Zum Inhalt springen
IGNORED

Was wären DEINE gewünschten Disziplinen in einem möglichen, neuen Schießsportverband? #nextguneration


Pistolen-Paule

Empfohlene Beiträge

vor 25 Minuten schrieb TTG:

Ganz klar: IDPA

Aber dann auch an die deutschen Erschwernisse adaptiert.

  • Auch in einer "F im Fünfeck"-Variante, insbesondere für den Nachwuchs und anderer U18.
  • Auch mit KK-Waffen und EL-Flinten, damit auch die U25 nicht immer mit natürlicherweise suboptimalen Leihwaffen starten muss
  • Auch mit extra viel Disziplinen/Stages im Sitzen und Liegenbleiben, damit auch Herz-, KHK-Kranke etc. sowie Ü70 nicht außen vor sind. Falls man Kardiologen:innen gewinnen kann, könnte man das vieleicht auch als von den Krankenkassen geförderten "Herzsport" organisieren.
  • Auch mit Disziplinen/Stages mit Ge(h)hilfen und in Rollstühlen. Diese sollten zumindest beantragt werden. Den Rest werden Inklusions-Marketing, Zuschüsse für Inklusionsmaßnahmen und Nachfrage regeln. ;)

Euer

Mausebaer :hi:

 

Bearbeitet von Mausebaer
Klarer Formuliert und gegendert ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir noch vorschwebt, wäre eine Disziplin für Scout-/Patrol-Rifles. Sprich:

- Länge ca. einem Meter

- Gewicht von ca. 3-3,5kg

- Kaliber .308/.223(?)

- offene Visierung und Scout-Scope

- entnehmbares Magazin - dennoch von oben nachladbar

- verschiedene Entfernungen

- verschiedene Anschlagspositionen

- Scheibe mit mehreren Zielen (vielleicht in Tierformen oder zumindest inspiriert?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb sonnyboy:

@Mausebaer .... wenn es soweit kommt, verkaufe ich alle meine Waffen und steige auf eine neue Sportart um ...

Warum? :confused:

 

Beim Sport mit Großkaliberwaffen sind Inklusion, Sportler mit Herz-Kreislauferkrankungen und Ü70 so etwas von völlig normal, dass er viel zu wenig Subventionen aus diesen Bereichen bekommt. Warum nicht einfach auch spezialisierte Disziplinen genehmigen lassen und entsprechende Förderungen beantragen. :heuldoch:

 

Das Nachwuchsproblem haben sich die Verbandsfürsten ja á la "nach mir die Sintflut" quasi ohne Gegenwehr ins WaffG schreiben lassen. Nun müssen wir zusehen, wie wir unter diesen Verboten trotzdem zu Nachwuchs kommen - halt mit Druckluft, KK und EL-Flinten (OK, jenseits vom Schrotdrilling wird's arg teuer und eher schwach). :sad:

 

Dein

Mausebaer

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3Gun wie in Amerika und auch die Erlaubnis Schießtraining zu gestalten wie man möchte. Training mit AR und Pistole gleichzeitig am Körper mit Waffenwechsel, etc. Somit könnte man auch die internationalen Standarddrills legal schießen ohne in diese Schubladen sportlich, jagdlich gesteckt zu werden. 

Das geht aber nicht mich einem neuen SPORTverband sondern nur mit einen neuen Waffengesetzt das das schießen nach Lust und Laune (unter Beachtung der Sicherheit) legalisiert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb TTG:

Es gibt kein Nachwuchsproblem,  man muss sich nur auf den Nachwuchs ab 18/24 Jahren konzentrieren, ...

... meinte die Gelbbauchunke und machte Platz für ein Haus mit Luxusappartements für Kapitalanleger vom Balkan und aus Osteuropa.

 

Man ist immer ausgelastet, weil mit den aktiven Mitgliedern auch die effektiv verfügbare Infrastruktur schrumpft - von der Standaufsicht bis zu den Standanlagen, seien es auch nur Schießzeiten, die nicht mehr am Feierabend liegen dürfen. :closedeyes:

 

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Pistolen-Paule:

 


Was wären DEINE gewünschten Disziplinen?

