Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

Eine Frage die man sich doch stellt als LWB in Deutschland. Kann man sich jetzt mit diesen bedrohlichen Ankündigungen noch unbeschwert einen Halbautomaten erwerben und wenn Ja welcher? Da stellt man sich doch unweigerlich die Frage, soll/will man sich noch einen Halbautomaten erwerben oder doch besser sein lassen? Diese quasi Unsicherheit was evt. zukünftig beim deutschen Waffenrecht dahingehend noch verschärft werden soll, macht es ja nicht gerade einfacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Interesse der deutschen Politik, Freiheit und Demokratie zu verteidigen, liegt jedenfalls bei Null.

https://m.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/kommentar-wir-wurden-betrogen-82307962.bildMobile.html

 

Damit hat der Staat eigentlich den "gesellschaflichen Vertrag", uns alle zu schützen, einseitig aufgekündigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Floppyk:

 

Dieser Käse mit dem pauschalen "halbautomatische..." und "braucht niemand in Besitz zu haben" ist schon einige Tage alt.

Ich weiß nicht, ob das so (oder so noch) der Stand ist... Es kursieren da auch so viele "Zwischentöne", Eingrenzungen etc., bei dem Hin und Her ist's vermutlich schade um die verursachte Blutdrucksteigerung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb mühli:

Eine Frage die man sich doch stellt als LWB in Deutschland. Kann man sich jetzt mit diesen bedrohlichen Ankündigungen noch unbeschwert einen Halbautomaten erwerben und wenn Ja welcher? Da stellt man sich doch unweigerlich die Frage, soll/will man sich noch einen Halbautomaten erwerben oder doch besser sein lassen? Diese quasi Unsicherheit was evt. zukünftig beim deutschen Waffenrecht dahingehend noch verschärft werden soll, macht es ja nicht gerade einfacher.

Viel wird (Annahme) nicht übrig bleiben.

Mein freier Platz mit einem Halbautomaten .223Rem sollte eigentlich für einen AK-Klon (Zastava M2010) mit BKA Bescheid gefüllt werden.

- Gespräche mit Schützenkollegen bzgl. der möglichen Einschränkungen lassen mich und einige andere erstmal auf Abstand gehen.

 

Wirklich viele Optionen gibt es auch nicht mehr....CZ Bren 2 Ms vielleicht?

 

Valide Aussagen sind leider schwer möglich....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb mühli:

Das stimmt, aber jetzt könnte es ans Eingemachte gehen. Man hat am Beispiel Kanada gesehen, wie schnell das passieren kann.

 

Ich will's auch nicht verharmlosen, nur ausdrücken, dass wir LWB in D schon seit längerer Zeit unter "dunklen Wolken" leben. Alle paar Jahre zieht etwas anderes herauf. 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 hours ago, fa.454 said:

Ich habe damit noch ein Verständnisproblem.

Nein, keine Sorge, ich versuche nicht, dem Irrsinn irgendetwas zu entnehmen.

Aber darf ich dann zukünftig mit KWS meine Armbrust überall verdeckt führen?

[...]

Und welche Farbe bekommt die WBK für Armbrüste?

Weil die muss ja schon irgendwie registriert werden, anders geht es ja gar nicht.

[...]

 

 

Naja...es gab schon mal Überlegungen 

 

a) den KWS auch zum Kauf von einer Gaspistole verpflichtend zu machen und

b) der Unterstellung der Pfeilabschussgräte unter die WBK-pflicht auch die Armbrüste mit einzubeziehen (das kam da immer sehr regelmäßig auf).

 

Sprich ich kann mir das schon vorstellen, dass zukünftig auch zum Kauf und u.U. Besitz ein KWS für Gaspistole und Armbrust verlangt wird. 

 

Okay...beim Besitz ist halt die Menge so eine Sache.....nur hat das bei den großen Magazinen auch nicht gestört....plus, dass auch Gaswaffen eine S/N haben, wo durch das Alter festgestellt werden kann...ferner ist das doch für die Strafverfolgungsbehörden ideal, denn dann finden die im Fall des Falles bei einer Hausdurchsuchung so gut wie immer was....und der Verwaltungsaufwand kann ja mittels Anmeldegebühr vergoldet werden, denn auch der KWS oder besser die Anzahl derselben und damit das Führen einer Gaspistole ist den Damen und Herren Politiker da ein Dorn im Auge....

 

bj68

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr viel Glaskugel...

 

Meiner Meinung nach wird es nicht so pesimistisch, letztlich steckt da auch eine Industrie hinter und Arbeitsplätze. Wird sich zeigen müssen.

 

Interessanter wirds bei "was wäre wenn" im worst case scenario.

Der oft zitiere Satz "I lost all my guns in a boating accident" trifft mein Gefühl dazu ganz gut (falls es jemand nicht kennt, es ist gemeint, dass die Waffen leider bei einem Bootsunfall verschwunden sind - Rest könnt Ihr Euch denken).

