Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. PetMan

    Risiken in Deutschland

    Am besten wohnt man bei einem SHTF Szenario gar nicht erst in einer Großstadt sondern auf dem Land. Und wenn dann auf dem Land einer mein Heim okkupieren will sollte er mit mehr Feuerkraft anrücken als ich habe.
  2. Interessant wäre der Grund deiner Klage gegen die. Wenn es um den Widerruf deiner Erlaubnisse geht kann ich verstehen das sie z.Z. nichts eintragen. Wenn nicht sowas in der Art wirklich einen Bescheid einfordern. Da müssen sie ihre Rechtsauffassung darlegen. Damit dann zum Anwalt. Peter
  3. PetMan

    Disziplin Frage DSB

    Diese Scheine haben wir definitiv nicht. Aber wir haben auch eine BDS Gruppe im Verein, dann sind die Gäste halt BDS Gäste. Versuche das aber am MIttwoch ab zu klären wie das über den Saarländischen Schützenbund geregelt ist
  4. PetMan

    Disziplin Frage DSB

    Grad nochmal auf den Antragsformularen meiner Verbände nachgeschaut.....stimmt, wird nicht abgefragt. hatte ich dann wohl falsch im Kopf. Sollte man aber als Auflage in den Vereinen mal ansprechen. Wird ja doch immer mal was " kaputtgeschossen" Meines Wissens sind die über den Verband versichert. Dazu müssen sie sich aber , zumindest bei uns, in die Schiesskladde eintragen. Für wieviel mal " Schnupperschiessen " das zählt müsste man abklären, hab das bedingungswerk der Verbandshaftpflicht nie gesehen. Ja, seit nunmehr 23 Jahren............
  5. PetMan

    Disziplin Frage DSB

    Ja, das stimmt so. Gegen sich selber kann man , logischerweise, keine Haftpflicht einklagen. Fremdschäden werden übernommen, teilweise bis hin zur Fahrlässigkeit. Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Da greift aber auch die Verbandshaftpflicht nicht. Kommt drauf an was du für Schäden/Kosten meinst. Fehlt dir nach dem Schiessen eine Hand oder 2 oder ein paar Augen wäre das ein Schaden wo man von einer Unfallversicherung Geld bekommt, wenn der schaden die Definition eines Unfalls erfüllt ( zb plötzlich und unerwartet von aussen auf den Körper einwirkendes gesundheits schädingendes Ereignis ) Die reinen Arztrechnungen zahlt deine Krankenversicherung ( die versuchen wird die von einem eventuellen Schädiger wieder rein zu holen....DER braucht dann wieder die Haftpflicht.....) Glaube im Kopf zu haben das das Vorhalten eine Privathaftpflich auch Bedingung für die WBK ist. Denke auch das die meisten Schützen eine haben, geht ja aber hier um Gäste. Da kann ich aus meiner beruflichen Praxis schreiben , das erschreckender Weise lange nicht alle Personen einen haben. Man geht von ca 60 % bis 70% Abdeckung aus. Wird nach Beendigung der Ausbildung ( bis dahin ist man bei den Eltern mitversichert(( wenn die eine haben ))) leider oft vergessen. Und später denkt man ,man braucht sowas nicht.Kommen dann Kinder ist es plötzlich doch Thema. Selber habe ich grade von älteren Personen schon gehört: " Die kinder sind ja ausser Haus und wir stellen nix an "
  6. Weil es kaum einen günstigeren B-Schrank mit Zahlenschloss gibt, Schon mal geschaut was die Kosten? Bei uns werden solche Vorgaben von den Behörden GSD nicht gemacht, einige Kollegen haben sich den geholt um u.a. der Schlüsselproblematik aus dem Weg zu gehen. Neuen Kollegen hab ich diesen Schrank schon mehrfach empfohlen. Ist i.d.R für um die 200 Euro zu bekommen. incl Versand.
  7. PetMan

    Disziplin Frage DSB

    Da greift aber auch die eigene private Haftpflicht. Man sollte davon Ausgehen das die meisten Schützen sowas haben. Sollte..................Jedenfalls wurde bei uns schon das eine oder andere Zugseil das abgeschossen wurde ersetz. Schadenersatz bei Personenschäden müssen ergo auch abgesichert sein mit der Privathaftpflicht, da hab ich aber noch nie was von gehört das das benötigt wurde. KFZ Unfall auf dem Weg zum Rundenkampf zb hab ich schon erlebt das die Verbandshaftpflicht da einspringt
  8. Versucht man die Aussagen im Netz zu verifizieren kommt man schnell auf die Seite wo sie so gepostet wurden wie hier. Sieht auf den ersten Blick Seriös aus. Aber auch viele andere Seiten haben diese und ähnliche Aussagen gepostet. Entweder ein sehr weit verbreitetes Fake oder, was Wahrscheinlicher ist, die traurige Wahrheit. Und bei der nächsten Wahl werde die wieder hunderttausende Stimmen abgreifen, das ist das wirklich bedenkliche. Peter
  9. PetMan