 

WAS würdet Ihr gerne schießen, aber die Sportordnung gibt es nicht her?

Oder WIE würdet Ihr gerne schießen?

Fehlen Waffen und Disziplinen oder stören andere Faktoren, wie beispielsweise die Kleiderordnung?

 

 

 

300 Meter MG Präzision

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jede einzelne Antwort zu dieser Frage festigt nur den völlig falschen Grundsatz, dass es überhaupt Disziplinen und Sportverbände geben muss, die diese regulieren. 

 

Nichts davon ist nötig. Der Beitrag mit der genehmigten Tischtennisdiszplin zeigt den ganzen Wahnsinn dieser Gesetzgebung. Diese gehört auf den Scheiterhaufen der Geschichte. 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Kreppel:

Wegen Deinem Geschreibsel wird sich hier exakt nichts ändern...

 

Mit eurer Strategie des bückenden Unterstützens eurer nutzlosen Interessenvertreter produziert ihr seit Jahren Verschärfung um Verschärfung, aber bloß nichts ändern, das machen die schon. 

Auch immer so zu tun als ob ich tatsächlich die Idee hätte, euch aus 5,000 Meilen Entfernung wirksame Unterstützung durch Forenposts zukommen zu lassen und wenn sich auf meine Posts hin nichts ändert das irgendwie eine Niederlage für mich sei, ist absolut lächerlich. Da geht dir schon die Pumpe, weil mal jemand eine andere Meinung im Umgang mit denen vertritt, die euch ständig eure Rechte nehmen. Sowas geht ja gar nicht, Kritik an nutzlosen Strategien, das hat ja schon Hitler den Sieg gekostet, nicht? 

 

Dieser Kadavergehorsam, dieses bloß nicht ausscheren wollen, dieses immer noch eingebunden sein und mitspielen können, eine Haltung wie man sie sich nur vom devotesten Sklaven wünschen könnte. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb AmericanDad:

 

Mit eurer Strategie des bückenden Unterstützens eurer nutzlosen Interessenvertreter produziert ihr seit Jahren Verschärfung um Verschärfung, aber bloß nichts ändern, das machen die schon. 

Auch immer so zu tun als ob ich tatsächlich die Idee hätte, euch aus 5,000 Meilen Entfernung wirksame Unterstützung durch Forenposts zukommen zu lassen und wenn sich auf meine Posts hin nichts ändert das irgendwie eine Niederlage für mich sei, ist absolut lächerlich. Da geht dir schon die Pumpe, weil mal jemand eine andere Meinung im Umgang mit denen vertritt, die euch ständig eure Rechte nehmen. Sowas geht ja gar nicht, Kritik an nutzlosen Strategien, das hat ja schon Hitler den Sieg gekostet, nicht? 

 

Dieser Kadavergehorsam, dieses bloß nicht ausscheren wollen, dieses immer noch eingebunden sein und mitspielen können, eine Haltung wie man sie sich nur vom devotesten Sklaven wünschen könnte. 

Also Palastaufstand ! Sofort!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb grizzly45:

Also Palastaufstand ! Sofort!

 

In Deutschland kommt ein Kritisieren der verkrusteten Strukturen, der alteingesessenen Versager, der nutzlosen, einstudierten Rituale zu jedem Thema tatsächlich einem Palaststurm gleich. Aber eine Demokratie, die so sattelfest ist, dass shitpostende Rollatorgangs und Spaziergänge auf der Treppe des Parlaments als Umsturzversuche gelten, muss sich wahrscheinlich auch vor Forenposts in Acht nehmen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin tatsächlich mit den vorhandenen Disziplinen im BDS zufrieden. Problem nur, außerhalb der Standard 25/50/100m Präzisionsdisziplinen gibts fast keine passenden Stände. Ich hab dieses Jahr 1x 300m und 1x Fallplatte und 2x Trap geschossen, und das liegt nicht daran, dass ich keine Lust drauf habe. 

