Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb TTG:

 

Wenn du dich als Firmenangehöriger so Verhalten würdest, wie es mach DSB Funktionär handhabt, würdest du sehr schnell dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt. Da der DSB diese Äußerungen seiner Funktionäre nicht disziplinarisch verfolgt muss man davon ausgehen, dass der Vorstand des DSB sich diese zu eigen macht.

Ganz richtig! Der DSB will es so. Denn: er hasst GK und damit uns. Und manche wollen diesen Leuten immer noch gefallen.

Kompetenz gibt es nicht beim DSB in Sachen Kommunikation. Offensichtlicher geht's nicht. Ein Verein dieser Größe? Unsichtbar da, wo man sichtbar sein müsste.

 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich, für diese "DSB contra sonstige Verbände"-Thematik sollte man besser einen eigenen Thread aufmachen (nicht, dass das dann neu oder exklusiv wäre, aber eben passender).

Mit der vom BMI beabsichtigten WaffG-Änderung/Verschärfung hat es nur "ziemlich peripher" noch zu tun...

 

Ich bin ja nicht so unglücklich, dass sich in Punkto Faeser'scher Reform gerade nichts wirklich Neues tut, aber man muss diesen Thread dann auch nicht auf Teufel-komm-raus füllen.  

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, karlyman said:

Mit der vom BMI beabsichtigten WaffG-Änderung/Verschärfung hat es nur "ziemlich peripher" noch zu tun...

NEIN, NEIN! Der DSB und seine Funktionäre (die mit dem olympischen Heiligenschein) sind Bestandteil des Kernproblems.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pressemitteilung Sachsen-Anhalt, 25.04.2023, Magdeburg – 5/2023:

 

https://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen?

 

Zitat:

 

Keine Entziehung der Waffenbesitzkarte wegen Mitgliedschaft in der Partei AfD

 

Oberverwaltungsgericht

 

Mit Beschluss vom 24. April 2023 hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt entschieden, dass die Mitgliedschaft in der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) nicht die waffenrechtliche Unzuverlässigkeit zur Folge hat. Damit wurde die vorausgehende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Magdeburg bestätigt.

...

 

OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 24. April 2023 - 3 M 13/23
VG Magdeburg, Beschluss vom 28. Februar 2023 - 1 B 212/22 MD

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Demokratie beweist, dass sie was aushalten kann.

Ich habe gerade mal die Seite vom AFD-Landesverband S.-A. aufgeschlagen.

Scrollt man ein wenig runter, sieht man ein Bild, wo eine Kundgebung am 13.02. proklamiert wurde.

Bin mir nicht sicher, ob´s mir mehr gruselt oder der Brechreiz größer ist.

 

Trotzdem halte ich das Urteil für richtig. Grenzwertig aber richtig.

 

Gehöre zu denen, die vor Jahren mal für möglich hielten, dass sich mit der AfD eine wirkliche Alternative bilden könnte.

Und mich leider wirklich heftigst getäuscht habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.4.2023 um 19:54 schrieb TTG:

NEIN, NEIN! Der DSB und seine Funktionäre (die mit dem olympischen Heiligenschein) sind Bestandteil des Kernproblems.

Exakt. Ja. Und wir MACHEN jetzt endlichen einmal das große Fass auf!

Wohin das kleine Fässchen voller DSB-Brause führt, sehen wir ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.4.2023 um 07:21 schrieb karlyman:

 

Immer noch. Die NSU  waren die „Neckarsulmer Fahrzeugwerke AG“, so frmierend seit 1913, heute komplett Teil von Audi (als Traditionsmarke erhalten).

 

Ahhhhh, oiner der sich auskennt. Räääschbeggt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Tier911 said:

Man darf gespannt sein. Ermittlung gg Behördenmitarbeiter und Prüfer der Sachkunde 😯

 

https://m.bild.de/regional/hamburg/news-inland/hamburg-nach-blutbad-bei-zeugen-jehovas-amok-razzia-bei-waffenbehoerde-83713676.bildMobile.html

Wie kann man denn bei der Sachkundeprüfung durchfallen? Da muss man sich ja schon wirklich dumm dran stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was nun, Frau Faeser? Ich sehe jetzt schon die "verschärften" Waffensachkundeanforderungen am Horizont. Der "Schwarze Peter" landet bei uns.

