-
Gesamte Inhalte
10.761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Wenn der Verschluss vorschriftsmässig offen war und die Waffe Teilgeladen muss das ganze G36 schon brennen, damit sich eine Patrone die im Magazin ist entzünden kann. Teilgeladen heist bei der BW das ein gefülltes Magazin in der Waffe ist, Patronenlager aber frei. Da du das aber schon Erlebt hast, also dabei gewesen sein musst ( sonst hättest du es nicht erlebt sondern gehört ) erzähl mal wie es da war............
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
PetMan antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Jepp, und Teilweise 3 stellige Beträge.....und sagen beim gehen " auf Wiedersehen im nächsten Jahr " -
Auch für die gelbe zählt immer noch das Bedürfnisprinzip. Wenn man auf Verlangen der Behörde einen plausiblen Grund , also ein Bedürfnis, für den Erwerb des 142. K98 angeben kann ist ja gut. Wird einem aber schon schwer fallen. Zum Sammeln hat die gelbe einfach die falsche Farbe..................
-
Winchester Trapper Lauflänge unter 42cm beim DSB
PetMan antwortete auf Leveraction's Thema in Waffenrecht
In " einem anderen Fall " kann das sogar stimmen, zb zu kurzes AR15. Aber die Winchester geht auf Gelb ohne Voreintrag und die Gelbe deckt die Disziplinen ALLER Verbände ab. Wenn es also einen Verband gibt der eine zugelassene Disziplin für die kurze Winchester im Programm hat darfst du sie einfach kaufen. Da kann dann auf dem Stand meckern wer will. Im übrigen haben die, die dort am lautesten meckern, meistens am wenigsten Ahnung................... -
Bedürfnisprüfung (Wiederholungsprüfung) nach 7 Jahren WBK-Besitz
PetMan antwortete auf {OR}x-cite's Thema in Waffenrecht
Das Anschreiben nach Umzug scheint mittlerweile fast normal zu sein. Hatten wir im Verein auch schon. Der Vorstand hat die schiessportliche Aktivität in einem Formlosen Schreiben bestätigt und gut war. -
Wenn man als Journalist keine Ahnung hat von was man schreibt, ja
-
Wenn die Waffe nicht vom sportlichen Schiessen ausgeschlossen ist, Lauf wäre ja lang genug, warum nicht. Deine Waffe steht in einer grünen WBK. Da steht nirgends für was die bestimmt war( analog dazu : Beantrage ich als Sportschütze eine Waffe für die Disziplin A könnte ich damit auch keine andere Disziplin schiessen, weil Bedürfnis wurde für Disziplin A ausgestellt ) Gehst du aufs Amt fragen kommt im dummsten Fall ein nein. Ob rechtlich Begründbar oder nicht, das steht dann erst mal. Gehst du mit dem nein dann sportlich Schiessen kann das zu einem Problem werden. Dann klagst du das nein durch die Instanzen wieder weg. Oder du gehst einfach schiessen ohne zu Fragen. Nur meine Meinung und keine Rechtsberatung...........
-
Ich hab schon mehrfach gekauft bevor ich den Eintrag überhaupt beantragt hatte. Nur so kann man bei Schnäppchen zuschlagen. Und wenn ich weiß das ich alle Voraussetzungen für den Voreintrag erfülle sehe ich darin auch kein Problem. Peter
-
Waffenbesitz seit Jahrzehnten aber vor Jahren THC im Blut
PetMan antwortete auf Der Großkalibrige's Thema in Waffenrecht
Bei den 2 oder 3 mir bekannten Fällen wurde jedesmal eine MPU gefordert wenn " Rauschgift " im Spiel war. Woher weiß ich ob ich Regelüberprüft wurde wenn 1. nichts vorliegt und 2. keine Gebühren erhoben werden. In meinen Vereinen, die eigentlich fast alle Waffenbehörden im Saarland abdecken ( ausser HOM ) habe ich noch NIE gehört das einer von seiner Regelüberprüfung berichtete. Mitteilung über erfolgte aber beanstandungslose Überprüfung habe ich noch nie erhalten/gesehen. Die Schützen für die HOM zuständig ist wissen das, weil die erheben Gebühren.............. -
Geht aber nur gut wenn der Händler vor Ort ist. Wenn die Waffe per Post kommt ist das doof. UND der Händler muss mitspielen. Ob zb Frankonia oder OA oder sonst ein großer das macht wage ich zu bezweifeln. Beim Händler vor Ort war das bei mir bisher kein Problem.
-
Machen unsere nicht. Erst wenn alles da wäre, wurde mir mehrfach gesagt........
-
Polizei (USA) mehrere Schüsse Hund trotzdem nicht gleich tot!!!