 

Wenn es wenigsten eine großes Schießsportzentrum pro Bundesland geben würde, auf dem man (ohne Monate im voraus zu buchen) trainieren kann, wäre dem Sport sehr geholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IRON 600

 

Ein Steel Match mit halbautomatischen Büchsen nach Kat.B mit 1 Wertung 50 Meter, 1 Wertung 100 Meter und 1 Wertung 300 Meter als Gesamtmatch.

 

Darüber hinaus in 2 Wertungsklassen!

1. Kaliber .223 Rem. mit offener Visierung.

2. Kaliber .223 Rem. mit optischer max.8x Visierung.

 

Gesamtschussabgabe: 60 Schuss.

Schussabgabe je Wertung: 20 Schuss.

Magazinwechsel je Wertung: 1 Wechsel.

Anschlag 50 Meter: Liegend frei ohne Riemen.

Anschlag 100 Meter: Liegend mit Zweibein.

Anschlag 300 Meter: Liegend mit Zweibein.

 

Zielmedien für 1 Wertung: 10 Stahlplatten 20x20cm. Befestigung: hängend im Kugelfang, nicht herabfallend!

 

Ablauf der Wertungen:

Nach dem Kommando Laden und Fertigmachen folgt das Startsignal per Timer und der Schütze gibt 2x 10 Schuss mit einem vorgeschriebenen Magazinwechsel ab.

Der vorgeschriebene Magazinwechsel erfolgt stets unmittelbar nach dem 9. Schuss!

 

Treffer und Zeitaufnahme:

Die Trefferaufnahme erfolgt während der Wertung durch Beobachtung des ROs und durch den akustisch nachgewiesenen PING.

Der Timer zeichnet die benötigte Zeit des Schützen auf.

 

Auswertung: Treffer minus Zeit. Maximale Zeit je Wertung: 60 Sekunden.

 

Ende: Der Schütze stellt die Sicherheit her, verpackt seine Büchse, verlässt den Schießstand und begibt sich auf die nächste Distanz.

 

 

Technische Spezifikationen: Keine! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Ernst, bevor ich neue Disziplinen oder einen neuen Verband möchte....

Ich hätte gerne mehr Schießsport als Breitensport!

Ohne Altersbeschränkung für Kinder und Jugendliche. Ich durfte im Verein schießen als ich das 300s selbst spannen konnte.

Aufsicht und Training hat ein erfahrener ehemaliger Wettkampfschütze gemacht.

Der hatte und brauchte keine Jugendbasislizenz...wenn was nicht passte gab's ne ernste Ansage die jeder verstanden hat.

Mehr Schießstände! 

Nix Bedürfnis. Was in eine Disziplin im Sporthandbuch passt darf gekauft werden. Egal ob nachher die 25igste Pistole oder AR15 im Schrank ist.

Ordentliche Sachkunde Ausbildung vorausgesetzt.

Aufbewahrung sollte so wie früher sein...vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt. Fertig!

Kann dann jeder selber entscheiden ob er sich die Bude mit 1er Schränken vollstellt....

Bei meinem Großvater hing alles an der Wand und der Drilling hing einsatzbereit am Haken der Küchentür.

Seine Ansage: "Sehe ich Deine Wixgriffel ohne meine Erlaubnis an einer Waffe, dann schneid ich Dir die Ohren ab und gebe sie dem Hund zu fressen!"

 

Er hat mein Interesse für das Schießen geweckt und gefördert! 

Von seiner rauhen Herzlichkeit profitiere ich heute noch!

 

Schießsport muss wieder preiswerter werden! Die Vergrämungstatik der letzten Jahre alles zu verteuern und zu verkomplizieren wird immer häufiger sichtbar!

 

Ich war am Wochenende auf Kreismeisterschaft, Herren I und II ganz dünn besetzt....eine Überalterung ist feststellbar!

 

 

 

 

  • Gefällt mir 6
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.