 

"Wie kann man denn bei der Sachkundeprüfung durchfallen? Da muss man sich ja schon wirklich dumm dran stellen. "

Die Frage würde ich nicht stellen, weil man kann die Sache auch so gestalten, dass 50 Prozent durchfallen, garantiert!

Bearbeitet von ThomasMueller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb ThomasMueller:

Was nun, Frau Faeser? 

Ganz einfach: Keine Waffen im Volk = keine Waffensachkunde erforderlich.

 

Ja für uns ist diese Denkweise befremdlich, für die Verbotsvernatiker dagegen der Endsieg.

 

JEDER von uns, der auch nur das geringste Verständnis für die kleinster Verschärfung äussert macht sich zum Steigbügel-Halter dieser Verbotsvernatiker.

JETZT ist der Zeitpunkt wo Farbe zu bekennen ist. Verschärungen jeglicher Art sind kategorisch abzulehnen. Es gibt bei dem Thema nur noch SCHWARZ ODER WEISS.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 hours ago, ThomasMueller said:

Die Frage würde ich nicht stellen, weil man kann die Sache auch so gestalten, dass 50 Prozent durchfallen, garantiert!

 

Schon, aber dann wäre man ja beim gar nicht derart unsympathischen Gedanken, den die Amis im Amateurfunk "incentive licensing" nennen. Es ist allen klar, dass man das für die Lizenzierung in der "Extra-Klasse" abgefragte Wissen nicht unbedingt benötigt, um ohne Störungen zu verursachen den Amateurfunkbetrieb auszuüben. Aber der Gesetzgeber hatte den Gedanken, die Ziele des Amateurfunks, wie Verbesserung von technischem Fortschritt, Kommunikationsfähigkeit im Katastrophen- und Kriegsfall, und Völkerverständigung, dadurch zu befördern, dass man für mehr Wissen mehr Privilegien bekommt.

 

Auf Waffen übertragen: Man könnte natürlich dem Gedanken verfallen, den Schutz vor inneren und äußeren Feinden der FDGO dadurch zu verbessern, dass man den Leuten einen Anreiz gibt, mit der gewünschten Kanone weit mehr leisten zu können als das, was man dem Schützen Arsch abverlangt. Jeder Deutsche ein Waffenexperte! Wenn Du mit einem halbautomatischen AR-15 Splits von unter 0.12 Sekunden auf ein Ziel in 20 Metern erreichst und den Code für einen Ballistikrechner selber schreiben kannst, dann kriegst Du Vollautomaten. Magazinwechsel in unter 1.5 Sekunden gibt unbeschränkte Magazinkapazität (weil Du kannst es ja eh auch mit kleinen). Wenn Du eine Mine nach dem Claymore-Prinzip selber konstruieren und ihre Wirkung mathematisch demonstrieren kannst, dann gibt's einen Sprengschein dafür. Aber von der Frau Faeser würde ich das eher nicht erwarten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Tier911:

Man darf gespannt sein. Ermittlung gg Behördenmitarbeiter und Prüfer der Sachkunde 😯

 

https://m.bild.de/regional/hamburg/news-inland/hamburg-nach-blutbad-bei-zeugen-jehovas-amok-razzia-bei-waffenbehoerde-83713676.bildMobile.html

 

Wie blöd muss man als Verein sein einem Mitglied eine Art „Blanko“ Sachkunde auszustellen, obwohl er die Prüfung nicht bestanden hat. :bump:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb tont:

Wie blöd muss man als Verein sein einem Mitglied eine Art „Blanko“ Sachkunde auszustellen, obwohl er die Prüfung nicht bestanden hat.

Zumal nun mit Sicherheit der Verein künftig keine Zeugnisse mehr ausstellen darf. Falls da Jemand mit staatl. Anerkennung unterschrieben hat, wird der sicherlich auch seine Anerkennung verlieren. Das dürfte auch einfach nachvollziehbar sein, weil die Prüfungsergebnisse langjährig aufbewahrt werden müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.