Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor 14 Stunden schrieb Elo:

 

Ich glaube, derzeit könnte man zusammenfassen, daß die Politik noch relativ ruhig agiert, die (insbesondere bekannte) Presse sich überschlägt.

 

Das sah man schon, sehr deutlich, in der ersten Tagesthemen-Sendung nach dem Hamburger Attentat. 

 

Sehr viele Medienhäuser geben sich nicht mal mehr Mühe, ihre extreme Parteilichkeit zu kaschieren.

Was die machen, ist kein Journalismus, sondern politische Propaganda nach eigenem Gusto.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegen eine zentrale Aufbewahrung spricht aus meiner Sicht auch die Wettkampfteilnahme... Wie willst du das z.b. bei der DM des BDS/DSB händeln..? Da würde ja das Orga-Chaos ausbrechen und du musst die Waffen ja auch dahin bekommen.

 

Auch das zentrale Lagern von Munition ist Schwachsinn, als Wiederlader entwickle ich ja auch mal neue Laborierungen, welche ich ja Zuhause habe...

 

MPU wird bestimmt kommen, oder Magazine begrentzt... Das oben geschriebene ist nicht umsetzbar...

 

Und hört doch mal auf gegen die anderen Verbände zu lästern... Wir machen uns gegenseitig den Sport madig, anstatt zusammenzuhalten...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, Mittelalter said:

Hatten wir ja erst in Japan.... 

 

Die Mordrate ist da in der Tat gering. Mag mit der Einstellung bezüglich Einwanderung zusammenhängen, auch mit der bezüglich sozialer Konformität. Die Suizidrate, die den Hauptteil der "Schusswaffentoten" z.B. bei den Amis ausmacht, ist dagegen, und vermutlich aus damit zusammenhängenden Gründen, enorm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Mal ganz generell:

Das Problem ist doch eher die Feigheit und Bequemlichkeit der Waffenbesitzer. Dies gepaart mit der Obrigkeitshörigkeit macht es dann noch perfekt.

 

Man sollte nicht zulassen das die Disskusion im eigenen Raum stattfindet.

Die Diskussion hat im gegnerischen Raum stattzufinden.

 

Eigentlich müssten doch tausende von Strafanträgen in hamburg reinflattern, z.b. gegen die Polizisten die das kleine Massaker nicht verhindert haben,obwohl sie ja nicht weit weg waren.

Genauso gegen den dortigen Innensenator und den Polizeichef .

 

Dann müsste die Forderung nach dem freien Waffenbesitz erhoben werden. Es müsste darauf verwiesen werden das die Behörden schlicht unfähig sind und sie so etwas auch nicht verhindern können.

(Der Beweis wären dann die Stellungnahmen der dort oben angezeigten.) (Wir können so etwas nicht verhindern usw.)

 

Wenn ein Polizist straffrei einen Coronademonstranten als potentiellen Mörder beschimpfen darf , dann dürfen wir auch jeden der den freien Waffenbesitz einschränkt als potenziellen Mörder und Helfeshelfer bei solchen Taten beschimpfen.

 

Das Problem ist aber noch viel einfacher auf den Punkt gebracht:

Die meisten sind noch viel zu satt und Fett. Aber das wird sich ja glücklicherweise ändern.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Essener:

Gegen eine zentrale Aufbewahrung spricht aus meiner Sicht auch die Wettkampfteilnahme... Wie willst du das z.b. bei der DM des BDS/DSB händeln..? Da würde ja das Orga-Chaos ausbrechen und du musst die Waffen ja auch dahin bekommen.

Auch das zentrale Lagern von Munition ist Schwachsinn, als Wiederlader entwickle ich ja auch mal neue Laborierungen, welche ich ja Zuhause habe...

 

 

Gegen die immer mal wieder herumgeissternde zentrale Aufbewahrung sprechen eine Menge faktischer Gründe; auch einschließlich Sicherheitsgründe.

 

Das Ding ist bei potenziellen Waffenverbietern deshalb beliebt, weil es den Aufwand für LWB weiter deutlich erhöhen, und somit heftige Vergrämungswirkung bringen, würde.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.epochtimes.de/blaulicht/debatte-ueber-waffengesetz-nach-amoktat-fdp-zurueckhaltend-a4190669.html

 

Zitat

Die Union im Bundestag sieht indes keinen Bedarf für schärfere Regelungen. „Das Waffenrecht ist bereits in der letzten Zeit mehrfach verschärft worden — zu Recht übrigens. Nach jüngsten schrecklichen Ereignissen wird deutlich: Entscheidend beim Waffenrecht ist der Vollzug“, sagte der CSU-Innenpolitiker Volker Ullrich dem Blatt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Bart0815:

Alles andere würde mich sehr wundern. 

Ich denke es wird auch ein clearwashing seitens der Hamburger Behörde geben.

Ich frage mich jedoch auch:

War der "Schütze" wirklich so gut in seinen Ergebnissen, das es nach einem Jahr Vereinszugehörgkeit

eines eigenen Sportgerätes bedurfte. An wieviel Meisterschaften hatte er den mit Erfolg teilgenommen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Axel Junghans:

War der "Schütze" wirklich so gut in seinen Ergebnissen, das es nach einem Jahr Vereinszugehörgkeit

eines eigenen Sportgerätes bedurfte. An wieviel Meisterschaften hatte er den mit Erfolg teilgenommen?

 

 

Mit einem solchen (Bedürfnis-)Ansatz sollte man vorsichtig sein...

Ist so ähnlich wie auch mit Rufen nach MPU/Hintergrundüberprüfung aus relativ geringem Anlass...

 

Da kann man Geister rufen, die man nicht mehr los wird.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.