Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Was war jetzt die Frage????????????Ob du von dir selber Bilder oder Videos machen darfst?Klar.................hat mit den Waffen aber so gar nix zu tun. Da gelten die selben Vorgaben ( Persönlichkeitsrechte, Recht am eigenen Bild/ Bildnisrecht ) wie bei allen Bild oder Videoaufnahmen. Abraten würde ich allerdings von Aufnahmen die von vorne das verlassen des Geschosses aus dem Lauf dokumentieren sollen..................................... Gibt Fragen , auf die muss man erst mal kommen. Wenn du solche Aufnahmen allerdings fleißig in Social Networks verbreitest könntest du Besuch bekommen. Aber auf den Trichter bist du ja schon selber gekommen.............
  2. PetMan

    Bayern rüstet auf

    Rotpunkt und Taschenlampe/ Laser machen aus einer MP5 noch keine Higtech MP, aber besser als die Originalvisierung ist es allemal. Und wenns ein Laser ist und keine Lampe finde ich das auch gut.Alleine den roten Punkt auf der Brust zu sehen bremst u.U. schon einen Angreifer
  3. Diese App habe ich mir schon vor längerem aus Jux aufs Handy geladen, Allerdings war mir die Montage für " aus Jux " zu teuer. Die Eingangsfrage könnte aber in DE bittere Reaität werden, könnte man doch die App aus und die "Taschenlampe " am Handy anmachen. Deutschland halt.............
  4. Schon mal NC Pulver abgebrannt? Wenn das mal brennt verwirbelst du da nix mehr, das macht einmal "Wusch " und es ist Geschichte. Und wenn die Dosen noch zu sind verwirbelst du auch auch nix. Ist das Pulver frei und dem Feuer ausgesetzt ist es eh verbrannt.
  5. Allein so manche Fragestellung in dieser kleinen Anfrage zeugt von der Ahnungslosigkeit mit der die Fragesteller gesegnet sind
  6. Ich finde das Interview sehr gut und würde mir wünschen das sowas mal in den großen Blättern abgedruckt wird. Aber Frau Triebel wird so langsam in der Medienwelt wahrgenommen und ist imho fast die einzige Person die wenigstens ab und an eingeladen wird oder interviewt wird. ich kann nur sagen; Danke und weiter so Ansonsten agiert unsere " Lobby " ja eher im stillen, wenn überhaupt....................... Peter
  7. Das Gespräch war ja ganz nett, aber wenn ich sowas im Text lese................................
  8. Der hat da auch noch ein Haus und das teilweise vermietet. Dadurch dauerhaft bewohnt und dadurch Lagerung möglich. Steuerlich usw ist der hier abgemeldet, arbeitet als "Grenzgänger " aber immer noch in Deutschland. Ist eine andere Situation als deine, ja. LG Peter
  9. Das stimmt, aber nur wenn das Vereinsgebäude nicht " dauerhaft bewohnt " ist. Ansonsten kannst und darfst du deine Waffen lagern wo du willst, aber nur DU darfst Zugriff haben und das Gebäude muss dauerhaft bewohnt sein. Also wenn in dem neuen Verein einer so nett wäre deine Tresore bei sich zu Hause hin zu stellen ist das gar kein Problem, zumindest kein rechtliches. Peter
  10. Kollege der auch in Frankreich wohnt und in Deutschland schiesst hat es aufgegeben, seine Waffen nach Frankreich um zu melden.Das Prozedere war ihm zu umständlich. Und in Deutschland gemeldet lassen und in Frankreich lagern würde laut dem auch nicht gehen. Der Kollege hat die Waffen in Deutschland in einem 2. Wohnsitz gelagert, ist aber keine wirkliche Entfernung für ihn . " Verwaltet " werden seine Waffen jetzt wohl in Köln, das wäre die für im Ausland wohnenden Deutschen die zuständige Waffenbehörde. Allerdings hat der da ein Haus gekauft und bleibt auch da. Peter
  11. Das ist aber nicht das was ich beschrieben habe. Meine Schlüssel sind in einem Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss. Demnächst kommt aber auch ein B-Schrank mit elektronischem Schloss ins Haus, dann ziehen die Schlüssel um. Und auch die Autoschlüssel hängen hier nicht frei zugänglich neben der Eingangstür. Und "immer am Mann "...........grad bei dem Wetter im Schwimmbad zb werden einem da die Blicke aller anderen Besucher sicher sein, wenn man die da um den Hals trägt. Peter
  12. Aha....dann leihe ich mir eine Waffe mit , sagen wir mal 500 Schuss Munition , für 4 Wochen. Der Entleiher muss mir die dann auf den Stand bringen und nach dem Schiessen lass ich den Rest da liegen. Wenn ich dann am nächsten Tag auf einem anderen Stand Schiessen will muss ich mir einen suchen der die Erwerbsvorraussetzung für die Munition hat und ihn bitten mir die dahin zu bringen. Du schreibst, verzeih mir aber es ist wahr, QUATSCH!!!!!!!
