Zum Inhalt springen
IGNORED

Riesen Gesetzeslücke gefunden


thomas.h

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb ASE:

Viel Spaß mit der teleologischen Auslegung vor Gericht....

Genau so ist es.

So ein Video kommt halt dabei raus wenn sich jemand für schlauer hält als diejenigen die jahrelang Jura studiert haben.

Blöderweise gibt es dann halt immer wieder Leute die sich auf solche schlauen Leute berufen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ALBA:

Sorry, ich sags immer wieder

der gute MAnn arbeitet daran, das irgendwann

der private Waffenbesitz verboten wird.

Verständnis habe ich für dieses Verhalten nicht

Blödsinn! Vielleicht kommt der GG so mal dahinter wie schwachsinnig das WG ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb karlyman:

@ALBA

Etwas weniger dramatisch formuliert:

Da werden "Gesetzeslücken" so dermaßen beworben, dass sie in absehbarer Zeit dicht gemacht werden. Es scheint regelrecht der "sportliche Ehrgeiz" des tendenziell verbotsfreudigen Gesetzgebers geweckt zu werden.

 

Jetzt mal ehrlich. Die Dinger vom Sprave kosten richtig Asche! Keiner der damit scheiß machen will kauft sowas! Da kann man doch viel leichter und billiger zwei Rohre übereinander stecken und Schrot verballern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Waffengesetz (WaffG)
§ 12 Ausnahmen von den Erlaubnispflichten

(1) Einer Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Waffe bedarf nicht, wer diese 
5. auf einer Schießstätte (§ 27) lediglich vorübergehend zum Schießen auf dieser Schießstätte erwirbt;


So, jetzt kommt wieder die Begriffsglauberei ins Spiel - erwerben ist im WaffG nicht erwerben im Sinne des BGB, ebenso ist der Begriff des Besitzes im WaffG ungleich dem Besitz im BGB verwendet.

Im oben genannten Paragraphen ist unter anderem das bekannte "Jedermannschießen" bei Schützenvereinen erfasst, in dem der Gast ohne WBK kurzfristig und unter Aufsicht "den Besitz erwirbt", um dort schießen zu dürfen. Nicht mehr und nicht weniger! Der Gast hat weder die Waffe erworben, noch in seinen Besitzstand gebracht. Genauso bei Interessierten, Mitgliedern ohne Wunsch auf eigene Waffe und WBK, etc.

 

Ich hätte ihm bisher mehr Wissen zugetraut ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Proud NRA Member:

 

Nach der ginge es ja noch irgendwie an. Der Gesetzgeber hat ja nichts dagegen, dass man die Waffe und den Exportsatz besitzt, und er hat nichts dagegen, dass man auf einem Stand vorübergehend eine stärkere hat. So gesehen sogar noch logisch.

 

 

Aber er hat etwas dagegen das man ohne Erlaubnis Waffen herstellt bis auf wenige in Anlage 2 genannte Ausnahmen. 

Würde Argumentation stimmen, so dürfte man jede Waffe herstellen die nicht der Beschusspflicht unterliegt, ob nun erlaubnispflichtig oder nicht...

 

Es kann allerdings aus einer Stümperei in der 2020er Änderung resultieren, rechts vor 2020, links danach

 

 

 image.png.84930ad825106292d8cad62ecac2278d.png

 

Die Norm war vor 2020 so konstruiert, das man nicht abschließend aufgezählt hat , was die Gerichte am Worte "insbesondere"  festgemacht habe.

 

Zitat

Wie sich aus der Formulierung („insbesondere“) der Anlage 1, Abschnitt 2, Nr. 8.2 ergibt, ist die dortige Aufzählung nicht abschließend. 

 

https://openjur.de/u/320273.html

 

Die Änderungen 2020 zielte vor allem darauf ab, die Meldepflichten bei der Herstellung abzudecken.

 

Nun kann man zu dem Schluss gelangen, daß nunmehr die Aufzählung abschließend ist.

 

Jedoch leitet sich aus Wortlaut und  Systematik des Waffengesetzes her, das die Herstellung und Bearbeitung von Waffen entweder

 

- einer Erlaubnis Bedarf, entweder gewerblich (§21) oder nichtgewerblich (§26) 

- oder in Anlage 2 von Erlaubnispflicht freigestellt sein muss, für exakt die dort abschließend aufgezählten Fälle, zu denen Luftgewehre in keiner Kategorie des §2 WaffG zählen.

