, das sie nur noch auf zugelassenen Schiesständen geschossen werden dürfen, nicht mehr im eigenen " Garten" ( unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen natürlich )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.