 

Manch einer hat doch sicher 2-3 "Lieblinge" in die viel Arbeit und Überlegung geflossen sind, würde man diese einfach abgeben? Gab es gar einen Bootsunfall, Einbruch, sonstwas?

Also bevor die vernichtet werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lustig, dass hier mancher ankündigt, seine Kanonen „verschwinden“ zu lassen.

 

Fällt ja nicht auf, dass nur Gewisse Dinger verschwinden. Oder eben alles. Und dann? Den Stempel hat man. Ob man dann einfach so was neues bekommt? Oder vielleicht kommen ja ein paar Jungs und helfen zu Hause oder bei der Familie oder Freunden beim suchen? Vielleicht sogar regelmäßig?

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Fussel_Dussel:

Wie lustig, dass hier mancher ankündigt, seine Kanonen „verschwinden“ zu lassen.

 

Zum Glück beißen Hunde die bellen meistens nicht... 

 

Ich meine ganz so doof wird ja keiner sein, das erst hier zu schreiben und dann einen Einbruch zu faken? 

Und Knarren auf dem Boot dürfte bei uns eher selten sein... Da müsste der Sportschütze schon mit einer Fähre untergehen... Zum angeln hat er seine Eisen ja nicht dabei... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre schön, wenn sich mal jemand melden würde der ein entsprechendes Hintergrundwissen hat, @Friedrich Gepperth zum Beispiel. Er kann sicherlicher besser beurteilen wie Ernst die Situation wirklich ist. Ist der neue Anscheinsparagraph "nur" Verhandlungsmasse oder ist es das Kernanliegen von IM Faeser.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Ruhrgebiet04:

[...] Ok, Einschränkung, jeder, der nicht komplett pleite ist und drei Gehirnzellen hat, aber ohne diese Waffen selbst hergestellt zu haben sind die Pläne für diese Waffen frei im Internet verfügbar und die meisten Teile sind 3d-druckbar, was wohl auch ein Primat noch hinbekäme. [...]

Ganz so einfach ist das nicht.

Dazu braucht es schon ein wenig Erfahrung in den einschlägigen Gebieten.

Gott sei Dank hat das Arschloch von Halle es nicht hinbekommen.

Aber ja, es ist keine Raketentechnik.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat es in einem Clan in Berlin bereits vor einigen Jahren eine Serienproduktion gegeben.

Und schon im WKII gab es die Kellerbauten der Untergrundgruppen.

Wenn das System einmal funktioniert ...

Aber in dieser Größenordnung verfängt man sich dann schon alleine nach dem Gesetz der Serie recht schnell in den Maschen des Vollzugs.

 

Die gesamte Diskussion ist aber sowieso hinfällig.

Man muss sich nur mal anschauen, was bereits problemlos so in das grenzenlose Europa strömt.

Es vergeht kaum ein Quartal, in dem aufgrund von Logistikfehlern mal nicht eine Riesenmenge Koks in irgendeinem Discounter landet.

Das Geschäft läuft!

Und an den Ostgrenzen gibt es alles (lokal derzeit sogar noch mit praktischem Bekleidungssatz dazu).

Hier wird dem Spießbürger mit einem Mordszinnober ein Bär aufgebunden.

Mit der organisierten Kriminalität wird man sich schon arrangieren, wie man jetzt in Berlin bezüglich der Kunstgegenstände gesehen hat.

Ich gehe sogar so weit, dass ich es für verständlich halte.

Da gibt es eine gemeinsame Gedankenwelt.

So ist das in gefallenen Staaten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb mühli:

Eine Frage die man sich doch stellt als LWB in Deutschland. Kann man sich jetzt mit diesen bedrohlichen Ankündigungen noch unbeschwert einen Halbautomaten erwerben und wenn Ja welcher? Da stellt man sich doch unweigerlich die Frage, soll/will man sich noch einen Halbautomaten erwerben oder doch besser sein lassen? Diese quasi Unsicherheit was evt. zukünftig beim deutschen Waffenrecht dahingehend noch verschärft werden soll, macht es ja nicht gerade einfacher.

Meine CZ Scorpion Evo 3 A1 wurde am Samstag von Frankonia geliefert und ein MR308 befindet sich in Zulauf. Von daher gibt es eine Richtung. Kaufen, kaufen und nochmals kaufen. Nur das versteht die Faeser!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Asgard:

Irgendwie wäre es schön wenn sich Neulinge, ganz besonders solche die gleich mit dem ersten Beitrag derart krude Thesen verbreiten, vorstellen könnten. Habe wir sogar einen eigenen Bereich dafür. Wahrscheinlicher wurde hier eine Sockenpuppe aktiviert. Abgesehen davon: die Videos zu dieser Selbstbauknarre und zur Luty und andere Hastenichtgesehen sind bekannt, nicht wirklich neu und waren bereits unzählige Male Thema.