  13. Den 2. Satz hast von Paddy 84 du auch gelesen ????? Wenn dem so wäre könnte ich mir nie eine Waffe zum Schiessen MIT Munition ausleihen, wenn ich das gleiche Kaliber nicht selber in der WBK habe. Somit wären auch alle Leihscheine die ich bisher sah quatsch und falsch, weil da immer : " mit so und so viel Munition "steht
  14. An der ABC Truppenschule in Sonthofen , aber auch in Munster habe ich selbst mit allen möglichen "scharfen " Kampfstoffen gearbeitet. Gehörte mit zur Ausbildung als ABC Abwehrunteroffizier. Die Leute die da fest arbeiten sind schon............na ja, .......................abgestumpft
  15. Wenn man die BW betrachtet, auch eine " Behörde " , würden viele im Einsatz fast nackt da stehen wenn man alles privat beschaffte auf einmal wegzaubern würde..................Aber auch unsere Polizisten hier sind selten komplett in dienstlich geliefert unterwegs, fängt bei Schuhen und Hosen an und geht über Holster und Taschenlampen weiter.
  16. Meine Aussage zu der Munitionslagerung war nicht durchdacht, sorry. Ich gebe dir/euch recht. Und das die Sicherheit nicht alleine das ist was denen " am Herzen " liegt ist auch klar. Heute Nacht ist wieder ein LKW in ein Stauende gerast und hat 4 Menschen getötet, das 4 mal in wenigen Wochen alleine in Deutschland. Diese Toten werden von der EU nicht betrauert, hätte der Fahrer 4 Menschen erschossen würden sie sofort wieder nach Verschärfungen schreien. Auch der Axtangriff in Würzburg wird in Brüssel mit Sicherheit keine Beachtung finden. Ob Axt oder Lkw als " Waffe ", das wird ignoriert. Aber wehe es hat "Bumm " gemacht bevor einer stirbt.....................
  17. Gesetzekonforme Aufbewahrung von Munition ausserhalb eines 0er Tresores kostet jetzt nicht wirklich die Welt. Habe mir grade aus einer Geschäftsschliessung 2 Metallschränke für 5 Euro das Stück besorgt, da geht mehr Munition rein als ich je haben werde. Wenn die aber die Aufbewahrung für Munition in der Gestalt ändern das man auch für die klassifizierte Tresore braucht wirds teurer, da gebe ich dir recht .