 

 

Jetzt einen Richter davon zu überzeugen, das man keine erlaubnispflichtige Bearbeitung vorgenommen hat, weil man ein Luftgewehr 7.5J,  in eines mit >7.5J verwandelt hat  und plötzlich aus einer erlaubnisfreien eine erlaubnispflichtigen Schusswaffe geworden ist....anhand irgendwelcher Semantikspielchen auf Anlage 1..... spiele dumme Spiele und gewinne dumme Preise ist da meine Vorhersage.

 

 

 

 

Was ich Bemerkenswert finde ist, das man in dieser ich-suche-Lücken-Im-WaffG-Szene, in der eine Vereinsmitgliedschaft im örtlichen Schützenverein aus nebulösen Gründen irgendwie des Teufels ist, mittlerweile auf Schießstände derselben gehen will, um da irgendwelche Waffenherstellungsspielchen zu machen, die dann vom dortigen Schießstandbetreiber selbstredend mit seiner Zuverlässigkeit als Unterpfand mitverantwortet werden sollen. Aber einfach in den Verein eintreten und sich eine WBK besorgen, damit man die Dinger ganz legal >7.5 J erwerben und Besitzen darf, so ganz ohne Spielchen..... ne Vereinszwang !!!!ELF!!!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb BlackBull:

Aaaaaber ich bin gleichzeitig Erwerber UND Überlasser. 

Und als Überlasser (selbst wenn nur für eine Sekunde) bin ich im Besitz einer genehmigungspflichtigen Schusswaffe, die aber nirgendwo registriert ist, also einer illegalen Waffe, und damit straffällig. 

 

Das ist Blödsinn. Erstmal ist in §12 der "Erwerb und Besitz" erlaubnisfrei gestellt, heißt auch als Besitzer benötige ich keine Erlaubnis und weiterhin ist man in keinem Zeitpunkt ein Überlasser, weil überlassen kann man nur an andere Personen und nicht an sich selbst. Man bleibt zu jedem Zeitpunkt Besitzer und Erwerber.

 

vor 1 Stunde schrieb Hypnodoc:


So, jetzt kommt wieder die Begriffsglauberei ins Spiel - erwerben ist im WaffG nicht erwerben im Sinne des BGB, ebenso ist der Begriff des Besitzes im WaffG ungleich dem Besitz im BGB verwendet.

Im oben genannten Paragraphen ist unter anderem das bekannte "Jedermannschießen" bei Schützenvereinen erfasst, in dem der Gast ohne WBK kurzfristig und unter Aufsicht "den Besitz erwirbt", um dort schießen zu dürfen. Nicht mehr und nicht weniger! Der Gast hat weder die Waffe erworben, noch in seinen Besitzstand gebracht. Genauso bei Interessierten, Mitgliedern ohne Wunsch auf eigene Waffe und WBK, etc.

 

Ich hätte ihm bisher mehr Wissen zugetraut ...

 

Das BGB interessiert hier auch nicht, denn es gibt keinen allgemeinen Straftatbestand von "irgendwas nach BGB besitzen, was eine Erlaubnis nach Gesetz voraussetzt", deswegen gibt es ja eigene Strafvorschriften im WaffG und da gelten die Begriffe des WaffG und nicht des BGB!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Schwarzwälder:

... so halte ich die schiesssportlichen Möglichkeiten für Luftdruckwaffen > 7,5J für in D ausbaufähig.

  • Luftdruckwaffen > 7,5 J ermöglichen supergünstiges Training mit EWB-pflichtigen Waffen (4,5 mm Diabolo+Luftpumpe zum selber aufpumpen), z.B. CZ 200 mit 16J auf 50m
  • Luftdruckwaffen als halbautomatische Modelle sind auch für klassische Disziplinen wie BDS Speed auf 25m absolut brauchbar
  • Luftdruckwaffen so wie von Sprave beworben mit einigen hundert...bis 1600J sind sicher auch für 100m Stände tauglich.
  • Luftdruckwaffen ermöglichen stark lärmreduziertes Schiessen und damit Training auch außerhalb regulärer Schießzeiten auf dem Schießstand
  • Luftdruckwaffen sind auch weniger umweltbelastend und gesünder fürs eigene Gehör - also spricht nichts gegen mehr Trainingssessions mit Luftdruck