 

Jeder, der nicht völlig dämlich ist kann mit Zugriff auf eine Werkstatt eine Schusswaffe bauen. Soweit richtig. Doch wozu? Die Munitionsproblematik wurde bereits angesprochen und mal ganz ehrlich- jeder Baumarkt, jedes Haushaltswarengeschäft hat mehr frei verkäuflich im Regal stehen das sich gefahrloser für den Benutzer als Waffe nutzen lässt als eine selbst zusammen gefrickelte Suicide Special.

 

Ne, eine Sockenpuppe bin ich sicher nicht.

Ich interessiere mich eigentlich für den Schießsport, aber die ganzen bürokratischen Hürden und mein derzeit eher knappes Budget als Student schrecken mich dann doch her ab.

Meine bisherige Erfahrung mit Schusswaffen von Schreckschuss und Luftgewehr mal abgesehen auf die Bundeswehr also konkret P8, G36, MP7, MG5, HK69(Grapi) und AG36(Granatwerfer fürs Sturmgewehr)

Im Gegensatz zur Luty ist das FGC 9 nochmal leichter herzustellen, der Erfinder zum Beispiel spricht von zwei Wochen.

Wozu ist natürlich eine berechtigte Frage, aber damit begehst du einen Fehler und unterstellst den Menschen grundsätzlich Rationalität.

Der Täter von Halle z.B. hätte mit einem Auto oder einfach nur einem besseren Plan deutlich mehr Menschen umbringen können, aber er war so versessen darauf das ganze auf Grund seiner Vorbilder s. Christchurch mit ner Knarre zu tun, dieser beging seine Tat zum Glück bevor das FGC 9 und auch deutlich detaillertere Pläne zur Munitionsherstellung verfügbar waren.

Bei Bandenkriminalität ist es offensichtlich warum Schußwaffen verwendet werden, da hier die ständige Verfügbarkeit der Waffen essentiell ist.

Außerdem war mein Anfangspost auch nicht darauf gerichtet die Gefährlichkeit von Schußwaffen zu diskutieren, sondern nur die immer stärker werdende Diskrepanz zwischen der Möglichkeit zum Erwerb legaler und illegaler Waffen aufzuzeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb zickzack:

Er kann sicherlicher besser beurteilen wie Ernst die Situation wirklich ist. Ist der neue Anscheinsparagraph "nur" Verhandlungsmasse oder ist es das Kernanliegen von IM Faeser.

Wenn er das kann, wäre das sicher ein Grund sich zurückzuhalten. Wenn alle Welt weiß was Kernanliegen und was Verhandlungsmasse ist, müsste das Irrenministerium seine Strategie wohl nochmal überdenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb fa.454:

Ganz so einfach ist das nicht.

Dazu braucht es schon ein wenig Erfahrung in den einschlägigen Gebieten.

Gott sei Dank hat das Arschloch von Halle es nicht hinbekommen.

Aber ja, es ist keine Raketentechnik.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat es in einem Clan in Berlin bereits vor einigen Jahren eine Serienproduktion gegeben.

Und schon im WKII gab es die Kellerbauten der Untergrundgruppen.

Wenn das System einmal funktioniert ...

Aber in dieser Größenordnung verfängt man sich dann schon alleine nach dem Gesetz der Serie recht schnell in den Maschen des Vollzugs.

 

Die gesamte Diskussion ist aber sowieso hinfällig.

Man muss sich nur mal anschauen, was bereits problemlos so in das grenzenlose Europa strömt.

Es vergeht kaum ein Quartal, in dem aufgrund von Logistikfehlern mal nicht eine Riesenmenge Koks in irgendeinem Discounter landet.

Das Geschäft läuft!

Und an den Ostgrenzen gibt es alles (lokal derzeit sogar noch mit praktischem Bekleidungssatz dazu).

Hier wird dem Spießbürger mit einem Mordszinnober ein Bär aufgebunden.

Mit der organisierten Kriminalität wird man sich schon arrangieren, wie man jetzt in Berlin bezüglich der Kunstgegenstände gesehen hat.

Ich gehe sogar so weit, dass ich es für verständlich halte.

Da gibt es eine gemeinsame Gedankenwelt.

So ist das in gefallenen Staaten.

Stimme dir zu einzige Ergänzung ist, dass ein Amokläufer, wie z.B. der Typ in Halle, der kaum soziale Kontakte hat und vor allem nicht solche die schnell an scharfe Waffen kommen, häufig auf das Darknet oder den Selbstbau beschränkt ist und mit zunehmender Einfachheit dies auch mehr nutzen wird, wobei natürlich ein Auto und Messer oft ähnlich viele Opfer fordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.