PetMan antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Je nach Situation würde ich dies Abwägung nicht treffen. Ist mein Hund angeleint und ein frei laufender Hund greift uns/mich/meinen Hund an werde ich versuchen das sofort, egal mit welchen Auswirkungen auf den "Angreifer " zu beenden. Damit meine ich keinen angreifenden Rehpinscher oder kleinen Mops, sondern Hunde die in der Lage sind massive Schäden an zu richten. Hatte schon in meiner Kindheit Hunde und jetzt wieder. Auch ich lasse meinen Hund frei laufen, aber der kommt wenn ich rufe. Wer seinen Hund nicht anleint obwohl er keine ausreichende Kontrolle über ihn hat muss mit dem , u.U. schmerzlichen, Ergebnis leben wenn sein Hund andere angreift. -
Polizei (USA) mehrere Schüsse Hund trotzdem nicht gleich tot!!!
PetMan antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Der Schussknall war so stark das dem Tier die Beine abgerissen wurden und es sofort lag Sorry, da konnte ich mich nicht zurückhalten. Seit wann liest du hier in WO mit ? -
KWS zum Führen von Pfefferspray....Herr wirf Hirn runter!
PetMan antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Wenns bei uns im Dorf " knallt " zuckt da keiner. Um das Dorf herum wird gejagt und ca 1 km Entfernt ist ein Standortübungsplatz. Da wird zwar immer weniger " geknallt" aber man ist es halt gewohnt. Letztes Jahr wars was anderes, da folgten auf den Knall jeweils Einschläge in fahrenden PKW. Da konnte ich von meinem Balkon aus auch mal ein SEK im Einsatz sehen. Aber wenn ein "Knall" nicht von einem "Einschlagsszenario " begleitet wird ist man hier eher gelassen, weil gewohnt. Hier kanns aber auch aus jedem 2. Haus "zurückknallen " wenns denn mal sein muss.................... -
Ich bin weder schwarz noch dunkel noch maximalpigmentiert. Habe auch keinen Menstruationshintergrund, fühle mich aber grade ein Stück weit betroffen. Peter
-
Ok, beim vergrößern des Bildes könnte man meinen 3 eventuelle Schalldämpfer zu erkennen. Hielt das zuerst für Handschutz o.ä. Trübt aber das " Gesamtbild " des Fundes wenig. Wenn ich Läufe mit Bohrungen sehe denke ich an Deko. U.U. sind die Teile aber nicht nach neuesten Bestimmungen deaktiviert, dann zählen sie ja wieder als Scharf. Jedenfalls wird man aus den gezeigten Teilen keine funktionierende Waffe zusammen setzen können.Aber natürlich wurde Deutschland durch den Fund wieder ein gutes Stück sicherer..................Vielleicht lernt die Presse ja irgendwann auch das nicht alle Teile von Waffen auch Waffenteile sind, jedenfalls keine wesentlichen.
-
Wenn das was auf dem Bild zu sehen war alles war können sie ihm das alles wieder zurück geben.Nicht ein wesentliches Waffenteil dabei. Hätten sie Läufe oder Verschlüsse gefunden wäre das bestimmt erwähnt worden.
-
KWS zum Führen von Pfefferspray....Herr wirf Hirn runter!
PetMan antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
So wie manche riechen wäre ich da voll dafür -
KWS zum Führen von Pfefferspray....Herr wirf Hirn runter!
PetMan antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Das steht doch andauernd so in den Medien und war hier schon oft Thema. Zeigt halt immer wieder, das sich die Schreiber in keinster Art und Weise noch mit Recherchen abgeben, sondern einfach tippen was sie denken/schreiben sollen -
Stimmt, mein Fehler. Also nochmal neu: Es kann nicht der Gedanke des Gesetzgebers gewesen sein das ich etwas Erwerben darf, aber dann nicht besitzen.
-
Das bereitet mir keine Probleme, ganz einfach weil es keine Probleme damit gibt.Es kann nicht der Gedanke des Gesetzgebers gewesen sein das ich etwas kaufen darf, aber dann nicht besitzen. Und schon gar nicht bei sowas pöööösem und Gefährlichen wie Waffen. Das manche Behörden so agieren liegt nur an dem Umstand, das sich die wenigsten dagegen wehren. Und wenn sich keiner gegen etwas wehrt ist es demnächst dann doch Gesetz. Weil so schlimm kanns ja nicht sein, wehrt sich ja keiner! Und wenn nur ein Kind dadurch.......................................................................................................
-
Ich kann schon Lesen, habe Abitur und mir wurde in der Schule früher auch immer ein gutes Leseverstehen bescheinigt. Ist zwar alles schon Jahrzehnte her aber ich kann es noch. Das wird mir jetzt zu " komisch ". Leider nicht das komisch wo ich lachen muss. Ich bin raus hier.....................
-
Kleinkaliber-WS für GK-Waffe, wenn KK-Waffe bereits vorhanden?
