Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Dann muss man mal die Arschbacken zusammenkneifen und dem SB was zu Lesen da lassen. Wenn er das nicht versteht wird dein Anwalt es ihm , gegen Gebühr, gerne vorlesen und erklären..............
  2. Auch auf die Gefahr hin mich wie Alzi zu lesen..................." gemeinsame Aufbewahrung " ergibt in der Suche 86 Treffer......................
  3. Deswegen schrieb ich ja " kostet auf DEM Amt "............das sowas von Amt zu Amt unterschiedlich ist wissen wir ja schon länger, aber das ist mal ein Punkt wo ich mich nicht Beschwere.
  4. Mein WS für die 9mm hat der Händler eingetragen und das Amt nur gestempelt . Kostet in dem Fall auf dem Amt genau : NIX gehe ich mit der WBK zum Amt und zeige den Erwerb an und die tragen ein kostet es : 12,78 Euro ( ohne Munitionserwerb ) Deswegen lasse ich alles vom Händler eintragen.............
  5. Bei mir im Haus sind 2 Eigentumswohnungen. Auch die Kellerräume sind den einzelnen Wohnungen zugeordnet. Ein Durchsuchungsbeschluß für zb meine Wohnung würde dann nur meine Räume beinhalten und die Gemeinschaftsräume, die der Schwiegereltern aber nicht. Bei so einer Konstellation würde ich schon auf die " bestimmten Räume " hinweisen. In einem Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen kann ja auch nicht das ganze Haus durchsucht werden.
  6. Auf der Trommel meines 686 ist einzig ein Beschusszeichen, eine Kaliberangabe steht dort nicht und habe ich auch noch auf keiner Trommel eines anderen 686 gesehen. Ok, man braucht zum Wechseln der Trommel einen Schraubendreher. Das ist aber ein eher gängiges Hilfsmittel das sogar an jedem guten Taschenmesser ist. und eine komplette Waffe mit der Seriennummer " ohne " hab ich auch in der grünen WBK stehen.
  7. Sollen wir also alles was uns u.U. mal helfen könnte für uns behalten ? Soll keiner mehr " seine " Erkenntnisse " die er gewinnt veröffentlichen ? Ist natürlich auch ein Weg, aber ob es der richtige ist?? Und wenn der gute Mann der das Schrieb in Pension geht, wird demnächst passieren, kann sein Nachfolger das wieder anders sehen. Aber egal wie das das LKA in Bayern oder einer hier im Saarland sieht, ein Richter kann es wieder anders sehen. Solange das nicht Bundesweit gleich geregelt ist werden wir damit Leben müssen. LG PetMan
  8. Sind 200 bis 300 Hülsen die Woche genug, schiesse leider kein IPSC.... : Was der Tumbler in 2 Stunden nicht weg macht bleibt dran.
  9. Der Verein stellt schon lange keine Bescheinugen mehr aus, der Bestätigt per Unterschrift nur die Tatsachen das ich regelmäßig Schieße und die Stände da sind. Macht er das nicht füge ich meinem Bedürfnisantrag an den Verband Kopien meines Schießbuches bei und einen 3 Zeiler warum keine Unterschrift vom Sportwart drauf ist. Da muss nix " im Vorstand Beraten werden ", meine Schießtermine sind fixiert und was für Stände wir haben steht auch schon lange fest.
  10. wenn man weiß wer das geschrieben hat , weiß man das die Aussage im Saarland Gewicht hat. Dagegen könnten nur die SB im Lande was sagen. Und da ist er Fachaufsicht. Und der Sb ist der einzige der u.U. Kontrollieren kommt. IMHO wurde das auch so in einer Besprechung der Landes-SB kommuniziert. Besorg was besseres wenn du kannst...................................
  11. Noch hat man die Bescheinigung nicht verweigert. Kenne aber auch Vereine die solche dinge nur in Vorstandssitzungen beschließen. Wenn das immer und für alle gleich ist müsste der Steelworker das kennen, wenn nicht ist es so wie LWB schreibt.
  12. Hallo Emil, da muss sich dir uneingeschränkt recht geben. Bei uns im Verein hole ich mir dafür beim Sportwart eine Unterschrift und gut ist. Wenn das allerdings bei dir im Verein so in den Satzungen geregelt ist ist das halt so. Das Gesetz verlangt das nicht. Wir haben in unserem Verein ein Mitglied das mitte 80 ist und noch jede Woche zum Schiessen kommt, allerdings nur noch just for fun. Wenn der was neues beantragen wollte würden wir dem den Antrag noch ausfüllen, wenn er seine Brille vergessen hat, aber ihm nicht noch Steine in den weg legen............. Edit.: Das eine jahr Schiessen mit Langwaffen war auch unnötig, wird jedenfalls nicht vom Gesetz gefordert. " Mit erlaubnispflichtigen Waffen " reicht aus, also auch deine Kurzwaffentermine reichen laut Gesetz. LG Peter ( der hofft in deinem Alter auch noch Schiessen zu können)
  13. Ein Forumsmitglied dem ich die email damals zur Verfügung stellte hat sie archiviert und mir zurück geschickt.Daher kann ich sie jetzt hier einstellen. Der Hinweis bei Kontrollen an ihn zu verweisen kam aus einem an die Email anschliessenden Telefonat.