Klar. Irgendwann kommt das Umdenken in den Amtsstuben: wenn man also Druckluftwaffen für alle diese Disziplinen einsetzen kann, wären die vielleicht das kleinere Übel anstelle von Feuerwaffen. Die braucht dann ja wirklich niemand mehr... ;)

Abgesehen davon, dass mit "Luftdruck" zwar gut Wetter zu machen ist, aber Luftdruckwaffen nicht schießen, außer sie verwenden Druckluft.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb sealord37:

 

da kann die FDP dann auch nix mehr machen.

 

Korrektur: dann will sie nix machen. Rot+Grün hat für keines ihrer irren Vorhaben eine Mehrheit, weil CDSU aus Oppositionsprinzip dagegenstimmt und die AFD nicht für schädliche Gesetze stimmt. Der Wahnsinn funktioniert nur, weil die FDP zu blöd ist, ihre Machtposition zu erkennen.

Die Nischenpartei der Grünen hat jahrelang die ehemaligen Volksparteien vor sich her getrieben  weils ohne sie nicht zur Mehrheit gegen die andere gereicht hat.

Die FDP ist in der gleichen Lage, ohne Sie geht nix, sie raffen es nur nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächt mal vielen Dank fürs Teilen meines Videos!

 

Ich bin kein Jurist und habe dies im Video sehr deutlich gemacht. Jedoch habe ich mich vor der Erstellung des Videos gleich mit ZWEI anerkannten Waffen-Sachverständigen abgestimmt, einer davon ist der allseits bekannte "Tactical Dad". Beide SVs haben sich meiner Meinung angeschlossen. Ich lasse jetzt ein umfangreiches Rechtsgutachten anfertigen, von einem Volljuristen, Waffenrechtsexperten und Rechtsanwalt. 

 

Ich weiß, viele hier mögen mich nicht. Damit kann ich leben, immerhin bin ich durchaus provokant unterwegs. Es ist Grundlage meines Geschäfts, Lücken im Waffengesetz aufzuspüren und auf dieser Basis kreative Nischenprodukte zu kreieren. Das ist sehr profitabel und ich werde im Moment ernsthaft reich damit. Ich schäme mich keineswegs für die Dinge, die ich tue. Schließlich habe ich viele zufriedene Kunden, fleißige Angestellte, zufriedene Finanzämter und last not least auch interessierte Zuschauer. 

Ich habe im Video betont, das Schießstätten ein Hausrecht haben und den Zuschauern empfohlen, immer zunächst das Gespräch mit der Aufsicht zu suchen. Viele werden abwinken, ist klar. Aber es haben sich bereits zwei Stätteninhaber gemeldet, die sehr gern neue Kunden gewinnen möchten und bei denen "Umkonfigurierer" willkommen sind. 

  • Gefällt mir 13
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ASE:

 

.... Aber einfach in den Verein eintreten und sich eine WBK besorgen, damit man die Dinger ganz legal >7.5 J erwerben und Besitzen darf, so ganz ohne Spielchen..... ne Vereinszwang !!!!ELF!!!

 

 


Setzt man sich in Deutschland (dem mittlerweile besten Marmeladingen aller Zeiten), damit nicht der Gefahr aus, das man als mündiger Mensch! von der Bestätigung eines Dritten abhängig ist?

Also XX Monate im Verein der Hampelmann zu sein und am Ende sagt der dazu zu sagen Habende: " nein, Du nicht... ! "

:confused:

Ich hätte darauf gleich Null Lust !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb JoergS:

Es ist Grundlage meines Geschäfts, Lücken im Waffengesetz aufzuspüren und auf dieser Basis kreative Nischenprodukte zu kreieren.

 

Alles gut soweit. Leider kann es dazu führen, dass Übereifrige wie eine Nacy Faeser sich genötigt fühlen, solche „Lücken“ zum Nachteil aller zu schließen, weil sich Reichsbürger, Rechte, Afd Wähler, Covidioten, Schwurbler, Ungeimpfte, Regierungskritiker (…) damit bewaffnen und was weiß ich alles damit machen könnten. Man kennt mittlerweile die Argumente aus dem Textbausteinkasten.

