-
Content Count
3885 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
967 ExcellentAbout Thomas St.
-
Rank
AR-Band
- Birthday 10/25/1979
Recent Profile Visitors
2312 profile views
-
Ich weiß nicht, wie die Umstände zum zivilen Waffenbesitz in der Türkei sind, aber Flinten sind m.W. das was private Unternehmen herstellen dürfen. Fertig.
-
Das Argument kann ich nachvollziehen. Ich ziehe meine Methode deswegen vor, weil ich damit sicherer in Bezug auf die 90° Regel bin. Sicherheit vor Schnelligkeit. So viel Erfahrung und Übung wie du hab ich halt nicht.
-
Holzy ist ne andere Liga... Nochmal zum rückwärts laufen: Wenn ich Rechtshänder bin, und hab die Büchse mit der linken Hand am Vorderschaft, dann muss ich mich doch weniger verrenken wenn ich mich rechts herum drehe, als links. Natürlich klemme ich mir die Büchse nicht unter den Arm... War flapsig ausgedrückt von mir. Ich greife beim Drehen mit der Unterstützungshand einfach nur um, halte die Waffe mit links immer noch am Vorderschaft, mit der rechten am Pistolengriff oder an der Schaftkappe, damit ich sie sicher habe, wenn es z.B. meine Chiappa ist. Beim "Pendeln" meinte ich schon die Auf-und-ab Bewegung des Bobbers, etwas kann auch auf und ab pendeln, oder wie soll man das sonst nennen?
-
1. Waffengegner ist meines Wissens der Senior, obwohl Schotte, oder vielleicht mittlerweile deswegen? 2. Abhängig davon, wie das T5 beim Walkthrough dazu neigt, auszupendeln, a) Es pendelt gemächlich von Anfang an: Fertigladen, dabei Floorplate auslösen, und T3, dann durchs Fenster T4 + T5, Drehe mich rechts herum (Rechtshänder) klemme mir die Büchse unter den linken Arm und stabilisiere sie mit der rechten Hand am Hinterschaft, flitze auf die 50m Markierung, von wo ich T1 beschießen kann, bestenfalls gibt es einen Punkt von dem ich auch noch T2 mitnehmen kann. b) T5 pendelt deutlich schneller, also T5 auslösen, Büchse unter den Arm, und von hinten her nach vorne durchgehen. T3 kann dann aufgelegt vom Fass beschossen werden. So würde ich mir das vorstellen, rein anhand dieser Zeichnung.
-
Bei solchen Chargen wie beim ÖR, die denken, wenn sie die frei verkäuflichen Bestandteile plus unbekanntes TLP nehmen, haben sie schon im Prinzip funktionierende Munition, mache ich mir keine Sorgen. Das Problem löst sich selbst. Noch nie hat ein Gesetz verhindert, dass irgendwelche Idioten durch selbstgebastelten Mist selbst zu Schaden kommen. Die ersten drei Fälle von diesem Sylvester, wo der Verkauf von Feuerwerk verboten war, die ich gerade gefunden habe: https://www.hna.de/kassel/kassel-boeller-feuerwerk-silvester-explosion-corona-polizei-feuerwehr-feuerwerkskoerper-90148720.html https://www.tz.de/welt/explosion-silvester-boeller-feuerwerk-eckernfoerde-schleswig-holstein-lebensgefahr-90154727.html https://www.merkur.de/welt/toedliche-silvesternacht-mann-tod-boeller-raketen-attacke-polizei-feuerwehr-retter-zr-90156321.html
-
Waffenrecht 2021 - Privatperson Handfeuerwaffen besitz?!
Thomas St. replied to tom2021's topic in Waffenrecht
Das ging schnell bis zum Ausarten der Diskussion. Hier ist jetzt zu. -
Somit dürfte nun wirklich alles gesagt sein, was wichtig wäre.
-
@purpur73 sei geraten, die Anlage 2 zum Waffengesetz zu lesen, speziell: hier ist erstmal zu, es dürfte schon alles gesagt sein. Edit: es gibt zusätzliche Informationen, deswegen ist hier nochmal auf.
-
Du bist schon im BDS? Oder in einem anderen Verband Mitglied? Frage deinen zuständigen Landesverband, ob sie dir ein Bedürfnis bestätigen, wenn du deine Termine in den Semesterferien erfüllst. Deinen Wohnsitz hast du noch in D?
-
US Waffengesetze - immer weniger halten sich daran
Thomas St. replied to LordKitchener's topic in Allgemein
Wenn z.B. eine "Waffenverbotszone" im öffentlichen Raum, für Bürger wie für Polizisten als nicht verfassungskonform gesehen wird, und niemandem wird Schaden zugefügt, wo ist das Problem? -
[Suche] Einzellader-Lademulde .308
Thomas St. replied to Benjamin Arendt's topic in Marktplatz - Schottenzentrum
Die Rem700 hat einen Einsatz aus Federstahl als Auszieher, und durch die Verschlusskonstruktion muss der Rand immer da drüber rammeln. Man könnte das Federstahlstück als Verschleißteil betrachten. -
Bei den Ironhands / SG Heuchling?
-
Das waren schöne Matches, und in Dreieich hab ich auch schon nen leeren Aktenkoffer über die Stage getragen, weil der Koffer während des Schussabgabe nicht abgestellt werden durfte. Während des Magazinwechsels schon. Bei den schnellen Schüssen auf kürzere Distanz war der Koffer in der schussschwachen Hand, beim Ziel etwas weiter zwischen die Knie geklemmt.