-
Gesamte Inhalte
10.760 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Dann hast du es Erfolgreich geschafft etwas misszuverstehen. "und auf der WBK .....als Mitberechtigter eingetragen ist ". Klar zu erkennen , das es um die Erben WBK geht und der JJS Inhaber da als MITBERECHTIGTER eingetragen ist. NICHT eine Waffe auf 2 WBK`s
-
KK System in einer Softair Waffe- Erlaubt?
PetMan antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. MIR gefällt meine Ruger im ATI Schaft einfach besser. Hätte sie auch gerne mit den zu erwerbenden Schaftsets in einen AR15 Look umgebaut, aber da wird sie ja zu "Gefährlich " und ich als Sportschütze darf das ja nicht. Immer prickelnd wenn am Stand neben mir ein Jäger/Sportschütze mit seiner AR15 KK schiesst oder seine kurze Schmeisser in 223, der darf das und ich nicht. Deutsche Gesetzgebung halt......... -
KK System in einer Softair Waffe- Erlaubt?
PetMan antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Dann dürfte meine Ruger 10/22 und jede menge andere die zb in ATI Schäften sitzen illegal hergestellt worden sein. Das Aussehen wurde damit sehr stark verändert........ Als Beispiel wird in der Textpassage aber das ändern von Langwaffe in Kurzwaffe genannt. Ein anderer Gewehrschaft wird damit nicht gemeint sein. Das Aussehen einer vollautomatischen Kriegswaffe ist wieder was anderes, Die Ruger optisch in ein M16 zu verwandeln geht, bringt aber Probleme mit sich. genauso die Schäfte die es einem AUG ähnlich machen. Sturmgewehr 44 würde wieder gehen, weil vor 45 konstruiert, AK 47 nicht weil danach. Wenn das Tigre nie ein Vollautomat war dürfte das imho hier auch kein Problem geben. Und Herstellungserlaubnis und Hülsenlänge unter 40 mm bei vollautomatischem Vorbild dürften auch 2 unterschiedliche Baustellen sein -
KK System in einer Softair Waffe- Erlaubt?
PetMan antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
" Anbringen eines Zielfernrohres durch mechanische Veränderung an der Waffe " Damit wird das Bohren von Schraubenlöchern für die Aufnahme o.ä. gemeint sein. Veränderungen die eines neuen Beschusses bedürfen ( jedenfalls aus Sicht der deutschen Gesetzgebung, im Rest der Welt interessiert das keinen ) -
KK System in einer Softair Waffe- Erlaubt?
PetMan antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Da wurde aus einer Langwaffe eine Langwaffe.............ich sehe das Problem nicht. Wenn die Tigre nie als Vollauto gebaut wurde ist der " Umbau " lediglich ein stylischer Umbau. Meine Ruger 10/22 sieht auch nicht mehr aus wie ich sie kaufte. Und ob das ein Schaft von einer Airsoft oder ein für die Waffe extra gebauter Wechselschaft ist, solange sie als HA nicht einer vollautomatischen Kriegswaffe gleicht ist das Hupe.................. Wenn aber doch ist es scheisse................... -
KK System in einer Softair Waffe- Erlaubt?
PetMan antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Oh Mann, hier gibt es ganze Threads über KK Systeme die in Airsoftschäften stecken. Wo wird den da eine F-Waffe in eine Genehmigungspflichtige umgebaut? Mehr wird das nicht sein. KK KW hab ich noch keine umbauten gesehen, was will man da auch umbauen........................... Was kritisch werden kann sind umbauten von HA in zb M16 Schäfte, von einem HA war aber nicht die rede -
Du musst nicht zufällig nach SLS aufs Amt und die SBine heißt Frau M..... ?
-
zu 1. Das kommt drauf an, Frankonia hat zb welche, mein Haus und Hofdealer nicht, der führt keine Wiederladeartikel zu 2. In Deutschland MUSS dir keiner was verkaufen, es sei den es besteht ein Kontrahierungszwang ( zb KFZ Haftpflicht ) Und sagen kann der Händler viel, frag mal einen zu 3. siehe 1. Ansonsten schau bei Egun rein, da werden jede menge Geschosse verkauft
-
Die Patrone an sich ist " vielschichtig". Geschoss und Hülse sind laut Waffengesetz.........................nix, weil nicht erfasst ( Ausser Geschosse die unter das KWG fallen wie Leuchtspur und Hartkern zb ), Zünder sind zwar Explosivstoffhaltig, aber frei ab 18. Einzig der Pulvererwerb ist gesetzlich gedeckelt. Das sind aber wieder solche Dinge wo sich mir, sorry für den Ausdruck, die Fussnägel aufrollen. Wenn ich mit Waffen und Munition hantiere sollte ich die elementaren Gesetze drum herum kennen. Sonst hantiere ich vielleicht nicht mehr lange damit........