 

SSW und Armbrüste sind neben dem allgemeinen Verbotswahn gerade heiß im Rennen.

 

Der übliche „Einzelfall“ wird gefühlt dabei übersehen….

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Last_Bullet:

Leider kann es dazu führen, dass Übereifrige wie eine Nacy Faeser sich genötigt fühlen, solche „Lücken“ zum Nachteil aller zu schließen, weil sich Reichsbürger, Rechte, Afd Wähler, Covidioten, Schwurbler, Ungeimpfte, Regierungskritiker (…) damit bewaffnen und was weiß ich alles damit machen könnten.

 

Vorteil des "Lückenschließens" bzw. schon der Gefahr davon ist, dass immer mehr Leute erfahren, wie übertrieben restriktiv die WaffG-Gebung in DE läuft. Mit der Konsequenz, dass immer mehr Leute auf unserer Seite sind. Insofern freue ich mich schon seit Jahren über jeden neuen rechtschaffenen Waffenbesitzer.

Bearbeitet von mwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb mwe:

Mit der Konsequenz, dass immer mehr Leute auf unserer Seite sind.

 

Nun, wenn Millionen bislang Unorganisierter mit ihren SSWs dazu kommen, ist das schon eine Masse. Armbrustschützen gibt es wohl nicht so viele. Trotzdem ist jede unsinnige Verschärfung abzulehnen. Die Frage bleibt, ob man den Gesetzgeber, der augenscheinlich eher waffenabgeneigt ist, mit der Nase auf alles stoßen muss. Vielleicht wissen die es eh selbst, jedoch war es so lange kein Problem, bis findige Geschäftsleute diese finden und nutzen und somit einen gewissen Anteil dieser Waffen in den Markt bringen. Klar sind die Preise bei Herrn Sprave nichts für die Portokasse und somit auch keine Massenware. Leider langt für den Gesetzgeber zumeist ein Einzelfall, um sich sofort über das WaffG herzumachen. Mit Masse zum Nachteil der Bürger. 

 

Ob es nun schlimmer ist, mit einem billigen Küchenmesser oder einem Einhandmesser abgestochen zu werden…. nun ja.

 

Sollte sich durch das beantragte Gutachten die Rechtsauffassung Herrn Spraves festigen, könnten bald auf die Schießstände interessante Zeiten zukommen. In welcher Richtung auch immer. Generell ist es natürlich zu begrüßen, wenn ein gewisser Anteil dieser Leute dann irgendwann LWB wird und somit den Schießsport stärkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, also „Tactical Dad“ als Instanz zu nennen …. Ich weiß nicht.

 

Aber viel Erfolg damit, mir ist das wirklich wuppe. 

 

Auch wenn Du uns nie verraten hast, ob Du jetzt diese Villa am See wirklich gekauft hast. 
 

Da könntest Du mal die Vihtschers zeigen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb JoergS:

Ich bin kein Jurist und habe dies im Video sehr deutlich gemacht. Jedoch habe ich mich vor der Erstellung des Videos gleich mit ZWEI anerkannten Waffen-Sachverständigen abgestimmt, einer davon ist der allseits bekannte "Tactical Dad". Beide SVs haben sich meiner Meinung angeschlossen. Ich lasse jetzt ein umfangreiches Rechtsgutachten anfertigen, von einem Volljuristen, Waffenrechtsexperten und Rechtsanwalt.

 

@JoergS seit wann muss ein "anerkannter Waffen-Sachverständige" anonym seine Dinge äußeren ?

 

vor 43 Minuten schrieb JoergS:

Ich weiß, viele hier mögen mich nicht. Damit kann ich leben, immerhin bin ich durchaus provokant unterwegs. Es ist Grundlage meines Geschäfts, Lücken im Waffengesetz aufzuspüren und auf dieser Basis kreative Nischenprodukte zu kreieren. Das ist sehr profitabel und ich werde im Moment ernsthaft reich damit. Ich schäme mich keineswegs für die Dinge, die ich tue. Schließlich habe ich viele zufriedene Kunden, fleißige Angestellte, zufriedene Finanzämter und last not least auch interessierte Zuschauer.  