PetMan antwortete auf ballerino's Thema in Waffenrecht
Was sollte dagegen sprechen ? Alleine das Kaliber? Nein, die SpoPi hat mit deinem WS rein gar nix zu tun . Der Erwerb des WS ist Bedürfnisfrei, wenn es eine eingetragene Grundwaffe dafür gibt. Aber es werden auch hier welche kommen die das Gegenteil behaupten oder die Sache zumindest in Zweifel ziehen. -
Ich darf also einfach so ein wesentliches Waffenteil ohne Bedürfnis dafür erwerben, besitzen, es haben. Nur Schiessen darf ich nicht damit wenn ich kein Bedürfnis bei bringe ? Schon mal auf die Idee gekommen das mit dem kaliberkleineren WS ein kostengünstigeres Training gemeint sein könnte, für dieses Schiessen zb einer GK Disziplin mit KK kann ich u.U. gar kein Bedürfnis bekommen, weil es solche Disziplinen vielleicht gar nicht gibt. Trotzdem ist das Training mit KK dann aber von meinem Grundbedürfnis, das ich ja nachgewiesen habe, abgedeckt. Und " unsportlich " oder " sinnlos durch die Gegend ballert "........oh mann...........ne......schreib ich nix zu Für kalibergleiche WS gibt es mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten, da braucht man aber keinen extra Munerwerb. Den hat man ja über die Grundwaffe. Bei meinem eigenen 9mm WS wollte der SB Geld dafür haben mir den Munerwerb mit zu stempeln. War mir zu blöd deswegen ein Fass auf zu machen, bin eh Wiederlader. Aber wenn ich es " gewollt hätte " wäre der auch ohne Mehrkosten gemacht worden. Mehrfach für die gleiche Genehmigung Gebühren erheben, nochmal erlauben was schon erlaubt ist, die Begründung hätte ich gerne gesehen Selbst in Deutschland gibt es Sachen die eben grade nicht niedergeschrieben wurden. Weil das für den Gesetzgeber logisch war ( ok, fast ein Widerspruch in sich ) . Eine andere Intention bei dieser Freistellung der WS vom Bedürfnis kann es eigentlich nicht geben. Wenn er gedacht hätte das sich dann manche keine 9mm Pistole kaufen wenn sie schon eine 45er mit WS in 9mm haben hätte er auch verhindern können das man das auch tut. Macht er aber nicht. WS sind einfach frei zu erwerben, wenn man die Grundwaffe hat. Fertig. Wenn ich noch eine 22er SpoPi beantrage wird mir keiner sagen brauche ich nicht, weil ich hab ja ein 22er WS für meine 45er habe. Wenn das andere Behörden so handhaben , RS für Waffenrecht war noch nie verkehrt. OffTopic: Genauso kann ich nicht nachvollziehen wenn eine Behörde das Wiederladen auf die in der WBK eingetragenen Kaliber beschränkt. Grade weil man den Wiederladeschein auch machen kann wenn man die eigene WBK gar nicht hat, und das schon nach einem halben Jahr und nicht wie die WBK nach einem Jahr. Machen aber auch einige Behörden. Da würde ich auch Fragen, ob in dem Teil Deutschlands wo die zuständig sind keiner ohne WBK wiederladen darf. Gibt sehr viele Beispiele die man den Behörden vor Augen führen kann/führen lassen kann wenn man will. Wenn man aber alles als gegeben hin nimmt, gut, dann hat man es vielleicht auch nicht anders verdient. Peter
-
Welche Intention soll der Gesetzgeber gehabt haben, zwar die WS , gleich oder kleiner im Kaliber, Bedürfnisfrei zu stellen, den Munitionserwerb aber nicht zu erlauben ? Für was darf ich mir dann ein WS kaufen ? Zum in den Tresor legen und ab und an anschauen ? Sehr widersprüchlich. Bei meinem eigenen Kalibergleichen WS für die 9mm wurde kein MunErwerb gestempelt. Logisch, da ich den ja für die eigentliche Pistole schon habe. Das WS für die 45er in 22lfb wurde ohne das ich was dazu sagen musste MIT MunErwerb gestempelt( ohne Zusatzkosten dafür ). Alles andere wäre purer Blödsinn. Beim .22 HA habe ich keinen Munerwerb beantragt, weil der da Geld kostet, also auch keinen Stempel. Da ich aber sowohl für das WS als auch auf der Gelben durch mehrere Waffen den Erwerb schon drin hab brauch ich den auch gar nicht. Mit den erlaubten Reduzierpatronen sollte das genau so sein. Einzig das die Behörden die Reduzierpatrone eintragen um dann den MunErwerb auch stempeln zu können könnte zu Verwirrungen führen. Im Fall der Fälle würde ich aber drauf bestehen. Peter