-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Waffe gleichen Kalibers gegen eine andere tauschen - geht nicht.
PetMan antwortete auf Sentinel's Thema in Waffenrecht
Hab ich schon gesehen. Nach einem Brand mit Totalschaden. War kein Problem. Auch bei einem Diebstahl der Waffen kein Problem mit der Versicherung . -
Wenn die vereinbarte Versicherungssumme den Wert der Waffen mit Einschließt brauch man da nix extra zu versichern. Ist die " Waffensammlung " schon mehr wert sollte man nach Absprache mit dem Versicherungsunternehmen die Gesamtsummer erhöhen. Aber schauen, in manchen alten Bedingungswerken mancher Versicherungen waren Waffen ausgeschlossen .
-
Dann Versuch mal bei einem unbekannten Waffenhändler mit dem Munitionseintrag 7,65 Luger Munition im Kaliber 7,65 Browning zu erwerben................
-
Mein Manurhin PP stand mit 7,65 Luger in der WBK....................solche Fehler passieren zu Hauf. Sollte man immer Kontrollieren, die Arbeit der Behörden. Zumal wenn da Leute arbeiten die mit Waffen nur in ihrem Büro zu tun haben.....................
-
Waffe gleichen Kalibers gegen eine andere tauschen - geht nicht.
PetMan antwortete auf Sentinel's Thema in Waffenrecht
Der durfte neu kaufen................unter Beachtung der 2/6er Regelung ................... -
Der Einstieg in den Schießsport - vom ersten Schuss zur eigenen Waffe!
PetMan antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
Ich hab meine Tresore alle abgeholt..........also doch Rechnung. Oder Foto vom Typenschild . Für einen Neuschützen spielt das Datum der Beschaffung keine Rolle mehr.............. -
Der Einstieg in den Schießsport - vom ersten Schuss zur eigenen Waffe!
PetMan antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
Für den Laien verständlich geschrieben, find ich gut und ist deinem 1000. Post würdig. Nur wenn ich folgenden Begriff lese/höre schaudert es mich immer etwas Du meinst sicher " Druckluftgewehre " . Luftdruck ist was anderes.............. -
Die beriefen sich darauf das nur die Ausstellung einer Sportschützen WBK da drin stand und sie deswegen auch alles wie bei Erstausstellung haben wollten . Auch die Gebühren. Auch mit neuem Bedürfnis vom Verband. Die waren da sehr eigen und kreativ..............Unsere damalige Verbandschefin meinte dazu: "Sie haben ja recht, aber wollen wir es uns mit der Behörde verderben?" Und die war Juristin, ehemalige Staatsanwältin Das Schreiben der Waffenbehörde mit dem Satz " Der Kreis vertritt eine andere Rechtsauffassung als das Ministerium "hatte ich lange im Büro hängen...................
-
Das ist das erste was man sich verlangt, die Rechtsgrundlage. Bei mir sah die Kostenverordnung damals im Saarland den Begriff " Folgedokument " nicht vor, die bestanden darauf das das Ausstellen einer weiteren WBK wie eine Neubeantragung zu sehen ist . Und wollen alles dafür haben wie bei Erstbeantragung incl der Gebühren. Machten zu der Zeit noch ein paar andere Behörden im Saarland so. Bei mir beriefen sie sich damals auf §14.4 Waffengesetz. Den folgenden Passus von wegen " unbefristet " ignorierten sie wohlweislich. Irgendwann kam es dann zu einem Meinungsaustausch mit der Fachaufsichtsbehörde, wobei die Meinung des Leiters der Waffenbehörde durch die des Ministeriums ersetzt wurde . Aber das dauerte alles Monate, zig Briefe und Telefonate und jede Menge nerven. Hab es damals aber durch " Sturheit " auch ohne Anwalt geschafft . Würde ich mir heute nicht mehr geben, heute würde ich das einen Anwalt regeln lassen. Vielleicht davor noch ein Gespräch mit dem zuständigen Landrat als Chef der Waffenbehörde. Aber für noch so einen Fight selber aus zu tragen fehlen mir die Nerven...............
-
Wo bist du den her ? Ich hatte dieses Spiel glaub 2011 mit meiner Behörde. Die verlangten nach voller gelber WBK das gleiche. Nach mehreren Monaten, Einschaltung des Innenministeriums als Fachaufsichtsbehörde und je einer Fach - und einer Dienstaufsichtsbeschwerde war das Thema durch. Die Behörde schrieb mir u.a. " das der Kreis eine andere Rechtsauffassung vertritt als das Innenministerium". Seit der Zeit sollte das Thema im Saarland aber Geschichte sein. So versuchten sie es bei mir auch. Wüssten ja gar nicht ob ich noch schiesse.........auch mein Hinweis das sie dafür andere Mittel hätten fruchtete nicht. Der Leiter der Waffenbehörde fragte mich damals ob ich ihn über das Waffengesetz belehren wolle? Meine Antwort war : " Zur Not ja."
- 62 Antworten
-
- 11
-
-
-
jepp, das ist die Erkenntnis aus den ganzen Antworten jepp, auch das stimmt....jeder Schimmel ist ein Pferd, aber nicht jedes Pferd ein Schimmel
-
EIGENTLICH müsste jedes wesentliche Waffenteil eine Nummer haben. Eigentlich deswegen, weil jahrzehntelang keine entsprechenden Nummern an den entsprechenden Waffenteilen angebracht wurden. Diese " Altlasten " werden aber wohl noch weitere Jahrzehnte ohne Nummer bleiben. Wie mein kompletter Derringer, der Schlitten und Lauf meiner 1911, der Lauf meiner 9mm usw usw usw...Die Behörden haben gar nicht die Zeit das alles zu kontrollieren bzw wenn wir alle neue Nummern für die Teile haben wollten würden die das nicht leisten können.....deswegen EIGENTLICH Am einfachsten wäre jeder holt sich einen Satz Schlagzahlen und regelt das selber.................