 

@JoergS vermutlich gehöre ich zu den wenigen, die Anderen ihren Erfolg gönnen, schließlich musst Du Deinen Kopf/Popo hinhalten .

 

vor 43 Minuten schrieb JoergS:

Ich habe im Video betont, das Schießstätten ein Hausrecht haben und den Zuschauern empfohlen, immer zunächst das Gespräch mit der Aufsicht zu suchen. Viele werden abwinken, ist klar. Aber es haben sich bereits zwei Stätteninhaber gemeldet, die sehr gern neue Kunden gewinnen möchten und bei denen "Umkonfigurierer" willkommen sind. 

 

@JoergS Wer nicht mit der Zeit geht, der wird mit der Zeit gegangen, insofern macht es Sinn sich frühzeitig nach der Uhrzeit zu erkundigen . 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22 minutes ago, SC said:

 

@JoergS seit wann muss ein "anerkannter Waffen-Sachverständige" anonym seine Dinge äußeren ?

 

 

@JoergS vermutlich gehöre ich zu den wenigen, die Anderen ihren Erfolg gönnen, schließlich musst Du Deinen Kopf/Popo hinhalten .

 

 

@JoergS Wer nicht mit der Zeit geht, der wird mit der Zeit gegangen, insofern macht es Sinn sich frühzeitig nach der Uhrzeit zu erkundigen . 

 

 

Ich kenne die Identität von "Tactical Dad" seit Jahren. So viel kann ich sagen: Es gibt einen sehr guten Grund für seine Entscheidung, anonym zu bleiben. Seiner Kompetenz tut das keinen Abbruch. 

 

 

25 minutes ago, EkelAlfred said:

Puh, also „Tactical Dad“ als Instanz zu nennen …. Ich weiß nicht.

 

Auch wenn Du uns nie verraten hast, ob Du jetzt diese Villa am See wirklich gekauft hast. 
 

Die Villa habe ich nicht gekauft, weil meine Frau den Job nicht bekommen hat. Also sind wir im Odenwald geblieben. 

"Tactical Dad" ist meiner Meinung nach der führende Experte in Sachen "Deutsches Waffenrecht". Ich kenne und schätze ihn seit vielen Jahren. 

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Breittreten von Gesetzeslücken, bzw. in diesem Fall darauf aufmerksam machen wie einfach man eine 7.5J Luftdruckwaffe in einer verwandeln kann, die wirklich potent ist, ist niemanden geholfen, ausser dem Autor des Videos, der mit dem Verkauf gut Geld verdient.

Ist ja absehbar, dass sehr bald es ein Gesetz geben wird, das Luftdruckwaffen verbietet, die man einfach aufrüsten kann. Und dass es dann Besuch gibt bei den Kunden, die welche gekauft haben und vergessen haben diese vernichten zu lassen. Weil man die Käuferliste sich von JoergS geben hat lassen.

 

In der Schweiz konnte man vor Jahren wegen einer Gesetzeslücke schwere MG's frei kaufen, weil das Waffengesetz für Automaten bei 10mm endetet. Desgleichen waren auch die Aero Dillon MG's frei verkäuflich, weil nicht unter den Begriff VA fallend.

 

Da hat aber niemand die dumme Idee gehabt, das Internet zu fluten, um darauf aufmerksam zu machen. Übrigens, es ist nie etwas passiert mit solchen Waffen.

Es gibt Hunderte von kreativen Möglichkeiten sich Waffen zu basteln, man muss aber nicht unbedingt es unseren Verbotsfanatikern leicht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe niemandem irgendwelche Kundenlisten. Das habe ich bei den Pfeilwaffen auch nicht getan. Obwohl wir damals die allermeisten Waffen verkauft haben, als das Gesetz bereits verkündet (aber noch nicht in Kraft) war. Von diesen Kunden hatte garantiert KEINER vor, die Waffe abzugeben. Und sie haben sie immer noch, denke ich. 

Ein neues Waffengesetz ist NICHT in Sicht, wir haben ja jetzt den VDB und der hat die letzten beiden Initiativen (Seehofer und Faeser) erfolgreich abgewehrt, mit guter Lobbyarbeit und aggressiver Taktik. Die Ampel wird jedenfalls kein neues WaffG mehr hinkriegen und dann wird die CDU regieren. Das ist nicht mehr die eher "linke" CDU unter Merkel. Ich glaube nicht, dass Merz und Linnemann die Waffenbesitzer zur AfD treiben wollen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, Deine Frau hatte einen netten Eindruck gemacht.