    Disziplin Frage DSB

    Ich war mal auf einem Stand, da durfte nur nach Sportordnung DSB geschossen werden. Präzision nur 20 Schuss, keine 15 oder keine 30. Alle Tätigkeiten wurden Angesagt (" Waffe mit 5 Patronen laden usw....") Da war ich nicht oft...............Auf fast allen Ständen die ich kenne darf ich schiessen wie ich will, wenn ich die Sicherheitsregeln einhalte.Und wenn ich 100 Schuss Präzision oder Duell machen will dann darf ich das. So soll das sein. Peter
  10. Eine Unterschrift ist eine Signatur, die muss nicht leserlich sein. Will jemand eine " leserliche Unterschrift " muss ich meinen Namen hinschreiben. Ist aber ein Unterschied. Lesen kann meine Unterschrift jedenfalls keiner. Spätestens seit meiner Zeit als Zugführer eines ABC Abwehrzuges und der Unterschriftenorgien nach einer Übung in Fahrbefehle, Gerätebegleithefte, Fahrtenbücher usw usw wurde aus meinem Namen ein " Zeichen ". Und das ist es bis heute.
  11. PetMan

    Waffen Braun

    Zu mir war man dort äusserst freundlich und Zuvorkommend.
  12. Meine wollte zum Nachweis das ich auch Meisterschaften Schiesse ( bei Waffen über Grundkontingent )Nachweise sehen. Die hatte ich aber ja schon dem Verband vorgelegt, sonst hätte ich kein Bedürfniss bekommen. Die WOLLTEN aber was sehen, Urkunden oder sonstige Nachweiße . Da ich eh in der Nähe war hab ich mein Schiessbuch vorgezeigt und alles war gut. Früher hätte ich mich aufgeregt und ihr bewiesen das sie das nix mehr angeht, seit meinem Herzinfarkt gehe ich eher den Weg des geringsten Widerstandes und das Schiessbuch zeigen hat nicht weh getan und sie war zufrieden. Stellen die sich aber komplett Stur ist mir der Weg über Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerde wohlbekannt und den bin ich auch schon mit Erfolg gegangen. Peter
  13. 99 % meiner Einträge haben gar keine Unterschrift. Die kommt ab und an wenn ich woanders Schiesse und da jemand meint unterschreiben zu müssen. Die Einträge werden, wenn möglich, abgestempelt. Aber auch nicht alle Einträge haben Stempel. Ich besitze mittlerweile Waffen über das Grundkontingent hinaus, weder der saarländische Schützenbund, noch der BDS LV 9 noch mein Amt haben sich je daran gestört. Peter
  14. Viele bei uns haben selbergemachte Schiessbücher , zb aus Vokabelheften. Ich selber benutze BW Schiessbücher die ich über einen Soldaten bekommen habe. Dort schreibe ich das Datum, die geschossenen Kaliber und den Ort rein, mehr nicht. Auf der letzten Seite notiere ich alle meine Wettkämpfe, in diesem Jahr 14. Disziplinen, Ergebnisse oder Schusszahl halte ich nicht fest. Wurde bisher immer als Nachweis anerkannt. Peter
  15. ich hab gestern schon diverse Politiker ob ihrer beschwichtigenden Aussagen angeschrieben. Auf Antwort kann ich wohl lange warten
  16. Meine Schiessbücher führe ich seit ich anfing selber. Trage mir die Termine, das Kaliber und den Ort ein und zeichne das selber ab. Gab bei Beantragungen, sowohl beim DSB als auch beim BDS nie Probleme. Im eigenen verein Stempele ich die irgendwann ab, auf fremden Stände frag ich nach einem Stempel. Ist keiner da, auch gut. Peter
  17. PetMan

    WBK beantragen

    Kommt auf die Farbe an. Bei Grünen geht das nicht. Jepp, das geht mit der Grünen. Die Gelbe geht imho auch, er darf dann aber nur KK oder Schrottwaffen gemäß Gesetz kaufen. Ab 25 ist die dann quasi automatisch auch für GK Waffen offen. Peter
  18. PetMan

    Waffen Braun

    Auch das ist eine Option. Nur......wenn mir die Waffe dann , aus welchen Gründen auch immer, doch nicht zusagt ist sie erst mal eingetragen.Grade bei Gebrauchtwaffen über einen Händler ein Risiko. Egunbeschreibung und Realität gehen leider öfter auseinander. Soll auch Behörden geben die explizit NICHT wollen das der Händler einträgt weil sie das selber machen wollen. Laut Gesetz muss aber der Händler eintragen
  19. PetMan