  18. Ich rede Alzi wirklich selten das Wort, sorry alzi, aber Waffenrecht und SprengG sind 2 paar Schuh. Und ein bisschen Eigeninitiative sollte man vorraussetzen können. Grad die rechtlichen Belange unseres Hobbys sollten keine Fremdwörter sein, dafür steht zuviel auf dem Spiel. Und ich zb habe nicht alle Texte am PC gespeichert und wenn muss ich mich durch eine riesen Bibliothek suchen um was zu zitieren . Und googlen sollte jeder selber können. Ich denke dem TE wurde hier alles vermittelt was er braucht um seinen SB anzusprechen
  19. Die einen verwechseln Erlaubnis mit Bedürfnis, die anderen sehen nicht die " unterschiedlichen " Bedürfnisse/ Erlaubnisse. In Österreich muss man nur 18 Jahre alt sein um Pulver kaufen zu dürfen, in Luxemburg reicht eine WBK mit Waffen drauf für die man Wiederladen kann.......aber wir deutschen müssen das kompliziert machen
  20. Ich kenne einige Leute die sich so schöne Sammlungen angelegt hatten.Kenne sogar ein MG 42 in 4mmM20. Und WS waren bis zu der Gesetzesänderung nicht Melde-oder Eintragungspflichtig, wenn man die Grundwaffe eingetragen hatte. Gab dann eine Nachmeldefrist um die anzumelden. Wer die verpasste, und das dürften nicht wenige gewesen sein, hatte auf einmal quasi über nacht eine illegale Waffe zu hause ( Wesentliche Teile einer Waffe sind dieser gleichgestellt). Bei Egun hab ich mal einen Ver5käufer darauf aufmerksam gemacht weil er ein WS für eine GSP anbot und schrieb, die ist nicht in seiner WBK eingetragen und das bräuchte man auch nicht wenn man die Grundwaffe hat. Der hat das WS dann schnell rausgenommen und hatte insofern Glück, das sein SB, auf das Problem angesprochen, es einfach eingetragen hat...................Das WS stammte genau aus der Zeit, waren nur ein paar Jahre, wo man die WS nicht melden oder eintragen musste. Deswegen waren die LEP Waffen " so beliebt", weil da hatte man ein funktionierendes Griffstück ..................
  21. Über seinen Verein. Die bestätigen das er bei ihnen seit mindestens 6 Monaten regelmässig schiesst
  22. Was nutzt eine 27er Pappe die ich nicht benutzen darf wegen der Einschränkungen. Wäre wie ein Führerschein der nur zum Fahren des eigenen Autos berechtigt. Und denn Sinn einer Erlaubnis nach Gesetz die ich nach 6 Monaten machen darf, aber erst nach 12 Monaten benutzen darf soll mir ein Gericht mal schlüssig darlegen. Ok, seit Leipzig gehen die Uhren anders, aber das wäre es mir wert. @ Lys : Bei mir reichten bei anderen Sachverhalten Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerden um zu meinem Recht zu kommen. Klagen musste ich noch nicht. Und seit der Zeit sind die auf dem Amt freundlicher zu mir.
  23. Dann sag ihm das und Frage was sich seit dem erteilen derer Erlaubnisse gesetzlich geändert hat. Da wird er dir nix vorweisen können.................. @ Lanzelot: Soll er deswegen diese Einschränkungen auf sich nehmen? Eine Patrone in einem Kaliber das er nicht eingetragen hat in seinem Bestand kostet ihn dann u.U. alles....... Und warum lässt der Gesetzgeber zu das man nach einem halben Jahr den 27er machen darf aber dann ein weiteres halbes Jahr nicht laden zu dürfen ???????????????????? Frage mich immer wie die Sb auf solche Ideen kommen und ob die sich nicht schämen bei dem was sie machen ?????????? Und wenn es eine Anweisung aus dem Ministerium ist kann man dagegen auch vorgehen, hab ich schon getan.
  24. Nein, er soll dir darlegen wo das steht. Und mit dem Pulver hast du recht. Deine Erlaubnis in der jetzigen Form erlaubt dir genau nichts................................ Und wenn er anbietet er würde das auf Vereins - und Leihwaffen ausdehnen würde ich ihn auslachen und einen Bescheid einfordern
  25. Ja, sie kann beschränkt werden , aber nicht nach Gusto des SB. Das muss er Begründen. Und es gibt mehr Erlaubnisse ohne Beschränkung als mit.................................so wird da eher ein Schuh draus. Das Gesetz gibt das nicht her und wenn es auf Anweisung aus dem jeweiligen Innenministerium so gemacht wird ist es nicht automatisch damit rechtens. Köln hat Jahrelang vor Gericht verloren wenn es um Voreinträge in der gelben WBK ging und trotzdem immer weiter gemacht. Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.