-
3 Kurzwaffen... schießnachweis?frage an die Spezis
PetMan antwortete auf Garandschütze's Thema in Waffenrecht
Hier nachlesen, ab § 14, Absatz 3 wird das behandelt http://www.dsb.de/media/PDF/Recht/Waffenrecht/Aktuelles/1_Waffenverwaltungsvorschrift_22_03_2012.pdf LG Peter -
Europäischer Feuerwaffenpass reicht nicht für Luxemburg
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Sauertaler hatte recht, die Eintragung bzw Stempelung in den Feuerwaffenpass war kostenlos. Hab den Kollegen grade gefragt der heute morgen dahin war. Hätte nur ein paar Minuten gedauert. Auch das es die Anweisung schon lange gibt wurde da bestätigt. Nur soll wohl jetzt verstärkt auch darauf geschaut werden. Und warum ein Risiko eingehen wenns nix kostet. Und die Rundmail aus dem Ministerium war wohl die Reaktion auf eine solche Beschlagnahmung -
Wenn ich nicht bei jedem Besuch meines Vereins auf Leute treffen würde die Waffen haben, aber so gar keine Ahnung vom Rechtlichen drumherum, ich würde so eine Anfrage nicht glauben. Warum muss ich immer wieder enttäuscht werden ??????
-
Europäischer Feuerwaffenpass reicht nicht für Luxemburg
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Frag bei Herrn Bouillon im Innenministerium nach. Wenn das im Saarland einer wissen muss dann der. H.Bouillon@innen.saarland.de Peter -
Europäischer Feuerwaffenpass reicht nicht für Luxemburg
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Dann wurde das bisher nicht so kommuniziert, der Kollege von mir schiesst seit Jahren in Luxemburg und wusste nichts davon . Und wenn die Eintragung und Stempelung kostenfrei gemacht wird, um so besser. Ich lasse mir morgen mal berichten. Und ohne Anlass wird sich das Innenministerium bei uns ja nicht veranlasst gesehen haben diese Rundmail zu verschicken. Da muss ja was vorgefallen sein...... -
Europäischer Feuerwaffenpass reicht nicht für Luxemburg
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Genau das wurde dem Kollegen aber am Telefon von der Luxemburger Behörde verneint. Und ob der normale Luxemburger Polizist da Unterschiede macht oder erst mal Beschlagnahmt???....was es heist dann die Waffen wieder aus den Fängen der Justiz zu befreien wissen wir, ob das in Luxemburg dann einfacher wäre wage ich zu bezweifeln..................... -
Europäischer Feuerwaffenpass reicht nicht für Luxemburg
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Kollege der regelmäßig in Luxemburg Trab schiesst, dort im Verein ist und von dem Verein auch eine Bescheinigung der MItgliedschaft in seinem EU Feuerwaffenpaß mitführt hat heute morgen bei der Behörde in Luxemburg angerufen. Er fährt jetzt morgen früh dahin und lässt seine Flinten eintragen. Was das gekostet hat werde ich in Erfahrung bringen und nachliefern. Angeblich müsste das mit dem Stempel auch jedes Jahr erneuert werden, wurde ihm am Telefon gesagt. Zu Regelungen bezgl Frankreich habe ich keine Infos, das sich da was geändert hätte. Habe aber Kollegen die in Frankreich wohnen und auch schiessen, versuche da mal was zu erfahren. LG Peter -
Hallo Kollegen, heute ging eine Rundmail durch die Vereine im Saarland . Absender ist das Innenministerium, das diese Email an alle SB des Saarlandes und an den Schützenbund schickte. Zur Info an die, die das nicht mit bekommen haben und mit Waffen nach oder durch Luxemburg wollen. LG Peter
-
So eine " Pistole des Typs Baretta-9-Millimeter-Luger " ist aber auch was seltenes..............