    Waffen Braun

    Wenn ich mir für viel Geld eine Waffe bei einem Händler kaufe fahre ich hin und hole sie ab. Hab ich auch bei Waffen Braun schon gemacht( ca 200km ein Weg ). Alleine im Geschäft umschauen bei der Auswahl war die Reise schon fast wert. Andere Händler wollen auch das Original sehen und eintragen, welche die das nicht so Handhaben begeben sich auf dünnes Eis.......
  20. Unsere " Waffen " dürfen wir nicht bei uns führen. Das erlaubt uns der Staat nicht. SRS fallen zwar unter das Waffengesetz, sind aber keine " richtigen Waffen". Dürften die Bürger in Europa das überall ( in Tschechien ist es zb erlaubt...da hört man nix negatives drüber von dort) wären solche Attentate wie in München oder Paris vielleicht schneller beendet gewesen und hätten weniger Opfer gefordert . Traut euch doch mal so einen Bericht zu machen. Nicht immer nur nach Verschärfungen schreien wenn es um den privaten Waffenbesitz geht, sondern auch mal über Lockerungen. Am beispiel Tschechien sieht man das dann nicht jeder Depp einen Waffenschein beantragen würde ( bei den meisten "D****n " würde eh das Führungszeugnis dagegen sprechen ). Tschechien hat ca 11 Millionen Einwohner. Davon haben ganze ca 300.000 einen " großen Waffenschein ". In Deutschland mit ca 80 Millionen sind die großen Waffenscheine für " private " nicht mal im 4 stelligen Bereich. Ich war vor kurzem für eine Woche in Prag. Da sah man öfters mal zb LKW Fahrer die ausstiegen und eine Pistole geholstert hatten. Oder in der Stadt Leute mit Waffe im Holster. Offen!!!!!!!!! Da hat keiner die Panik bekommen und das SEK gerufen, das ist da normal. Hier liest man immer mal wieder das ein Opa oder so von einem SEK angegangen wird weil die Jacke verrutschte und man die SRS sah. Das ihr hier jemanden findet der dein Anliegen unterstützt ....die Tendenz geht eher gegen Null. Macht einen vorurteilsfreien und ausgewogenen Bericht über die Möglichkeit ( vielleicht Notwendigkeit?)große Waffenscheine zu bekommen und man wird euch vielleicht dabei Unterstützen. Das die deutschen auf den kleinen Waffenschein ausweichen ist ja schon ein Zeichen...aber die Zeichen der Zeit zu erkennen ist halt das Problem.........
  21. Sehr sportlich bei euch, Hut ab...........
  22. Er hat noch keine WBK, die kommt erst im Februar. Leihe geht aber nur mit WBK. Daher der Umweg über einen anderen Berechtigten.....
  23. Schau dich bei Egun nach vergleichbaren Optiken um und schau was dort verlangt/bezahlt wird bzw was die Optik neu kostet, wenn es sie so noch gibt Man kann jede Waffe verhunzen, daher schauen das es eine Gewährleistung des Händlers gibt. Und Kratzer kommen vor wenn man eine Waffe zur Jagd benutzt. Und Klebespuren kann man beseitigen. Wenn dich sowas stört musst du neu kaufen, dann aber auch mehr bezahlen. ICH habe mit Gebrauchtwaffen bisher immer Glück gehabt, kenne aber Leute die haben mehrfach ins Klo gegriffen. Grade bei " kaum geschossenen Schrankwaffen " von Schützenkollegen................ Dann lieber ein ehrliches "Arbeitstier ", dem man sein bisheriges Leben ansieht. Schlechter Schiessen muss die Waffe deswegen nicht.
  24. Nein, das steht auch nirgends. Ich schrieb " an einen Kollegen mit WBK ". Eine Waffe 2 mal für 4 Woche/einen Monat zu Leihen sehe ich nicht als Problem. Ich will eine Gebrauchtwaffe ja auch ausgiebig testen vor dem endgültigen Erwerb . Alle möglichen Munitionssorten versuchen usw usw. Ist wie mit den " Tierabwehrsprays ", antworte ich auf die Frage was ich damit will mit: " Wenn mich ein Mensch angreift will ich mich wehren können" habe ich ein Problem. Ein selbstgemachtes. Mit der Leihe kann man sich auch ein Problem bereiten, wenn man Mist erzählt............und in der Zeit wo ich auf meinen Voreintrag gewartet habe habe ich ausgiebig getestet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.