 

Meine Gattin macht das Gleiche und kommt auch dort her.

 

Ansonsten:

 

Wenn Du richterlichen Beschluss bekommst und das heraus geben musst, musst Du.

 

Und wenn Dir die Bullerei um 5 Uhr früh die Tür einschlägt, auch.

 

Ich gönne Dir Deinen Erfolg - zumal ich Dich noch als Normalo aus der CO2 Air Zeit kenne (10 Jahre? 15 Jahre? Länger?) aber lieber von Weitem, da ich meine Wbks behalten möchte.

 

Was Tactical Dad betrifft: Ist mir egal, seine Auftritte sind so, dass ich ihn weder fragen würde noch sonst beachte.

 

Es gibt das Besseres und falls ich etwas verpasse, ist das so. 
 

Merz habe ich nie getroffen, Linnemann schon (vor etwa 10 Jahren) und sogar sprechen können - es ging um völlig Anderes. Er ist Bänker und Volkswirt, Innenpolitik und Waffenrecht nicht sein Thema.
 

Er wird alles opfern, wenn es um Kompromisse in einer Koalition geht. 
 

 

 

Bearbeitet von EkelAlfred
  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb JoergS:

Ich bin kein Jurist und habe dies im Video sehr deutlich gemacht. Jedoch habe ich mich vor der Erstellung des Videos gleich mit ZWEI anerkannten Waffen-Sachverständigen abgestimmt, einer davon ist der allseits bekannte "Tactical Dad". Beide SVs haben sich meiner Meinung angeschlossen. Ich lasse jetzt ein umfangreiches Rechtsgutachten anfertigen, von einem Volljuristen, Waffenrechtsexperten und Rechtsanwalt. 

 

Ich weiß, viele hier mögen mich nicht. Damit kann ich leben, immerhin bin ich durchaus provokant unterwegs. Es ist Grundlage meines Geschäfts, Lücken im Waffengesetz aufzuspüren und auf dieser Basis kreative Nischenprodukte zu kreieren. Das ist sehr profitabel und ich werde im Moment ernsthaft reich damit. Ich schäme mich keineswegs für die Dinge, die ich tue. Schließlich habe ich viele zufriedene Kunden, fleißige Angestellte, zufriedene Finanzämter und last not least auch interessierte Zuschauer. 

 

Hey Jörg,

 

Mit diesem Post hast du bei mir richtig Pluspunkte verdient! 

(Ja das war von mir ernst gemeint)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb JoergS:

Das ist nicht mehr die eher "linke" CDU unter Merkel.

 

Äh, sorry, aber das sehe ich (und vermutlich viele andere ebenso) völlig anders. Die CDU ist machtgeil und geht mit allem ins Bett, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, dazu gehören ganz sicher auch linke Parteien. Die Merkeljahre sind nicht spurlos an der Partei vorbeigegangen und es gibt weiterhin Merkeljianer, wie Wüst und Günther, auch wenn der Parteitag augenscheinlich Merz gestärkt hat (der dennoch mit den Okösozialisten liebäugelt). Gerade die Länder wollen in Teilen auch eine Verschärfung, oder von welcher Partei war noch mal letztens der Innenminister, der eine Verschärfung forderte?

 

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/bw-innenminister-strobl-will-verschaerfung-waffenrecht-100.html

 

Thomas Strobl, CDU. 

 

Kaum einer Partei ist da mehr zu vertrauen. Der VDB macht vieles richtig, ist jedoch keine Allmacht. Nancy Faeser ist momentan ganz klar das Hauptproblem und der Regierung läuft die Zeit davon. Die wird es in dieser Konstellation ab Herbst 2025 nicht mehr geben. Hoffentlich. Dann gibt es die CDU, mit wem, wird man dann sehen, die Blauen werden es nicht sein. Die Begründung, das WaffG wegen "Rechts" zu verschärfen, halte ich für vorgeschoben, man will es eh, der Grund muss nur von der Masse akzeptiert werden, und wer will schon mit den bösen Rechten? Und das ist man heutzutage schneller, als einem lieb sein kann.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.