  14. PetMan

    Heute beim Schießen

    Das gleiche konnte ich an einer Voere erleben. Schrauben vom Abzug zu stramm angezogen und das Magazin war in einem rutsch leer. Das ganze war reproduzierbar. Abgeholfen wurde durch eine Unterlagscheibe in passender dicke. Seit dem schiesst die brav einzeln.
  15. Die Antwort war in etwa : " Laut meiner Sichtweise erhöhen Wechselsysteme nicht die Anzahl der Waffen, da sie für sich nicht als Waffe zu benutzen sind. Bei Problemen bei etwaigen Kontrollen verweisen sie an mich " War eine Email die ich leider bei einem Systemcrash verloren habe ( neben vielen anderen Dateien.............................) Ich hatte die email aber an einige Kollegen weitergeleitet, ich schaue ob ich sie nochmal besorgen kann. Absender war der im Innenministerium zuständige Mann, der u.a. auch Fachaufsichtsbehörde für die Waffenbehörden der Kreise ist.
  16. Im Saarland wird ein WS nicht als Waffe im Tresor gezählt. Hatte ich mal im Innenministerium nachgefragt und diese Antwort bekommen. Wenn dein SB wesentliche Teile einer Schusswaffe als ganze Waffe im Tresor zählt Frag ihn mal was er zu diesem Beispiel sagt: 2 Pistolen im Tresor sind ja ok . Zerlegst du die in in ihre wesentlichen Bestandteile wie Verschluss, Lauf und Griffstück dürftest du nach deren Meinung die 2 Pistolen nicht mehr in einem B-Schrank <200KG lagern, weil 6 wesentliche Waffenteile. Die Logik soll er dir dann mal erklären ............... Greets Peter
  17. Wir schiessen in unterirdischen Bunkern, da ist alles Betoniert und trocken, aber ja, ansonsten gäbe es die auch noch.
  18. Wir haben 3 Sorten Schützen im Verein 1. Die Wiederlader.............da wird jede Hülse sorgsamst eingesammelt nach dem Schiessen 2. Die nicht Wiederlader die aber ihre Hülsen sorgsam einsammeln und entweder beim Händler zurückgeben oder den Wiederladern schenken. 3. Die, denen das aufheben der Hülsen zuviel ist, obwohl sie wissen das die bares Geld bringen.................. Meine besten "Freunde " sind die unter 2. Und die unter 3. bringen mir z.Z. die 45er Hülsen, die muss ich aber aus der Hülsentonne holen............
  19. "Große mengen gemischter Hülsen " sammele ich nur noch für den Schrotthändler. Für mich selber sammele ich nur noch 45 ACP, weil ich da noch nicht genug von habe. Aber nur bei uns auf dem indoorstand und wenn ich weiß das die Schützen nur Fabrikmunition verschiessen. 357er und 9mm habe ich jeweils einige 1000ende von anderen Schützen bekommen, die musste ich nicht mal aufsammeln. Verladen tue ich nur noch sortenrein, wenn möglich Losrein. Welche meiner Hülsen wie oft wiedergeladen wurden kann ich für fast jede hier sagen. Für die Not oder wenn die Russen kommen sind aber auch noch ein paar tausend von jedem Kaliber die ich nach 10 oder mehr durchgängen aussortiert habe, einfach weil ich neue bekommen habe. Das wilde" ich muss alles aus der Hülsentonne holen was Messing ist " habe ich lange aufgegeben. Bei uns gehen aber auch kaum Hülsen beim Schiessen verloren, wird bei IPSC aber was anderes sein als beim statischen Schiessen....................
  20. Was der dumme Spruch soll werde ich wohl nicht verstehen........................................... Kann zur Jagd nix sagen, aber es werden bessere Antworten kommen als die erste.
  21. Bonnland und Müllerschlag....das heute Zivil nutzen wäre cool...................ach ja, träumen darf man ja...........
  22. wobei die SECHS Trainings im Jahr gelistet haben..........................................eigentlich ein Witz, und noch dazu ein schlechter.................aber mehrdistanzfähige Stände sind auch im Saarland dünn gesät. Vielleicht klappt das ja bei uns irgendwann mal, immo hängts an der Stadt Dillingen das es losgehen kann.
  23. Kann ich so bestätigen, auch wenns Monate gedauert hat recht zu bekommen...........................
  24. Hab ich schon, denn für den arbeite ich.....................Tresorschlüssel in einem anderen Tresor reicht aus. Und der muss nicht klassifiziert sein. Davon steht nämlich in keinem Gesetz was drin. Der Spruch von " immer am Mann" ist eine Urban Legend. Und, davon ab, alles was ein Schloss davor hat ist sicherer als meine Hosentasche. Greetz Peter
  25. Hast du eine belastbare Quelle WIE der Schlüssel aufbewahrt werden muss? Würde mich wundern.....................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.