-
Wenn du eine Langwaffe kaufen willst solltest du eine Langwaffenfutteral mitnehmen. In dem Kannst du mit der Waffe auch in der Halle rumlaufen. Offen würde ich vermeiden. Da sind mehr zivile Aufpasser da als man denkt. Und raus mit der offenen Waffe...........viel Glück dabei
-
Damit sind die schon fertig und erlauben es, wenn es nicht sogar angewiesen ist........... Zu RAF Zeiten war es, so wurde mir von einem pensionierten Polizisten im Verein berichtet, hier bei uns auch so. Da MUSSTEN die ihre Dienstwaffen auch Privat tragen. Verifizieren kann ich dies Aussage aber nicht
-
Aufhebung des Verbotes Waffen zu führen - jetzt!
PetMan antwortete auf webnotar's Thema in Waffenlobby
Auf das Problem Waffen und Alkohol haben Sportschützen und Jäger aber kein Monopol. Ich kenne einige Polizisten die mit Alkohol kein Problem haben.....aber ohne..... Keiner der hier das Führen von Waffen befürwortet schrieb von "Arabern jagen " oder sonst was. Aber in dem Theater hätten ein paar bewaffnete Zuschauer einige Leben da retten können. Um solche Situationen geht es. Hier hat keiner von " Streife gehen " oder ähnlichem fabuliert . Etwas zu erlauben heist nicht das es alle machen müssen. Auch in den US Staaten wo das erlaubt ist trägt nur ein Bruchteil der Bevölkerung Waffen. Ein Angreifer weiß aber nicht hat er so einen oder einen mit Waffe vor sich. Das macht vorsichtiger. Und eins dürfte auch Fakt sein: In Israel hätten die nicht 3 Stunden lang Scheibenschiessen auf unbewaffnete Zivilisten machen können. Da wäre das Feuer erwidert worden, und nicht nur aus einer oder 2 Waffen .............. Und in Paris gabs erst Widerstand als die ersten Polizisten auf der Szene erschienen.....weil mit ihnen die ersten Waffen da waren. Wären schon ein paar Waffen eher da gewesen , wäre der Widerstand auch eher aufgeflammt. Das hätte mehr Leben gerettet als es u.U. durch Kollateralschäden gekostet hätte. Es kamen auch schon Mensche bei Autounfällen um WEIL sie angeschnallt waren, aber viel mehr überlebten wegen dem Gurt. Peter -
Aufhebung des Verbotes Waffen zu führen - jetzt!
PetMan antwortete auf webnotar's Thema in Waffenlobby
Viele von uns haben solche "Ausbildungen " hinter sich, zumindest viele die bei der BW waren/sind. Wir wurden nicht dabei Beschossen, aber entsprechende " Darstellungskörper" , DM 12 , DM 47 usw, gabs da auch. Unsere " Spezialeinsatzkräfte" trainieren Teilweise heute noch so, und zu meiner Zeit bei der BW auch im gleichen Übungsdorf wie wir ( Bonnland ). Und glaub mir, wenn deine Frau, deine Tochter oder sonstwer den du kennst neben dir verblutet und du zusehen darfst wie da einer immer weiter in die Menge schiesst wirst du dir eine deiner Waffen am Mann und nicht zu Hause im Tresor wünschen. "Unrealistisches Horrorszenario " ? Dachten die in Paris auch........................... LG Peter -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
PetMan antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Würde mich nicht wundern wenn so eine Meldung unterdrückt würde. Denn das will man ja nicht, das sich die Bürger bewaffnen.Was 2 oder 3 Bewaffnete erreichen könnten sieht man ja in der Meldung ( wenn sie denn stimmt, aber nach zu vollziehen wäre es ) -
Gaswaffe zur Selbstverteidigung - Welche Munition?
PetMan antwortete auf Doreou's Thema in Frei ab 18
Hohe Bargeldbeträge und dann eine SSW zur Verteidigung?. Dein gegenüber hat ne scharfe, sieht deine und denkt die ist auch scharf und schiesst.....herzlichen Glückwunsch. Wenns nicht dein Geld ist gibs einfach her. LG Peter -
Das habe ich zu kurz geschrieben, stimmt. Abgeben war an einen berechtigten überlassen gemeint. Mein Fehler. Aber die gaben ihm ein halbes Jahr Zeit einen Verein zu suchen und wieder regelmäßig zu Trainieren. Wie es weitergegangen wäre wenn er das nicht gemacht hätte wollte er nicht riskieren, daher kann ich dazu nix sagen. Der war heute Abend auch auf dem Stand und ich hatte nochmal nachgefragt.