-
Um ein wesentliches Waffenteil zu sein bräuchte es eine Nummer.....wird bei vielen Schlagbolzen eng..................aber davon ab, nicht alles hat eine Nummer. Hab in meiner WBK noch einen 2 schüssigen Derringer, der steht " ohne " als Nummer im System.........
-
Sehr interessant. Grade die Filmchen mit Dämpfer ....die schlucken halt nicht nur den Schall.............
-
Der bescheinigt mir das was ich in meinem Schiessbuch stehen habe. Da stand für 2020 nur drin " VM , Datum, Kaliber, Ringe " und das reichte mit den Wettkämpfen aus 2019 um mir eine weitere KW über Grundkontingent zu genehmigen. Und es war nicht die 3. KW................An den Verband vom Verein gemeldet war die VM nicht. Wenn das alles nachvollziehbar ist ist der Befürworter meines LV nicht päpstlicher als der Papst. Der muss sich eh auf meine Angaben verlassen, ausser es sind verbandseigene Wettbewerbe. Der Großteil meiner Wettkämpfe kam aber immer über die Rundenkämpfe in meinem anderen Verband
-
Na wenn sie Wettkämpfe wollen, dann gebt ihnen Wettkämpfe. Ist bei jedem Schiesstermin mit mehr als 1 Person möglich. Im letzten Jahr hatte ich auch nur die VM, in diesem noch gar nix. Und ich bin auch über Grundkontingent. Also heute abend beim Training 2 oder 3 Mann nach Sportordnung gegeneinander antreten lassen und und den " Mittwochabendcup " austragen lassen. Schön im Standbuch Dokumentieren und fertig. Dauerausschreibung am Stand aushängen und gut is . Den sinn sehe ich immer noch nicht, mal von " so wenig Waffen ins Volk wie möglich " abgesehen.
-
" Er gibt einfach alles bis aufs Grundkontingent ab " DA setzt bei mir der typische Beißreflex ein . Warum sollte er abgeben? Ist der öffentliche Sicherheit und Ordnung damit geholfen, wenn der 85 jährige statt 15 nur noch zb 5 Waffen hat? oder 10, wenn auch auf Gelb was im Haus ist? Was soll der Quatsch? Ausser das man dem Grundsatz folgt " So wenig Waffen wie möglich ins Volk " !!!!!!!
-
Ich hab mit USB Anschluss CR123er von Olight und 18650er von Olight und Fenix in meinen Taschenlampen . ICH finde die Möglichkeit des Ladens per USB praktisch, egal ob im Auto oder per Powerbank . An allen Autoschlüsseln im Haushalt hab ich eine kleine Lampe von Olight die lässt sich NUR über USB Laden. Aber die kann man zb auch während dem Autofahren laden. So hat man IMMER eine geladene Lampe am Mann. Und so schlecht ist die kleine nicht. Wer kennt das nicht, das wenn man die Taschenlampe die IMMER im Auto liegt braucht sie leer ist............... In AAA oder AA hab ich keine mit USB Anschluss, die Typen hab ich aber eh nur in Fernbedienungen usw am Start. Als normale Akkus habe ich aber auch diese Typen.
-
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
PetMan antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Gezeichnet und geteilt -
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Du versuchst Leute die sich ihre Meinung gebildet haben mit Fakten zu verwirren....bringt eh nix -
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Ich habe nicht behauptet das ich jedesmal die Nummern in den WBK`s kontrolliere. Aber ich habe mir schon WBK`s zeigen lassen. Stell dir das Scenario vor, jemand schiesst mit einer illegalen Waffe, es kommt eine Kontrolle oder es passiert etwas. Dann möchte ICH nicht die verantwortliche Aufsicht sein.................................lässt du dein Auto von jemandem Fahren von dem du nicht weißt das er einen Führerschein hat ? -
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Ich war mal in Kur und habe meine Waffen mitgenommen. Bei einem Verein vor Ort deponiert. Da durfte wirklich nur streng nach Sportordnung geschossen werden, incl der Kommandos. Mal 30 Schuss Präzision und kein Duell war da nicht............................waren GSD nur 6 wochen....... -
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Nein, dafür gibts Möglichkeiten im Waffengesetz, zb die "vorübergehende Verwahrung einer Waffe " . Wenn ein ende absehbar ist ist das kein Problem. Im Gegensatz zur Leihe, die nur 4 Wochen geht , kann die Zeit bei der Verwahrung viel länger sein. Es muss nur ein ende absehbar sein. Das nutze ich wenn ich zb Nachlässe auflöse , damit ich die Waffen Gesetzeskonform zu mir holen kann. Der Tipp kam mal von meiner SB `ine . -
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Danke für die Nennung des §. -
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Jepp, da bin ich absolut bei dir. Ein paar User hier kennen mich auf dem Stand und als Aufsicht. Die werden dir bescheinigen das ich als Aufsicht recht ernsthaft werden kann. Beschwert haben sich bisher aber nur Leute die grobe Fehler machten. Aber die Verantwortung als Aufsicht wird gerne unterschätzt. Wenn was passiert oder bei einer Kontrolle was auffällt wird man sich Fragen gefallen lassen müssen...........................